Meine Mutter gönnt mir nichts?

Meine Mutter hat mir gestern gesagt das eine Wohnung frei wäre wo ihr (zu dem Zeitpunkt) Freund wohnt zurzeit.
Er wolle umziehen, wir sind auf der Suche nach einer Wohnung weil wir 1. nicht mehr so gerne mit dem VM in einem Haus wohnen möchten und 2. die Wohnung uns zu teuer wird.

Ich habe seine Nummer bekommen und ihn gefragt nach Bildern von der Wohnung.
Er sagte er würde mir heute welche schicken.

Paar Minuten später meinte meine Mutter ich soll die Wohnung doch nicht nehmen.
Sie könne mich nicht besuchen darin weil sie doch mit ihm Schluss machen wollte. (meine Mutter hat schon paar mal mit ihm Schluss gemacht und dann war sie dennoch mit ihm zusammen komischerweise)

Und sie wäre ja mal paar mal dort gewesen. (Sie ist mich dieses Jahr Zbs gar nicht besuchen gekommen, sondern haben uns eh in der Stadt getroffen.)
Ich hatte gewartet auf die Fotos, es kam wie befürchtet nichts.
Wir haben es echt schwer mit der Wohnungssuche und das wäre eine Wohnung gewesen mitten in der Stadt wo der Vermieter auch zugestimmt hätte, da er zu faul fürs Nachmieter suchen wäre, Hauptsache die Wohnung ist belegt…

wäre perfekt und finanzierbar für uns gewesen.
Nun hat sich meine Mutter aber paar Minuten dennoch entschieden das so zu machen…

Ich schätze der Mann wird sich auch nicht mehr melden, aber warum sagt sie uns dann die Wohnung wäre frei wenn sie paar Minuten später sowieso mit ihm Schluss machen wollte und doch dann genau weis wir kriegen die Wohnung nicht mehr…

sowas ist paar mal schon vorgekommen.
Ich konnte mich leider nie auf sie verlassen.
Ist es normal dennoch enttäuscht zu sein darüber??

bin 23 und sie 43….

Mutter, Wohnung, Eltern, Psychologie

Bin wütend, haben nie etwas zu essen, nehme stetig ab…?

Hallo,

mein Mann bekommt jetzt ALG1 nachdem er nur 1 Monat einen Job hatte und danach gekündigt wurde. Davor hatte er 1 Monat gar keinen Job und davor hatte er nur 1,5 Monate einen Job (Saisonarbeit), davor 7 Monate arbeitslos und wir hingen im BG fest…

Jetzt überweist der alte AG den Lohn erst zum 23. wegen 15 bankarbeitstagen lohnauszahlungsrythmus…

Ich hatte ihm diesen einen Monat vertraut, habe 2 kleine Kinder (nicht seine) und er sagte ja ich kann ruhig daheim bleiben.
(Davor war ich 2,5 Jahre Vollzeitberufstätig)

Das ging in die Hose, habe seit Anfang diesen Monats einen Teilzeit job.
Kriege aber am 15.05. erst den ersten Lohn.
Mein Mann kriegt für 6 Monate 770€ ALG1.
Er hat keine Ausbildung oder sonst etwas, hatte nur als Lagermitarbeiter 9 Monate gearbeitet.
Mir ist aufgefallen das wenn er zur Arbeit gehen sollte es ihm dann plötzlich schlecht geht, der AG würde ihn anscheißen.
Er sich öfter krankgemeldet hatte und dann kam die Abmeldung und Kündigung irgendwann (Zeitarbeitsfirma)…

Ich war so maßlos enttäuscht.
Das ganze letzte Jahr habe ich ihn mitversorgt…

Er will Paragraf 34a machen, hat auch nur einen Förderschul Abschluss, ich mittlere Reife plus Abi und Ausbildung, aber 2 sehr kleine Kinder…

Kriegt keinen Ausbildungsplatz (haben es versucht er hat NUR absagen bekommen…)

Momentan sind wir bis auf die Kinder am hungern, das Geld wird auch nur für unsere 1.000,00€ Miete ausreichen und dann haben wir wieder nichts zu essen…

Wie bringe ich ihn dazu das er seine Rolle als Versorger ernst nimmt?
Wir leben seit 9 Monaten im ständigen hunger, sogar so das meine Nägel elastisch geworden sind und meine Haare ausfallen und brechen….
Ich bin eine Frau mit starker regelblutung und merke das mein Körper allmählich schlapp macht…

Gefühle, Armut, Beziehungsprobleme

Ich komme nicht so gut damit zurecht wenn ein Arbeitgeber etwas grob mit mir umgeht, ist das normal?

