Familienurlaub erträglich machen?

6 Antworten

Fünf Tage können sich ewig lang anfühlen, wenn man schon vorher weiß, dass man eigentlich lieber daheim geblieben wäre. Aber vielleicht hilft dir der Gedanke, dass es wirklich nur eine begrenzte Zeit ist und du danach wieder dein gewohntes Umfeld hast. Versuch dir kleine Rückzugsräume zu schaffen, Kopfhörer sind da Gold wert, weil du dich so wenigstens ein bisschen in deine eigene Welt flüchten kannst, egal ob im Auto oder im Hotel.

Wenn du merkst, dass es dir zu viel wird, kannst du auch ruhig mal sagen, dass du kurz Zeit für dich brauchst. Manchmal nehmen Eltern das ernster, wenn man es nicht als „ich hab keine Lust“ formuliert, sondern als „ich brauche das, um nicht komplett genervt zu sein“. Und selbst wenn dein Vater alle ständig zum Wandern mitziehen will: Vielleicht kannst du dir für dich eine kleine Sache am Tag aussuchen, auf die du dich freust ein Eis, ein Foto, ein bisschen Lesen. Dann hat jeder Tag etwas Eigenes für dich und fühlt sich nicht nur wie Pflichtprogramm an.

Es wird sicher nicht perfekt, aber wenn du dir klarmachst, dass es bald vorbei ist und du dazwischen kleine Momente für dich findest, kann es ein bisschen leichter werden.

du könntest, dir Freiräume aushandeln, damit du alleine etwas unternimmst. es muss ja nicht gleich sonst wohin sein, aber in der Nähe etwas erkunden. dafür verschaffst du deinen Eltern einen Abend allein für sich, während du auf die Geschwister aufpasst. ein paar gemeinsame Ausflüge sollten aber schon sein, vielleicht planst du da auch mal mit. heute dürfte es ja dank google recht einfach sein....

Mit vier Kindern zwischen 8 und 15 Jahren - ist der Besuch von Geschäften doch der Stress pur - warum tut sich dein Vater dies in seinem Urlaub an?

Besichtigung einer Altstadt - sorry da müsst ihr durch. Nehmt das Gesehene mit und ruft es in der Schule ab. Für Geschichte oder Kunst - ist es irgendwann hilfreich.

Wandern - auch da müsst ihr durch. Beteiligt euch an der Auswahl der Strecken oder übernehmt die Führung. Vielleicht findet ihr auf Geocaching was in der Nähe.

Vielleicht kannst du dir ein Fahrrad leihen und in ein Schwimmbad oder an einen See fahren.

Alternativ verhandelt ihr über einen Tag den ihr als Kinder planen dürft. Ihr macht seinen Kram mit und er auch euren. Aber bedeutet auch ein gemeinsames Erlebnis. Informiere dich über Ausflugsziele in der Nähe, die dich interessieren.

Na ja und ein Tag sollte deine Mutter dann auch noch gestalten dürfen oder hat diese keine eigenen Wünsche?

Warum man die Variante Hotel wählt, müsst ihr mit euren Eltern besprechen. Ich würde eine Ferienwohnung bevorzugen und ihr seid fürs Kochen zuständig damit Mama auch Urlaub hat.

Entspannen mit 15 im Hotel? Leg dich abends Bett und lies noch.


Katzi364 
Beitragsersteller
 24.08.2025, 18:02

Wir sind eigentlich immer im Hotel, weil meine Mutter den Stress mit Kochen und so eben nicht möchte. Das ist bei uns mittlerweile schon fast klar. Halppension ist einfach entspannter - und man kann den ganzen Tag wandern...

kabbes69  24.08.2025, 19:30
@Katzi364

Ich will im Urlaub auch nicht alleine kochen, ( und darauf würde es bei uns hinaus laufen) deshalb gönnen wir uns den Luxus abends Essen zu gehen. Ich will bei schlechtem Wetter auch nicht in einem Hotelzimmer aufeinander hocken.

Und im im Urlaub sind wir alle nicht die Frühaufsteher bzw. wollen nicht den Wecker stellen nur um una an irgendwelche Frühstückszeit halten zu können ;-)

Nur, ob mit vier oder sechs Personen jeden Tag Essen zu gehen - macht schon einen Unterschied. In der Kalkulation der Kosten.

Hotel - gibt es erst wieder wenn Kinder freiwillig nicht mehr mitfahren.

Die Tage werden wie im Flug vergehen. Lass dich einfach darauf ein und mach mit, zerdenke nichts im Vorfeld. Es kann auch richtig schön werden.

In wenigen Jahren schon wirst du deinen Urlaub ohne deine Eltern und ohne deine kleinen Geschwister verbringen. Irgendwann kommt die Zeit, in der du dich ein wenig wehmütig an diese Zeit mit der Familie zurückerinnerst. Das ist eure Familienzeit, die so nie wieder zurückkommt. Vielleicht betrachtest du die Natur ja auch mal mit anderen Augen und erkennst, warum dein Vater so gern wandert. Deine kleinen Geschwister sind nunmal auch etwas überdreht. Vielleicht kannst du zwischendurch auch mal kleine Inseln für dich finden und dir Kopfhörer aufsetzen und Musik hören oder was lesen....

Du könntest mit deinen Eltern in einer ruhigen Minute darüber sprechen, was du dir von eurem gemeinsamen Urlaub zukünftig wünschen würdest. Also konstruktiv Vorschläge machen, nicht nur dagegen sein, das ist zentral wichtig, damit du auf offene Ohren stößt!

Auch für den Urlaub jetzt könntest du doch mal schauen, ob du am Urlaubsort Dinge findest, die du dort gerne unternehmen wollen würdest und die vielleicht auch allen anderen Spaß machen könnten. Die kannst du dann mal vorschlagen.

Auf diese Weise lassen sich vielleicht gute Kompromisse finden, wie ihr alle im Urlaub Dinge tun könnt, die euch Freude bereiten.