God is a Girl.... Lied 1 bringt sowohl im Text als auch im Clip selber eine Warnung, und zwar das man nicht an sogenannte Wanderprediger glauben soll, oder an diese Supershows die dazu ausgelegt sind, Geld zu scheffeln.... das ist eine etwas modernere Version welche diese Thematik der Abzocker den Leuten vor Augen führt. Es gibt einige Songs die ähnlich sind. Das ältere Pendant dazu wäre Genesis : Jesus he knows me.... da gehts um die gleiche Thematik.

Für mich als Gläubige Person ein absolut gutes Lied, denn schwarze Schafe oder falsche Prediger gibts überall.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Das zweite Lied hat was mit mehreren Göttern zu tun. Biblisch gesehen gibts da auch nichts dran zu meckern, denn auch in der Bibel gibt es einen Vers, der von mehreren Göttern spricht:

Psalm 82 (Einheitsübersetzung)
[Ein Psalm Asafs.] Gott steht auf in der Versammlung der Götter, / im Kreis der Götter hält er Gericht.

Ich kannte das Lied bisher nicht, aber es ist auch nicht so mein Geschmack. Nur wenige der (ich nenne es mal) Mittelalter Lieder fanden bisher Einzug in meiner Playliste

~~~~~~~~~~~~~~~

Die anderen Lieder kenne ich nicht, aber scheinen mir jetzt auch nicht besonders schlimm zu sein. Rammstein höre ich aus Prinzip nicht. Es heißt zwar immer im Zweifel für den Angeklagten. Aber da unterlasse ich das.

Letztlich ist Musik Kunst. Und wenn man sich die Kunst in und an Kirchen ansieht, dann ist diese oft genau so grausam und blutrünstig wie Metal, Rock oder Gothic Lieder.

Ich selber bin, wie oben schon geschrieben auch gläubig. Aber auch ich höre düstere Musik sehr gerne. Meistens wenn ich depri Phasen habe, oder Wut. Ich steuere hier auch mal 1-2 Lieder aus meiner Playliste bei...

https://www.youtube.com/watch?v=v0nmHymgM7Y

Das Lied ist eins von seinen letzten Liedern, kurz vor seinem Tod. Hier wird Gott angeklagt. Er singt hier: If you are the dealer I´m out of that game, if you are the healer, I´m broken and lame.... Ich frage mich dann oft, warum Leute so singen, ich versuche das dahinter zu verstehen. Ich denke mal, er war einfach nur enttäuscht das es zu Ende ging. Er hatte Leukämie.

https://www.youtube.com/watch?v=7mfnjbR9fog

Auch eins meiner Favoriten. Hier ist es umgekehrt. Es zeigt eigentlich eine knallharte Wahrheit wenns um Gott geht. Ich denke mir dann immer, Gott ist kein Wunschbrunnen.

Wobei das noch harmlosere Lieder sind. Aber ich mag es auch noch dunkler. Oder verrückter.... oder beides zusammen

https://www.youtube.com/watch?v=3IWAke4NPEU

Ob ich nun solche Musik höre, oder Teufelsfratzen und Bilder mit Pest, Blut, Tod und nen seitlich Aufgeschlitzten Jesus in der Kirche sehe, die Gefühlslage ist bei mir das gleiche. Es ist nur Kunst und hat nichts mit Dem Glauben an sich zu tun. Kirchen sind für mich Gebäude mit vollgestaubtem Tand. Je weniger in den Kirchen drin ist, desto besser gefallen sie mir. Für die Anbetung und den Glauben an Gott benötige ich keins dieser Sachen.

...zur Antwort
Und führe uns nicht in Versuchung

Diese Stelle ist in der Französischen Sprache vor einiger Zeit verändert worden. Ich habe darüber mal eine Art Doku gesehen auf der Tube. Die war von faith.scince und da wurde das Vater Unser erklärt, auch anhand von Übersetzungen der einzelnen Wörter. Das Wort Versuchung, das heißt so viel wie Massa, was eine Ortsbezeichnung ist, aber auch als Versuchung gelesen werden kann. Ich hab das nicht genau verstanden, obwohl es verständlich wieder gegeben wurde. Mit anderen Worten, ich habs nicht in Erinnerung. Wer sich das mal ansehen möchte.... anbei der Link. Es beginnt so um 3:30 ca. Was mich am gesamten Clip fasziniert hat war die sache, das man das zu Jesu und kurz nach Jesus, anders verstanden hat als heute.

https://www.youtube.com/watch?v=P6GTnTsmEYg

...zur Antwort

Du kannst da nichts tun. Du kannst dir keinen großen Bruder zaubern. So ist das nun mal. Du solltest versuchen wegen deiner psychischen Belastung einen Psychologen aufzusuchen.

