Abiball – die neusten Beiträge

Abiturvorbereitung Deutsch, Englisch, Mathe?

Hi :)

Auch bei mir steht nun die erste Abiprüfung in 19 Tagen vor der Tür und ich bin schon sehr nervös.

Ich lege enormen Wert auf meine Noten, bin aber auch von sehr starken Angstgefühlen und dem Imposter-Syndrome getrieben und hinterfrage auch stets meinen Intellekt, beziehungsweise meine akademischen Fertigkeiten.

Bei meinen Vorabitur-Klausuren in meinen Leistungsfächern, deren Bewertungen ich diese Woche erhalten habe (13 NP in Deutsch, Thema: Literarische Erörterung zu Woyzeck; bin einigermaßen zufrieden; 15 NP in Englisch, Thema: generelles Hörverstehen und Composition task --> writing a comment on apartheid in South Africa; hier bin ich natürlich sehr glücklich über die Note; 9 NP in Mathe, entspricht sonst nicht meinen Erwartungen aber in Mathe freue ich mich tatsächlich bereits über 9 NP) waren die Ergebnisse nicht so schlecht und wären dies nun die tatsächlichen Endergebnisse meiner schriftlichen Prüfungen wäre ich wirklich recht zufrieden, gar glücklich, gewesen.

Jetzt gerade hat mich die Panik irgendwie gepackt, weil ich für Mathe tatsächlich bereits im Februar mit der Vorbereitung begonnen habe, jedoch musste ich nun hinsichtlich der "regulären Klausurenphase" über knapp 4-5 Wochen hinweg die Abiturvorbereitung aussetzen. Nun bleibt mir Zeit für Deutsch am 29.04; Englisch am 07.05 und Mathe am 09.05.

Kann mir jemand sagen, ob es bezüglich der täglichen Lernzeit (Dauer) einen guten Richtwert gibt? Ich weiß aber auch irgendwie nicht so genau, was ich konkret in Deutsch und Englisch machen soll.. Mathe ist recht klar, da werde ich Abituraufgaben rechnen und einige Formeln auswendig lernen müssen, zudem möchte ich auch noch Hörverstehensaufgaben in Englisch machen. Aber ansonsten bin ich irgendwie ratlos.. hat jemand Tipps für mich?
Liebe Grüße!

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Prüfungsangst, Bildung, Noten, Abschluss, Abiball, Abitur, Abschlussprüfung, Baden-Württemberg, Gymnasium, Klausur, Notendurchschnitt, Oberstufe, prüfen, Prüfungsvorbereitung, Zeugnis, Abiturient, Abiturprüfung, Abiturzeugnis, Gemeinschaftsschule, Leistungskurs

Eltern wollen nicht zu meinem Abiball kommen. Was soll ich machen?

Hallo,

ich bin M/18, besuche die 12. Klasse des Gymnasiums und bin gerade voll im Prüfungsstress, denn in 3 -4 Wochen beginnen die Prüfungen. Wenn ich mich genug vorbereite schaff ich ein 1,9 - 2,0 Schnitt, um nach dem Abitur an meiner Traumuni zu studieren. Gestern wurden uns die genauen Daten zum Abiball (Mitte Juni, am Samstag) genannt.
Die Karten werden ca. 35 - 40 Euro kosten (vielleicht auch ein bisschen günstiger). Bis Ende März sollen wir angeben wie viele Leute wir mitbringen wollen.

Ich würde meine Eltern und meine kleine Schwester (16) mitnehmen, aber meine Mutter sagte dass sie nicht kommen möchten, weil die Eltern vom Freund meiner Schwester ihr Sommerfest veranstalten.
Ich habe meine Eltern gefragt, ob sie die Eltern vom Freund anrufen können, ob man das Fest vielleicht am Sonntag oder auf nächstes Wochenende verschieben könnte.

Daraufhin ist mein Vater ist sauer geworden und meinte, dass ich mein Abiball vergessen soll und nur das Zeugnis abholen soll. Ich sollte mich nicht immer in den Vordergrund drängen.

