Sie sind genauso wie weltweit andere Frauen. Allein bei den Fotos die du als Beispiele gepostet hast: Friseur, Makeup-Artist oder aber gezeigt bekommen wie man sich schminkt..... Zusätzlich gezeigt bekommen wie man sich bewegen/ drehen soll, welcher Gesichtsausdruck wann am idealsten ist falls man fotografiert wird. Zusätzlich Kleidung die nicht im Einkaufszentrum gekauft wurde....

Schon hat man einen "hübschen" Menschen.

...zur Antwort

Jepp, das haben wir tatsächlich gemacht bei unseren beiden Maine Coon. Sie waren unsere Haushaltsmitglieder, wir mochten sie gern. Und entschuldigen schadet nie. Auch wenn sie die Worte nicht verstanden, so verstanden sie die anschließende Besorgnis, und die Stimmfärbung, die körperliche Fürsorge (wenn geschaut wurde ob mit der Katze alles okay ist, gestreichelt wurde)

...zur Antwort

Jeder Mensch hat doch den Tag über Launen irgendeiner Art. Manchmal hat man direkt beim Aufstehen schlechte Laune weil man schlecht schlief oder mit nem Krampf in der Wade aufwachte, die Kaffeemaschine fabrizierte Mist, etc pp....

Manche Leute schaffen es, die dann gesammelten Eindrücke auszuschalten/ wegzuschieben. Manche schaffen es nicht, tragen ihre aktuelle Stimmung weiter zur nächsten Interaktion mit einer anderen Person.

Ja, Alkohol an sich ist auch mies, schädigend, nicht gesund.

Aber Cola selbst ist auch nicht weniger ungesund. Eine Zuckerplörre die (selbst wenn es light oder zero ist) nicht grade ideal ist. Klar, schmeckt unter Umständen besser als Kaffee und liefert nebenbei eine kleine Menge Koffein. Dennoch sollte man es, ähnlich wie Kaffee oder Alk nicht in Dauerschleife trinken.

Eltern nehmen nicht unbedingt immer aktiv wahr was andere (der ältere Nachwuchs beispielsweise) den Tag über trinken. Da bleiben eher die Getränke "die man nicht gutheißen mag" im Gedächtnis. Und dann kommt es eben auch mal zu "Warum trinkst du immer nur das Zeug". Keine Absicht, nur subjektive Wahrnehmung.

...zur Antwort

Dann ist seine Lebenssituation - und somit er als Partner - möglicherweise einfach nicht für dich geeignet.

Warte, ihr seid seit über eineinhalb Jahren zusammen.... Da gab es sicher schon so einige Gespräche zu dem Thema Katzen/ Katzenhaltung/ Beziehung. Du machst das schon eine ganze Zeit mit - aber da es sich um eine Fernbeziehung handelt, hast du natürlich auch die Rückzugsmöglichkeit in dein eigenes Lebensumfeld (ohne Tiere).

In einem früheren Beitrag von dir schreibst du auch das dein Partner die Einstellung hat(te?) "Wenn diese Katzen nicht mehr sind, hole ich mir neue Katzen". Ja, das kommt vor. So handhaben es viele Tierhalter (egal welche Tierart sie daheim haben). Natürlich nicht alle (mein Haushalt beispielsweise nicht), aber eben doch deutlich viele.

Es ist seine Entscheidung. Und an dieser orientiert sich dann inwieweit sich eure Beziehung weiter gestalten wird. Ein Zusammenzug wird da wohl eher ausgeschlossen sein, nehme ich an? Kann ich nachvollziehen, ich könnt mir auch nicht vorstellen in einem Haushalt mit Vögeln oder Schlangen zu leben.

Er versucht dich also immer wieder dazu zu ermutigen die Katzen zu streicheln. Doch das möchtest du nicht. Okay, er hat wohl einfach die Hoffnung das du doch noch anfängst dich für seine Tiere zu begeistern. Aber wenn man (du) das nicht möchte, dann ist das eben so und muss respektiert werden.

