Geschwister – die neusten Beiträge

Meine Schwester hat den Kontakt abgebrochen ohne jegliche Vorwarnung oder schreiben vor 5 Monaten… Ich habe ihr nichts persönlich getan… wir wohnten schon…?

Seit 4 Jahren 120 km auseinander.
Sie wurde damals von unseren damaligen Pflegeeltern in ein Heim für psychisch kranke Kinder gegeben.
Sie wurde meiner Pflegemutter zu rebellisch und ich bin abgehauen mit 17 als sie 15 war.
ich hatte immer wieder nur ab und zu Kontakt zu meiner Schwester.
Heute bin ich knapp 23 Jahre alt und sie wird jetzt 20 im mai.
Ich vermisse sie so, sie hat im September einfach nicht mehr geantwortet auf meine snaps.

ihre Telefonnummer hatte ich nicht zu dem Zeitpunkt.
meine Schwester wollte letztendlich nicht wieder zurück in unsere Heimatstadt ziehen zu mir wegen unserem Narzistischen Vater.
Ich habe erneut den Kontakt abgebrochen zu ihm vor knapp 3 Wochen weil er mich und meinen Mann und meine Kinder (4 und 2) nur noch beleidigt und schlecht geredet hat. (Den Kontakt hatte ich 2023 zu ihm 8 Monate schon einmal abgebrochen)

seit 2023 Dezember rede ich wieder mit ihm und jetzt hat es mir gereicht da mir seine ständigen kontrollanrufe und Bevormundungen auf die Psyche gingen. Sie redet schon seit sie 17 ist nicht mehr mit ihm….
Sie hatte ihn auch mal wegen sexueller Belästigung angezeigt vor Jahren.
Es ist meine leibliche Schwester mit der ich aufgewachsen bin.
Mit meiner Mutter hatten wir beide nur ein sehr schlechtes Verhältnis.

Das heißt ich habe auch niemanden mehr außer meinen Mann und meine beiden Kinder.
Sowas wie Familie kennen wir beide nicht, uns verbindet eine schwere Kindheit und Erlebnisse.

Ich weis nicht wie ich damit umgehen soll oder was passiert ist.
sollte ich dem auf den Grund gehen oder lieber sein lassen bis sie evtl selbst irgendwann kommt.

Liebe, Beziehung, Familienprobleme, Geschwister, Schwester

Mutter macht mich immer schlecht und kritisiert mich ständig?

Es geht darum das meine Mutter mich immer schon gern klein gemacht hat, schlecht gemacht hat oder mich öfters gerne kritisiert hat

Nur momentan ist das richtig schlimm geworden, sie findet immer irgendwas womit sie mein Aussehen kritisieren kann und das jede gefühlte Minute, ich wäre zu dünn und hätte kein hintern mehr und solle anfangen Sport zu machen, ich wäre hässlich, ich hätte ungepflegte zähne ( was nicht stimmt ) oder hätte ein schiefen rücken ( mich würde angeblich so kein mann wollen obwohl ich ein festen Freund habe und er mich wunderschön findet

Sie redet auch immer meine Beziehung schlecht, das mein Freund sich angeblich nicht mehr wie am Anfang der Beziehung sich bemühen würde um mich und hofft ständig das meine Beziehung scheitert, obwohl wir beide miteinander sehr glücklich sind

Sie macht bevorzugt auch immer mein Bruder wenn es drauf ankommt, sie lobt ihn jedes mal in den Himmel Gegensatz zu mir, er ist ja so perfekt und die Tochter ist halt ein stück schei*e und er kann sich auch immer vieles erlauben während ich mich für jede Kleinigkeit rechtfertigen muss und das mit mein 26 Jahren

Ich muss mich auch jedes mal dafür rechtfertigen was ich mit mein Geld mache, oder wenn ich mir mal Sachen gönne, während mein Bruder sein ganzes Geld für Alkohol und Clubs verschwendet, mir wird ständig an den Kopf geworfen das ich mit mein Geld sparsam umgehen soll während mein Bruder machen darf was er will mit sein Geld, ich bezahle alle meine Rechnungen selbst während mein Bruder seine Rechnungen jedes mal meine Mutter gerne bezahlt, aber ich muss Verantwortung lernen

