Bin ich non-binary?

Ich 16 bin eigentlich ein Junge. Nur hinterfrage ich das schon seit Jahren und ich werde mir da immer unsicherer.

Also warum ich mich nicht wie ein Junge/Mann fühle:

- ich vermeide es, maskulin auszusehen. Also ich trage keine Kleidung, in der meine Schultern breit wirken, ich habe etwas längerer Haare, um gerade so meine Augenbrauen zu verdecken, weil die eher bischiger aussehen. Ich habe sonst ein eher weiches und feminines Gesicht

- ich habe mich noch nie bei einer Jungsgruppe zugehörig gefühlt. Ich rede auch fast nur mit Mädchen, weil ich die Jungs nicht mag. Dazu schließen die mich beim Sportunterricht schon aus und tun so, als wäre ich ein Mädchen

- Mit so einer Anrede "Hey Jungs" fühle ich mich überhaupt nicht angesprochen. Und das war schon immer so

- ich bin von meinem Verhalten eher feminin

- ich habe mich als Kind sehr darüber gefreut, als ich fälschlicherweise dachte, dass ich den Körperbau eines Mädchens hätte (ich war ein dummes kind, dass ich das wirklich geglaubt habe)

- ich sehe mich aber auch auf keinen Fall als Mädchen

- ich Versuche einen feminineren Körper zu haben. (Dünnere Taille, schmale Schultern, wenig Körperbehaarung (hab ich sowieso, aber die Haare, die schon da sind stören mich), etwas längere Haare, wie schon gesagt)

Ich passe nirgendwo richtig rein. Und das ist schon immer so. Dazu mag ich halt Genderstereotype nicht an mir selbst erleben

Männer, Körper, Aussehen, Frauen, Sexualität, Pubertät, Gender, Geschlecht, Identität, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Geschlechtsidentität, non-binary

Komplett überfordert mit mir selbst?

Ich m/16 habe nur eine Freundesgruppe. Fast mein ganzes Leben dreht sich nur um diese Menschen. Ich hatte vorher nie Freunde. Dadurch habe ich starke Verlustängste (glaub ich, dass es das ist) entwickelt.

Also immer wenn sie etwas ohne mich machen, fühle ich mich so, als würde ich mich übergeben und als würden sie mich hassen.

Freitags war ich nicht in der Schule weil ich krank war. Meine beiden Freundinnen schon.

Kurze Erklärung: Ich betone seit Ende Oktober dauerhaft, dass ich mit denen zusammen auf einen Weihnachtmarkt gehen möchte. Sie sagten immer, dass es noch zu früh sei (Ende November). Und so wie es aussieht, haben sie bis zu Weihnachten keine Zeit mehr dafür, weshalb es dieses Jahr nicht funktionieren wird. :(

Als sie in der Schule waren, hatten beide gleichzeitig zufällig zwei Freistunden und entschieden sich dazu diese zu nutzen, um auf den Weihnachtsmarkt zu gehen. Während ich unwissend zu Hause im Bett lag.

Jetzt wollte ich unbedingt alles wissen, was an den Schultagen passiert ist, an denen ich nicht da war. Und damit sie mir das sagen musste ich versprechen, dass ich ruhig darauf reagiere und nicht wütend werde. Daraufhin haben die mir das erzählt.

Ich fühle mich wie ein Stück Scheiße. Ich kann denen das aber nicht sagen, weil die mir sonst nie wieder sowas erzählen und sie mich gewarnt haben, dass ich das nicht gut finden könnte. Mir ist einfach nur danach zu heulen, einzuschlafen und die nie wieder zu sehen.

Was kann ich dagegen tun?

Mädchen, Freunde, Freundin, Geheimnis, Überforderung, Verlustangst, freundesgruppen

Zimmer mit Bruder teilen?

Ich m/15 fast 16 muss mir seit etwa 8 Jahren ein Zimmer mit meinem jetzt 13 jährigen Bruder teilen.