Ihn gibts also nur mit Katzen - doch du magst Katzen "nur aus der Ferne" aber nicht in deinem realen Lebensumfeld (also nicht aktiv, keine Interaktion mit den typischen Begleiterscheinungen wie Haare, Geruch, Krümel, etc pp....).

Werde dir klar darüber was du möchtest und was du brauchst. Allgemein für dich um dich gut zu fühlen, allgemein in einem Partner. Werde dir darüber klar ob du dies in diesem Partner findest oder ob es durch eure Differenzen (Katzenhaltung) an etwas Essentizellem fehlt.

Und such das Gespräch mit ihm.

Das Schlimmste was man einem Tierhalter antun könnte wär das Ultimatum "Entweder ich oder die Tiere".

...zur Antwort

Man bleibt immer das Kind der Eltern, auch wenn man selbst 50 ist und das Elternteil 80. Selbst dann ist man der Sohn/ die Tochter/ der Erstgeborene/offspring/wie auch immer man es nennen mag.

Also dieser "Status" verliert sich nicht durch Volljährigkeit.

Der Erstgeborene ist das Kind, durch ihn gezeugt, als allererstes geboren wurde. Das Zweitgeborene Kind ist das Kind, das durch ihn gezeugt, als zweites geboren wurde.

Auch wenn das erste mit seiner ersten Ehefrau war, das zweite mit seiner zweiten Ehefrau oder wie auch immer. Selbst wenn er mit der Kindsmutter (die das Kind geboren hat) nie zusammen gewesen wäre (ausser für die Zeugung selbst).

Jetzt kommt es aber noch etwas detaillierter: Emotional gesehen, sind die Kinder die er in seiner zweiten Ehe zeugte - die also in der zweiten Ehe geboren wurden - "das erstgeborene, zweitgeborene, drittgeborene". Das bezieht sich dann lediglich auf diesen innerfamiliären Kreis.

Dennoch bleibt das Kind das er vor dieser Ehe mit einer anderen zeugte ebenso sein Kind. Und da es sein allererstes gezeugtes und geborenes Kind war, bleibt es sein Erstgeborenes.

Edit: Sorry, hatte mich festgebissen am "Erstgeborenen".

Das Zweitgeborene ist also das Kind, das durch ihn gezeugt, als zweites geboren wurde.

...zur Antwort

Ich sehe das als absolut normales Katzenverhalten.

Dieses "ganz sanft beißen", quasi "vorsichtig kurz andocken mit den Zähnen" und eventuell anschließend drüberlecken ist ein typisches Katzenverhalten im Umgang miteinander während der Körperpflege und auch eine Darstellung der Zuneigung.

Katzen sind mitunter aber auch schnell überstimuliert während sie gekrault/ gestreichelt werden - und reagieren dann auch mal sehr deutlich durch einen Warnbiss.

Mein ehmaliger Kater hat seine Pfoten und sein Maul aber auch eingesetzt um den grade aktiven Menschen (der grade streichelt oder von ihm geputzt wurde) daran zu hindern körperlich Abstand zu nehmen.

...zur Antwort

Sie können dir erklären wieso du "jetzt" eine Zahnspange tragen solltest.

Beispiel:

Solange man noch minderjährig ist, noch bei den Eltern mitversichert ist, trägt man selbst keine Kosten. Das wird von der Krankenkasse bezahlt und der Rest von den Eltern.

Solange man noch Schüler oder Auszubildender ist, hat man etwas flexiblere Zeiten um die Termine beim Kieferorthopäden wahrzunehmen.

Als Erwachsener eine Zahnspange zu tragen ist wesentlich seltener und fällt dadurch viel deutlicher auf.

Die Zahnspange ist ein Muss um eine Zahnfehlstellung mit der Zeit zu korrigieren. Enorm wichtig dabei ist, das man sich an die Anweisungen hält und die lose Zahnspange so lange trägt bis der KFO sagt das man sie nicht mehr braucht (und falls man eine feste Spange braucht, ists vorher eine lose Spange und hinterher eine lose Spange).

