Älterer Bruder wird bevorzugt?
Ich (w 22) hab irgendwie immer das Gefühl, dass mein älterer Bruder (23) bevorzugt wird. Meine Eltern behaupten natürlich das Gegenteil.
Heute erst hab ich mich wieder beschwert, dass mein Bruder nie was im Haushalt macht. Weder putzen, einkaufen, Geschirrspüler ausräumen, Müll rausbringen oder einfach nur seine Sachen/Dreck ordentlich verräumen/wegmachen. Mein Vater hat ihn natürlich gleich in Schutz genommen und gesagt "er arbeitet ja schließlich 8h am Tag und es ist anders weil du daheim bist" (er ist den ganzen Tag wegen home Office daheim und 30% der Zeit sitzt er vorm Fernseher, weil nichts zu tun ist). Wenn es nur jetzt so wäre würde ich nicht mal was sagen, des geht aber schon seit ich denken kann so und als ich damals noch 8h/Tag Schicht im Krankenhaus gearbeitet habe musste ich trotzdem immer alles im Haushalt mit machen (habe aus psychischen Gründen meinen Job verloren). Da kam dann nur der Kommentar "du bist eine Frau das ist anders".
Sobald mein Bruder mal down ist oder krank ist heißt es immer "ach nein der arme Junge was hat er denn nur" als ich mal extrem krank war wurde ich mit zum einkaufen geschleppt und noch blöd angemacht warum ich so unkonzentriert bin. Selbe gilt wenn ich psychische Probleme habe, da werde ich meistens nur blöd angemacht, dass ich es ja gut habe und mich nicht so anstellen soll oder vielleicht in die Klapse sollte.
Auch jedes Mal wenn ich mir was von meinem selbstverdientem Geld was kaufen wollte, was auch mal teurer war haben meine Eltern immer versucht mich davon abzuhalten. Mein Bruder hingegen die 30ste teure Soundbar oder einen kompletten Gaming Rechner + 3 Bildschirme war natürlich völlig in Ordnung.
Meine Hobbys, egal was es war, wurden immer schlecht geredet, bei ihm war natürlich immer alles super.
Hatte auch damals als Kind einen Psychiater und als ich mich und meine Familie malen sollte, hab ich nur gefragt ob ich mich auch malen soll, weil ich mich nicht fühle als würde ich dazu gehören (stand so in einem Bericht den wir von damals wiedergefunden haben)
Und für alle die Fragen wieso wir noch daheim wohnen. Erstens Wohnungsmangel und zweitens bei mir wegen den Jobverlust und dementsprechend auch Geldgründe.
Ist im Moment leider alles was mir einfällt. Übertreibe ich einfach oder wird er wirklich unterbewusst bevorzugt?
6 Antworten
"Übertreibe ich einfach oder wird er wirklich unterbewusst bevorzugt?"
>> "Da kam dann nur der Kommentar "du bist eine Frau das ist anders"."
Daran ist nichts "unterbewusst", das ist ganz offensichtlich.
Und Dein Vater nimmt ihn wahrscheinlich mit diesem Argument in Schutz, weil er ja sonst selber ranmüsste. Es ist unfassbar lächerlich: Vier erwachsene Menschen in einem Haushalt bekommen es nicht hin, die Hausarbeit fair und gemeinschaftlich aufzuteilen.
Dagegen hilft nur: Ausziehen oder Dir eine dicke Haut zulegen und Deine Haushaltsdienste einstellen. Ich würde z.B. nur noch Deine Wäsche waschen und sowas.
Übertreibe ich einfach oder wird er wirklich unterbewusst bevorzugt?
Ja, er wird bevorzugt.
Aber ganz im Ernst: Ihr seid jetzt erwachsen und da ist in aller Regel keiner von euch beiden mehr von den Eltern abhängig. Niemand kann deinen Eltern aufdiktieren euch gleich zu behandeln und 'Recht haben' bringt dir eher wenig.
Ich würde schauen, dass ich mich aus der Umgebung löse und mein eigenes Leben lebe. Das kannst du dann kontrollieren und so ausgestalten wie es die passt.
arbeite dran wieder Arbeit zu finden, dann hast du ein Einkommen und kannst ausziehen, udn diese ganzen Überlegungen erübrigen sich.
ob es so ist, weiss ich nicht.
Offentsichtlich wird dein Bruder bevorzugt, weil er ein Mann ist. Nicht zwangsläufig, weil man dich weniger gern hat. Das weiss ich nicht.
ich lese aus deinem Beitrag nur viel Gejammer raus, und ziemlich viele Ausreden, warum du keinen Job, keine Arbeit hast, keine Wohnung usw.usw.
Was dir helfen kann: knallharte konfrontation mit deinen Eltern, ich weiss z.Bsp. überhaupt nicht, wie man eine volljährige Frau zum einkaufen gehen zwingen kann.
Du scheust jede Konfrontation. Da kann man dir so nicht helfen. Entweder lässt du dir das gefallen oder eben nicht.
Das dein Bruder offentsichtlich vorgezogen wird zumindest nach deinen Schilderungen - das hätte mich schon längstens egal wie aus der Wohnung getrieben , und wenn es eine etwas günstigere zu finanzierende WG ist.
Mit mir macht das keiner, krank zum einkaufen, obwohl noch andere da sind, die das machen könnten. Da sei dir aber sicher.
Entweder wehrst du dich oder du ziehst aus.
Es bringt dir Null, wenn wir dir schreiben, ach du Arme, dein Bruder wird - zumindest nach deinen Aussagen - immer vorgezogen. Was hast du davon? Wir wissen ja noch nicht mal ob es so stimmt, was du schreibst.
Ich wollte kein Mitleid oder irgendwas in der Art. Ich kann nur Sachen wie solche oder andere die mit zwischenmenschlichen Beziehungen zu tun haben sehr schwer einschätzen und wollte deswegen wissen wie andere das sehen. Mein Kommentar ist und war nicht böse gemeint
tatsächlich? Ja, das habe ich gehört, geht in Richtung Autismus. Vermutlich glauben deine Eltern, du merkst das gar nicht, wie man mit dir umgeht....weiss ich nicht.
Zieh aus.
Ich hab nur nebenbei erwähnt warum ich im Moment daheim bin, weil ich keinen Bock auf blöde Kommentare oder Nachfragen hatte. Damit meine ich aber nicht deine Antwort.
Was das "Gejammere" angeht hätte ich keine Beispiele aufzählen sollen und einfach nur die Frage ohne weitere Gründe warum ich mich so fühle stellen sollen?
Des mit der Wohnung war sowohl auf mich als auf meinem Bruder bezogen, es gibt überall Wohnungsmangel und mit dieser Information wollte ich nur erläutern wieso 2 Erwachsene Personen noch mit den Eltern leben.