Warum hat sich die Mutter so aufgeregt?

14 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Sehr viele unbekannte Faktoren.

Möglichkeiten:

  • das ältere Kind macht häufiger Dinge kaputt und sagt dann "das war ich nicht"
  • das ältere Kind zerstört häufiger Dinge vom jüngeren Geschwisterchen (absichtlich oder unabsichtlich)
  • zwischen Mutter und dem älteren Kind besteht eine Grundspannung aufgrund von irgendwas
  • Sie hatten einen stressigen Morgen/ eine stressige Nacht
  • die Mutter versucht alles beisammen zu halten (eine Flugreise ist ja nicht zu vergleichen mit einer Busfahrt im Dorf) .... und war deshalb so dermaßen ungehalten über das Verhalten ihres älteren Kindes.
  • ...

Warum hassen es Eltern angelogen zu werden? Weils schei... ist wenn man angelogen wird. Man will von niemandem angelogen werden, nicht vom Partner, nicht von den eigenen Eltern oder den Nachbarn..... und auch nicht vom eigenen Nachwuchs.

Wenn der Nachwuchs lügt, steckt dahinter die Angst vor einer Konsequenz. Man fragt sich automatisch "vertraut mir mein Kind nicht? Hab ich irgendwas falsch gemacht?". Und man beginnt zu überlegen wohin das noch führt, falls das Kind immer häufiger bei Lügen ertappt wird. Denn Lügen bringen diesen Menschen auch nicht sehr weit im Leben.


Caila  10.02.2024, 16:14

Dem gibt es nichts mehr hinzufügen.

Natürlich ist lügen ein Verhalten, das gesellschaftlich absolut nicht gern gesehen wird.

Vor allem wenn es um die Situation geht jemand schadet einem schwächeren und versucht es durch Lügerei zu vertuschen, gesteht den Fehler also nicht ein und steht nicht dafür gerade - ist natürlich etwas überspitzt dargestellt, zeigt aber natürlich dass das nicht nur eine Eltern-Kind Situation ist, sonder überall anwendbar.

Dass die Mutter wütend wird ist völlig verständlich, auch wenn ausrasten natürlich pädagogisch gesehen absolut fragwürdig ist.

Ja, ich mag es auch nicht, wenn ich angelogen werde. Man sollte schon dazu stehen, was man gemacht hat. Das gilt auch für Kinder.

Nicht nur Eltern mögen es ganz und gar nicht, angelogen zu werden. In dem von dir geschilderten Fall denke ich, dass hier alle einfach mit den Nerven am Ende waren. Zu Hause wird sowas vielleicht ganz anders gehandhabt.

weil sie offenbar beobachtet hatte, dass er schuldig war!