Ich verstehe nicht warum meine Mutter so ein hass auf mich hat? Vor allem verstehe ich auch nicht wie man auf seine Tochter so herablassend sein kann? Sie merkt einfach nicht wie sie mich jedes mal verletzt

Ausziehen kann ich momentan auch nicht, bevor es mir viele jetzt schreiben

Liebe, Mutter, Geld, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Streit

Wir ziehen um und ich mit meinen 2 Geschwistern in ein Zimmer?

hi,

ich versuche mal kurz zu erklären worum es geht, also ich bin ein Mädchen, 16 Jahre alt und habe 2 Geschwister, eine Schwester die jetzt 14 ist und einen Bruder der jetzt 12 ist

Unsere Eltern hatten nie viel Geld, daher war unsere Wohnsituation immer etwas schwierig. Aktuell wohnen wir in einer Wohnung mit 2 Zimmern für uns 3. Meine Schwester und mein Bruder haben sich immer das größere Zimmer (14qm) geteilt und das kleinere (12qm) war immer mein Zimmer.

Mein Vater hat jetzt einen neuen Job in einer anderen Stadt, daher müssen wir umziehen. Es ist zwar nicht allzu weit von unserer alten Wohnung, aber es muss trotzdem gemacht werden, wir besuchen bereits die neue Schule.

OK, ich schweife ab, denn ich will eigentlich von der neuen Wohnung reden. Wir hatten uns vorher eine Wohnung angeschaut die ähnlich aufgeteilt war wie unsere jetzige Wohnung, mit einem kleinen und einem großen Kinderzimmer, und da wollten wir eigentlich auch einziehen. Allerdings gab es zwischen uns dreien viel Streit, da meine Schwester und mein Bruder mit der Situation, wie sie bisher war, nicht glücklich sind und ich, obwohl ich sie verstehe, insbesondere aufgrund der Mädchen/Jungen-Kombination, nicht bereit bin, mein eigenes Zimmer aufzugeben.

Unsere Eltern haben sich dann eine andere Wohnung angeschaut, die ihnen gut gefallen hat und haben sich entschieden, diese zu nehmen. Als wir die Wohnung gesehen haben, haben uns unsere Eltern gesagt, dass es eine Lösung für unser Zimmerproblem gibt, aber nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben. Es gibt nur ein Kinderzimmer für uns drei, das heißt, wir müssen in ein Zimmer ziehen. Laut unseren Eltern ist das die Folge, dass wir uns nach dem Umzug immer streiten würden, wer ein eigenes Zimmer bekommt und wer sich teilen muss und jetzt müssen wir halt alle teilen.

Am Freitag ist Umzug und ich bin richtig sauer, meine Geschwister auch, das Zimmer ist ungefähr so ​​groß wie das Zimmer, das sie sich jetzt teilen und wir sollen es jetzt zu dritt machen, auf 14 Quadratmetern.

Wie soll ich damit umgehen? Habt ihr Tipps? Eine Nutzung unseres Elternschlafzimmers als zweites Kinderzimmer ist aufgrund der Wohnungsstruktur leider nicht möglich.

Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Teenager, Umzug, Vater, Eltern, Privatsphäre, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit, Zimmer

Meine Mutter mischt sich überall ein?

Hallo..

meine Mutter wird echt immer anstrengender. Ich wohne seit 1 Jahr mit meinem Freund zusammen in einer Wohnung. Wir sind 26 + 28. Nun war es am Anfang so das meine Mutter mir meine Freiheit gelassen hat und seit circa 2 Monaten mischt sie sich wieder überall ein und möchte ständig das ich vorbeikomme oder sie zu uns.

Beispiel 1: Mein Freund und ich fühlen uns in der Wohnung pudelwohl, haben es uns sehr gemütlich gemacht und verbringen am Wochenende gerne Zeit zu zweit und genießen unsere Abende zuhause. Wir gehen auch raus, aber eben gerne zu zweit und nicht immer mit der ganzen Familie. Das stört meine Mutter. Sie mag meinen Lebensstil nicht, fragt jedes Wochenende ob wir nicht vorbeikommen wollen. Dazu muss ich sagen, mein Bruder kommt fast jeden Tag zu ihr (weil ihm langweilig ist, hat er selbst zugegeben) und sitzt mit seiner Freundin am Wochenende immer bei meinen Eltern. Da wird sich immer an den Tisch gesetzt und geraucht und getrunken. Darauf haben wir keine Lust. Es langweilt mich. Am Ende heißt es dann immer ich habe nur Haushobbys (kochen, lesen, spazieren, Serienabende..) und muss mich dafür rechtfertigen.