Hallo,

folgende Situation:

Bin W/23 und hatte schon mehrere Jobs.
Zurzeit bin ich Reinigungskraft an einer Schule.
Bin seit 1. Woche angestellt jetzt, aber wurde auch relativ direkt (nach 10 Minuten) alleine gelassen bis heute.
Was genau ich sauber machen soll und was nicht wurde mir nicht genau erklärt, ebenso wenig wohin mit dem Schmutzwasser, hatte das bis jetzt in das Waschbecken geschüttet (war bei einem anderen AG genauso).
Ich habe dann einfach sauber gemacht wie man es mir gesagt hatte.
Ich arbeite nur abends jeweils 4 Stunden durch meine beiden Kinder.

komme dann so um 21:15 ca. Daheim an.
Um 7:00 Uhr morgens direkt der Anruf von Chefin:

  • Da lag eine Mülltüte im Flur (definitiv nicht von mir, ich schmeiße jeden Müll direkt in einen großen Sack den ich immer mithabe, was ich aber erklärt habe, das wurde mir leider nicht geglaubt.)
  • Ich soll die eine toilette nicht sauber machen aber dafür diese und jene, obwohl diese Toilette ebenso zu meinem Flur gehört.
  • Ich soll das Wasser nicht ins Waschbecken tun sondern in irgendeine Toilette.
  • Einige Büroräume wären länger nicht sauber gemacht worden, man hätte sich sehr stark beschwert bei ihr.
  • da läg in einem Flur ein Blätterhaufen.

Ich meine es ist ja vollkommen ok wenn man mir das sagt.
Nur mir ist aufgefallen das der Ton über diese Woche rauer geworden ist und das alles Dinge waren die ich nicht gesagt bekommen habe und ich ja auch grade erst meine erste Woche durch habe.

Ich mache natürlich nur das was man mir sagt, für mich absolut kein Ding, es kam jedoch etwas plötzlich für mich, denn mir wurde gesagt:

Ja die Büroräume werden nur alle paar Wochen sauber gemacht und sonst ist es eher wichtig das dieser und jener Raum täglich sauber gemacht wird und sonst ist es egal.
Ich habe eigentlich viel Spaß bei der Arbeit an sich, ich mag den Job da ich ihn abends entspannt machen kann (ich habe zwar Abitur und mittlere Reife davor gemacht und auch eine BA aber nach der elternzeit war der Wiedereinstieg sehr schwer und die Arbeitszeiten haben nicht gepasst zu meiner aktuellen familiensituation)

würdet ihr euch viel Kopf darüber machen?
Leider habe ich auch PTBS und mir ist aufgefallen das ich auch eher unsicher wirke, leider ist mein Vater ein Narzisst gewesen, der mich in der Kindheit stark terrorisiert hat.
Evtl sehe ich einen Bezug dazu wenn jemand erstmal nett ist und danach etwas grob mit mir umgeht (aus meiner sicht)

Ich kann nur schwer differnzieren was persönlicher Angriff und was rein Arbeitstechnisch gemeint ist.
Ich habe bloß Angst das das jetzt öfter vorkommt.

Arbeit, Angst, Psychologie, Psyche

Bürgergeld beantragt, beide unter 25, verheiratet, finden leider so schnell keine neue Arbeit…?

Ich habe seit Monaten und er seit über 1. Jahr den Kontakt zu den Eltern abgebrochen, mein Vater ist Rentner, 70, sein Vater ist 52 und arbeitet, meine Mutter 43 und wollte sogar ständig von mir noch Geld (zum ausleihen) haben… (Sie geht TZ arbeiten und kriegt nichts dazu außer Unterhalt und KG mit 3 minderjährigen aber älteren Kindern) lebt daher nicht wirklich gut, will an der Situation aber nichts ändern. (Vollzeitstelle)

Und ehrlich gesagt möchte ich auch gar nicht bei ihnen um Unterhalt betteln, meine Eltern kriegen ihr Leben leider noch schlechter auf die Reihe als wir…

Darunter habe ich stark gelitten als Kind, darum auch das schlechte Verhältnis.

