ist das ein Gerücht oder doch die Wahrheit als Mittelkind?
Das Mittlere Kind in der Familie muss immer die „schlechte arbeit“ machen oder bekommt am wenigsten Aufmerksamkeit und anmerkung von dem Eltern. Ich bin das Mittlere kind und ich merke das sehr seit jahren
4 Antworten
Bei uns war der mittlere Bruder der verwöhnteste. Bzw ist es selbst im erwachsenen Alter noch.
Beispielsweise als wir Kinder waren und gleichzeitig einen Auftritt hatten musste ich immer bei Freunden mit fahren und meine beiden Eltern waren bei meinem mittleren Bruder gewesen. (Er ist 7 Jahre älter als ich).
Auch heute noch, wird mir von meinen Eltern öfters etwas abgesagt, wenn er nach mir und Hilfe bittet. Schlimm empfinde ich das nicht, aber auffällig ist das schon 😂.
Daher kann es vielleicht häufig so sein, wie von dir beschrieben. Aber ist nicht immer so.
Es ist sicher nicht immer so,kenne 3 Familien mit 3 Kindern ,da ist das nicht so
Ich denke, das kommt auch auf die Geschlechterkonstellation an. Wenn das mittlere Kind ein anderes GEschlecht hat, als die beiden anderen, wird deine These nicht zutreffen.
Ansonsten erlebe ich das tendenziell auch. Die älteren sind die selbstständigeren. sie gehen ihren eigenen Weg und nabeln sich vom Elternhaus ab. Lassen sich da einfach auch nichts mehr sagen und für schlechte Arbeiten heranziehen. Die jüngeren sind die Nesthäkchen, die statt von zwei Eltern, oft von vier PErsonen im Haushalt (Eltern plus älteren GEschwister) verwöhnt werden. Dazu kommt, dass man ihnen aufgrund ihres Alters manche Aufgaben noch nciht zutrauen kann.
Mittelkind zu sein ist eine schwierige Position.
Nein das ist nicht die Wahrheit es ist egal welches Kind. Wenn Eltern ihre Kinder verschieden behandeln und den einem Kind mehr Liebe und Zuneigung geben als den anderen, dann sind das einfach nur schlechte Eltern.
Wann das Kind geboren ist, ist daher uninteressant.
Und wie ist es bei Kindern ohne Geschwister?