...zur Antwort
Ist jetzt die Zeit gekommen, der Natur und den Tieren ihre Räume zurückzugeben – auch wenn das bedeutet, dass wir Straßen abbrechen, Städte verändern und unser

Fragestellung:

Ist jetzt die Zeit gekommen, der Natur und den Tieren ihre Räume zurückzugeben – auch wenn das bedeutet, dass wir Straßen abbrechen, Städte verändern und unser modernes Leben einschränken müssen? Können wir wirklich Hüter der Schöpfung sein und bereit sein, die Zivilisation zurückzufahren, um ein Gleichgewicht mit allem Leben zu schaffen?

Die Erde, Gottes lebendiges Kunstwerk, seufzt unter der Last unserer Bauwerke, Asphaltstraßen und Mauern. In ihr schlummert ein uraltes Leben, das nach Freiheit dürstet – Tiere, Wälder, Flüsse, die einst den Takt des Lebens bestimmten. Wenn wir ihnen Raum zurückgeben, öffnen wir nicht nur die Tore für die Wildnis, sondern auch für eine tiefgreifende Veränderung unseres eigenen Lebens.

Es ist eine Einladung zu Umkehr, die mutig und schwer ist. Denn das Zurückweichen der Zivilisation bedeutet, dass wir unsere Gewohnheiten infrage stellen, weniger Raum für das Konsumieren und Wachsen lassen. Es heißt, Autobahnen niederzulegen, um Wanderkorridore für Tiere zu schaffen, Industriegebiete umzuwidmen und Siedlungen neu zu denken. Die Konsequenzen treffen unsere Mobilität, unseren Komfort, unsere Wirtschaft – doch sie eröffnen eine neue Chance: eine Welt, in der das Netz des Lebens wieder heil wird.

Als Menschen stehen wir vor der Entscheidung, entweder weiter als zerstörerische Herrscher zu agieren oder demütige Hüter zu werden, die Verantwortung für Gottes Schöpfung tragen. Dieser Weg verlangt Opfer, aber er schenkt auch tiefe Heilung – für die Erde und für unsere Seelen. Wenn wir lernen, mit den Tieren und der Natur im Einklang zu leben, werden wir erkennen, dass wahre Größe nicht im Besitz liegt, sondern im Teilen; nicht in der Macht, sondern in der Liebe.

Lasst uns mutig sein, diesen heiligen Weg zu gehen – für die Freiheit der Tiere, für die Gesundheit der Erde und für die Zukunft aller Lebewesen, die Gott uns anvertraut hat.

🕊️ Ela Nazareth

...zum Beitrag
Ist jetzt die Zeit gekommen, der Natur und den Tieren ihre Räume zurückzugeben – auch wenn das bedeutet, dass wir Straßen abbrechen, Städte verändern und unser modernes Leben einschränken müssen?

Hast du das Gefühl, das das irgendwo passiert? Mal abgesehen von Holland.... ist halt ne Rad Nation.

Die Erde, Gottes lebendiges Kunstwerk, seufzt unter der Last unserer Bauwerke, Asphaltstraßen und Mauern

Das wird sich auch noch weiter ausbreiten. Was mich etwas wundert ist, dass obwohl in den fortgeschritteneren Ländern die Geburtenraten zurück gehen, dennoch die Weltbevölkerung prozentual steigt...

Denn das Zurückweichen der Zivilisation bedeutet, dass wir unsere Gewohnheiten infrage stellen, weniger Raum für das Konsumieren und Wachsen lassen.

Die Wirtschaft sagt da anderes und handelt auch anders. Ich weiß leider nicht wie alt du bist. Wenn du in mein Alter kommst hast du irgendwann das Gefühl, dass du in einer Blase lebst (was wirtschaftliche Dinge betrifft) und das diese sich immer mehr aufbläht. Du wirst denken, irgendwann muss doch der große Knall kommen, was aber nicht passiert... im Moment

Als Menschen stehen wir vor der Entscheidung, entweder weiter als zerstörerische Herrscher zu agieren oder demütige Hüter zu werden, die Verantwortung für Gottes Schöpfung tragen.

Die Verantwortung hatten wir eigentlich schon immer. Wir kommen aus Zeiten (vor der Industrialisierung) da war der Natur noch kein Schaden angetan. Damit man als Hüter der Natur agieren könnte müssten alle an einem Strang ziehen auf der Welt. Denn das Problem ist ja nicht nur europaweit sondern weltweit. Hast du das Gefühl, das es weltweit gesehen, den Menschen gelingt sich am Riemen zu reißen und gemeinsam auch nur irgendeine Sache zu stemmen die nicht mit den eigenen Interessen zu tun hat? Ich blicke Richtung Israel, Richtung Ukraine, wo momentan richtige Brandherde sind. Aber man schaue auch mal Richtung Afrika, Richtung Afghanistan, Richtung Südamerika. Weitere Brandherde. Wie soll der Mensch sich um das große Ganze kümmern, wenn er nicht in der Lage ist seine derzeitigen Probleme zu beseitigen. Das Wort das hier im Raum steht ist Macht.