Wir sind seit 1. Jahr verheiratet.
Leider beide keine Ausbildung gemacht, keinen Führerschein, entsprechend die Chance auf dem Arbeitsmarkt eher miserabel, haben uns bemüht um Stellen.

Ich habe zwar Mittlere Reife und Abitur… aber er leider nur einen mittleren Förderschulabschluss…
Ginge aber dann auch erst zum August los,

die Kosten laufen, aber bis dahin weiter.
wenn wir beide was finden sollten, was uns auch lieber wäre.
Wir wollen ja arbeiten oder eine Ausbildung machen.

Wir hatten bis dato auch gearbeitet aber die Verträge liefen aus…
Denkt ihr vom Jobcenter kommt noch was wegen potentiellem Anspruch auf Unterhalt von den Eltern?

oder ist das durch die Ehe wieder eine andere Geschichte??

Sind 21 Jahre und fast 23 Jahre alt.

Geld, Unterhalt, Eltern, Streit

Mein Mann findet nie eine Arbeit, hatte dann 1 Monat eine Arbeit und sie dann wieder verloren, ich muss ständig arbeiten für uns alle, genervt…?

Ist es normal das ich mich ihm gegenüber manchmal nicht so nett verhalte wegen dieser Situation?
Ich bin extrem frustriert weil das Geld so knapp ist…

wir müssen eine 1.000,00€ Wohnung zahlen und dann noch Strom, Internet, Essen, Versicherungen etc.

Ein Auto können wir uns nicht leisten…

Ich war so glücklich als mein Mann im Februar endlich eine Arbeit hatte, aber er hat dann gesagt er fühlt sich nicht gut, er wird „fertig gemacht“ (hat es mir so erklärt das die ihn halt ständig ermahnen dort) und dann kam der Hammer, er hat über eine zeitarbeitsfirma gearbeitet und er wurde abgemeldet….
mein Mann ist ein sehr liebevoller Mensch und schenkt mir all seine Aufmerksamkeit.
Aber er ist so unbeholfen, schneidet lieber Videos auf seinem Handy (so Cartoon Videos) und macht TikTok Videos) und ich muss ihm alles nachtragen.
einmal bin ich zusammengebrochen weil ich arbeiten sollte, habe noch 2 kleine Kinder (nicht seine), kriege keinen Unterhalt und kein Kindergeld für beide, wir leben seit über 1 Jahr von meinem Geld und dann wurde mir das zu viel mit der alleinigen finanziellen Verantwortung.
Ich liebe ihn zwar und ich bin mir sicher er liebt mich auch aber ich bin so verdammt unglücklich mit der finanziellen Situation.
Wir können uns kaum essen leisten und durch die Kündigung jetzt nächsten Monat gar keins mehr.
hätte ich für ihn kein ALG1 beantragt dann würde ich nur noch schwarz sehen.
Er hatte mal 9 Monate eine Arbeit, ich frag mich warum es jetzt nicht mehr klappt.
Ich hab das Gefühl das er lieber bei mir ist und Zeit mit mir verbringen will statt auf die Arbeit.
Aber das geht so nicht…

Gefühle, Beziehungsprobleme, Streit

Jugendamt sagt ständig Termine für Umgänge ab, jüngstes Kind bereits entfremdet…?

Hallo, beide meine Kinder sind seit Februar 2024 beim Jugendamt inobhut.
Zum Zeitpunkt der Inobhutnahme waren meine Kinder 7 Monate und 2 Jahre und 9 Monate alt…

Jetzt wird mein jüngster Sohn 2 Jahre alt im Juli und mein älterer Sohn 4 Jahre alt im mai.
Die Umgänge finden obwohl zwischendrin keinerlei Vorkommnisse waren und die Umgänge immer gut liefen, abgesehen davon das mein älterer randaliert und bei mir bleiben möchte, immernoch begleitet statt.
Ich hatte jahrelang keinen Kontakt zum Jugendamt vorher, erst als ich selbst nach Hilfe bat beim Jugendamt (war da noch „nur“ in einer Partnerschaft und Wochenend Beziehung) wurden meine Kinder nach den 10 Tagen wo die Familienhelferin da war (3 Stunden insgesamt und ohne Hilfe) Inobhut genommen.