Beispiel 2: Dazu kommt das mein Bruder eine Petze ist. Egal über was man mit ihm redet oder wenn mein Freund mit ihm redet, er erzählt es sofort unserer Mutter und wenn ihr etwas nicht passt davon, kriege ich gleich eine Nachricht an den Kopf geschmissen.

Ich habe langsam echt keine Lust mehr überhaupt noch dahin zu fahren. Habe auch versucht meiner Mutter meinen Standpunkt zu erklären.. es bringt nichts. Sie will auch immer wissen was ich mache und wenn wir an einem Samstagabend dann zuhause sind, heißt es ich würde nie rausgehen. Es ist doch mein Leben, nichts ihres!

Mutter, Eltern, Geschwister

Meine Eltern akzepieren den Mann den ich heiraten will nicht?

Ich bin 25 und der Mann den ich heiraten will ist 29.

Wir sind jz schon seit 2 Jahren zusammen.

Ich wusste eigentlich schon vorher, dass meine Eltern ihn nicht akzeptieren werden und bin trotzdem den Weg weiter gegangen. Ich bin zu leichtsinnig.

Zu ihm: Er war mal verheiratet, hat einen Sohn (4) und ist nicht unser Landsmann.

Was meine Eltern auch stört ist, dass die Mutter von ihm auch geschieden ist und es heißt, dass sie dadurch anhänglicher bei ihren Söhnen sein soll und dadurch sich in unsere Ehe einmischen und sie zerstören wird. Die Mutter von ihm hat kich total lieb.

Das andere Problem ist, dass meine Schwester auch damals einen anderen Landsmann geheiratet hat (ist damals abgehauen) und diese Ehe ist gescheitert und sie ist jz alleine mit 2 Kindern und sie leidet. Meine Eltern wollen das für mich nicht auch. Mein Vater weiß noch nichts, aber dafür meine Schwester, Mutter und Bruder. Die wollen ihn nicht mal kennenlernen und alles was ich erzähle glauben sie nicht. Ihr Urteil steht. Die 3 wollen auch nicht, dass ich es meinem Vater erzähle, weil sie vermuten, dass er dadurch einen Herzinfarkt erleiden würde (mein Vater ist nicht Herzkrank oder so) oder dass mein Vater ein Blackout bekommen wird und uns alle ki**llt. Ich habe Angst. Ich will trz mit meinem Vater reden, mit dem Wissen, dass er dagegen sein wird. Ich liebe diese Person, ich weiß nicht was ich tun soll.

Er selber sagt, dass er es verstehen würde, wenn ich mich für meine Familie entscheide.

Liebe, Mutter, Scheidung, Vater, Eltern, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Verbotene Liebe

Ist es unter diesen Umständen noch möglich, ein vernünftiges Verhältnis zu entwickeln?

Es geht um meine Halbgeschwister. Wir haben einen gemeinsamen Vater. Jedoch sind sie alle deutlich jünger als ich: Der eine Halbbruder ist 17, der andere 13 und die Halbschwester ist 14, während ich jetzt 31 Jahre alt bin.

Ein weiteres Problem ist die Tatsache, dass sie in Russland wohnen (das Land, wo ich ursprünglich herkomme). Mittlerweile habe ich die deutsche Staatsbürgerschaft (die russische musste ich damals aufgegeben). Ich bekomme kein Visum nach Russland (und ehrlichgesagt will ich da auch nicht hin), mein Vater bekommt keins nach Deutschland (und würde auch Probleme bekommen, wenn er zurück nach Russland kommt) und die Halbgeschwister haben nichtmals Reisepässe. Aber ich würde sie gerne zusammen mit meinem Vater nochmal sehen.

