Warum meiden die Eltern meine Freundin?
Hallo,
ich wollte euch in einer familiären Sache um Rat bitten.
Vor ca. drei Jahren habe ich zufällig meine "Sandkastenliebe" wieder getroffen und wir kamen zusammen. Schon als Kinder hatten wir Gefühle füreinander, haben uns nie ganz aus den Augen verloren und vor drei Jahren trafen wir uns wieder. Wir sind Mitte 30. Ich hatte vorher ca. 10 Jahre lang bis 2021 eine Freundin, die meine Eltern sehr gemocht haben, das ging aber auseinander.
Meine Familie ist darüber nicht glücklich, was wir immer wieder gezeigt bekommen. Es heißt, sie sei langweilig, bieder, gesprächig/redselig, redebedürftig, zu energisch, zu selbstbewusst, es passt alles nicht. Sie ist zu allen freundlich, man muss aber sagen, mit ihrer gesprächigen und meinungsstarken Art kommt sie nicht bei allen an (bei den meisten schon).
Ich komme mir zurückgesetzt vor und zum Narren gehalten.
Mein Bruder ist mit einer Frau zusammen, die aus schlechter Familie stammt, sehr schwierig ist, ihn total unter Kontrolle hat, von den Eltern und mir teilweise abschirmt, weder einen Beruf gelernt hat noch voll schafft - sie "jobbt" nur mal hier und mal da, er finanziert ihr das Leben seit 10 Jahren. Sie war damals sehr reserviert uns allen gegenüber, aber mein Vater lobt sie offen als "schöne Frau an der Seite seines Sohnes", während meine Freundin nur "diese Frau aus B." ist und auch so genannt wird. Sie sagen nicht mal ihren Namen.
Meine Eltern haben auch gegen sie damals gehetzt, aber dann doch meinen Bruder mit einer Bürgschaft für eine Wohnung unterstützt, damit sie zusammen ziehen konnten und ihnen alles bezahlt. Er war oft frech und böse vor allem zu meiner Mutter, sie hat ihn trotzdem hofiert.
Jedes Mal wird gefrühstückt und alles aufgefahren, wenn sie ihren Besuch (sie sind eher selten) ankündigen und es muss alles super harmonisch sein und es wird vorher geredet, dass ja keiner was falsches sagt - bei meiner Freundin und mir wird aber bei jedem "Familienessen" usw. (60. Geburtstag Vater z.B.) deutlich gesagt, man möchte nicht, dass sie dabei ist oder kommt bzw. man fragt "MUSS diese Frau dabei sein?" in genervtem Ton.
Ich bin nicht neidisch, habe ein gutes Leben und einen guten Beruf, bin sehr zufrieden, aber es tut mir weh, dass meine Freundin so kritisiert, schlecht geredet und gemieden wird (sie ist absolut seriös, aus einer netten bürgerlichen Familie, freundliche Eltern und zwei nette Schwestern, sie ist Lehrerin, freundlich, gut angezogen, höflich und sie gefällt mir sehr gut, wir haben die selben Hobbys), während die Frau meines Bruders trotz aller Nachteile und obwohl sie so reserviert ist, immer hofiert und vor allen Verwandten als "die schöne Frau meines Bruders" verkauft wird - mein Vater macht sich gleichzeitig über meine Freundin lustig oder will nicht, dass ich über sie rede. Meine Mutter ist vordergründig nett, aber ich weiß, dass sie sie auch nicht mag und meine frühere Freundin "vermisst".
Warum werden solche Unterschiede gemacht?
Die Freundin meines Bruders hat ihm und den Eltern viel Sorgen gemacht, meine nie und das würde sie auch nicht machen, es würde kein freches Wort kommen und sie würde auch nicht nach Geld fragen. Trotzdem wird sie nicht als meine Freundin anerkannt, während die Freundin meines Bruders gerade meine Mutter ablehnt und trotzdem so behandelt wird, als gehöre sie dazu.
Eventuell ist es ein Thema, dass mein Vater Arbeiter ist und meine Mutter Hausfrau, mein Bruder auch Arbeiter, seine Freundin Erzieherin und meine Freundin und ich beide studiert (selbst finanziert) haben, ich weiß es nicht. Sie machen sich zumindest über unsere Hobbys lustig und sagen uns, wir seien deswegen so vielseitig interessiert und voller Energie, weil wir "nichts arbeiten". Es kommt gehässig und belächelnd rüber. Vielleicht könnt ihr etwas dazu sagen. Ähnlich gehässig sind meine Eltern auch zu meiner studierenden Cousine.