Ich habe die Bestätigung das ich nicht psychisch krank bin, ich nehme keine Drogen und trinke auch nicht, habe ich auch nie.
Bin 23 Jahre jung und besitze eigenes festes Einkommen und bin Verheiratet mit dem Stiefvater, habe eine Ausbildung und Abitur und bin letztes Jahr extra in eine größere Wohnung (4 ZKB) mit mehr Kitaplätzen gezogen.
Ich habe stark das Gefühl das das Jugendamt nicht mit mir zusammenarbeiten möchte und jetzt froh ist das mein jüngster Sohn in einer festen Pflegefamilie untergebracht wurde, wo er die Hochschwangere Pflegemutter auch Mama nennen soll und mich nur Mama „mein Name“.
Mein älterer Sohn weigert sich stark und klammert sich an mich während die Bereitschafts - Pflegeeltern ihn von mir runterreissen während er schreit.
ich habe nur 1 mal im Monat Umgang, was vorher 2 mal im Monat waren.
Zwischenzeitlich wegen Eingewöhnung mal 3 Monate und mal 4 Monate keine Umgänge gewesen.
Für meinen jüngeren Sohn kriege ich keine Termine mehr weil er nach den Umgängen sehr stark Weint und schreit „und das der Pflegemutter in ihrem jetzigen Zustand zu anstrengend ist“…

Bei meinem älteren Sohn wurden nach den 4 Monaten wo kein Umgang war nur 1 mal Umgang gemacht und jetzt habe ich zum 2. Mal innerhalb von 3 Monaten die absage bekommen „da die Jugendamtmitarbeiterin nicht im Dienst sei“ und das erst 1 Tag vorher um 16 Uhr.
Ich nehme mir für solche Termine bei der Arbeit frei und keiner hält sich an den Umgangsbeschluss…

Ich habe meinen älteren Sohn am 24.01. das letzte Mal gesehen.
Die Anwältin hat schon beantragt vor 3 Wochen das die Rückführung und gleichzeitig regelmäßige Umgänge beantragt werden…

Bis jetzt kam noch nichts.
Die Sachbearbeiterin vom JA meinte schon das der Antrag sowieso nicht durchgeht und ich mir gar keine Hoffnung machen solle…

der Papa zieht leider gar nicht mit und hilft mir auch nicht mit Anwaltskosten etc… die Familie von ihm ebenso nicht, meine Familie dasselbe.
Ich bin da mit meinem Mann ganz alleine.

wie würdet ihr vorgehen?

Kinder, Umgangsrecht, Sorgerecht, Jugendamt

Meine Schwester hat den Kontakt abgebrochen ohne jegliche Vorwarnung oder schreiben vor 5 Monaten… Ich habe ihr nichts persönlich getan… wir wohnten schon…?

Seit 4 Jahren 120 km auseinander.
Sie wurde damals von unseren damaligen Pflegeeltern in ein Heim für psychisch kranke Kinder gegeben.
Sie wurde meiner Pflegemutter zu rebellisch und ich bin abgehauen mit 17 als sie 15 war.
ich hatte immer wieder nur ab und zu Kontakt zu meiner Schwester.
Heute bin ich knapp 23 Jahre alt und sie wird jetzt 20 im mai.
Ich vermisse sie so, sie hat im September einfach nicht mehr geantwortet auf meine snaps.

ihre Telefonnummer hatte ich nicht zu dem Zeitpunkt.
meine Schwester wollte letztendlich nicht wieder zurück in unsere Heimatstadt ziehen zu mir wegen unserem Narzistischen Vater.
Ich habe erneut den Kontakt abgebrochen zu ihm vor knapp 3 Wochen weil er mich und meinen Mann und meine Kinder (4 und 2) nur noch beleidigt und schlecht geredet hat. (Den Kontakt hatte ich 2023 zu ihm 8 Monate schon einmal abgebrochen)

seit 2023 Dezember rede ich wieder mit ihm und jetzt hat es mir gereicht da mir seine ständigen kontrollanrufe und Bevormundungen auf die Psyche gingen. Sie redet schon seit sie 17 ist nicht mehr mit ihm….
Sie hatte ihn auch mal wegen sexueller Belästigung angezeigt vor Jahren.
Es ist meine leibliche Schwester mit der ich aufgewachsen bin.
Mit meiner Mutter hatten wir beide nur ein sehr schlechtes Verhältnis.

