Habt ihr keinen Betriebsrat in der Firma den du mal fragen kannst?

LG

...zur Antwort

Die Katze hatte bestimmt mal ein schlechtes Erlebnis gehabt. Nachbarn von uns hatten auch mal vor Jahren aus dem Tierheim eine Katze geholt. Das liebste Tier am ersten Tag. Abends dann war sie dann mal so erschrocken das sie den Nachbarn angefallen ist und sich am Arm festgebissen hat. Behalten haben sie die dann natürlich nicht mehr. Hier war sicher auch irgend eine schlechte Erfahrung- das die Katze so reagiert hat.

LG

...zur Antwort

Nein, Schweigen ist zwar auch eine Art der Kommunikation aber nicht die Ehrlichste. Hier weiss man nicht was der andere wirklich denkt, indem er schweigt. Er lässt den Anderen im Ungewissen. Ich hatte mal einen Kollegen bei den war das Gang und Gebe. Wenn man dann nachhakte: Er wollte niemanden weh tun, deshalb schwieg er lieber bei Diskussionen. So eine Kommunikation gefällt mir persönlich nicht. Gar nichts sagen - ist immer der verkehrte Weg!

Einen schönen Tag! LG

...zur Antwort

Erstmal meine Hochachtung- 4 Kinder und Haushalt kann man nicht mit links schaffen. Da bist du bestimmt nicht faul. Vielleicht spannst du deine grösseren Kinder ein bisschen mit ein, dir im Haushalt wenigstens ein klein wenig zu helfen. Ansonsten hat deine Freundin schon recht - ein bisschen solltest du auch mal an dich denken . Nimm dir auch kl. Auszeiten!

Alles Gute für Dich! 😉

...zur Antwort
Familie möchte nicht mit Hund gassi gehen und nimmt mich nicht ernst?

Okay also ich bin 17 und lebe in einer fünfköpfigen Familie (meine Eltern, ich, meine gleichaltrige Schwester und kleine Schwester). So gesagt sind wir vier Leute, die in der Lage sind, mit dem Hund gassi zu gehen. Jedoch haben wir unseren Hund seit 2019 und niemand bis auf ich geht mit unserem Hund gassi. Das ist halt echt blöd an Tagen, an denen ich keine Zeit habe, da ich neben Gymnasium noch einen Nebenjob und Freunde habe und Sport mache.

Währenddessen geht zum Beispiel meine Schwester auf die Realschule (und nein, ich rede die Realschule nicht schlecht, aber sie hat halt auch kürzere Schultage aufgrund dessen und schläft und zockt in ihrer Freizeit sowieso nur) und könnte schon so zwei mal die Woche wenigstens gehen.

Oder auch mein Vater, der sonst nur faul zuhause rumliegt könnte mal was machen. Er war seit 2019 nur ein oder zwei Mal wirklich außerhalb unseres Gartens mit unserem Hund gassi. Und das auch nur höchstens 15 Minuten. Ich gehe immer mindestens eine halbe Stunde gassi. Er hat bis 16 Uhr Arbeit, wodurch ich verstehe, dass er unter der Woche vielleicht nicht noch etwas nach Arbeit tun möchte, aber am Wochenende könnte er sehr locker mal gehen.

Bei meiner Mutter ist der einzige Fall, bei dem ich verstehe, dass sie öfters beschäftigt ist. Aber ein mal die Woche könnte sie auch locker schaffen und das würde ihr gesundheitlich auch helfen, da ihr Blutzucker zu hoch ist.

Daher habe ich schon vor 2 Jahren mal bei meiner Familie das versucht anzusprechen. Aber statt mit mir ein echtes Gespräch zu führen und nach einer Lösung zu suchen, wurde sich über mich lustig gemacht. Meine Eltern nehmen mich einfach gar nicht ernst. So sie haben wirklich gelacht. Und gerade eben habe ich noch etwas angesprochen, das ich in unserem Haushalt gegenüber unserem Hund unfair finde. Sie ist ein wirklich süßer und liebevoller golden retriever, der niemandem wehtun möchte. Jedoch haben meine Eltern damals, als meine kleine Schwester auf die Welt kam, zur Tür zum Wohnzimmer ein Gatter aufgestellt, „um unsere kleine Schwester davor zu schützen, die Treppen runter zu fallen“. Mittlerweile ist meine kleine Schwester fast 5 Jahre alt und läuft durch das Stockwerk frei herum, aber das Gatter ist noch nicht abgebaut worden. Seit all den Jahren wird es nämlich als ein Zaun genutzt, um unseren Hund nicht ins Wohnzimmer zu lassen. Und ich finde das echt ungerecht. Sie möchte einfach Zeit mit ihrer Familie verbringen. Aber meine Familie stößt sie ab. Und dann labern sie etwas von wegen unser Hund würde meine kleine Schwester beißen, dabei liegt das nur daran, weil meine kleine Schwester ständig unseren Hund nervt und sogar teilweise ihr wehtut. Aber natürlich ist der Hund daran schuld und nicht die Erziehung meiner Schwester. Aber egal, wieder zurück zum Gassigehen. Vorhin habe ich es dann auch wieder angesprochen und gesagt, dass keiner mit dem Hund raus geht und ich wurde schon wieder nur ausgelacht. Meine Mutter hat mich angeschaut, als hätte ich das dümmste, was eine Person überhaupt sagen kann, gesagt. Ich weiß langsam einfach nicht, was das soll. Generell nimmt meine Mutter gar nicht ernst und macht sich sogar über meine psychischen Probleme lustig.

