Findet ihr es okay wenn ein Kind in dem Alter GTA 5 spielt?
Geht um ein 14-jähriges Mädchen (fast 15) und sie würde auch erstmal nur offline spielen
17 Stimmen
6 Antworten
sie würde auch erstmal nur offline spielen
Die Gewalt ist offline genauso hoch, wie online. Bis auf die Folterquest mit Trevor, das ist/war ein neues Maß. Das einzige was online höher ist, ist der Stress durch Idioten/Noobs. Das ist das, was wirklich schädlich ist, wenn überhaupt.
Und es kommt wie immer drauf an. 😁
Wenn in ihr eine Amokläuferin wartet, in die Freiheit getriggert zu werden, dann ist das natürlich weniger gut. Dann wird sie aber nicht durch solche Spiele so, sondern das ist bereits in ihr, und es wartet, entfesselt zu werden.
Ich kann da persönlich aus eigener Erfahrung sagen dass solche Spiele das nicht wirklich beeinflussen müssen
Ich hatte eine durch psychische und körperlicher Gewalt geprägte Kindheit und Jugend
Mir half es tatsächlich sogar einfach mal abzuschalten und war ein Ventil der selbstverständlich dann auch aufgestaute Wut dadurch habe ich niemals meine Wut an denjenigen ausgelassen die eigentlich wie diese Situation verantwortlich waren
Die Berichte die wir kennen von damals das amagläufer solche Spiele gespielt haben überrascht mich nicht und auch heute überrascht es mich nicht da sehr viele Leute diese Spiele spielen die werden noch alle mal einen gewalttätigen Film gesehen haben oder in einem Bett geschlafen haben
Diese Verbindung von solchen Spielen zu amokläufern ist doch sehr schwammig
Wenn es nur um den Story Mode geht ja sofern man ein zwei Missionen vielleicht etwas überspringt das könnte dann ein Elternteil für sie schnell spielen
Aber ich muss sagen ich habe damals auch in dem Alter GTA IV gespielt gta san andreas
Es kommt natürlich ganz darauf an wie ihre persönliche geistige Reife ist wenn sie dadurch anfängt aggressiv zu werden Albträume kriegt oder Schwierigkeiten hat das Spiel von der Realität zu distanzieren sollte man es unterlassen
Wenn sie die Story überhaupt nicht spielt sondern eigentlich nur die Open world genießt sehe ich da kein Problem
Am besten zeigt jemand im Umfeld einfach Interesse an dem Spiel und redet mit ihr darüber so kann man relativ leicht feststellen wie sie damit umgeht
Am Ende liegt natürlich die Entscheidung bei den Eltern auch wenn ich zugeben muss dass ich es damals heimlich gespielt habe
Daher halte ich persönlich erlauben und beobachten für sinnvoller
Ich kenne das Spiel nicht, aber nicht ohne Grund ist es von der USK nicht für Kinder und Jugendliche freigegeben.
Wäre voll ok für mich.
Unser 8 jähriger Sohn hatte mal ein Spiel ab 16 gekauft und er hatte es voller stolz auf die Theke gepackt, meine Frau zahlt und der Praktikant da guckt uns an als wenn wir Kinder äßen.
Wir hatten mit 12 indizierte Spiele gespielt, die sind ab 18 und dürfen hier nicht beworben werden, war auch np für uns.
14 oder 15 ist ok.
Aber darunter nicht.