...zur Antwort

Schon von morgens an daheim eine entspannte Athmosphäre gestalten (so gut es eben umsetzbar ist). Also selbst nach Möglichkeit keinen Stress haben, Hausarbeit auf das Nötigste reduzieren (Staubsauger sind für viele Katzen "der Feind").

Gegen Abend dann die Rolläden komplett schließen (das wirkt etwas Schalldämpfend und blockt die irritierenden Lichtblitze).

Mach dir die Geräuschkulisse zunutze die deine Katze gewohnt ist, bei der sie entspannt sein kann. Ob ruhige Musik, Wasserplätschern, Regengeräusche (da gibts sicherlich so einiges auf Youtube in langen Versionen von bis zu mehreren Stunden).

Mach es dir selbst gemütlich bei dir daheim, vielleicht ist deine Katze ja ein Kuschler (mein Kater damals war ein Kampfkuschler, meine Katze damals war dagegen nur "manchmal, für ein paar Minuten am Stück" bereit für Nähe) und legt sich dann dazu. Du könntest deiner Katze dann aus irgendeinem Buch vorlesen. Egal was, den Text versteht deine Katze sowieso nicht - aber deine Stimme ist vertraut

...zur Antwort

Was würde ich sagen/ machen/ davon halten wenn ich zu Weihnachten eine Bibel geschenkt bekommen hätte?

Erst einmal würde das durchkommen was mir anerzogen wurde: Höfliches bedanken bei demjenigen der mir das Buch geschenkt hat.

Dann würde ich das Buch beiseite packen. Es würde einstauben, bis ich jemanden gefunden habe an den ich das Buch weitergeben kann. Örtliche Kirchengemeinde beispielsweise. Quasi "Hier, ich möchte dieses unbenutzte Buch spenden".

Bücher schmeiße ich idR nicht weg (naja, ausser absoluten Schmutz).

...zur Antwort

Geflügel, das man ohne Zugabe von Fett, ohne weitere Zugabe von Gemüse und ohne Zugabe von Gewürzen gart.

Fisch, ohne Zugabe von Fett, ohne Zugabe von Gemüse oder Gewürzen.

Nein:

Kein Thunfisch aus der Dose (das Zeug hat in der Dose üblicherweise entweder Öl oder Salzlake - nicht gut fürs Tier).

Keine Backwaren (also weder Brot noch Brötchen, weder Pizza(rand) noch Kuchen, etc.

Keine Süßspeisen.

...zur Antwort

Naja, das mit dem "in Hundekot reintreten" passiert leider doch schneller als einem lieb ist. Draußen liegen (mehr oder weniger) Blättr auf dem Boden. Abgesetzter Tierkot kann bei feuchtem Wetter nicht trocknen, Jugendliche laufen auch mal gern quer über irgendwelche Grünflächen (und geraten dort dann in Hundekot den sie nicht rechtzeitig sahen). Und wenn man dann noch nebenbei grade mit dem Handy beschäftigt ist oder mit Freunden redet, achtet man weniger auf das was direkt vor den Füßen ist.

So eine Reinigung der Sohlen ist nicht das Ende der Welt. Ich würde ihr das Reinigungszubehör geben (EInweghandschuhe zusätzlich), ihr an einem Schuh (dem wo weniger dran ist oder einem deiner Schuhe) zeigen was zu tun ist... und sie dann machen lassen.

Ziel: Die Schuhsohle muss von Dreck/ Steinen/ Hundekot befreit sein, also auch alle Rillen. Schließlich will sie ja sicher auch nicht damit durchs Badezimmer oder durch ihr Zimmer laufen.

...zur Antwort

Manchmal entwickelt sich aus einer Freundschaft keine Beziehung

Manche potentiell künftigen Beziehungen entwickeln sich nachdem man einige Zeit auf freundschaftlicher Ebene verbrachte um einander kennenzulernen.