Das was du hier erfragst ist eine moderne, friedliche und Naturverbundene Welt a la Raumschiff Enterprise. Ein hohes Gut, das wir nie erreichen werden weil es Science Fiction ist. Ich habe mir mal die Mühe gemacht und eine KI gefragt, wie die Welt aussehen würde, wenn die Sternenflotte aus Star Trek an der Macht wäre. Das hat die KI gesagt:

Stell dir eine Welt vor, in der die Prinzipien der Sternenflotte – Zusammenarbeit, Wissenschaft, Erforschung und Gleichberechtigung – nicht nur Leitlinien einer Serie wären, sondern das Rückgrat der globalen Politik. Das hätte gewaltige Auswirkungen auf unsere Gesellschaft.
🌍 Globale Politik und Zusammenarbeit
Nationale Interessen würden hinter gemeinsamen Zielen wie dem Fortschritt der Menschheit zurücktreten.
Eine planetare Einheitsregierung wäre denkbar – Konflikte zwischen Ländern würden eher diplomatisch als militärisch gelöst.
Institutionen wie die Vereinten Nationen wären nicht nur Symbol, sondern echte Handlungszentren mit Macht zur Umsetzung globaler Ethikstandards.
🧬 Wissenschaft & Technologie
Forschung hätte oberste Priorität – vor allem in Medizin, Energie und Raumfahrt.
Technologische Entwicklungen wie Replikatoren oder Fusionsenergie wären nicht für Profit, sondern für Wohlstand und Gleichheit gedacht.
Der Zugang zu Bildung und Wissen wäre universell.
💬 Gesellschaft & Moral
Diskriminierung aufgrund von Herkunft, Geschlecht oder Spezies? Undenkbar. Diversität wäre eine gelebte Selbstverständlichkeit.
Geld könnte seine zentrale Rolle verlieren – gesellschaftlicher Status ergibt sich aus Beitrag, nicht Besitz.
Das Wohl des Einzelnen würde durch das Wohl der Gemeinschaft gestützt – ganz im Sinne des vulkanischen Mottos: „Das Wohl vieler wiegt schwerer als das Wohl eines Einzelnen.“
🌌 Raumfahrt & Exploration
Die Menschheit wäre längst Teil einer interstellaren Gemeinschaft – offen für Austausch mit außerirdischen Kulturen.
Neugier und Forschergeist stünden im Mittelpunkt – Grenzen gäbe es nur in Form von Sternennebeln, nicht Ideologien.
🌱 Umwelt & Nachhaltigkeit
Umweltzerstörung wäre Vergangenheit. Durch saubere Energien wie Materie-Antimaterie-Reaktoren und den Verzicht auf fossile Brennstoffe hätte sich die Erde ökologisch weitgehend regeneriert.
Tiere und Pflanzen wären geschützt, ganze Arten gerettet, und Städte würden harmonisch in die Natur integriert sein – grüner, sauberer, lebenswerter.
🧘‍♂️ Lebensstil & Gesellschaft
Es gäbe keine Armut, kein Hunger, kein Obdachlosenproblem. Replikatoren würden dafür sorgen, dass jeder Zugang zu Nahrung, Kleidung und Alltagsgütern hat.
Die Menschen hätten ihre Grundbedürfnisse gesichert und könnten sich frei entfalten – in Kunst, Wissenschaft, Philosophie oder Entdeckung.
Geld hätte keine Bedeutung mehr. Arbeit wäre kein Zwang, sondern Ausdruck von Interesse und Beitrag zur Gesellschaft.
🏙️ Architektur & Lebensräume
Die Städte wären futuristisch und funktional, mit Gebäuden, die Technologie, Ästhetik und Ökologie verbinden.
Öffentliche Räume wären so gestaltet, dass sie Begegnung, Ruhe, Lernen und Kreativität fördern – ein echtes „Leben miteinander“.
🚀 Bildung & Fortschritt
Bildung wäre lebenslang und für alle zugänglich – Lernen aus Neugier, nicht aus Pflicht.
Fortschritt wäre nicht Selbstzweck, sondern stets an Ethik und Gemeinwohl orientiert.
Im Kern wäre die Erde ein Ort, an dem Menschlichkeit, Verantwortung und Neugier im Einklang mit Natur und Technologie stehen. Ein Planet, auf den nicht nur wir stolz wären

Wenn du mich fragst..... nach heutigen Maßstäben reine Utopie. Die Menschheit müsste sich um 180 Grad drehen. Wenn wir wieder in Richtung Religion schauen, wird sich das nicht mehr drehen.

