Komplett schwarze Kleidung auf der Hochzeit - nein, davon wäre ich nicht begeistert.
Ich würd fragen ob es möglich wäre in irgendeiner Form durch ein Detail einen Farbtupfer reinzubringen.
Bei meiner Hochzeit wars so gesehen relativ egal wer was trug. Hauptsache nicht komplett weiß oder komplett schwarz. Beides ist auf europäischen Hochzeiten eher ein NoGo (da das eine die Braut symbolisiert, das andere Trauer symbolisiert).
Zurück zur Lösungssuche: Ich würde also versuchen mit dem Betroffenen eine Lösung zu finden. eine bunte Strähne im Haar (nötigenfalls reingeklippt), ein buntes Einstecktuch in der Brusttasche des männlichen Gastes oder eine bunte Krawatte/ einen bunten Schal/ bunte Hosenträger beim männlichen Gast.
Oder man könnte den Farbbereich rein auf die Schuhe beschränken.
Und wenn jegliche regulären Farben abgelehnt werden.... warum dann nicht einfach an den Grundfarben des Brautkleides oder des Anzugs/ der Krawatte des Bräutigams orientieren? Da oft der Anzug des Bräutigams oder die Details wie Einstecktuch/ Krawatte/ Hemd farblich "mehr oder weniger" auf das Brautkleid abgestimmt sind.
Im Falle meiner Hochzeit wäre es gewesen: champagnerfarben mit silbernen Akzenten. Ich denke, das "das" noch am ehesten mit einem eleganten Gothoutfit passen würde. Ohne lächerlich oder "gezwungen" zu wirken.