Was kann ich tun, damit meine Familie mich endlich ernst nimmt?

...zum Beitrag

O je - da musst du dir eine andere Alternative einfallen lassen- bis du ausziehen kannst. Vielleicht gibt es in der Nachbarschaft ein paar größere Kinder die gern mit deinem Hund mal Gassi gehen. 🐕‍🦺 Vielleicht rüttelst du dadurch deine Eltern etwas wach.

Warum haben dir dann deine Eltern überhaupt den Hund erlaubt? Es ist doch logisch das ein einziges Familienmitglied das nicht schafft.

Ich drück die Daumen das du eine richtige Alternative für den Hund findest. 👊

...zur Antwort
1

Einen Versuch bei einem anderen Tierarzt würde ich noch starten - ehe ich ein neues Zuhause für die Meerschweinchen suche.

Viel Glück - auf das diesmal den Meerschweinchen geholfen wird. 😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Pünktlichkeit wird in unserer ganzen Familie groß geschrieben, denn dies ist ein Ausdruck des Respekts gegenüber anderen. Diesen Faible haben wir auch an unsere Kinder weitergegeben.

Unpünktlichkeit hingegen kann als respektlos und rücksichtslos empfunden werden.

Einen schönen Abend und einen guten Start in die neue Woche wünsche ich. 😉

...zur Antwort

Ganz ehrlich- hinter einem hübschen Mann kann auch ein mieser Charakter stecken. Auf das Aussehen allein kommt es nicht nur allein an. Viel mehr zählt der Charakter und wie er rüber kommt. Das ist meine Meinung! 😉 Und glaube mir - zu jeden Topf gibt es auch den passenden Deckel! Sei einfach du selbst und verstell dich nicht.

Alles Gute!

...zur Antwort
Feier absagen?

Meine letzte Frage bezog sich schon auf die Feier… nun ist es so das mein Mann seit Tagen schlecht drauf ist und es wohl an mir auslässt. Keine Nähe nur kurz. Nur Gemecker und alles bleibt an mir hängen. Haushalt, Kind(quängelt bei ihm nur seit 2 Tagen weil sie es wohl merkt. ), Kuchen vorbereiten, essen abends usw.

Eben haben wir die Ecke auf Terrasse bereit gemacht zum grillen und er war nur nervig.
Ich hab ihm wieder gesagt wie mich das runter zieht . Wie machen es demnächst kleiner Geburtstage . Man lernt aus Fehlern( finanziell auch)

aber jetzt ist es eben so…. Ich hab aber schon zweimal gedacht ich sage die Feier ab weil es so mit dieser Laune von ihm alle runter zieht. Ich bin permanent jetzt schlecht drauf….

Würdet ihr es absagen so spontan (morgen) und wenn ja mit welcher Begründung? Aber wir haben jetzt alles gekauft und vorbereitet ( also mehr ich)

es soll für meine Tochter halt ein toller Geburtstag werden aber meine Lust darauf ist eher Richtung: ich hau 2 Tage einfach an mit der kleinen….

Seine Laune bezieht sich laut seiner Aussage auf mich und Arbeit. weil ich nicht genug mache ( bin jeden Tag am machen und tun) und Arbeit eben mies grade für ihn…. er konnte sich die letzten 3 Tage mindestens ne Stunde später ( letztens war es sogar schon 12 Uhr nachts das tat ihm leid und er wollte mir gutes tun… schlief aber wie immer ein auf Couch) heim.

er beschwert sich dass ich nichts koche aber isst dann auf Arbeit gut und ich hungere aus Zeit Mangel. Aber hey, 2 Brote am Tag ist ja ne Mahlzeit

...zum Beitrag

So kurzfristig würde ich nichts mehr absagen. Feier den nächsten Geburtstag anders. Vielleicht machst du da eher einen Kindergeburtstag - wo dein Kind 3- 4 Kinder einladen darf. Von den ganzen Erwachsenen ( hab ich so aus deiner anderen Frage entnommen) hat sie sowieso nichts. Und dann überlege was du in deinem Haushalt anders machen könntest, damit du am Ende nicht so gestresst bist. Eine kl. Arbeitsteilung zwischen Mann und Frau sollte auch angesprochen werden.

Ich wünsche dir alles Gute und weniger ist manchmal mehr!😉

...zur Antwort

Nee natürlich nicht - aber das Thema kann ein schönes Streitthema werden, wenn der Mann eher zu seiner Mutter hält. Jetzt hat er ja sicher als Resultat das du nun eher selten zu seiner Mutter mitgehst. ( Was auch ganz verständlich ist).

Versuche einen Kompromiss zu finden. Bei uns war dies auch jahrelang Streitthema. Jetzt nach vielen Jahren kann ich drüber lächeln. Wir sind immer noch verheiratet. 😉

...zur Antwort

Vorteile der 2. Schicht sind: dass du länger schlafen kannst und auch vormittags vor Arbeit noch ein paar Wege erledigen kannst. Nachteile mit Kindern etwas problematisch wegen Betreuung .

LG

...zur Antwort