er heisst jetzt Wladimir Putin.
Uneingeschränkte Toleranz gibt es nicht und soll es nicht geben. Jede Toleranz ist irgendwie beschränkt; ansonsten ist es keine Toleranz somdern gleichgültigkeit.
Der Spruch ist flapsig und sprachlich falsch, aber die Aussage dahinter ergibt einen Sinn.
Es geht darum, dass man augenblickliche Wünsche (,,Verlangen") und tieferliegenden willen unterscheidet.
Ein Kettenraucher spürt einen starken Verölangen zu rauchen, aber sein ,,eigentlicher" Wille ist schon lange, damit aufzuhören.
Das heisst, der Wille als Basis für augenblickliche Entscheidungen entsprcht nicht immer einem tiefen Wunsch.
Ausserdem wird der Wille stark durch Kultur Erziehung usw. Eingeschränkt.
,,Das Gute im Menschen" ist zu allgemein. Ich habe ungefähr 6 Menschen kennen gelernt, die über echte menschliche Güte verfügen. Viele andere sind anständig und meistens gut, aber nicht immer und nicht unter allen Umständen. Ich rechne mich selbst auch dazu.
Gewisse Namen aus den USA, wie Kevin oder Jessica kommen in den oberen ,,Schichten" weniger vor.
Und es ist mir aufgefallen, dass der Name Natalie in der Oberschichten oft (fälschlicherweise) wie Nathalie geschrieben wird, wie in Frankreich.
In Schulen und am Arbeitsplatz gewiss vernünftig; und tatsächlich wird eine Beschränkung hier und dort eingeführt.
In der Freizeit ist eine Beschränkung nicht durchführbar.
Aber was steckt eigentlich dahinter?
Finnland wird im Allgemeinen als ein Land mit glücklichen Menschen betrachtet. Es hat ein Krieg gegen die Sowjetunion überstanden; das Klima ist erträglich; die Industrieprodukte sind sauber gestaltet und von hoher Qualität und die Menschen sind zurückhaltend sympathisch.
Besonders die finnische Freundin hat natürlich mit ihrer Heimatlandliebe die Sympathie für Finnland stimuliert.
Es passiert auch oft, dass Leute die noch nie in den USA waren, eine Sympathie zu diesen Staaten entwickeln. Sooo verwunderlich ist es also nicht.
Nein! Ertens sind Kalorien eine Wärme-Einheit und brennen nicht und zweitens erzeugt der Körper bei Kälte mehr Wärme um die Körpertemperatur konstant zu halten.
Darum wird bei dieser Hitze leichte, kalorienarme und wasserreiche Kost empfohlen!
In Chur sieht man überall die Berge über die Häuser hinausragen. (Im Herbst, Winter und Frühling sogar mit schneebedecktem Gipfel)
Wenn ,,schlafen" wortwörtlich gemeint ist, dann ist nichts dagegen einzuwenden! Wer schläft, sündigt nicht!
Ich nehme an, dass die Schwester ,,rallig" ist und Sex möchte. Dann überlege gut, ob dieser Wunsch Dich und Deine Schwester langfristig glücklich macht. Viel wahrscheinlicher ist es, dass dadurch die Beziehung belastet wird und eine von Euch oder beide sich nachher schämen und einander aus dem Wege gehen.
Besonders in diesem Fall sollte ,,Sex" nicht am Anfang einer Beziehung stehen, sondern als ,,Krönung" einer langjährigen speziellen Zuneigung.
Ich lasse jetzt Hinweise auf ,,Inzest" und ,,Gesetz" weg, da eine solche Antwort zu billig wäre.
Jedenfalls ernsthaft empfohlen, zuerst selbst zu überlegen und dann mit der Schwester abklären, woher dieser Wunsch kommt.
Ich wünsche Euch beiden eine gute Entscheidung und weiterhin viel Glück!
