Denkst du es gibt für Kinder ein richtiges und ein falsches Alter?

6 Antworten

Jeder kann selbst entscheiden.

Nein. Wenn Kinder geboren werden und ihre Eltern sind 60, dann sind die Kinder sicher der Ansicht dass sie froh sein können geboren zu sein.

Es gibt kein universell "richtiges" Alter - aber durchaus optimale Fenster! 🤗

Als jemand, der beruflich mit Kinderwunsch arbeitet, kann ich sagen: Diese Frage beschäftigt fast alle Paare. Die Antwort ist komplexer als "richtig" oder "falsch".

Biologisch betrachtet:

  • Frauen: Fruchtbarkeit optimal zwischen 20-35, danach langsamer Rückgang
  • Männer: Spermienqualität nimmt ab 40 langsam ab, aber weniger dramatisch
  • Risiken steigen: Fehlgeburten und Chromosomen-Anomalien nehmen mit dem Alter zu

ABER - und das ist wichtig:

Psychosozial gibt es viele "richtige" Zeitpunkte:

  • Mit 25: Viel Energie, aber oft wenig finanzielle Stabilität
  • Mit 30: Guter Mittelweg zwischen Biologie und Lebenserfahrung
  • Mit 35+: Mehr Geduld, Stabilität und Bewusstsein für Elternschaft
  • Auch mit 40+: Viele werden noch problemlos schwanger

Was wirklich zählt: Stabile Partnerschaft, Emotionale Reife, grundlegende finanzielle Sicherheit, beide Partner wollen es, gesunder Lebensstil

Meine Erfahrung: Ich sehe glückliche Familien mit Erstmüttern von 22 bis 44. Das "richtige" Alter ist das, in dem DU dich bereit fühlst - körperlich UND emotional.

Tipp: Wenn der Kinderwunsch da ist, nicht ewig warten. Aber auch nicht hetzen lassen! Jeder Lebensweg ist anders.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das ist sehr individuell. Man sollte es nicht vom Alter abhängig machen, aber man sollte sich sicher sein, dass man eine Basis geschaffen hat, mit denen man den Kindern einen guten Start ins Leben ermöglichen kann.

Wenn die Eltern bereit sind und Kinder wollen, ist der richtige Zeitpunkt. Das Alter spielt keine wichtige Rolle.

Nein, man ist so alt und so reif oder unreif wie man eben ist. Ich glaube man kann nur in der Lage leben, aussuchen wie alt man ist kann man sich ja eben nicht.