Das heißt ich habe auch niemanden mehr außer meinen Mann und meine beiden Kinder.
Sowas wie Familie kennen wir beide nicht, uns verbindet eine schwere Kindheit und Erlebnisse.

Ich weis nicht wie ich damit umgehen soll oder was passiert ist.
sollte ich dem auf den Grund gehen oder lieber sein lassen bis sie evtl selbst irgendwann kommt.

Liebe, Beziehung, Familienprobleme, Geschwister, Schwester

Mein Mann regt sich auf das ich mit anderen Menschen telefoniere (vielleicht 1 Stunde) und dann nichts mit ihm in der Zeit gemacht hätte, wenn ich aber von…?

Der Arbeit komme (ich hab aktuell als einzige eine Arbeit 130 Stunden ca.) und ihm sage er soll sich bitte bemühen einen Job zu finden (seit 31.12.24 ist er arbeitslos und mein Chef hatte mir angekündigt das ich im Februar wahrscheinlich meine Stunden nicht mal zur Hälfte voll kriegen würde (Gastronomie) und ich ihm dann sagte das wir unsere Sachen nicht mehr zahlen können im März ohne einen weiteren Job) und er quatscht wirklich jeden Abend mit seinem Kumpel den er von seiner alten Arbeit kennt (500km weiter, da mein Mann in ein anderes BL zu mir gezogen ist) und das von 22 Uhr bis 5 Uhr morgens.

Dann meinte der Freund aufeinmal: Du machst ihn damit nur fertig und es gibt mehrere Möglichkeiten, entweder er macht sich Druck (so wie ich) oder er entspannt sich und wartet halt auf eine Antwort von irgendeinem Arbeitgeber.
Das hat mich schon gestört weil ich finde das es nicht mit 1 oder 2 Bewerbungen getan ist.
immerhin habe ich ja auch einen Job zeitnah nach dem Ablauf des alten Vertrages bekommen.

Wenn ich versuche mit meinem Mann zu reden, geht er sofort in eine Abwehrhaltung und reflektiert sich überhaupt nicht selbst (ich versuche es immer selber zu machen) und meint dann ich würde ihn nicht lieben und denken er wäre ein versager.
Er ist jünger als ich (21) ich bin (23) und schon Mutter (4 und 2 Jahre alte Jungs, nicht seine Kinder), vielleicht nehme ich aufgrunddessen vieles ernst.

aber egal was ich anspreche er geht sofort in eine Abwehrhaltung und das führt dann irgendwie zu Streit und Stress jedes Mal…

Eigentlich verstehen wir uns super gut aber sobald es um heimwerken (kann er absolut nicht und macht eher Dinge dabei kaputt, ich kann durch jahrelange Erfahrung sowas) oder generell um Probleme ansprechen geht, dann eskaliert es weil er sich jedes Mal angegriffen fühlt.

Er hatte mit seinem Freund wieder von 22 Uhr bis 5 Uhr nachts telefoniert, mich sogar beim schlafen gestört obwohl er weis ich muss arbeiten wieder heute weil er neben mir lag, Fernseher an, er redet mit seinem Kumpel direkt neben mir im Bett stundenlang und ich werde jedes Mal wach.
wenn ich aber mit jemanden telefoniere (vielleicht halbe Stunde oder 1 Stunde) dann regt er sich auf und sagt: du machst nichts mit mir und telefonierst lieber.

was kann man in so einer Situation machen?
ich will eigentlich das wir uns weiter gut verstehen aber auch in diesen Dingen…

Beziehung, Ehe, Streit

Alle seine Kinder haben den Kontakt zu meinem Vater abgebrochen nur ich nicht?