Was ich nicht mache; es geht seit meine Schwester auf der Welt geht es nur nach ihr. Sie hat zu Weihnachten ein MacBook bekommen und ein IPad Air für die Schule, ich hab nur ein Gutschein für ein Sportladen bekommen. Später hat meine Schwester meine Mutter gefragt ob sie zu ihrem Abiball in 2 Jahren kommt? Und meine Mutter meinte, natürlich aber dein Bruder muss seine Karte selber bezahlen.
Ich habe immer zuhause im Haushalt geholfen während meine Schwester am IPad gesessen hatte.

Nun frage ich mich, ob ich alleine zum Abiball fahren soll oder ob ich meine Großeltern fragen soll.

Was meint ihr?

Mutter, Schule, Erziehung, Eltern, Abiball, Abitur, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Weis jemand woher ich dieses oder ein sehr ähnliches kleid finde?

Ja wie der Titel schon sagt suche ich so ein Kleid oder eins was sehr ähnlich ist. Mir ist wichtig das es aufjedenfall lila ist und solche glitzernden bestickungen hat. Ich finde auch sehr schön das die bestickungen so runter gehen und das Torso länger wirken lassen denn ich mag es nicht wenn eine harte kante mitten am Bauch ist, das lässt mich kleiner wirken. Was ich auch toll finde ist das das Kleid unten nicht dramatisch sondern eher schmal mit einem Spalt ist. Ich brauche dieses Kleid unbedingt zu meinemr Abschluss feier und ich habe in ihren Kommentaren schon geschaut da steht das das Kleid von Jovani ist doch leider steht da auch das es nicht mehr verkauft wird. Ich brauche es so sehr wie ich noch nie etwas gebraucht habe, es repräsentiert mich und meine Persönlichkeit so perfekt. Danke schon mal im voraus.

Und ich frag mal noch so falls es jemand weiß aber wisst ihr woher ich solchen Stoff bekomme den sie an ihrer Decke und so hängen hat oder was ich eingeben muss um sowas zu finden? Ich habe schon sowas ähnliches aber nicht so viel und ich würde gerne meine Kollektion erweitern aber ich weiß nicht woher ich sowas bekomme oder was ich eingeben muss da ich den Stoff den ich habe geschenkt gekriegt habe. Danke

Bild zum Beitrag
Kleidung, Beauty, Hochzeit, Online-Shop, Fashion, Mode, Party, Mädchen, Aussehen, Style, Frauen, Kleid, Abiball, Abschlussball, Outfit

Soll ich mir den Abiball antun?

Hi. Bei mir steht demnächst der Abiball an. Die Karten waren extrem teuer, wir mussten sie schon vor längerem kaufen und kann sie nicht zurückgeben. Würden also in diesem Fall verfallen, wenn sie nicht genutzt werden.

Die Situation ist folgende:

