Jugendamt sagt ständig Termine für Umgänge ab, jüngstes Kind bereits entfremdet…?
Hallo, beide meine Kinder sind seit Februar 2024 beim Jugendamt inobhut.
Zum Zeitpunkt der Inobhutnahme waren meine Kinder 7 Monate und 2 Jahre und 9 Monate alt…
Jetzt wird mein jüngster Sohn 2 Jahre alt im Juli und mein älterer Sohn 4 Jahre alt im mai.
Die Umgänge finden obwohl zwischendrin keinerlei Vorkommnisse waren und die Umgänge immer gut liefen, abgesehen davon das mein älterer randaliert und bei mir bleiben möchte, immernoch begleitet statt.
Ich hatte jahrelang keinen Kontakt zum Jugendamt vorher, erst als ich selbst nach Hilfe bat beim Jugendamt (war da noch „nur“ in einer Partnerschaft und Wochenend Beziehung) wurden meine Kinder nach den 10 Tagen wo die Familienhelferin da war (3 Stunden insgesamt und ohne Hilfe) Inobhut genommen.
Ich habe die Bestätigung das ich nicht psychisch krank bin, ich nehme keine Drogen und trinke auch nicht, habe ich auch nie.
Bin 23 Jahre jung und besitze eigenes festes Einkommen und bin Verheiratet mit dem Stiefvater, habe eine Ausbildung und Abitur und bin letztes Jahr extra in eine größere Wohnung (4 ZKB) mit mehr Kitaplätzen gezogen.
Ich habe stark das Gefühl das das Jugendamt nicht mit mir zusammenarbeiten möchte und jetzt froh ist das mein jüngster Sohn in einer festen Pflegefamilie untergebracht wurde, wo er die Hochschwangere Pflegemutter auch Mama nennen soll und mich nur Mama „mein Name“.
Mein älterer Sohn weigert sich stark und klammert sich an mich während die Bereitschafts - Pflegeeltern ihn von mir runterreissen während er schreit.
ich habe nur 1 mal im Monat Umgang, was vorher 2 mal im Monat waren.
Zwischenzeitlich wegen Eingewöhnung mal 3 Monate und mal 4 Monate keine Umgänge gewesen.
Für meinen jüngeren Sohn kriege ich keine Termine mehr weil er nach den Umgängen sehr stark Weint und schreit „und das der Pflegemutter in ihrem jetzigen Zustand zu anstrengend ist“…
Bei meinem älteren Sohn wurden nach den 4 Monaten wo kein Umgang war nur 1 mal Umgang gemacht und jetzt habe ich zum 2. Mal innerhalb von 3 Monaten die absage bekommen „da die Jugendamtmitarbeiterin nicht im Dienst sei“ und das erst 1 Tag vorher um 16 Uhr.
Ich nehme mir für solche Termine bei der Arbeit frei und keiner hält sich an den Umgangsbeschluss…
Ich habe meinen älteren Sohn am 24.01. das letzte Mal gesehen.
Die Anwältin hat schon beantragt vor 3 Wochen das die Rückführung und gleichzeitig regelmäßige Umgänge beantragt werden…
Bis jetzt kam noch nichts.
Die Sachbearbeiterin vom JA meinte schon das der Antrag sowieso nicht durchgeht und ich mir gar keine Hoffnung machen solle…
der Papa zieht leider gar nicht mit und hilft mir auch nicht mit Anwaltskosten etc… die Familie von ihm ebenso nicht, meine Familie dasselbe.
Ich bin da mit meinem Mann ganz alleine.
wie würdet ihr vorgehen?
1 Antwort
Bis jetzt kam noch nichts.
Die Sachbearbeiterin vom JA meinte schon das der Antrag sowieso nicht durchgeht und ich mir gar keine Hoffnung machen solle…
Wo, beim Jugendamt oder beim Familiengericht?
Wenn das nur blockiert, würde ich eine Klage beim Familiengericht einreichen lassen.
.
Wurde Dir denn das Sorgerecht entzogen? Wenn ja, was waren die Gründe dafür.
Auf Facebook waren JA Mitarbeiterin und sie befreundet.
Und?
Sorgerecht wurde entzogen weil ich der Inobhutnahme nicht zugestimmt habe…
Das wäre eine Folge von ... aber noch kein Grund für eine Inobhutnahme.
Grund für die Inobhutnahme war das ich SELBST angerufen habe und um Hilfe bzw. Kurzzeitige Unterbringung gebeten habe. (Hatte finanzielle Gründe durch Nichtzahlung des Unterhalts vom Vater bin ich in die Bredouille geraten was Versorgung anging, da ich selbst kein eigenes Einkommen hatte und nur das KG, da ich im 2. Jahr meiner elternzeit war, BG wurde beantragt aber hat leider ganze 4 Monate gedauert bis mal Einkommen da war, bis dahin wären ich und die Kinder obdachlos und verhungert gewesen.)
Ich habe eigenes Einkommen seit längerer Zeit und beziehe schon seit langem kein Geld mehr vom JC oder andere Leistungen.
Ich habe aber jetzt eine Familienhilfe hatte ich auch hat aber nichts gemacht leider.
Ich war häuslicher Gewalt ausgesetzt vorher durch meinen Ex und Vater der Kinder, die Kinder an sich selbst nicht und hatte mich kurz davor getrennt.
Korriegiere* Ich hatte eine Familienhilfe…
Sorgerecht wurde entzogen weil ich der Inobhutnahme nicht zugestimmt habe…
das sorgerecht wurde dir entzogen weil du dem kindeswohl schadest. und darum wurden dir auch die kinder entzogen. für die kinder ist es am besten wenn sie dich nicht mehr sehen müssen, da sie dich vergessen haben.
Ich habe aber ein Recht darauf. Meine Kinder hatten eine sehr gute Bindung zu mir bevor dieses Amt in mein Leben kam. ;)
Vielleicht sollte man sich auch mal eingestehen das nicht alle aber durchaus einige Jugendämter falsch agieren. Nur weil es ein Amt ist in Deutschland heißt es nicht das sie alles richtig machen…
Die Sachbearbeiterin beim Jugendamt sagte ich sollte mir keine Hoffnung machen. Man kann aber auch sagen das die Richterin sehr parteiisch ist. Auf Facebook waren JA Mitarbeiterin und sie befreundet.