Kind (fast 4 Jahre alt) InObhut vom Jugendamt seit 1 Jahr, will aber dringend zur Mutter zurück?

2 Antworten

5Hmm das ist echt Hart für den kleinen, ob die Pflege Eltern wirklich gut zu ihm sind weiß man da auch nicht genau, aber er ist dich so Gewöhnt, du wirst immer seine Mutter sein, die Pflege Mutter wird dich nie ersetzen können und darum will er nur zu dir.

Es kommt auf deine Stabilität an.. wirklich alles unter einen Hut bringen zu können. Sprich, zuerst dein Leben im Griff zu haben.

Die Pflegemutter scheint dir, euch wohlgesinnt zu sein...es wird also gehen, aber eben in kleinen Schritten. Nur spielen, kuscheln, Spass zu haben reicht nicht, denn du musst vorleben, stark sein, Dinge auffangen können...Werte vermitteln, die eben nicht immer nur just für Fun sind, sondern auch eine gewisse Härte brauchen.

Das heisst, du wirst stark werden müssen und ich denke, der Weg dazu führt über die Pflegemutter, die auf dein Kind aber auch dich eingeht.

Zwar ist die Obdachlosigkeit weg, die dir da drohte. Nur nun wirst du zuerst auf eigenen Füssen stehen müssen...also Job, Eigenständigkeit halt, ein geregelter Tagesablauf halt.

Ich denke gar, die Pflegemutter, würde dich da auch unter ihre Fittiche nehmen...darum ist sie für dein Kind die Oma und nicht Mama...sie schloss dich nie aus...und ich denke, da wäre der Ansatzpunkt...weil eigentlich nahm sie dich auch wie eine Tochter auf.

Sehe es besser so, sie will dir nichts weg nehmen und wenn alles gut ist, dann bleibt sie auch für deinen Sohn die Oma, selbst wenn sie es ja nicht in der Blutslinie ist.

Wenn du um dein Kind kämpfen willst, dann braucht es keinen Anwalt, sondern nur, dass du ohne staatliche Hilfe, auf eigenen Füssen stehst, gefestigt bist im psychischen Bereich...damit du diese Aufgabe auch wirklich übernehmen kannst.

Denn Kinder brauchen eine klare Linie und nicht nur Klamauk...du wirst die Böse sein müssen, stark, auch wenn das Kind trotzt, ruhig bleiben müssen..

Beginnt zuerst in der Trotzphase und in der Pubertät musst du nicht mehr nacherziehen wollen.

Und was so ein Kind in der Trotzphase ablassen kann, das braucht schon Nerven...meine jüngste Tochter , da flog alles und wenn das nichts nutzte schlug sie mit dem Kopf auf den Tisch oder Boden und ich liess sie.

Machte sie nur vier Mal, denn es brachte nichts...einfach Null Reaktion...die Pubertät...ja da, sie passierte nie so wirklich, sie durften viel., was nicht nur sie schätzten..so wie in der Trotzphase.. wenn du meinst, dann tue das halt, klug ist es in keinem Fall und Mitleid habe ich auch nicht, wenn du meinst, so könnte etwas gehen...unseren Weg kennst du...

und was meinst du, wie oft ich vortraben musste...also so in der Schule oder später bei Lehrmeistern? Manchmal hatte ich den Eindruck, die laden mich nur vor, weil sie selbst überfordert sind.

Aber ja, ich musste stets auf beiden Seiten vermitteln...weil mein Kind hat nicht immer nur recht, aber du auch nicht...man muss die Situation ansehen und dafür braucht es halt bedacht, respektive eine klare Hand.


AljonaK777 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 13:10

Ich war auch nie obdachlos. Es drohte nur Obdachlosigkeit dadurch das das Jobcenter noch keine Miete zahlte.
Das Kind hat keinen kitaplatz ich könnte sowieso nicht arbeiten.

Prinzessle  25.01.2025, 14:25
@AljonaK777

Und warum kannst du nicht arbeiten, wenn dir dein Kind wichtig ist...das Leben ist kein betreuter Streichelzoo und gut ist.

Du kriegst dein Kind zurück, nur dafür musst du kämpfen in Form von Eigenverantwortung...nicht jammern, sondern endlich machen.

AljonaK777 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 19:42
@Prinzessle

alleine dadurch das ich so schnell keinen kitaplatz bekomme für den großen und vorallem nicht für den kleinen (er ist 2 Jahre fast alt) kann ich zumindestens erstmal nicht arbeiten. Mein Mann ist Soldat, der kann nicht daheim aufpassen.
Ich habe in diesem 1. Jahr mein Leben stabilisiert… Ich habe wie gesagt einen Job, keine mietschulden mehr, gesundheitlich ist sogar vieles besser geworden, bin nicht auf staatliche Hilfe angewiesen und habe nur leichte ADHS was bei meinem älteren Sohn auch vermutet wird…

Es gab nie einen Grund die Kinder so lange von mir zu entfernen.
Das die Pflegemutter mich wie eine Tochter sieht glaube ich eher weniger.
Sie kennt mich erst seit gestern (das erste mal gesehen) und war der Meinung das mein Sohn mich braucht und ihn das alles stark stresst. Sie ist aber nicht in der Position etwas zu sagen dazu. Alleine weil das Amt entscheidet.
Auch Jugendämter machen gravierende Fehler.

Sozialpädagogig lässt sich nämlich nicht auf alle Kinder pauschal übertragen.
Und was die aktuell machen ist einfach nur zu vermuten.
Nicht einmal die Sozialpädagogin aka Sach - bzw. Sozialarbeiterin hatte irgendeine Ahnung was sie tun sollte als er ausgeflippt ist. Man sah es ihr an das sie überfordert war.
Die Pflegeeltern wussten es ebenso nicht außer ihn zu zwingen.
Mein Kind wehrt sich und das kann man sich meiner Meinung nach nicht schönreden auf irgendeine Art und Weise.
Was ich noch ändern soll außer den Kindern eine saubere Wohnung, saubere Kleidung, liebe und ab und zu strenge und finanzielle Stabilität und Aktivitäten zu bieten, weis ich ehrlich gesagt nicht.
Das Jugendamt will nicht mal Akten herausgeben und haben das in knapp 7 Wochen nicht geschafft alles zu übersenden.
Da stimmt so einiges nicht.

AljonaK777 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 19:44
@Prinzessle

es ist schon stark von mir in diesem 1 Jahr wo die Kinder von mir weg sind, das Jugendamt es in 1 Jahr nur geschafft hat von 12 Monaten nur 3 Monate unregelmäßige Umgänge und dann gar keine Umgänge in 9 Monaten finde ich ist eine Entfremdung. Und das das für die Psyche nicht gut ist brauche ich nicht zu erklären.
Ich kann ja froh sein, viele Mamas schaffen es nicht einen Job zu halten unter diesen Umständen….

AljonaK777 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 13:05

Das weis ich. Mein Kind hat knapp 3 Jahre bei mir gelebt. Das einzige was nur nicht in Ordnung war, waren die finanziellen Umstände. Ich habe einen Job, ich bin verheiratet mit seinem Stiefvater seit knapp 1 Jahr.
Der Vater von den Kindern kümmert sich nicht.
die Pflegemutter kenne ich erst seit gestern ich kenne sie gar nicht.

AljonaK777 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 13:05
@AljonaK777

Außerdem ist die Frau nur Bereitschaftspflege. Er war vorher woanders.