Hallo,

momentan bin ich stark am schwanken mit meinen Gefühlen.
Alle Töchter und Söhne meines Vaters haben den Kontakt abgebrochen mit ihm. (alle zwischen 20 und 49 Jahre alt)
Ich bin die zweit jüngste und sogar meine leibliche Schwester die jünger als ich ist hat den Kontakt abgebrochen.
Ich hatte auch mal den Kontakt für 8 Monate abgebrochen vor ungefähr 2 Jahren.
Jetzt seit Dezember 23 habe ich wieder Kontakt.

manchmal ist mein Vater der liebste Mensch auf der Welt und manchmal der absolute Teufel der mich seelisch erniedrigt und mich ständig bevormundet.
akutell habe ich Probleme mit dem Jugendamt wegen meinen eigenen Kindern (mein Ex war Gewaltätig und als ich dann alleinerziehend wurde von ein auf den anderen Tag kam ich leider nicht mehr zurecht mit mir selbst) und jedes Mal tut er mich dazu bewegen wollen meine Kinder aufzugeben und nicht bei Gericht mit meiner Anwältin zu versuchen sie wieder zu bekommen.

ich hatte in der Kindheit nie Freunde, mein Vater vergraulte sie mit seinem überproportional besorgten Verhalten und seiner überbehüteten Erziehung. (Er wollte die Eltern von den Kindern erst kennenlernen bevor sie mit mir spielen durften)

Ich bin im dreck zwischen Katzenurin und kot aufgewachsen und war so gesehen Seine „Mini - Frau“ (im groben übersetzt bedeutet das, ich musste als älteste bei ihm lebende Tochter (zum Zeitpunkt zwischen 9 und 13 Jahren die Mutter Rolle für ihn und meine jüngere Schwester (2 Jahre jünger) annehmen)

bei uns herrschte Gewalt und Strafe bei verhalten was ihm nicht passte.

Ich musste alles selber machen da wir sonst im Dreck erstickt wären und wenn er Damenbesuch hatte durfte ich die Wohnung erstmal komplett sauber machen (weil es meine Aufgabe war) unsere Wäsche musste ich selbst waschen und aufhängen, gekocht wurde nicht, nur was er wollte und das war oft blutiges Steak ohne nichts und das fanden wir ekelig als Kinder.

wir haben uns von alten Käseflips und tütensuppen ernährt.

mit 13 kam ich und meine Schwester in eine Pflegefamilie weil mein Vater in einem Motorradclub war und ins Gefängnis kam wegen Bandenkriminalität und Drogen.
Er hätte aussagen können und freikommen können. Hat er nicht gemacht und uns lieber in der Pflegefamilie gelassen und nicht ausgesagt um keine „fo….e“ zu sein die einen verrät.
angeblich wurde ihm gedroht das uns was passieren würde wenn er aussagt.

Irgendwann als ich 16 war ist er aus dem Gefängnis rausgekommen.
mit 17 bin ich wieder zu ihm nachdem ich massive Probleme mit meinen Pflegeeltern hatte.

bis heute ist er immernoch unterwegs in solchen Kreisen.

meine Mutter hatte uns verlassen als ich 3 Jahre alt war.
sie erzählte er habe sie die Treppe runtergeschubst und etliche andere Sachen.
Mich hatte er schwanger (mit knapp 18 Jahren) schon den Oberarm blau geschlagen nur weil ich zu meinem damaligen Freund (Vater von meinen beiden Kindern) fahren wollte übers Wochenende.

ich war zu dem Zeitpunkt noch in der Ausbildung und somit jeden Tag auf der Arbeit sozusagen, er hatte das Kindergeld für mich bekommen und forderte von mir 550€ jeden Monat da er durch mich „Mehrkosten“ hatte. Dadurch blieben mir keine 100€ mehr für Fahrkarte oder Pausen essen.
Ich bin mit 18 ausgezogen da ich auch ein Kind bekommen würde ein halbes Jahr später und das hat ihm anfangs nicht gepasst.