Eine weitere Sache ist, dass ich sie in meinem Leben viel zu selten traf und somit so gut wie gar nicht an ihrem Leben teilnahm. Den ältesten Halbbruder zum Beispiel habe ich lediglich 6 Mal im Leben in Echt gesehen. Das letzte Mal war noch vor Corona-Maßnahmen, da war der älteste 11. Zwar telefoniere ich gelegentlich mit meinem Vater und spreche mit ihnen auch ein Paar Sätze, jedoch merke ich wie unsere Lebenseinstellungen immer weiter auseinander driften: So sind zum Beispiel mein Vater und der älteste Halbbruder totale „Putin-Fans“ und ich nicht.

Hier in Deutschland habe ich zwar meine Mutter und ihren Ehemann, jedoch vereinsame ich sehr. Habe keinen Freundeskreis und habe große Probleme, eine Frau zu finden. Wenn das so bleibt und ich mit 60 immer noch keine Frau gefunden habe, wer unterstützt mich dann? Meine Mutter und ihr Ehemann sind dann wahrscheinlich entweder selber weg oder haben ganz andere Probleme. Ist das dann noch möglich, dass mir dann meine jungen Halbgeschwister unter die Arme greifen? Wie realistisch ist das?

Nein, ist unrealistisch. 70%
Andere Antwort… 30%
Ja, ist realistisch. 0%
Liebe, Leben, Familie, Verhalten, Zukunft, Angst, Verwandtschaft, Deutschland, Politik, Beziehung, Geschwister, Halbgeschwister, Lebenseinstellung, Russland, Streit, Verhältnis

Schlimm, dass ich Fragen über meine beeinträchtigte Schwester stelle?

Ich bin 15 und meine kleine Schwester 12. Sie ist beeinträchtigt und hat eine leichte Lernbehinderung. Natürlich liebe ich sie trotzdem über alles, wäre auch unmenschlich wenn nicht.

Naja... Meine Mutter und ich saßen heute Abend auf dem Sofa und sprachen einfach über ernstere Themen, bis halt das Thema "meine Schwester" aufkam. Ich stelle nicht häufig Fragen über sie, weil es mir selber unangenehm ist, nur war es heute anders, da meine Mutter mir das Gefühl gab offen dafür zu sein. Natürlich wollte ich etwas von ihrer Sichtweise aus lernen, deswegen stellte ich paar Fragen über sie.

Also fragte ich sie Sachen wie zum Beispiel, "Denkst du sie wird selbstständig?", "Wird sie bei euch leben oder heiraten?" etc.. Ich habe auch immer versucht es so nett wie möglich zu fragen aber meine Mutter haute immer wieder, wie sonst auch (selbst wenn wir nicht so offen über meine Schwester reden), den Satz: "Du denkst sie wird für dich eine Last sein, nicht wahr??", raus.

Ich denke das eigentlich nicht. Ich denke schon, dass meine Schwester jemanden findet und selbst wenn nicht, wäre sie bei mir immer willkommen. Trotzdem sagte ich meiner Mutter, dass es schon sein könnte, dass ich denke sie könnte irgendwann eine Last für mich werden, denn das alles ist für uns alle in der Familie schwer... Meine Mutter meinte auf einmal, dass ich meine Schwester doch überhaupt nicht mögen würde und dass ich sie schon immer als Last sehen würde (Stimmt nicht).

Dann meinte sie ernsthaft zu mir: "Du hast jetzt schon ein Problem mit deiner Schwester, aber selbst wenn deine Schwester normal wäre und eine einser Kandidatin wäre, würde das auch ein Problem für dich sein. Dann wärst du neidisch!" Entschuldigung??? Wie kann man jemandem bitte sowas vorwerfen?

Es hatte mich auf jeden Fall extremst verletzt, weil warum denkt meine Mutter so über mich? Erstmal so tun als könnte ich mit ihr über alles reden, was sie auch immer behauptet, und dann nachdem man sich traut, zuschnappen. Danach bin ich natürlich auch lauter geworden, weil ich mich missverstanden gefühlt habe und wir haben uns extremst gestritten.

Ich fühl mich so schlecht. Hab ich was falsch gemacht? Was soll ich jetzt tun. Meine Mutter hat auch gesagt ich solle mich von meiner Schwester fernhalten. Ich fühl mich wie ein Monster.

Bitte keine dummen Sprüche, hab gerade echt kein Bock drauf. Danke im Voraus für die hilfreichen Antworten, die mir wieder beim Verstehen der ganzen Welt helfen.