Es wird sich nicht viel ändern, aber ich wollte wissen, woran das eurer Meinung nach liegt, dass meine Freundin so einen schweren Stand hat oder ob die Eltern generell vielleicht "eigen" sind.
7 Antworten
Ich kann dir nur raten, das Gespräch mit deinen Eltern zu suchen - ohne deine Partnerin.
Sag ihnen, dass ihr Verhalten dich verletzt.
Manchmal kommt man nicht umhin, unangenehme Themen auszudiskutieren.
Ich vermute auch, dass sie deine frühere Partnerin vermissen, aber das muss ein Ende haben: Es ist dein Leben und deine Entscheidung - nicht ihre.
Ich hoffe, dass du etwas damit bewirkst, wenn du es offen ansprichst.
Steh zu deiner Partnerin - in Worten und mit Taten.🍀
Familie kann man sich leider nicht aussuchen. Vielleicht vergleichen sie wirklich die Vorgängerin zu sehr mit ihr. Hier lässt sich schwer aus der Ferne was raten. Es ist aber schön das du hinter deiner Freundin stehst. Ich würde es mir an deiner Stelle aber ein bißchen anmerken lassen und die Besuche etwas reduzieren. Wenn sie dann dochmal fragen - dann sei ehrlich!
Alles Gute für Euch!🍀
Danke!
Meine Mutter mochte meine Ex sehr, sie verstanden sich gut und hatten nach der Trennung auch weiterhin Kontakt. Vielleicht hat jede Freundin nach dieser Freundin einen schweren Stand bei ihr...
Es ist müßig, sich über die Gedanken, das Verhalten und die Wertung anderer Menschen den Kopf zu zerbrechen. Wenn ihr in der Familie nicht offen darüber reden könnt, hilft nur die Distanz.
Du hast dein Leben, du liebst deine Frau. Sie liebt dich. Ihr braucht den Rest der Familie, die schlecht reden und alles negativ sehen, nicht. Beschränke den Kontakt auf das Nötigste. Sie ist nicht erwünscht? Geh allein hin. Setze sie dem Spießrutenlauf nicht mehr aus.
Glaub mir, das klappt. Es wird Frieden bei euch einkehren, und die anderen sollen an ihrer Bitterkeit zugrunde gehen.
Such nicht nach Antworten - es gibt keine. Lösung? - wenn die anderen nicht wollen? - gibt es keine.
Geht euren Weg und schaut nicht zurück.
Vielen Dank!
Ohje. Deine Familie scheint eindach unzufrieden und ja, evtl auch ein Stück weit neidisch zu sein...
Nehmt euch das nicht an, auch wenn es schwer klingt. Der eigene Neid über ein Leben, welches man evtl gern selber gehabt hätte, frisst einige auf. Hatte ähnliches mir meiner Cousine letztens, ich arbeite TZ und kann dementsprechend viel für die kinder da sein, eben auch weil mein Partner gut verdient und sie können sich das nicht "leisten" dass sie zuhause bleibt (und das wäre ihre am liebsten, das hat sie immer gesagt) und meinte deshalb mein Leben abwerten zu wollen, sie würde ja "wenigstens Vollzeit arbeiten" und noch viel mehr was geflogen ist😄.. nehm ich mir nicht an, da ich weiß das es einfach nur der Neid und die eigene Unzufriedenheit mit sich und dem eigenen Leben ist...
Genauso scheint es auch bei euch ein Stück weit zu sein... lass alle reden, ihr seid erwachsen und braucht kein Frühstück und müsst nicht hofiert werden. Das würde am Ende sogar meinen eigenen Wert noch pushen, da ihr alles allein schafft und auf kein "harmonisches Bla Bla Schauspiel" angewiesen seid.
So traurig es klingt, aber lass von dem Gedanken los diese Menschen ändern zu wollen und genieß einfach deine Beziehung.
Wenn weiterhin so abwertend von deiner Partnerin gesprochen wird, dann überlege ob du dich nicht distanzierst. Eltern hat man zwar nur einmal, aber auch diese haben Grenzen einzuhalten und eine gewisse Akzeptanz dem Leben des Kindes ggü zu wahren..
Vielen Dank dafür!
Reduziere den Kontakt zu Deiner Familie, so stark wie es geht. Das Verhalten Deiner Familie wird sich über kurz bis lang negativ auf Deine Beziehung zu Deiner Freundin auswirken.
Sehr gut beschrieben