Ich habe tatsächlich einmal eine Freundin gehabt, die keinen Geliebten suchte, sondern einen Ersatz für einen größeren Bruder. Keine ,,Beziehungskiste" sondern ein Bruder-Schwester-Verhältnis. Sie nannte mich einen ,,Vice-Bruder". Ich habe das Spiel so gut als möglich mitgemacht, nur die Freundin nicht. Sie hat sich in mich verliebt, und dann einen Anderen gesucht. Nicht ganz ,,fair" fand ich.
Ob Du jemand findest, der die Rolle übernimmt, ist leider nicht sehr wahrscheinlich. Tut mir Leid für Dich, weil ich den Wunsch verstehe.
mir ist es komplett egal ob er mich hassen würde
Das glaube ich Dir nicht!
bin sehr erfahren in Geologie und Erdkunde.
O ja? Deine Fragen, z.B. über die Wärme aus dem Erdkern lassen anderes vermuten!
Muss ich dann mein gesamtes weltweites Einkommen dort versteuern?
Jawohl. Ob die Steuern ,,niedrig" sind, hängt von vielen Faktoren ab.
Falsche Information in der Frage!
Monatsprämie 350 CHF, das kann stimmen.
Von den Arzt-- und Apothekerrechnungen muss man pro Jahr die erste Franchise selbst zahlen. Dieser Betrag liegt zwischen 300 und 2500 CHF; je nach Prämienhöhe.
Ist dieser Betrag bezahlt, werden die weitere Rechnungen zu 90% vergütet; das heisst 10% Selbstbehalt. Wenn aber ein Maximalbetrag an Selbstbehalt erreicht ist (bei mir 700 CHF/Jahr) werden nachher die Rechnungen zu 100% rückerstattet.
Spitalaufenthalt wird immer zu 100% zurückerstattet, wenn die Franchise verrechnet worden ist.
P.S. CHF ist die offizielle Abkürzung für den schweizer Franken.
Deine sinnlose Meckereien über empfundene Mißstände und die Tatsache, dass es in der Schweiz viele der erwähnten Erscheinungen (Mülltrennung, Bargeldzahler, usw) auch gibt, zeigen, dass Du in der Schweiz genauso unglücklich sein wirst.
Für mehr Lebensglück ist es nicht nötig, das Wohnsitzland zu wechseln, sondern vielmehr Deine Einstellung gegenüber der Gesellschaft!
Als Immigrant in der Schweiz kann ich folgendes dazu sagen:
Es gibt einen Unterschied zwischen Integrieren und Assimilieren. Integrieren ist sehr gut möglich, wenn du nicht am Anfang als ,,Besserwisser" auftrittst und die zweifellos vorhandenen Mängel in der Schweizer Kultur und Politik laut bemängelst.
Assimilation ist für Deutschen sehr schwierig. Es gibt welche, die einwandfrei Dialekt lernen und auch ,,Jassen" (kompliziertes Kartenspiel) können, aber in den meisten Fällen lohnt sich der Aufwand nicht.
Ich rede in Diskussionen meistens ,,Schriftdeutsch" (Schweizer Variante des Hochdeutschen) kann nicht Jassen, aber habe mich voll und ganz integriert und bin zu einem geschätzten Mitglied der Schweizer Gemeinschaft geworden; hauptsächlich durch aktive Teilnahme am Vereinsleben. Dass die meisten Schweizer zu mir Dialekt reden, empfinde ich als Zeichen der Wertschätzung.
Die Schweizer Freimaurer-Loge ,,Osiris" in Basel hat einen Ankh im Dreieck als Logenabzeichen.
nicht alle
Falls Du hier eine brauchbare Antwort erwartest, musst Du einige Einzelheiten mitteilen, z.B. euren Alter und Geschlecht.
Allgemein könnte man feststellen, dass diese ,,Diener"- Geschichten ein Spiel sind und sein sollen. Dazu braucht es Spielregeln. Dabei braucht es auch Grenzen, welche Dich gegen Ausbeutung schützen und Deine Schwester gegen Machtgier.
Ich habe is auch gemacht als ich Teenager war. Jetzt mach ich es nicht mehr und habe auch kein Bedürfnis dazu.