Mutter, Angst, Erziehung, Eltern, Psychologie, Behinderung, Familienprobleme, Geschwister, Handicap, Hass, Konflikt, Lernbehinderung, Psyche, Schwester, Streit, Beeinträchtigungen

Mutter behandelt uns nicht gleich?

Hello

vor ca. 10 Minuten, als ich gerade schlafen gehen wollte (nach dieser Frage hier ist auch bekannt warum ich wieder wach genug bin um hier on zu sein) kam meine Mutter wie eine verrückte reingerannt und hat mich beschuldigt, das Waschbecken verschmutzt zu haben. Ich in meinem halb Schlaf bin mitgekommen und habe mir angeschaut was los ist, obwohl ich wusste das ich nicht schuld sein kann (war heute den ganzen Tag noch nicht in dem Bad oben drinnen).

Dann stehe ich da im ernst vorm Waschbecken und die hält mir einen Vortrag, weil da Kanincheneinstreu drinnen ist. Kaum war ich wieder so beisammen, das ich denken konnte, musste ich mir das lachen verkneifen, was sie bemerkt hat und böse kommentiert hat. Warum ich lachen musste? Ganz einfach. Meine Kaninchen leben auf Pipipads. Die von meiner Sis auf Einstreu.

Als ich ihr das erklärt habe, stand sie da und hat mich daraufhin voll angeschrien, was ich so frech sei. Ich stand schulterzuckend da und meinte nur bei diesem Problem kann ich dir grad schlecht helfen, weil das nicht an mir liegen kann.

Als sie endlich die Message von dem was ich gesagt habe verstanden hat, ist sie zu meiner Schwester gegangen (welche noch wach war) und hat sie rund gemacht. Sie wollte sich natürlich da raus reden, aber die ganze Familie weiß, dass meine Kaninchen aufgrund von einer Allergie meiner Zibbe schon seit mindestens 1 Monat kein Einstreu mehr gesehen haben..

So, das alles stört mich auch nicht so richtig, da wird sie einfach nicht dran gedacht haben. Was mich stört: Bei mir (ich bin W 14) hätte sie erwartet, dass ichs jetzt im halbschlaf weg mache (was ich auch verstanden hätte, hätte ichs angestellt). Bei meiner Schwester (W 16) allerdings hat sie rein gar nix erwartet. Die eine hälfte von dem Dreck hat sie weggemacht und ich die andere, weil ich nochmal auf Toilette war und natürlich nicht den Dreck den Abfluss ruterspülen konnte.

Woran könnte es liegen, dass sie es bei mir (der jüngeren) erwartet hätte und bei ihr (der älteren) nicht?

Also natürlich, das ist jetzt kein sooo großes Beispiel, aber sowas lässt sich bei uns auf so gefühlt jeden Lebensbereich ausweiten. Also das es bei mir als normal angesehen wird und es bei ihr eh schon klar ist, dass sies nicht machen wird...

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Meine faule Schwester will einziehen, nein oder ja?

Hallo.

Folgende sehr kurze Vorgeschichte:

Ich hab 2 ältere Schwestern, mit einer habe ich eine gute Beziehung, mit der anderen weniger (faules Stück, hat mir in meinem ganzen Leben nie bei irgendwas geholfen usw.). Letztere ist extrem dick und sehr starrköpfig, stur, selbstbezogen und alles in allem ein verdammt anstrengender Mensch... hat den erstbesten, der sie haben wollte geheiratet (ist aber ein echt netter kerl) und 2 Kinder gemacht.

Sie haben ein Haus gekauft und trari trara Eheprobleme sind da. Jetzt will sie wieder weg... in mein Haus zurück, so wie es vorher war.

Ich habe das Elternhaus übernommen (Riesenbude) und mir selbst eine Wohnung reingebaut. Meine Eltern haben ihr damals eine neue(!) Wohnung im gleichen Haus geschenkt und sie musste in der ganzen Zeit nie Miete zahlen (15 Jahre mind.). Man merkt also, dass meine Eltern meine Schwester bevorzugt haben.

Meine Eltern und ich wohnen in verschiedenen Teilen des Hauses.

Ich (fast alleine) habe die ganze Bude auf Vordermann gebracht, habe jetzt gute mieter (vorher einen üblen Alten Alkoholiker, hab auch ich alles regeln müssen), komme mit meinen Schulden gut voran... ist aber alles auch sehr viel arbeit und teuer. Seitdem sie weg ist sind meine Depressionen viel weniger geworden.