...zur Antwort
Warum sagen Historiker, dass Jerusalem 587 v. Chr. zerstört wurde, obwohl Zeugen Jehovas 607 v. Chr. behaupten? Wer hat recht?

Ich bin auf einen Artikel der Zeugen Jehovas gestoßen („Wann wurde Jerusalem in alter Zeit zerstört?“ – Wachtturm 1.11.2011), in dem sie ausführlich darlegen, warum sie das Jahr 607 v. Chr. als Zeitpunkt der Zerstörung Jerusalems durch Babylon annehmen. Laut gängiger Geschichtsschreibung fand dieses Ereignis aber 587/586 v. Chr. statt. Das ist ein Unterschied von 20 Jahren – und kein kleines Detail, denn bei den Zeugen Jehovas hängt davon die Lehre vom Jahr 1914 und der „unsichtbaren Wiederkunft Christi“ ab.

Die Zeugen Jehovas argumentieren im Wesentlichen so:

Die Bibel spricht von 70 Jahren Exil (z. B. Jeremia 25:11, Daniel 9:2), also müsse die Zerstörung 70 Jahre vor dem Ende des Exils (537 v. Chr.) stattgefunden haben – also 607.

Die weltliche Geschichtsschreibung basiere auf unvollständigen oder unzuverlässigen Quellen (Ptolemäus, babylonische Tafeln etc.).

Es gäbe astronomische Hinweise (z. B. auf der Tafel VAT 4956), die auch mit einem früheren Jahr (588 v. Chr.) übereinstimmen könnten – was 607 stützen würde.

Daher solle man der Bibel mehr vertrauen als weltlichen Historikern.

Dem gegenüber steht die historische Forschung, die auf folgenden Grundlagen beruht:

Zeitgenössische Keilschrifttexte aus Babylon, inklusive Geschäftstafeln und astronomischer Aufzeichnungen

Ein gut rekonstruierter neubabylonischer Königskalender

Chronologische Übereinstimmungen mit ägyptischen, persischen und griechischen Quellen

Archäologische Funde und Synchronismen mit anderen bekannten Ereignissen

VAT 4956 z. B. passt exakt ins Jahr 568/567 v. Chr. – das 37. Jahr Nebukadnezars – was das 18. Jahr (Zerstörung Jerusalems) auf 587/586 datiert.

Die Wissenschaft geht also von einer breiten Quellengrundlage aus – unabhängig von religiösen Interessen. Die Zeugen Jehovas hingegen leiten ihr Datum aus der Annahme von genau 70 Jahren Exil ab und passen dann alle Daten entsprechend an – was unter Historikern als Zirkelschluss gilt.

Hinzu kommt: Die „70 Jahre“ könnten biblisch betrachtet auch symbolisch oder gerundet gemeint sein – oder sich nicht nur auf das Exil selbst, sondern auf die gesamte Zeit babylonischer Vorherrschaft beziehen. Dafür gibt es im Bibeltext Hinweise.

...zum Beitrag

Die Zeitrechnung der Zeugen stimmt natürlich. Genau so wie die vielen Weltuntergänge die sie vorausgesagt haben..... ist doch logisch.... IO ....

...zur Antwort

Nicht direkt.

Solange du nichts verbotenes machst musst du auch nichts beichten. Auch nicht im Sexuellen. Wenn du aber von jemanden erwischt wirst beim Fremdgehen, masturbieren oder co ist der, der dich erwischt hat angehalten, dich bei den Ältesten zu denunzieren.

Was dann folgt ist ein Tribunal. 2-3 Älteste werden dich vorladen oder dich besuchen. Sie werden dir vorlegen, das du erwischt wurdest und dann wollen sie feststellen, wie schwer die Sünde wiegt. Also wirst du in allen Einzelheiten schildern was du gemacht hast. Danach werden sie ermitteln ob du noch zu retten bist. Entweder droht der Rauswurf oder die Kennzeichnung.

Gezeichnet zu sein bedeutet, dass du von der Bühne aus als schlechtes Beispiel hingestellt wirst. Dein Name wird vielleicht nicht erwähnt werden, aber alle wissen das du es bist, weil du im Saal fortan als Bestrafung hinten sitzen musst und du darfst keine Antworten mehr geben und auch keine Aufgaben auf der Bühne mehr machen.

Schlimmer wurde es früher nur, wenn Missbrauch im Raum stand. Stell dir vor du hast ein Kind das von Ältesten oder Brüdern missbraucht wurde und dein Kind vertraut sich dir an. Du willst zu den ältesten gehen und denjenigen anklagen. Komischerweise wurde damals nicht gehandelt und keiner ging hin. Das lag daran, dass das Opfer mindestens 2 Augenzeugen präsentieren musste. Und auch dann wurde der Täter nicht rausgeschmissen, sondern in der Versammlung versetzt.

