Nach dem, was ich hier von dir lese, solltest du keine Kinder bekommen. Man sollte nicht an sein eigenes Wohl denken, das Kindeswohl muss im Vordergrund stehen und ich befürchte, dass du ein Kind nicht in diesem Sinn versorgen kannst.

...zur Antwort

Ich schließe mich dem Vorschlag von "Still" an, 800 € fordern und mit einem geringeren Betrag zufrieden sein. Ein Rechtsanwalt wird solch einen Fall gern übernehmen, da das immer auf einen "Vergleich" hinausläuft. Dann bekommt er neben der üblichen Bearbeitungsgebühr nämlich noch eine Vergleichsgebühr und die Rechtsanwaltsgebühren muss der Geschädigte noch anteilig zahlen. Damit wird das erstrittene Schmerzensgeld dann noch schmerzlich geschmälert.

...zur Antwort

Ich halte es nicht für richtig, wenn wir dazu beitragen, die Weltbevölkerung zu vergrößern. Überbevölkerung ist nicht gut ist für unseren Planeten. Von was sollen die vielen Menschen ernährt werden, ohne die Umwelt zu zerstören? Wir sollten keine Kinder mehr zeugen, denn es gibt noch genug Völker auf dieser Erde, die nicht wissen, dass sie weniger oder keine Kinder zeugen sollten.

Es gibt genug Waisenkinder auf dieser Welt. Wenn man Kinder in seiner Familie haben möchte, dann sollte man Kinder betreuen oder adoptieren, die ihre Eltern verloren haben.

Ich bin sterilisiert und Pflegevater.

Ein Schritt wäre, das Kindergeld langfristig abzuschaffen. Mittelfristig sollte Kindergeld für max. ein in der Zukunft geborenenes Kind Kindergeld gezahlt werden und Elternzeiten für max. ein Kind anerkannt werden.

...zur Antwort

Meine Kinder sind gut mit ihren Kindern (meinen Enkelkindern) ausgelastet, aber wenn ich einmal Unterstützung brauch', weil ich bestimmte Arbeiten an Haus, Haushalt und Garten nicht allein bewältigen kann, dann stimme ich Termine mit meinen Kindern oder den großen Enkelkindern ab und bekomme Hilfe von ihnen.

...zur Antwort

Ich empfehle, dass sich dein Freund mal vom Kinderschutzbund beraten lässt.

...zur Antwort

Ich weiß auch nicht, weshalb die Menschen ständig Namen verniedlichen. Nachdem ich das bei meiner ersten Tochter festgestellt hatte, habe ich mit meiner Frau beraten, welchen Namen wird unserer zweiten Tochter geben. Wir entschieden uns für einen kurze Namen (4 Buchstaben). Ergebnis: Auch dieser Name wurde verniedlicht, indem aus dem letzten Buchstaben ein "i" gemacht wurde.

...zur Antwort

Als meine Kinder noch Kinder waren, gab es zum Glück noch keine Smartphones oder Handys. Meine Enkelkinder (12 und 13 Jahre alt) müssen ihr Smarphone bei ihrer Mutter (meiner Tochter) abholen, wenn sie es nutzen wollen und nach einer bestimmten Zeit (ich glaube nach spätestens einer Stunde, bin mir da aber nicht ganz sicher) wieder zurückgeben.

...zur Antwort

Ich denke, deine Frage ist nicht so einfach zu bentworten. In beiden Fällen muss ich mich über gesundes Essen informieren.

Wenn ich es selbst zubereite, muss ich die Zutaten kaufen und das Essenzubereiten. Manche Menschen bereiten gern Essen zu, andere haben dazu keinen Bezug.

Wenn ich im Restaurant gesund essen möchte, muss ich nun herausfinden, welches Restaurant das passende Essen anbietet.

Die Einen empfinden es sicher als leichter, sich Essen zuhause zuzubereiten, die Anderen finden es leichter ein passendes Restaurant zu suchen.

Wenn man das dann allerdings "durchziehen" und nur noch gesund essen will, ist es sicher sehr teuer, täglich im entsprechenden Restaurant zu essen - wenn man nur mal einen Tag die Woche gesund isst, bringt das nix. Also auch eine Frage des Geldbeutels.

