Halbschwester?

3 Antworten

Die Frage ist ob günstige DNA Tests wirklich zuverlässig sind und genug Marker überprüfen. Bei zuwenig Markern ist ist das Ergebnis wahrscheinlich nicht zuverlässig.

Ausserdem gibt es nicht nur Geschwister (beide Eltern gleich) und Halbgeschwister (ein gemeinsamer Elternteil).

Nämlich dann wenn man einen Elternteil gemeinsam hat, aber der andere Elternteil verwandt ist.

Zum Beispiel gleiche Mutter aber die Väter sind Brüder oder Halbbrüder. Oder der gleiche Vater und die Mütter sind Cousinen.

Dann wärt ihr genetisch enger miteinander verwandt als Halbgeschwister aber nicht ganz so eng wie Geschwister.

Um festzustellen, ob jemand eine Halbschwester ist, gibt es mehrere Möglichkeiten:

Familiengeschichte: Der einfachste Weg ist, die Familiengeschichte zu überprüfen. Wenn ein Elternteil mit einer anderen Person verheiratet war oder eine Beziehung hatte, aus der ein weiteres Kind hervorgegangen ist, könnte dies darauf hindeuten, dass es sich um eine Halbschwester handelt.

DNA-Test: Ein genetischer Test ist der genaueste Weg, um Verwandtschaftsverhältnisse zu bestätigen. Ein DNA-Test kann zeigen, ob zwei Personen gemeinsame biologische Elternteile haben. Halbschwestern teilen etwa 25 % ihrer DNA.

Geburtsurkunden: Das Überprüfen von Geburtsurkunden kann ebenfalls hilfreich sein. Wenn die gleichen Eltern auf den Geburtsurkunden aufgeführt sind, handelt es sich um Geschwister. Bei Halbschwestern wird nur ein gemeinsamer Elternteil aufgeführt.

Wirf doch eine Münze, die kann dir genauso zuverlässig eine Antwort geben wie jede*r hier.