Das hat was mit der weißen Weste zu tun. Sachen die eigentlich nicht so schlimm sind, wie Masturbation oder Fremdgehen, du wurden stark geahndet, weil sie zum Nachahmen einluden. Andersrum konnte man aber einen Kinderschänder oder jemand der andere misshandelt nicht einfach raus schmeißen. Denn wenn das raus kommt ist nach außen die weiße Weste schmutzig.

Letzteres geht jetzt nicht mehr so einfach. Während früher gesagt wurde, man darf nicht zur Polizei gehen wird das heute ausdrücklich gewünscht, weil die Zeugen in vielen Ländern (Österreich, Amiland, Australien - die Presse berichtete) zu Opferzahlungen in Millionenhöhe verurteilt haben.

...zur Antwort

Ich war acht als ich meine Eltern erwischt hab. Ich konnte nicht schlafen und hörte aus dem Zimmer komische Geräusche. Ich schaute durchs Schlüsselloch. Hatte Angst reinzugehen. Anders als du wusste ich was die machen und war weniger geschockt. Ich bin in den 80gern groß geworden. Wir Kids damals durchsuchten die Bude wenn die Eltern nicht da waren. Meine Eltern waren oft nicht da. Auf die Weise lernte ich nicht nur das es den Weihnachtsmann nicht gibt, nein ich fand in einer Kiste Sexspielzeug und Filmchen. Aus Neugier habe ich eine Videokassette in den Player geschmissen und dann lief das da.

Ich bin nachdem ich die Eltern erwischte wieder in mein Zimmer zurück und hoffte das es nicht so laut wird. Mit Kissen überm Kopf hörte ich dann auch nichts mehr.

Geschockt hat mich das nicht und ein Trauma hatte ich auch nicht. Wir hatten bereits zum ende der ersten Klasse das erste mal Sexualkunde. Man war in dieser Zeit weitestgehend aufgeklärt. Was einen die Schule nicht beibrachte fand man in den Kisten und Schubladen der Eltern. Und auch sonst in der Öffentlichkeit. Der Neckermann Katalog und der Quelle Katalog hatte hinten auf den letzten Seiten auch immer Sexspielzeug drin. Sobald man lesen konnte wusste man was Sache war

...zur Antwort
Glaubt nicht jeder inspirierten Aussage. PRÜFT nach!

Das dürfen sie auch. Also das Nachprüfen. Sie habe zig eigene Bücher, und sonstige Lektüre, haben eine eigene Bibliothek, Filmchen und große Online Plattform mit eigenen Zugangsdaten. Was immer sie prüfen wollen, dort dürfen sie es.

Natürlich nicht außerhalb der Zeugenmedien versteht sich....

Darüber sollten sich einige Zeugen mal so ihre Gedanken machen. Denn das ist das einzige was bei ihnen frei ist.

...zur Antwort

Man spricht von Filmschaffender Kunst.

Also Kunst.

Wenn man in Kirchen geht kanns sein, das Steinfiguren an Wänden und Simsen dämonisches Aussehen haben. Die Bilder an den Wänden könnten blutige Szenen haben. Nicht oft ist eine Jesusfigur bildlich dargestellt und diese ist bis aufs äußerste geschunden. Aber es werden auch Teufel und andere auf Bildnissen in Kirchen gezeigt.

Das ist auch alles Kunst.

...zur Antwort

Ich habe Psychologie im Studium gehabt. 6 Jahre lang. Am ersten Tag kam die Dozentin in den Raum und noch ehe sie sich vorstellte schrieb sie einen Satz an die Tafel, welcher Eindruck machte und provokant wirkte. Das war vor fast 25 Jahren. Du kannst dir vorstellen, dass die Weltgeschehnisse vor 25 Jahren schon schlimm waren, aber noch nicht so schlimm wie heute.

Und was stand da?

Der Mensch existiert, um sich selbst zu vernichten.

Und das stimmt auch, im Großen wie auch im Kleinen.

...zur Antwort

Ehrlich gesagt, ich habe meine Buchbibel verschenkt. Ich nutze eher die Online Versionen von Bibelserver und habe via Kindle eine Bibel zu so lesen. Aber wenn ich mit der Bibel arbeite, dann brauche ich auch immer nur diverse Verse. Du kannst ganz leicht Verse finden, je nachdem was du suchst. Es gibt 2 Arten wie man suchen kann:

Du nutzt zB Google.
Nehmen wir mal an du suchst einen Bibelvers über Alkohol. Dann schreibst du das genau in die Google Suche ein. Google wird dir dann mehrere Links ausspucken die du dann absuchen kannst nach diesen Verse.