...zur Antwort

Kleidung trägst du vielleicht 10 Jahre. Wenn sie jetzt 5 Jahre alt war, trägst du sie nur noch 5 Jahre. Wenn du jetzt neue Kleidung kaufst (muss ja nicht sein, gibt ganz viel Second-Hand) trägst du die neue Kleidung 5 Jahre länger. Dein Gewinn 5 Jahre. Dafür wird dann eben nur Zeitwert ersetzt.

...zur Antwort

Im Wald spazieren gehen, die Gegend mit dem Fahrrad erkunden. Mal sehen, was sonst noch anfällt. Als Verpflegung nehme ich mir Käse- und Wurstbrote und Leitungswasser mit.

...zur Antwort
Unfall mit Carshering free2Move?

Mein Sohn (20) fuhr mit einem Opel Corsa von free2Move Carshering) und verursachte einen nicht selbst verursachten und einen selbst verschuldeten Unfall hinter einander Nun bekam er eine Rechnung von RA von Carshering über 13.500€ inclusive Rechtsanwalt und Gutachter und Reparaturen. Mir leuchtet nicht ein, dass ein Mieter von einem Mietauto unbegrenzt für entstandenen Schäden haften muss. In einem Internetforum habe ich folgendes gefunden: "Im Falle von Carsharing ist die Haftung des Kunden für Schäden am Free2move-Fahrzeug durch folgende Bestimmungen begrenzt: Wenn das Free2move-Fahrzeug während der Nutzung durch den Kunden beschädigt wird oder der Kunde einen Schaden am Free2move-Fahrzeug verursacht, ist die Haftung des Kunden für Schäden am Free2move-Fahrzeug auf eine Selbstbeteiligung von bis zu 1.500 Euro begrenzt." Wer kann mir helfen? Soll mein Sohn mit 20 privat Insolvenz anmelden? Warum soll ein 20 jähriger unbegrenzt haften?der Unfall geschah so, dass eine Autofahrerin, die an einer Ampel bei rot auf Rechtsabbiegerspur stand trotz durchgezogener Streifen plötzlich auf die Geradeausspur mit grüner Ampel lenkt und das Auto meines Sohnes rammt. Mein Sohn gerät in Panik kann die Lage nicht einschätzen, dass er unschuldig ist und weil er in Probezeit war und zwei andere Auffälligkeiten hatte flüchtet vor Unfallort und kurz danach fährt in eine Mauer und kommt lediglich zu stehen. An dem ersten Unfall war er nicht Schuld wäre er stehen geblieben, hätte er nicht einmal ein Bußgeld bekommen nun muss er wegen Fahrerflucht vor Gericht. Die Unfallgegnerin bestreitet nun die Schuld aber die Unfallschäden an beiden Autos bezeugen, wo auf welcher Spur wer gestanden hat. Ob die Forderungen von Free2Move berechtigt sind?

...zum Beitrag

Bei unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ist mit großer Sicherheit kein Versicherungsschutz gegeben und dein Sohn muss den Schaden bezahlen.

...zur Antwort
Ja

Es ist für mich unverständlich, dass Mofafahrer eine Prüfbescheinigung haben und einen Helm tragen müssen, während E-Scooter ohne diese Voraussetzungen genutzt werden dürfen. Meines Erachtens ist das Fahren mit E-Scootern gefährlicher als das Fahren mit einem Mofa.

...zur Antwort
Ab 27-33 erst, weil

Volljährig und damit geschäftsfähig ist man mit 18. Aber nicht umsonst werden über 18jährige auch in der Strafgerichtsbarkeit besonders behandelt.

Unter Erwachsen verstehe ich, dass man vor anstehenden Entscheidungen Vor- und Nachteile abwägt. Dazu muss man aber einiges mehr an Erfahrung als als 18jähriger haben.

Ich fand den Spruch nach der bestandenen Führerscheinprüfung meines Enkelsohns sehr passend. Der Fahrlehrer sagte ihm, dass er jetzt zwar die Erlaubnis habe, mit einem Pkw am Straßenverkehr teilzunehmen, aber noch lange kein routinierter Verkehrsteilnehmern sei.

Auch Versicherer stufen Menschen unter 25 in der Kraftfahrtversicherung meistens wesentlich schlechter ein, als Menschen, die das 25. Lebensjahr vollendet haben.

Langer Rede kurzer Sinn: Je nach individueller Entwicklung denke ich, dass man mit 25, 26, 27 erwachsen wird. Ausnahmen bestätigen die Regel.

...zur Antwort