Die Aussage "Ich bin noch nicht so weit, ich brauche noch Zeit" kann man rückwirkend als Abfuhr bewerten. Zwar eine misslungene (da nicht eindeutig genug gesagt wurde das kein Interesse daran besteht), aber eben eine Abfuhr.

Und zu dem "jetzt hat sie plötzlich einen Partner": Manchmal kommt es vor das man schon kürzere Zeit (ein paar Dates) nach dem Kennenlernen eine Beziehung eingeht.

...zur Antwort

Nein

Entweder man hat diese Übelkeit oder nicht. Selbst die allgemeine Zeitspanne und die Intensität ist verschieden. Sowohl von Frau zu Frau als auch von Schwangerschaft zu Schwangerschaft.

Manche haben keine/ kaum nennenswerte Übelkeit - manche haben das weit in die Schwangerschaft hinein. Manche registrieren ihre Übelkeit kaum, weil sie vielleicht durch anderes abgelenkt sind oder gezielter auf Übelkeit auslösende Dinge verzichten.

Und bei manchen verwäscht die Erinnerung daran im Laufe der anschließenden Jahre

...zur Antwort

Es ist "nicht normal" sich so aufzuregen. Klar, man "könnte" davon ausgehen das Anverwandte nach einer Weile verstehen wer was mag/ nicht mag. Aber dennoch kann es hier und da zu Missverständnissen kommen. Oder bei manchen hat sich im Kopf festgesetzt "X hat als wir uns kennenlernten das Produkt XY gegessen, also wird X das auch jetzt noch gerne essen".

Im Endeffekt ist es egal, denn es ist nur Süßkram. Irgendeine nett gemeinte kleine Aufmerksamkeit. Hier gehts nicht um "Sie hat mir nen Audi geschenkt, ich wollte aber einen Maserati" (selbst das wäre hochgradig weinerlich und unangebracht).

Zurück zur Schokolade - es lohnt sich nicht sich darüber aufzuregen. Dann schmeißt man das eben "auf den Markt" wenn das nächste Mal Besuch kommt, so das jeder während des Treffens einfach mal zugreifen kann. Oder man hebt es auf und verschenkt es an einen Kollegen oder Nachbarn.

...zur Antwort

Individuell, je nach Persönlichkeit und je nachdem wie stark man eingebunden ist in den Alltag des Nachwuchses.

Manche zeigen es weniger - ziehen dafür im Hintergrund die Strippen um dem Nachwuchs dies oder jenes zu erleichtern/ zu ermöglichen/ zu lernen.

Ich könnte nicht mal genau sagen wer in meiner Familie sich "mehr kümmernt/ sich mehr Sorgen macht" um unseren Nachwuchs. Mein Mann oder ich? Wir beide gleichermaßen auf unsere jeweils eigene Weise. Wir beide sind eingebunden und kümmern uns, wir beide sind Ansprechpartner für unseren Nachwuchs. Wir beide greifen unterstützend unter die Arme. Wir beide nerven und setzen Bewegung in etwas, wenn unser Nachwuchs nicht weiter weiß oder einfach stopt.

Obwohl, grade vor kurzem gab es da etwas... Da musste ich einfach den Stein wieder ins Rollen bringen um die wichtige Angelegenheit voran zu treiben. Es hat was gebracht. Und meine innere Unruhe der letzten Tage hat sich dadurch etwas gelegt.

...zur Antwort

Diese "likes", "Daumen hoch" was auch immer.....könnten ebensogut auch gekauft worden sein. Die negativen Kommentare sammeln sich schnell an, wenn der Link zu dem Video auf Seiten gepostet wurde die eher misogyn (um es freundlich auszudrücken) eingestellt sind.

Mach deine persönliche Einstellung über deine Erwartungen und Ansprüche für dein eigenes Verhalten in Beziehungen NICHT davon abhängig "wieviele" Onlinepräsenzen irgendwas vertreten.