Sie war nie wirklich gut zu mir in sämtlichen Thematiken. Alleine der Gedanke an sie macht mich zornig.

Sie meinte ich solle einen Mieter kündigen und ich soll ich ihr alles vorbereiten.

Und jetzt zu meiner Frage:

Soll ich meiner Schwester mit 2 Kindern helfen? Soll ich einen braven, zuvorkommenden unschuldigen mieter seiner Bleibe berauben, nur damit sich dieses zerrbild von Frau wieder einnisten kann?

Was soll ich machen, wenn sich alle gegen mich stellen, wenn ich nein sage?

Wohnung, Angst, Umzug, Geschwister, Schwester

Ich investiere viel mehr Zeit und Geld in die Tochter meines Bruders als er in meinen Sohn - wie gehe ich am besten damit um?

Meine Nichte ist jetzt 7 Jahre alt, mein Bruder wohnt etwa 3 Autostunden von mir entfernt (er hat Auto, Wohnmobil und Haus, ich & mein Mann sind fast immer mit Zug unterwegs, wohnen in einer relativ kleinen Wohnung - wir sind nicht arm, aber mein Bruder ist eindeutig in einer finanziell weit besseren Lage), seit seine Tochter geboren wurde, habe ich viel für eine enge Beziehung zu ihr getan, war oft zu Besuch, viel v.a. auch bei unseren Eltern zusammen, bin bei jedem Geburtstag dort gewesen und wir haben ihr immer mind. 1 Geschenk von ihrer Wunschliste (die die ersten Jahre natürlich mein Bruder aufgesetzt hat) geschenkt, meistens noch ein 2. Geschenk. Geburtstag und Weihnachten. Jetzt habe ich seit etwas über einem Jahr einen Sohn und ich finde es zwar blöd, das so „aufzurechnen“, aber mein Bruder ist mit seiner Tochter nicht zum Geburtstag meines Sohnes gekommen, obwohl wir explizit am Samstag gefeiert haben und sie auch Zeit hatten. Meine Nichte liebt ihren Cousin, aber meinem Bruder war es zu aufwendig zu kommen. Zu Weihnachten hat er für meinen Sohn ein gebrauchtes Spielzeug geschenkt. Es war ein schönes, hochwertiges, aber wir hatten auch eine Wunschliste mit Sachen, die er wirklich braucht, Spielzeug hat er genug…

wir haben allgemein nicht so eine innige Beziehung, aber ich das für seine Tochter und dass sie eine tolle Tante hat, beiseite geschoben, aber im Gegenzug kriegen mein Sohn und ich eher Gleichgültigkeit und Geiz zurück. Das ärgert mich mehr als mir lieb ist und ich ertappe mich bei dem Gedanken, dann auch einfach mal nicht zu den Geburtstagspartys seiner Tochter anzureisen oder ihr aussortierte Dinge zu schenken, die sie nicht braucht oder ihr keinen Wunsch zu erfüllen. Aber sie kann ja nun nichts dafür und ich will sie nicht für das Verhalten meines Bruders „bestrafen“.

ich fürchte, wenn ich ihm ggü. das anspreche, würde er mit Gleichgültigkeit reagieren und dann sagen, dass es ihm ja egal wäre, ob ich zu ihnen komme und was ich schenke. Das stimmt sicher, dass es ihm wirklich relativ egal ist…

Ich weiß nicht, ich denke, ich versuche mich von den Gedanken zu lösen und mich darüber nicht zu ärgern… hat sonst jmd einen Rat?

Kinder, Geschwister

Was soll ich machen?