Einfacher wäre die KI zB Copilot, Gemini oder Chat GPT
Da schreibst du ein "Gib mir mehrere Bibelverse zum Thema Alkohol (oder whatever) und die KI gibt dir einfach welche. Sie gibt dir aber auch die Stellen wo es in der Bibel steht. Es ist hilfreich, wenn man sich auch den Vers davor und danach mal durchliest, oder auch den jeweiligen Abschnitt, weil ein einzelner Vers meistens aus dem Kontext gerissen ist.

...zur Antwort
Faulheit oder was anderes?

Ich weiß nicht ob es an faulheit liegt, oder etwas anderes ist aber es nervt mich.

Ich bin von 10-19 uhr auf arbeit und habe einfach keine lust oder energie, danach noch mitm haushalt zu helfen, auch wenn ich z.b von 6-16 schule hab und dann nach hause komme - ich möchte einfach nur meine ruhe. Ich kann mich so schon schwer dazu bringen etwas zu machen, z.b duschen zu gehen oder nach dem ganzen tag mal etwas zu essen.

Ich mache kaum was im haushalt, ja, aber ich kann mich einfach nicht dazu bringen etwas zu machen. Meine mutter sitzt selber mit ihrem hintern den ganzen tag auf der couch, und geht gelegentlich mal einkaufen oder kocht. Es geht mir dann extremst auf den geist wenn sie sowas sagt wie "du bist so ein faules stück, du kannst auch mal die katzenklos machen, oder da die drecksecken sauber machen"

Heißt so viel wie - da ich kaum was mache, werde ich immer dazu verdonnert die größte drecksarbeit zu machen. Wenn ich diese nicht mache, höre ich nur rumgenörgel (sie kann nichts anderes außer meckern) so wie "die kann nicht mal das machen, das ist echt unglaublich" "so ein faules stück, lässt sich von vorne bis hinten bedienen" "das merke ich mir" und noch weiteres das ich mir nicht merke.

Ich hasse es generell wenn man mir etwas sagt, z.b wenn ich mal freiwillig wische und dann sowas kommt wie "oh, du kannst auch mal was machen", oder mir mittendrin gesagt wird das ich dann noch dies und jenes machen soll. ABER das beste ist ja: wenn ich schon mal etwas mache, und dann gesagt wird "wo hast du denn bitte was gemacht? Davon sieht man nichts" jo danke, mach ich halt nichts mehr :)

Würde ja ausziehen aber leisten kann man es sich nicht, außerden habe ich keine energie/lust dann zu kochen oder einkaufen zu gehen, weswegen es schon etwas blöd wäre.

...zum Beitrag

Nehmen wir mal an du hättest jetzt deine eigene Bude. Wie würde die aussehen nach einer Woche..... nach drei Wochen....... nach nem halben Jahr. Wenn du da nichts machen würdest hättest du eine Messiebude.

Ich verstehe was du meinst. Mir gehts auch so. Ich komme nach der Arbeit Heime und bin fix und alle. Aber so ein bissl muss man machen, sonst gehts dir auf die Dauer schlecht.

Das deine Mutter es nervt das du nichts machst ist auch klar. Du verhältst dich wie ein Pascha. Du wohnst da. Rein theoretisch könnte sie dich auf die Straße setzen und würde nicht mal ärger bekommen weil:

§ 1619 BGB – Das Kind ist, solange es dem elterlichen Hausstand angehört und von den Eltern erzogen oder unterhalten wird, verpflichtet, in einer seinen Kräften und seiner Lebensstellung entsprechenden Weise den Eltern in ihrem Hauswesen und Geschäft Dienste zu leisten.

Ergo.... du bist sogar verpflichtet zu helfen. Wenn du körperlich zu erschöpft bist innerhalb der Woche müsstest du mit deiner Mutter einen Haushaltsplan machen und dich am Wochenende mehr engagieren.

...zur Antwort

Keine normale Grundschule macht nachmittags Unterricht. Dafür sind die Kinder im Grundschulalter nicht aufnahmefähig. Das wäre in Deutschland die erste und einzige Schule die das machen würde.

Vermutlich ist das ein Teil der "Verlässlichen Grundschule", was bedeutet, dass die Kids über Mittag hinaus betreut werden, damit die Eltern arbeiten können.

Im besten Fall sieht es so aus:
Essen, Hausaufgabenbetreuung, Nachmittagsbeschäftigungen in Form von Sport, Basteln, Werken oder Freispiel.

Im schlimmsten Fall sieht das so aus wie bei deinem Kind. Du hast eine Person, die einen Film in den Apparat einlegt.

