Eltern vererben alles an meinen Bruder und nicht an mich, weil er vielleicht Kinder haben wird?
Ist das nicht unfair?
Nur weil ich schwul bin und keine Kinder will.
Ich brauche das Erbe eh nicht, aber dass das der Grund ist, warum ich ausgeschlossen wurde, finde ich unangenehm.
16 Stimmen
4 Antworten
weil die Eltern sich zu Recht auf Enkelkinder freuen und weil der Bruder mit dem Aufziehen der Kinder einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft leistet.
Das ist kein Argument. Fakt ist, dass die Enkel ins Rentensystem einzahlen werden. Fakt ist, dass die Enkel sich um ihre Eltern im Alter kümmern werden, wenn sie gute Kinder sind. Frage: Wer wird DICH pflegen, wenn du alt bist? Du wirst beim Staat die Hand aufhalten. Ich mag halt Leute nicht, die ein egoistisches, hedonistisches Leben führen wollen, und keine Zeit in die Aufzucht der Nachfolgegeneration investieren wollen. Ich verstehe deine Eltern 100%.
wenn sie gute Kinder sind
Du meinst wohl, wenn die Eltern gute Eltern waren. Wenn du deine Kinder schlecht behandelst, musst du dich nicht wundern das sie kein Bock haben irgendwann für dich da zu sein.
Wer wird DICH pflegen, wenn du alt bist?
Gibt natürlich keine Pflegeheime, nö. Gibt auch ältere Leute die freiwillig in eins gehen. Und nicht jeder wird irgendwann mal Pflege brauchen, es gibt auch fitte alte Menschen die bis zu ihrem Tod noch alles alleine hin kriegen.
die ein egoistisches
Weil Kinder bekommen natürlich nicht egoistisch ist, vor allem nicht wenn man von ihnen erwartet das sie für das eigene Wohlbefinden verantwortlich sein sollen.
Mal davon abgesehen, das niemand gefragt wird ob er überhaupt geboren werden will (ja mir ist klar das Fragen nicht möglich ist).
Eine eklektische, exaltierte Meinung, die die Mehrheit der Bevölkerung nicht teilen wird. In jeder gesunden Familie schauen die Familienmitglieder aufeinander und die Eltern wollen das Beste für ihre Kinder und tun das auch. Traurig wenn du nicht das Gute im Menschen sehen willst und das Modell Familie negativ besetzt siehst. Über den letzten Satz will ich mich gar nicht mehr äußern sondern schüttle nur den Kopf.
Eine eklektische, exaltierte Meinung, die die Mehrheit der Bevölkerung nicht teilen wird.
Hab ich das verlangt? Nein. Ich hab jediglich meine Ansicht dargelegt.
In jeder gesunden Familie schauen die Familienmitglieder aufeinander und die Eltern wollen das Beste für ihre Kinder und tun das auch.
Ja in einer gesunden Familie, die leider nicht jeder hat.
Traurig wenn du nicht das Gute im Menschen sehen willst
Ich sehe durchaus Gutes in Menschen. Es ist aber falsch so zutun als gäbe es das schlechte nicht und immer nur über das positive zu reden. Das verleugnet, das die Welt nicht perfekt ist.
das Modell Familie negativ besetzt siehst.
Tu ich nicht, ich mache nur darauf Aufmerksam das Familie nicht immer so toll ist wie sie dargestellt wird. Um mehr Sichtbarkeit für die jenigen zu geben die keine gute Familie hatten.
Über den letzten Satz will ich mich gar nicht mehr äußern sondern schüttle nur den Kopf.
Kannst gern den Kopf schütteln, es ist nunmal so das keiner gefragt wird ob er überhaupt geboren werden will.
D:<
Worin siehst du das wertvolle? Darin, dass die Weltbevölkerung weiter überdimensional steigt? Überbevölkerung ist nicht gut ist für unseren Planeten. Von was sollen die vielen Menschen ernährt werden, ohne die Umwelt zu zerstören? Wir sollten keine Kinder mehr zeugen, denn es gibt noch genug Völker auf dieser Erde, die nicht wissen, dass sie weniger oder keine Kinder zeugen sollten.
