Wie nennt man den Halbbruder des Vaters?

4 Antworten

Ob die Bezeichnung "Halbonkel" überhaupt in Verwendung ist, ist mir unbekannt. Allerdings haben einige Antwortgeber so geantwortet.

Ich finde, man kann auch einfach "Onkel" sagen, weil im Deutschen nicht so fein zwischen verschiedenen Onkeltypen differenziert wird.

In anderen Sprachen gibt es unterschiedliche Wörter, je nachdem, ob ein Verwandter der Bruder der Mutter, der Bruder des Vaters, der Mann der Schwester der Mutter oder der Mann der Schwester des Vaters ist.

Bei einem Halbonkel ist nur ein Elternteil zugleich Großelternteil der Bezugsperson (also seines Neffen/Halbneffen bzw. seiner Nichte/Halbnichte). Bei einem "Onkel" sind beide Elternteile zugleich Großeltern des Neffen bzw. der Nichte.

Allerdings wird als Onkel auch der Ehemann einer Tante bezeichnet. Das heißt er ist dann gar nicht leiblich verwandt mit dem Neffen bzw. der Nichte.

Wäre der Ehemann einer "Halbtante" dann auch ein "Halbonkel"?

Man kann sich also differenzierte Gedanken ohne Ende machen.

Halbonkel, aber manche sagen auch einfach Onkel.

Onkel. Theoretisch kännte ma auch Halbonkel sagen, aber spielt doch garkein so grosse Rolle.


History12  26.08.2025, 00:04

Doch, würde ich schon sagen! Der Onkel hat 50% der Gene wie man selbst! Der Halbonkel nur 25%.

History12  26.08.2025, 00:11
@History12

Ich wollte sagen, dass der Verwandschaftskoeffizenz geringer ist!

finnistda  26.08.2025, 01:24
@History12

Ich denke eher es wären ca. 25% beim Onkel und ca. 18,8% beim Halbonkel.

50% wären es nur wenn der Onkel der eineiige Zwillingsbruder vom Vater wäre.

Sowas hab ich zum Glück nicht.