Bemerken Männer keine Redflags bei Frauen?
Mir ist auf Social Media in letzter Zeit immer öfter aufgefallen, wie viele Frauen sich über ihren toxischen Ex aufregen. So viele Kommentare unter gewissen Videos mit: "Mein Exfreund war Narzisst"...
Was mir aufgefallen ist, dass solche Kommentare nur von Frauen kommen. Es gibt kaum Männer, die über sowas berichten. Sind Männer bei solchen Themen eher zurückhaltender oder merken garnicht, wenn sie eine toxische Partnerin haben? Oder wird einfach nie darüber von Männern berichtet?
An die Männer: Mich interessieren auch eure Geschichten zu eurer Beziehung mit einer Frau, die toxisch war. Was habt ihr bemerkt an ihr? Was war falsch?
8 Antworten
Ich glaube dass geht darauf zurück dass Frauen generell „mitteilungsbedürftiger“ sind was ihre Gefühle angeht. Dass muss nicht heißen dass Männer soetwas nicht merken.
Zumindest aus meiner Erfahrung haben die Männer in meinem Umfeld schneller über ihre Beziehungen hinweggesehen und es vergessen (vorallem in der heutigen Generation).
Ich jetzt zum Beispiel rege mich bis heute über meinen Exfreund auf.
Ich als Mann schaue nach vorn, nicht zurück.
Was interessier es, wie meine Ex war. Wichtig ist wie die Neue werden wird.
Doch natürlich bemerkt man(n) die – mal früher und mal später. Wenn die Erkenntnis rechtzeitig eintritt, kommt es erst gar nicht zu wiederholtem Kontakt oder gar einer Verbindung zu der betreffenden Frau.
Falls man zu spät erkennt, dass man mit einer toxischenPerson zusammengekommen ist, beendet man die Beziehung so schnell wie möglich. So erging es mir mit einer Frau, die sich als aggressiv und sogar physisch gewalttätig entpuppt hat.
Willst Du meinen Kriminalroman wirklich hören?? Nimm Dir frei bis Montag , stell Dir reichlich Nahrung und Getränke hin und ruf mich an!! 🤣🤣
Also ich meine das ernst, wenn Dich solche Storys interessieren!! Toxisch, Hinterhältig, Narzisstisch und Berechnend war der Rochen! Ich hab 18 Jahre lang nicht gemerkt das ich betrogen wurde, das sie Geld abzweigte etc. Und dann gingen mir plötzlich alle Lichter an und ihr Kartenhaus fiel zusammen....
Hi,
ja, das fällt auf … mir scheint es einfach auch so zu sein, dass gewisse Begriffe so einen Trend erleben.
Im Moment ist jeder Narzisst, Borderline - eher ein Etikett für Frauen -, generell ist alles gleich toxisch …
Ich bin mir nicht sicher, ob Männer da weniger drauf achten oder einfach weniger darüber reden.
Ich wollte es oben nicht schreiben, um einen Shitstorm zu vermeiden.. aber ich bin genau deiner Meinung. Es ist irgendwie ein Trend.
Einige richten ein ganzes Profil ein, nur, um über den Ex und seine ganzen "Schandtaten" zu berichten. Aber sie selber stellen sich als Engelchen dar, der sich nie was zu schulden kommen lassen hat.
Ich will niemanden diese Last eines wirklich toxischen Partners absprechen, aber es ist einfach to much meiner Meinung nach. Wie soll man denn da drüber hinweg kommen, wenn man es ständig teilt? Es ist mir wirklich ein Rätsel und ich glaube, dass einige Frauen (NICHT ALLE) ihre Opferrolle auf Social Media zu sehr genießen um Aufmerksamkeit, Mitleid und Reichweite zu bekommen.
Das finde ich, ist eine sehr gute Einstellung.