Ich habe mich extrem lange und auch super gut auf die Prüfungen vorbereitet. Nun sind die aber extrem grottig gelaufen. Meine Lehrer haben mir sehr viel zugetraut. Meinen Wunschnotenschnitt werde ich jetzt nicht erreichen und der Zugang zum Studium wird mir extrem erschwert (ich weiß, dass ich noch Möglichkeiten habe). Ehrlichgesagt belastet mich das psychisch sehr, weil ich alles auf die eine Karte gesetzt habe. Ich habe momentan öfters mal komplette Nervenzusammenbrüche und zweifle komplett an mir. Ich war mir so sicher, dass es besser laufen muss, kam dann aber gar nicht mit den Vorschlägen klar (aber darum soll es jetzt nicht gehen). Irgendwie finde ich das total blöd, dass ich so enttäuscht bin, weil sehr viele Leute bei mir in den Kursen auch extrem gute Abis geschrieben haben und teilweise haben auch Leute auch schon über mich lustig gemacht. Zudem habe ich extreme Angst vor den Lehrern. Die haben mir ja so viel zugetraut und dann bin ich so abgestürzt (bestanden habe ich aber). Irgendwie finde ich die Situation total blöd, wenn alle geehrt werden und man selbst so wahnsinnig viel komplett umsonst gemacht hat. Da fühlt man sich richtig scheiße und ich mache mir ohnehin schon Vorwürfe (ich gönne es den Leuten ja und bin nicht auf Anerkennung aus). Ehrlichgesagt geht es mir aber mit der Situation gerade einfach gar nicht gut, ich habe überhaupt keinen Anlass zu feiern und habe in meinem Jahrgang nur ein paar gute Freunde (mit dem Rest leider sehr viel Konkurrenzkampf, der nicht von mir ausgeht). Ich brauche wohl einfach Zeit um diese riesige Enttäuschung zu verarbeiten. Wie gesagt: Ich habe alles daran gesetzt und viele andere Lebensbereiche mehrere Jahre vernachlässigt und dann ist das für mich irgendwie extrem demütigend zuzuschauen, wie alle wahnsinnig erfolgreich sind und ich selbst es so vermasselt habe. Ich bin mir nicht sicher, ob ich mir mit dieser Situation wirklich einen Gefallen tue oder ob es mir mehr hilft, da einfach nicht hin zu gehen, damit ich mit meiner Enttäuschung besser klar komme. Zudem habe ich gar kein Kleid und echt Angst vor den Lehrern.

Bitte nur ernstgemeinte Antworten.

PS: mir geht es „gut“, ich komme aber einfach gerade so schlecht damit klar, dass ich mich (und die Lehrer) so wahnsinnig enttäuscht habe und mir sind diese schlechten Abiklausuren so peinlich, dass ich am liebsten keinem mehr begegnen will

Schule, Abiball

Schulabschluss: Kam Musik bei eurer Zeugnisvergabe?

Hallo,

Schulabschluss: Kam Musik bei eurer Zeugnisvergabe? Falls ja, welches Lied?

Falls (noch) nicht: Welches Lied ist geplant oder würdet ihr laufen lassen, wenn ihr euer Abschlusszeugnis abholt?

Wie war dieser Moment für euch? Wie ging es danach an dem Tag weiter?

Bei mir lief "Ich schau nicht mehr zurück" von Xavier Naidoo und Kool Savas. Ich hatte mir aber auch "All of the lights" von Kanye West, Rihanna und Kid Cudi sowie "Kein Zurück" von Wolfsheim überlegt. Das letzte Lied fand ich aber etwas zu depressiv. Manche hatten alberne Lieder wie "Thüringer Klöße" ausgewählt haha. Ich wollte schon was passendes nehmen.

Das war echt eines der aufregendsten Momente meines Lebens. Das ist fast 8 Jahre her, also Juni 2016. Ich war so aufgeregt, als ich aufgerufen wurde und nach vorne gelaufen bin. Man hat sich extrem beobachtet gefühlt. Ich hatte nur gehofft, dass ich mit meinen High Heels nicht stolpere, aber alles gut. Mein Onkel hat das auf Video aufgenommen und es gibt viele Bilder. Ich war richtig stolz, als ich mein Abizeugnis in den Händen hielt.

Viele meinten, sie hätten mich kaum erkannt. Ich wurde professionell geschminkt und hab mir beim Friseur eine hochgesteckte Frisur machen lassen. Ich hab mich noch nie so beobachtet gefühlt wie an diesem Tag. In der Stadt später, als wir nachts mit dem Jahrgang feiern waren, war es genauso. Die Leute haben einen extrem angestarrt, sogar angefasst, über mich geredet etc.

LG!

Ja, es kam Musik (Welches Lied?) 52%
Nein, es kam keine Musik (Hättet ihr euch ein Lied gewünscht?) 31%
Ich bin nicht fertig mit der Schule (Ist ein Lied geplant?) 17%
Musik, Song, Liedsuche, Lied, Schule, Menschen, Radio, Abschluss, Abiball, Abitur, Abschlussball, Gesellschaft, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Schulabschluss, Zeugnis, Abiturzeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abiball