Edit: Zum Inhalt a la "das er dich umarmt wenn du weinst, das er dich nicht traurig ins Bett gehen lässt, das er mit dir schreibt und sicher geht das es dir gut geht":

  • das ist Standard für mich
  • es ist ein Teil der Grundsubstanz, es gibt noch viele weitere Punkte die für mich in einer gescheiten Beziehung selbstverständlich sind
...zur Antwort

Okay, du versuchst es..... aber auch da wär es noch ausbaufähig.

Nicht alle Frauen (sowie auch nicht alle Männer) geben kurze Antworten mit keinen oder kaum Rückfragen.

Manchmal ist man abgelenkt durch Gedanken, Stress, etwas anderes das in dem Augenblick aktiv ablenkt. Manche Leute haben kein großes Bedürfnis viel zu texten, würden aber bei einem realen Gespräch von Angesicht zu Angesicht aus sich herausgehen und aktiv reden/ zuhören.

Manchmal ist man so nervös das man kaum den Mund aufkriegt bzw. absolut nicht weiß was man groß fragen soll oder als passende Gegenfrage stellen soll.

Manchmal hat man allgemein oder in diesem Augenblick kein großes Interesse daran zu chatten oder zu reden oder überhaupt aktiv Kontakt zu haben (Müdigkeit, Kopfschmerzen, oder man fühlt einfach nicht das Bedüfnis die gegenseitigen Informationen sehr zu vertiefen).

...zur Antwort

ich wäre traurig, ich wäre sauer auf meine Mama.

Aber, ich würde sicherlich durch meinen Vater erklärt bekommen das dieser Hund eben doch nur auf emotionaler Ebene "mein" Hund ist - denn realistisch gesehen hat den Hund mein Vater/ meine Mutter gekauft, mein Vater/ meine Mutter bezahlte bisher immer die Hundesteuer, das Hundefutter, die Tierarztrechnungen.

Und wenn die Mutter realisiert hat das sie in ihrem Zuhause/ in ihrer Situation nicht für einen Hund sorgen kann, dann ists so jetzt besser für diesen Hund.

...zur Antwort

Playdoh plus einiges an dazugehörigen Förmchen und anderem dazugehörigen formgebenden Equipment.

Die Knete wird zwar irgendwann ziemlich vermischt sein und einiges davon wird mit der Zeit austrocknen... aber das ist eben auch bei Playdoh-Knete normal. Mit dieser Knete hat mein Nachwuchs sich bis ins Grundschulalter hinein beschäftigt.

Ich hab grad geschaut, von Play Doh gibts tatsächlich auch etwas zum Thema Autos und zum Thema Dinos.

(wir hatten damals eine Presse um geformte Stangen zu kreiren, und ein Set bei dem es um Törtchen/ Kekse ging).

Woran hat man noch lange Freude.... Ein Wimmelbilderbuch über Dinos/ Autos. Ein Kuscheldino (sollte aber so klein sein das er auch in die Waschmaschine passt). Zu den Lieblingsthemen bedruckte Bettwäsche.

...zur Antwort

Wenn schon ne Packung - dann eine heile Packung aus der nichts entfernt wurde.

Wenn du eine Packung kaufst und ein oder mehr Riegel daraus entfernst, wirkt es so als hättest du einfach nur deine bereits angebrochenen Vorräte geplündert weil du keine Lust hattest dem Geburtstag"kind" etwas zu besorgen.

Man verschenkt doch auch keine bereits geöffnete Flasche Getränk, keinen Blumenstrauß der offensichtlich bereits ein paar Tage irgendwo in einer Vase stand, oder eine angebrochene Zahnpastatube.

Egal ob das Geburtstagskind noch ein Kind ist oder ein Jugendlicher oder ein Erwachsener: Entweder eine Anzahl von Einzelriegeln die man so verpackt wie man möchte - oder eine ungeöffnete/ unbeschädigte Mehrfachpackung aus der nichts fehlt.

...zur Antwort