Theoretisch bräuchte es qualifiziertes Personal. Und das zu bekommen ist sehr schwer. Bei uns haben derzeit über 12 Kolleginnen gekündigt nach einem Chefwechsel. Das ist normal und üblich, weil sich halt die Arbeitsweisen ändern. Leider kommt auch bei uns kein neues Personal nach was Probleme wie zB Gruppenschließungen, Gruppenaufteilungen und Co nach sich zieht. Die Kollegen gehen am Krückstock und überlegen ob sie nicht auch wechseln. Im letzten Jahr wurden 2 Kitas (inklusive Hort) zusammen gelegt, weil das Personal nicht mehr vorhanden war und dieses Jahr hat es wieder 2 Kitas mit Hort getroffen. Vielleicht überleben wir noch ein Jahr. Mal sehen.

Dabei sind die Wartelisten extrem lang und jeder hätte Anrecht. Aber man kann nicht unendlich viele aufnehmen wenn kein Personal da ist. Die Aufsichtspflicht kann da nicht gewährleistet werden. Ich selber schreibe heute auch wieder eine Überlastungsanzeige, denn ich dümpel alleine mit Praktikant und fast 60 Kindern im Bereich. Ich kann dort keine Beschäftigungsangebote machen. Normalerweise müsste ich mit den Kids basteln, experimentieren oder andere Sachen machen. Kann ich nicht. Ich muss mich drauf konzentrieren das die versorgt sind, die Klos nicht überschwemmt werden und sich niemand die Köppe einschlägt.

Kein normaler Mensch will heute diesen Job machen. Die Azubis brauchen Abitur oder was gleichwertiges um diese Ausbildung zu beginnen. Sie werden dazu genötigt für die Ausbildung teilweise noch zu bezahlen. Heißt sie bekommen kein Geld. Ich weiß nicht wie das heute ist, ich habe damals mit einem Netto Lohn von 785 Euro begonnen, bei Vollzeit.

Mal ehrlich, wer will und kann das heute noch? So hoch kann der Berufsethos nicht sein, das man seine Zeit für nix aufopfert. Heißt also, das die Situation sich noch verschlechtern wird. Wer also schon zum harten Lockdown gemerkt hat, wie wichtig Kitas und Horte nebst Schulen sind, der wird jetzt nicht nur kurz darunter leiden unter der Situation, sondern das wird eine langfristige Sache. Darauf sollten sich werdende Eltern schonmal einstellen.

Für dich bleibt also nur eins, suche dir eine andere Betreuungssituation am Nachmittag, oder lehre deinem Kind ein Schlüsselkind zu sein. Sensibel sein... hm.... es wird sich umstellen müssen dann.

...zur Antwort

Das kommt drauf an, was sozial Belastungen sind.

Wenig Geld ist kein Grund um ein Kind weg zu nehmen.

Ich arbeite in einer Kita im Kiez, also soziales Randgebiet. Du kannst mir glauben, ich habe schon vieles Erlebt, was Eltern haben und Machen. Vieles davon ist sehr Grenzwertig, und dennoch wurden die Kinder nicht weggenommen. Ich gebe dir mal ein paar Beispiele wo das Kind weggenommen wurde, und ein paar Beispiele, wo das Kind bei den Eltern blieb.

BSP 1
Kind haut nachts um 4 aus der Wohnung ab. Kind ist ein Kleinking, kann kaum sprechen, weiß nicht wie die Eltern heißen und wo es wohnt. Aber es wusste den Namen der Kita. Das konnte sie der Polizei sagen, als sich um halb 4 unweit vom Spielplatz aufgegriffen wurde.

Das Kind blieb bei den Eltern. Es gab keine besonderen Probleme

BSP 2
Kind hat ADHS. Kind wurde, weil die Mutter keine Kontrolle mehr hatte, schon früh verzogen. Mutter sagt nein, Kind sagt mit seinem Verhalten LMAA, Mutter lockt mit Spielzeug, Süßkram und Mickey Heften. Kind geht wiederwillig mit, aber haut wieder ab und steht wieder in der Kita. Gleiches Spielchen von vorn, Mutter lockt wieder, Kind geht mit, weil die Lockmittel größer und mehr wurden. So geht das Jahre ins Land. Kind wird 5 und akzeptiert kein Nein mehr, egal von wem das Nein kommt.
Vesperessen steht bereit. Alle Essen, ein anderes Kind ist in Therapie und soll hinterher essen. Also liegt noch ein Kuchen auf dem Tablett. Das Kind will unbedingt diesen Kuchen. Ich sage mehrfach nein. Kind rastet aus, ich bringe derweil die anderen Kinder in Sicherheit in die Gegenüberliegenden Gruppen. Als ich wieder kam nach ca einer Minute ist der Gruppenraum verwüstet. Die Stühle wurden in die Fensterscheiben geschmissen, die Motorikschleifen auch. Krankenwagen und Mutter wurden verständigt. RTW traf zuerst ein, die Männer gingen in Schutzkleidung in den Bereich, weil Bauklötze und Metallautos, Messer und Gabeln als Geschosse dienten. Selbst die gestandenen Männer brauchten noch 5 Minuten um den einzufangen. Sie mussten ihn hinterher ruhig stellen, weil der sich nicht in den RTW verfrachten lies. Die Mutter kam an. Ihre erste Sorge galt nicht ihrem Kind, den anderen Kindern oder mir, nein, die erste Frage war: Habe ich jetzt finanzielle Repressalien zu erwarten.... Das Kind war 2 Wochen krank geschrieben, ich auch. Als das Kind wieder da war, war es vollgepumpt mit Medis zur Ruhigstellung. Mittags lies die Dosis wieder nach.