Bis heute ruft er mich täglich an, versucht Kontrolle über mich zu haben und sagt sachen wie: ja du lebst noch ich wollte grade vorbei kommen… obwohl er weis ich arbeite Vollzeit und habe nicht mal genug Zeit für meinen eigenen Mann.

oder kritisiert meinen Mann stark(ich habe vor 6 Monaten einen tollen Mann der absolut zu mir passt und mir gut tut und der sich für mich und meine Kinder auch interessiert geheiratet.) (vorher waren wir 1,5 Jahre zusammen) das er angeblich nichts hinbekommen würde nur weil er eigene Entscheidungen unabhängig von meinem Vater trifft.

Ich bin jetzt fast 23 Jahre alt, habe 2 tolle Kinder im Alter von fast 4 Jahren und fast 2 Jahren, bin glücklich verheiratet und habe eine tolle, große und saubere Wohnung,
einen guten Job und ausreichend Geld.
Ich weis nicht ob das von meinem Vater Eifersucht ist weil ich Dinge erreicht habe die er nicht wirklich hat heute.

was ratet ihr mir? Jedes Mal wenn er Dinge wie solche sagt und versucht mich runterzumachen hinterfrage ich mich selbst und fühle mich wie ein versager… das löst bei mir Bauchweh etc aus.
Er tut immer wieder behaupten wir hätten eine schöne Kindheit gehabt und relativiert alles was wir negatives zu berichten hatten das wir uns ja nicht richtig erinnern könnten.

Ich habe Schuldgefühle wenn ich drüber nachdenke den Kontakt abzubrechen weil ich die einzige bin die mit ihm redet und er schon knapp 70 ist.

Bild zum Beitrag
Vater, Familienprobleme, Narzissmus, Streit

Neue Schwägerin verhält sich seit Hochzeit unmöglich?

ich bin W/22 und mit ihrem Bruder M/20 seit kurzem verheiratet.

Vorher war sie immer freundlich, hat aufgepasst was sie sagt und generell war sie ziemlich zurückhaltend aber nur meinem Mann gegenüber “Assi”.
(Was mir natürlich missfiel)

wir fahren eigentlich nur wegen unseren Nichten und Neffen (seiner Schwester ihre Kinder) über 400 km weit um sie zu besuchen und bleiben dann auch paar Tage…

Seit Tag 1 (verheiratet), sagt sie so Sachen wie: (Mein Name) KOMM SOFORT MAL HIER HER.

Oder wenn ich meinen Badeanzug angezogen habe und mich leicht verdeckt habe hatte sie mich gefragt: EY WARUM TUHST DU DICH DENN VERDECKEN, BIST DU BLÖD?? (Sie redet mit mir wie mit einem kleinen Kind, dabei sind wir 11 Jahre auseinander, ich bin Mutter von 2 Kindern genau wie sie und kopfmässig mindestens genauso weit wie sie…)

So nimmt sie mich aber nicht als solche wahr, mein Mann ist etwas schusselig, verstreuselt und generell kann er sich nicht wirklich artikulieren.

Und so nimmt sie mich auch wahr, weil ich ihn geheiratet habe und sie glaubt eine Frau die ihren Bruder heiratet muss genauso (wie sie glaubt bzw denkt) “Dumm und verstreut sein”.

Ich habe gestern mit ihr Kuchen gebacken und sie hat ständig rumgenörgelt das ich dies und jenes nicht richtig mache.
Hat an meinem Rezept rum manipuliert und dann im Nachhinein gesagt der Kuchen ist zu trocken, die Creme zu süß und dann zu salzig und bla bla…

(Sie selbst kann gar nicht backen, deshalb hab ich die vor Arbeit gemacht und sie hat den eingeschmiert mit der Creme und gesagt: schau mal was ich für eine geile Torte gemacht habe…)

Sie bringt meinen Mann auch zu nerven Zusammenbrüchen, weil sie es nicht sein lassen kann in ihm ständig zu bohren, ihn zu kritisieren das er dies und jenes nicht kann und zu unfähig ist und deklariert das dann als “ihm nur helfen wollen”…

Sie sagt ihm auch ständig das wir zu früh geheiratet haben.
wir sind länger zusammen als die Kontakt haben und ich habe sie nur 3 mal gesehen und dann redet sie so…

was mach ich da am besten?

Beziehung, Ehe, Schwägerin
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.