Das Gegenteil ist der Fall. Die Alpen sind so dünn besiedelt, wir brauchen Kinder damit die Dorfschulen erhalten bleiben, die Feuerwehr, beim Roten Kreuz,überall fehlt der Nachwuchs. Österreich ist ein Industrieland. Wir brauchen hier hochqualifizierten Nachwuchs. Die ungebildeten Völker die weder lesen noch schreiben können sind ja bei Euch in Deutschland allesamt willkommen. Für uns hier in Österreich passen diese Leute nicht. Und bitte lesen: Ich habe oben geschrieben, dass wir in Ö Leute brauchen, die in unser Pensionssystem EINZAHLEN und nicht wie ihr in Deutschland Leute die nur von eurer Grundsicherung leben wollen. Sie können gerne hier obergescheit mit nicht faktenbasierten Sätzen um sich werfen. Ich sage nur: Wer zuletzt lacht, lacht am Besten.
Auch wenn sich das österreichische und das deutsche Rentensystem in einzelnen Punkten unterscheiden, in einem Punkt sind beide Rentensysteme gleich: Die jetzigen Beitragszahler zahlen für die jetzigen Rentenbezieher (umlagenfinanziert). Das klappt schon jetzt nicht ohne staatliche Zuschüsse und wird in Zukunft noch weniger funktionieren. Es müssen neue Ideen her.
Unabhängig davon bin ich der Auffassung, dass wir - unabhängig von der Nation - uns kurzfrsitig von dem Gedanken des ewigen Wachstums lösen müssen. Wir müssen endlich mal mit dem auskommen, was wir haben. Eine Politik, die immer wieder jammert, dass das Wirtschaftswachstum bedenklich niedrig ist, ist meines Erachtens eine falsche Politik - in Deutschland wie in Österreich ... . Wer in der Schule in Physik aufgepasst hat, der weiß es vermehrt sich mit wenigen Ausnahmen nichts, allenfalls wandelt es sich. Aus Eis wird Wasser und aus Wasser wird Dampf ...
Kinder sind die Zukunft. Du.musst nur für Dich selbst sorgen, und leidest, nach eigener Auskunft, keine Not.
Der Fragesteller hat selbst gesagt, dass das Erbe im Ausland stattfindet und nicht deutschen Gesetzen unterliegt. Dass ihm in Deutschland der Pflichtteil zustünde, ist mir klar.
Im Übrigen ist mir der Expertentitel für das Thema "Schule" zuerkannt worden, weil ich relativ viel bei Hausaufgabenfragen geholfen habe. Warum diese Frage mit dem Tag "Schule" markiert wurde, weiß nur der Fragesteller.
Ich habe kein Verständnis, dass ein Kind vom Erbe ausgeschlossen wird, nur weil er schwul ist und keine Kinder haben will. Hier wird eine vernünftige Entscheidung bestraft.
Ja ist es, aber es ist ihr gutes Recht mit ihrem Geld zu machen was sie wollen. Dir steht ein Pflichtteil zu. Das kannst du anfechten wenns soweit ist.
Es wurde aber nicht gefragt, ob es rechtens ist, sondern ob es fair ist.
Und ich habe geschrieben:
Ja ist es, aber .....
Also wo ist dein Problem? Es ist fair denn die Eltern können mit dem Geld machen was sie wollen. Die Frage ob es für das eine Kind Fair ist stellt sich nicht. Die Eltern haben von ihrem Recht gebrauch gemacht und das ist fair. Unfair wäre es, wenn der Gesetzgeber sagen würde, ihr dürft mit eurem Geld nicht machen was ihr wollt. Fairness hat mehrere Seiten. Man kann das auch von einer anderen Seite sehen. So ist es nun mal.
Ich finde es nicht fair dass ein Kind vom Erbe ausgeschlossen wird, nur weil es schwul ist und keine Kinder haben will. Hier wird eine vernünftige Entscheidung bestraft.
Ich kann auch einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft leisten, aber eine Gesellschaft, die mich schon am Anfang nicht wertschätzt, verdient mich nicht.