Mutter bekam Hilfe, Kind bekam Einzelfallhelfer. Kind blieb bei Mutter.

BSP 3:

Oma hat 13 Kinder. Eins der 13 Kinder hat selber schon ihr sechstes Kind und bringt diese in die Kita. Die Mutter ist erneut schwanger. Kind 5 und 6 reagieren extrem eifersüchtig. Schlagen die Mutter, ein Kind springt sogar von der Sessellehne auf den Bauch der Mutter. Die Kids sagen, wenn das Kind kommt habe ich was zum Schlagen. Mutter wendet sich händeringend ans Jugendamt, weil sie die Kontrolle über Kind 6 und 5 verliert. Jugendamt kommt und prüft.

Kind 5 und 6 gehen in eine Pflegefamilie. Jugendamt hat so entschieden, weil das ungeborene Kind Schutz braucht. Rückführung ab Klasse 3 bzw 1 der Kinder geplant.

BSP 4:
Mutter hat 4 Kinder, das Jüngste 1 das älteste 6. Sie leben zusammen mit Papa in einer 4 Raum Wohnung. Corona kommt. Papa hälts mit Kind und Kegel nicht aus und haut noch während dem Lockdown ab. Mutter kommt nicht mehr mit klar das sie allein ist, aber durch Corona passiert auch nichts weiter. Kämpfen geht in der Situation nicht. Das Verlassen werden hinterlässt nicht nur Narben auf dem Herzen, sondern sie beginnt sich zu ritzen. Auch die Haushygiene lässt immer mehr nach. Die Säcke liegen bis unter die Zimmerdecke. In der Kita fällt auf: Kinderkleidung ist immer schmuddelig oder Socken kaputt. Teilweise bekam das Kind keine Socken, sondern musste Barfuß in den Schuhe sein. Steht das Kind vor einen und redet, fällt extremer Mundgeruch auf. Die Kinder haben Augenringe und sind Blass. Es werden Fragen beim ältesten Kind getätigt. Kind gibt an, das niemand zuhause auf Toilette gehen kann, weil die verstopft sind. Kind gibt an, das man sich am Waschbecken nicht waschen kann, weil das voll ist. Kind gibt an, das Badewanne nicht genutzt werden kann, weils voll ist. Kita schreibt Brandbriefe, bittet zum Elterngespräch und nix passierte. Das Jugendamt hat die Briefe erhalten, reagierte aber nicht.

Vermieter musste in die Wohnung, weil die Brandmelder Pflicht wurden. Vermieter erreichte die Mutter nicht, auch nach mehrmaliger Aufforderung nicht. Vermieter droht, in die Wohnung zu gehen, Mutter reagiert nicht. Vermieter geht in die Wohnung, geht rückwärts wieder raus und ruft das Jugendamt an. Kinder wurden noch vor dem Mittagessen aus der Kita vom Amt persönlich abgeholt.

Fazit:

Solange das Kind Essen hat, einen sauberen Schlafplatz, nicht grün und blau geschlagen ist, nicht sexuell belästigt wird und immer saubere Kleidung hat, solange das also noch vorhanden ist passiert seitens des Jugendamtes auch nichts.

...zur Antwort

Warum muss das so ausufern? Was ist denn der Glaube noch wert, wenn man so eine Show auffahren muss, um die Leute bei Laune zu halten? Der Grund ist:

Wenn die Show gut war, dann sind die Leute bereit mehr zu spenden. Und wenn die Leute wissen, dass die Show gut ist, dann sind sie vielleicht auch bereit Eintritt zu zahlen. Das hat nichts mit Gott zu tun.... Es gibt so einen schönen Clip, und einen Film, den man sich mal gönnen sollte. Der Film heißt "Der Schein-Heilige"
Da gehts genau um solche Megashows, hier im Film noch mit Heilungen im Schlepptau. Der Film lohnt sich, auch wenn er älter ist. Aber vielleicht hilft dir der folgende Clip auch, eine Idee zu bekommen, warum das in Amiland immer so ausufern muss.... sorry für die Quali, ist ein älterer Musik Clip...

https://www.youtube.com/watch?v=EprQGmZ3Imw

...zur Antwort