Eltern wollen nicht zu meinem Abiball kommen. Was soll ich machen?
Hallo,
ich bin M/18, besuche die 12. Klasse des Gymnasiums und bin gerade voll im Prüfungsstress, denn in 3 -4 Wochen beginnen die Prüfungen. Wenn ich mich genug vorbereite schaff ich ein 1,9 - 2,0 Schnitt, um nach dem Abitur an meiner Traumuni zu studieren. Gestern wurden uns die genauen Daten zum Abiball (Mitte Juni, am Samstag) genannt.
Die Karten werden ca. 35 - 40 Euro kosten (vielleicht auch ein bisschen günstiger). Bis Ende März sollen wir angeben wie viele Leute wir mitbringen wollen.
Ich würde meine Eltern und meine kleine Schwester (16) mitnehmen, aber meine Mutter sagte dass sie nicht kommen möchten, weil die Eltern vom Freund meiner Schwester ihr Sommerfest veranstalten.
Ich habe meine Eltern gefragt, ob sie die Eltern vom Freund anrufen können, ob man das Fest vielleicht am Sonntag oder auf nächstes Wochenende verschieben könnte.
Daraufhin ist mein Vater ist sauer geworden und meinte, dass ich mein Abiball vergessen soll und nur das Zeugnis abholen soll. Ich sollte mich nicht immer in den Vordergrund drängen.
Was ich nicht mache; es geht seit meine Schwester auf der Welt geht es nur nach ihr. Sie hat zu Weihnachten ein MacBook bekommen und ein IPad Air für die Schule, ich hab nur ein Gutschein für ein Sportladen bekommen. Später hat meine Schwester meine Mutter gefragt ob sie zu ihrem Abiball in 2 Jahren kommt? Und meine Mutter meinte, natürlich aber dein Bruder muss seine Karte selber bezahlen.
Ich habe immer zuhause im Haushalt geholfen während meine Schwester am IPad gesessen hatte.
Nun frage ich mich, ob ich alleine zum Abiball fahren soll oder ob ich meine Großeltern fragen soll.
Was meint ihr?
20 Antworten
Natürlich kannst Du auch Deine Großeltern fragen. Hauptsache ist, Du fühlst Dich wohl. Und ganz ehrlich, solche Eltern würde ich nicht gerne dabei haben, die es nur als Pflichtveranstaltung sehen. Aber es ist auch nicht so schlimm, wenn Du lieber alleine hingehen willst.
Ich selbst habe alle Kontakte zu meiner Familie abgebrochen und bin viel zufriedener.
Verbringe Deine Zeit nur mit Menschen, die Dir gut tun.
in den Vordergrund drängen, wenn der Sohnemann Abitur macht. Wie oft macht er das nochmal im Leben?
Deine Eltern sind ignorant. Mein Vater war schon tot, als ich Abi machte, aber bei Gott, er wäre aus dem Häuschen gewesen. Hat er mir doch schon 2 Jahre Latein Nachhilfe bei einem Lehrer finanziert. Nur damit konnte ich das Latinum jemals erlangen. Und das mit "gut". Aber ich stand vorher 5- 😣 Nein, sowas sollte man nach dem langen Weg doch würdigen. Geh halt alleine hin oder nimm Opa und Oma mit, die wissen sicher noch, was sich gehört.
Klar, frag deine Großeltern, wenn zu denen der Kontakt inniger und familiärer ist als zu deinen Eltern. Schade, dass das Fest der Bekannten wichtiger ist (könnte man verschieben). Allerdings ist der Ball ja nicht die Abifeier an sich. Wären die Eltern da nicht dabei, fände ich das noch schlimmer.
Ist doch absolut perfekt! Alleine ist doch viel besser. Wer will denn bei dem Massenbesäufnis seine Eltern dabei haben?
Oder sind die Abifeiern heute anders als zu meiner Zeit?
Ich hoffe bei dem Preis von 40€ ist Verpflegung schon inbegriffen, sonst fände ich das halbwegs unverschämt.
Eltern dürfen meist bis 22 Uhr dabei sein und dann geht das Besäufnis los. In dem günstigen Preis ist das Essen mit drin und mit Chance ein Glas Sekt zum anstoßen.
Naja, dann einfach die Eltern zuhause lassen, dann muss man nicht bis 22 Uhr damit warten. Passt doch.
JA, frage die Großeltern oder sonst jemanden nahestehenden.
Es ist sehr schade und sehr unfair, dass Deine Eltern Deine Schwester so bevorzugen!:(
Ich hatte auch keinen Bock zum Abiball meiner Tochter zu gehen, weil ich da neben meiner EX sitzen musste und den Eltern des Freundes meiner Tochter, die mit meiner Ex befreundet sind - Aber natürlich bin ich trotzdem hingegangen! - Das ist doch echt das Mindeste!
naja, das ist erstmal ein schickes essen. währenddessen / zwischen den gängen führt jeder tut kurs etwas vor.
dann werden die eltern heim geschickt und dann geht das besäufnis los. so kenn ich es.