Ich war mal im gym und habe aufgehört weil ich meinen Führerschein gemacht hatte. Hab jetzt die theorieprpfung seit längerem gemacht und will wieder anfangen mit dem gym. Ich habe diesen inneren Verlangen danach wenn ihr versteht was ich meine. Meine Eltern sagen nein und ich darf erst wenn ich ganz vertug bin. Angeblich solle ich das Geld sparen es sind 50€ im Monat was soll man da soaren sparen. Ich kann einfach nicht mehr ich will wieder Sport machen. Erst sagte mein Vater ja aber dann sagte er nein ich habe nicht ja gesagt. Meine Schwestern möchten jetzt aufeinmql auch Sport machen und natürlich haben meine Eltern ja gesagt aber bei mir nicht und das nervt mich immer machen die das mit mir und ich bin die älteste. Ständig werde ich gehänselt von wegen „keiner hat dir gesagt du sollst dein Führerschein machen“ dies und das. Habe bald meinen 18Geburtstag und mein Vater wusste ich, dass ich feiern möchte und dann sagte er aufeinmal ich solle das Geld sparen fürs Führerschein und tat auf verwundert das ich feiern möchte. Ich habe mittlerweile auch kein Bock zu feiern. Meine Geschwister kriegen alles was sie möchten. Natürlich ich auch aber das mit dem Sport nervt mich ständig ich hasse es. Heute sagte meine Schwester sie wolle sich im gym anmelden und meine Eltern waren so froh und stolz auf die und wollten sie sofort anmelden. Was mache ich jetzt wie kann ich sie überzeugen.

Eltern, Geschwister, Psyche, Streit

Findet ihr das gerecht?

Hallo!

Meine Freundin muss umziehen und ihre Eltern planen ihren Bruder, der schon arbeitet auch mitzunehmen in die neue Wohnung. Da ihre Eltern schon älter sind, wollen sie nur ihretwegen in eine 4-Zimmer- Wohnung im Zentrum, was recht teuer ist. In 2 bis 4 Jahren planen die Eltern damit, dass meine Freundin und ihr Bruder draußen sind und ihre eigenen Wohnungen hätten. Dann würden ihre Eltern in eine 2-Zimmer-Wohnung umziehen.

Meine Freundin ist 19 und fängt heuer an zu studieren. Da sie das in der Heimat machen würde, wäre es sowieso erst mal praktisch in der Wohnung der Eltern bleiben zu können.

Diese wollen auch keine Miete oder so von ihr. Klar, ist sie wegen des Umzugs etwas aufgelöst und sie vermisst ihr zu Hause jetzt schon, aber sie meint immer, dass ihre Meinung sowieso keine Rolle spielen würde, da ihre Eltern recht streng sind:

Ihr Bruder und ihre Eltern (natürlich) würden die grössten Zimmer bekommen (ev. so 15m²) und sie würde das kleinste Zimmer (ungefähr 10 oder 9 m²) bekommen. Da ihr jetztiges Zimmer ein wenig grösser ist, macht sie sich deshalb auch Sorgen, aber ihre Eltern sind der Meinung, dass sie ne Prinzessin ist und sie nicht ihre ehrliche Meinung dazu sagen soll, dass ihr die vermeintlich neue Wohnung nicht so gut gefällt, da dies gegenüber ihnen sehr respektlos ist. Ausserdem braucht sie sich überhaupt keine Sorgen machen, da der Umzug nicht ihr Problem sei und sie glücklich sein soll, dass sie so eine neue Chance (neues "Wohnerlebnis") hat und sie nichts zu tun braucht (keine Wohnungssuche, etc...). Besser solle sie sich auf ihre Ausbildung konzentrieren (die ja eigentlich schon klar ist und die sie erst im Sept. anfangen kann) und nicht zur Last fallen, in dem sie ihre wahren Emotionen zeigt, weil sie schon immer in der alten Wohnung gewohnt hat und sie ihr so gut gefällt.

Ich finde das ziemlich kalt und barsch von ihren Eltern, weil es meiner Freundin ja bloß schwerfällt ihr Zuhause zu verlassen, sie nicht weiss, ob sie alles in ihr kleines neues Zimmer kriegen würde und sie das Gefühl hat, das niemanden juckt, wie es ihr geht.

Findet ihr das gerecht, wie die Eltern mit dieser stressigen Situation umgehen?

Find ich total super, weil 60%
Passt schon, aber das finde ich schlecht: 30%
Finde ich grundsätzlich schlecht, weil: 10%
Liebe, Training, Schule, Familie, Wohnung, wohnen, Angst, Geschichte, Mädchen, traurig, Gefühle, Umzug, Trauer, Beziehung, Eltern, Immobilien, Psychologie, Angebot, ausziehen, Auszug, Emotionen, Geschwister, Streit, Wohnungssuche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschwister