Haben manche Frauen häufiger als Männer Stimmungsschwankungen und sind deswegen Mal toxisch und Mal freundlich zu anderen Menschen?
Liegt es an der Periode?
9 Antworten
Ich denke schon, wobei Männer eher zu Aggressivität neigen.
Also meinst du, es gibt mehr aggressive Frauen als Männer? Das sehe ich anders.
Öh... das habe ich auch nicht gesagt... Du hast eine Aussage über Männer gemacht, die nur dann Sinn macht, wenn man die von Frauen regulär selektierten Männer betrachtet. Und die sind tatsächlich aggressiver.
Verstehe, dann habe ich das falsch verstanden.
Also willst du sagen, Frauen stehen auf die Art von Mann, die eher dazu neigen aggressiv zu werden?
Und das ziehst du aus dem Schluss, dass die von Frauen selektierten Männer, eher zu einem höheren Testosteron Spiegel neigen - und daraus resultiert die Aggressivität?
Ich weiß ja nicht..
Die Statistiken zeigen, Dass Frauen IN BEZIEHUNGEN mit einer Wahrscheinlichlichkeit von MINDESTENS 30% mindestens EINMAL im Leben mit psychischer, physischer oder sexueller Gewalt in Kontakt kommen. Frauen haben im Durchschnitt 4 Beziehungen in ihrem Leben. Meinst du wirklich, dass jeder 8. Mann so ist? Und wenn ja... warum zum Teufel selektieren Frauen diese dann? Und wenn nicht, warum selektieren Frauen diese trotzdem?
Das macht egal wie herum man das betrachtet gar keinen Sinn. In JEDEM Fall selektieren Frauen so...
Ne ... Die Periode ist für 'ne Frau eine Art natürliche Katharsis.
Ich hab' es bei Frauen erfahren, die entweder die Pille durchgenommen haben, oder 'ne Hormonspirale drinne hatten. Da bekommt eine Frau die Periode nicht mehr.
Die waren vielleicht toxisch ... Ich wurde ins Gesicht geschlagen und verbal noch fertig gemacht.
Die Frage geht an einen Endokrinologen, also Fachärzte, die sich wissenschaftlich/beruflich mit dem Hormonhaushalt von Menschen beschäftigen. Diese können dir alles rund um das Thema Hormone und deren Auswirkungen erklären. Eine Meinung zu äussern ist nicht hilfreich, denn es gibt wissenschaftliche Untersuchungen dazu. Z.B.auch die Auswirkungen der Periode auf den Hormonhaushalt der Frau. Allerdings lässt sich das nie als verallgemeinern, denn, und man glaubt es kaum, jeder Körper ist anders und reagiert anders. Falls du wissen möchtest ob und warum Frauen als "Hormonmonster", Zicken und oder sogar toxisch bezeichnet werden, empfehle ich sich mit dem "Sexismus" auseinaderzusetzen. Da wird das Thema sehr gut behandelt und aufgeklärt, wo solche Aussagen bzw. Stereotype herkommen.
LG, Nic
Hormone können crazy Auswirkungen haben. Ich selbst hab irgenwie einen nicht optimalen Hormonhaushalt. Mein PMS ist so weit gegangen dass ich ne ganze Woche lange jeden Tag nur geheult hab und nichts machen konnte. An anderen Tagen bin ich ultra glücklich und weine dann vor Freude, hüpfe rum und so. Manchmal bin ich auch schnell gereizt und meckere andere Leute sofort an. Macht einen manchmal fertig nicht die Kontrolle über sich selbst zu haben.
Erstaunlich. Dankeschön für deinen hilfreichen Beitrag. Ich wünsche dir, dass du in Zukunft gut damit zurecht kommen wirst.
An der Periode im engeren Sinn nicht, im weiteren Sinne ja.
Frauen müssen mit viel stärkeren Hormonschwankungen umgehen als Männer. Es macht Sinn für alle Beteiligten, wenn Mann und Frau sich dessen bewusst sind und gut damit umgehen.
Würden die Frauen diese Last nicht tragen, wären die Männer nicht am Leben.
"wobei Männer eher zu Aggressivität neigen"
Das ist eine Mär... das sind nur die wenigen Männer, die Frauen eher selektieren, weil diese andere (positive) testosteroninduzierte Eigenschaften haben. Aggressivität kriegen Frauen quasi als Topping oben drauf...