Ich wohne mit meinen Eltern und meinem kleinen Bruder in einer 75 m*2 Wohnung. Wir haben ein Wohnzimmer, zwei Schlafzimmer, eine Küche, einen Flur, einen Balkon am Wohnzimmer und ein Badezimmer.

Wir sind vor 8 Jahren umgezogen, weil in der alten Wohnung zwar mein Bruder und ich eigene Zimmer hatten, aber meine Eltern im Wohnzimmer auf Matratzen auf dem Boden schlafen mussten.

Das Zimmer was ich mir mit meinem Bruder teile ist etwa 12 m*2 groß. Da passen nur unsere Betten, ein Kalax und ein großer Kleiderschrank von ihm rein. Meine Kleidung muss ich im allgemeinen Vorratsschrank im Flur in zwei Fächer verstaut bekommen. Dazu habe ich extrem wenig Platz für Sachen von mir. Nur zwei kleine Ikea Boxen und ein Regalbrett. Das Kalax und den Kleiderschrank nutzt mein Bruder.

Immer wenn er Ps4 spielt sitzt er wegen der Position des Fernsehers auf meinem Bett und ich kann dann nirgendwo in Ruhe liegen und mich zurückziehen. Selbst wenn ich mir mit meinem Kopfhörern Musik anhöre beschwert sich mein Bruder darüber, dass das zu laut sei. Obwohl ich Kopfhörer trage und die Musik nur auf relativ geringer Lautstärke an habe.

Ich habe nur Privatsphäre im Badezimmer und selbst da bekomme ich Ärger, wenn ich mich zu lange darin aufhalte. Also mich beim Duschen etc. nicht beeile. Dazu habe ich dort kaum Platz für Hygieneprodukte, wie beispielsweise Skin Care.

Ich habe das Gefühl, dass diese ganze Situation meinen Bruder überhaupt nicht stört und meine Eltern das auch nicht als problematisch sehen. Mein kleiner Bruder hat vor kurzem sogar vorgeschlagen, dass wir in einem Bett schlafen sollen.

Diese ständige Nähe macht aber diese Geschwisterliche zwischenmenschliche Beziehung immer schlimmer. Ich bin schon genervt wenn ich an ihn denken. Mein Vater hat zwei Brüder, hatte aber immer ein eigenes Zimmer. Trotzdem sagt der immer, dass ich meine Bruder ja lieb haben soll und dass sich Geschwister lieb haben. Aber der nervt mich nur. Sogar wenn er mich in Ruhe lässt und nur da ist bin ich schon genervt.

Ich könnte auch noch nie meine Freunde zu mir nach Hause einladen. Mir ist das auch mittlerweile schon etwas peinlich das so zu erzählen als Begründung, warum man sich nicht bei mir treffen kann.

Ich weiß, dass sich meine Eltern keine größere Wohnung oder sogar ein Haus leisten können. Deshalb rede ich mit denen auch nie über dieses Thema. Ich möchte nicht, dass die denken, dass ich undankbar sein. Ich mag ja mein Leben. Nur glaube ich, dass ein eigenes Zimmer so viele meiner gerade aufgezählten und noch viele mehr lösen würde.

Ich werde erst nach dem Abitur ausziehen können, also wird das so noch mindestens drei Jahre weitergehen. Ich kann auch nur in der dauerhaft belebten Küche, welche nicht Mal eine Tür hat, für mein Abitur lernen und habe Angst, es vielleicht nicht zu schaffen.

Das Zimmer ist zu komisch geschnitten für einen Raumtrenner. Unser Kellerraum ist nicht bewohnbar und voll mit Deko Sachen meiner Eltern.

Hätte irgendjemand vielleicht eine Idee, wie man die Situation lösen könnte?

Wohnung, Privatsphäre, Familienprobleme, Geschwister, Zimmer
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.