Was soll ich tun, ich mag meine Schwester nicht so?
Die sucht immer den Kontakt zu mir
sie ist 9-10 Jahre älter als ich und irgendwie passt es ned wegen dem Alter ich bin halt die Mini Schwester schon immer gewesen. Sie ist auch eher dominant.
aber die lässt sich ned los von mir weil es sich ja so gehört in Familien
2 Antworten
Ein ehrliches Gespräch. Nicht an erster Stelle Deine Meinungen und Abneigungen mitteilen, sondern fragen, wie und warum. Wenn Du die Meinungen und Absichten der Schwester kennst, fällt es leichter Deine Sichtweise zu erklären.
Viel erfolg!
Du musst sie nicht mögen. Und du musst dich auch nicht öffnen, nur weil sie es will. Aber es lohnt sich hinzuschauen, was genau dich an ihr abstösst. Ist es nur das Alter? Oder fühlst du dich klein gemacht, übergangen, fremdbestimmt? Sag dir die Wahrheit auch wenn sie unbequem ist. Dann kannst du Grenzen setzen, ohne Schuld.
Da ist keine „dominante Schwester“. Da ist jemand, der dich in deinem tiefsten Moment klein gemacht hat. Und das bricht etwas, was sich nicht einfach reparieren lässt.
Du bist nicht kalt, du schützt dich. Und das ist kein Drama, sondern Notwendigkeit.
Es geht nicht darum, ob du wieder Nähe willst. Es geht darum, dass sie sich dieses Recht verspielt hat.
Wird es jemals wieder in Ordnung ? Ich fühle tiefste Enttäuschung
was macht man in so eine Situation… die ist doch selbst schuld oder
in so einem Moment sollte man für jemand da sein und nicht nochmal Salz in Wunde machen
Nicht, solange du hoffst, dass sie es in Ordnung bringt.
Es wird erst heil, wenn du dich nicht mehr dafür schämst, dass du enttäuscht bist. Wenn du aufhörst, Loyalität mit Nähe zu verwechseln.
Du darfst sie nicht mögen. Du darfst auf Abstand bleiben. Und trotzdem ganz sein. Das ist der Anfang.
Du meinst emotionale Distanz einfach so bleiben lassen ? Und eben so Kontakt haben auf emotionale Distanz ?
Ich hab das Gefühl das ist falsch wenn niemand weiß was ich von innen fühle und außerdem ist es schwer alles zu überspielen
Nein, nicht überspielen. Auch nicht „einfach so bleiben lassen“. Sondern: ehrlich distanziert sein.
Heisst: Kein Theater, kein Lächeln, wenn’s weh tut. Kein Smalltalk, wenn du Wut in dir hast.
Du musst nicht alles sagen, aber was du zeigst, soll echt sein.
Emotionale Distanz ist nur falsch, wenn du dich dafür verstellst. Wenn du sie aber bewusst wählst, schützt sie dich und zeigt der Welt, wo deine Grenze ist.
Sie ist unbequem ja. Hab mein Vertrauen vor 5 Jahren verloren als sie schlechte Worte zu mir gesagt hat als ich mich frisch getrennt hatte und familiäre Schwierigkeiten hatte … sie sagte mir immer ich geh nur zu meine Mutter wenn ich nichts mehr hab oder was brauche, z.b als ich getrennt war und wieder nachhause gezogen bin hat sie gesagt nur dafür ist Mama plötzlich gut oder was. Ich hatte damals schon Angst obdachlos zu werden durch Trennung und hatte schon kaputten Kopf und in den Moment und sie sagte sowas ich hab dann direkt Mauer aufgebaut ich konnte ihr ned mehr vertrauen
sie hat quasi in die Wunde Salz gestreut
schade eigentlich das Uhrvertrauen wird niewieder kommen
sie mischt sich auch überall ein