Warum fließen Elektronen im LC Schwingkreis?
Hallo zusammen, wir haben momentan das Thema LC Schwingkreis in Physik und haben da halt die Formel Uc = -Ul. Da habe ich mich aber gefragt, wenn beide Spannungen gleichzeitig gleich groß sind und gegeneinander wirken, warum fließen überhaupt Elektronen. Und baut sich das eine nicht ab während das andere sich aufbaut ? Wenn ich am Anfang eine Spannung von 5V am Kondensator habe und diese sich abbaut, dann beginnt ja nicht gleichtig die induzierte Spannung bei -5 und baut sich ab, sondern sie baut sich nach und nach auf (-1, -2, ...). Dadurch würde dann ja gelten 5 = 0, 4 = -(-1), 3 = -(-2), ... Von den Vorzeichen passts ja aber halt der Betrag nicht.
Mein Lehrer konnte mir leider nicht helfen und hats selber einfach hingenommen und die anderen Schüler haben auch kein Problem damit. Damit ich nicht es auch einfach hinnehme dachte ich, frage ich mal hier. Danke auf jeden Fall für Antworten.