Würdet ihr zu eurem leiblichen Vater Kontakt haben wollen wenn ihr seit dem 3. Lebensjahr total klasse von eurem Stiefvater aufgezogen worden wärt?
Als ich 2 war ist mein leiblicher Vater abgehauen und als ich 3 war hat meine Mutter meinen Stiefvater kennen gelernt. Ich habe ihn in mein Herz geschlossen und nenne ihn seit dem ich denken kann Papa und er hat mir immer sehr viel Liebe und Glück gegeben. Nun meldet sich plötzlich wieder mein leiblicher Vater. Wie würdet ihr reagieren ?
10 Stimmen
8 Antworten
du hast nur einen vater und das ist dein bio-vater. nur weil deine mutter dich seit kleinst-kind alter gegen ihn manipuliert hat und dich gezwungen hat einen fremden papa zu nennen, ändert das ja nix daran.
geh in kontakt wenn er das möchte, stell deine fragen, lerne ihn kennen und höre seine sicht der dinge warum er keinen kontakt zu dir hatte
was hat deine mutter getan um den kontakt zu deinem vater herzustellen und diesen zu fördern? das war und ist ihre pflicht.
"Ja/Nein" sind seltsame Antwortmöglichkeiten.
Dein Vater (also der, der da war) ändert nichts daran, dass dich ein anderer Mann gezeugt hat. Der wird Gründe gehabt haben, seine Familie zu verlassen. Bisher nennst du das "abgehauen" und das ist verständlich. Vielleicht steckt aber auch mehr dahinter. Das würde mich interessieren.
Natürlich kann dein Erzeuger nichts von dem übernehmen, was dein Vater für dich getan hat. Aber er hat heute die Möglichkeit etwas für dich zu tun.
Ich würde mich also mit ihm treffen und Fragen stellen.
Würdet ihr zu eurem leiblichen Vater Kontakt haben wollen wenn ihr seit dem 3. Lebensjahr total klasse von eurem Stiefvater aufgezogen worden wärt?
Schwer zu sagen, denn dieser "liebevolle Stiefvater" könnte, zusammen mit der Mutter der Grund für den fehlenden Kontakt sein.
Da können Mutter und Stiefvater ganz rigorose Entscheidungen gegen den leiblichen Vater getroffen haben.
Manche Väter werden von Müttern/Stiefvätern gnadenlos "entsorgt".
.
Mütter entscheiden, wer Vater sein darf.
.
Bist Du alt genug, darfst Du die - über Deinen Kopf hinaus -Entscheidung selbst in Frage stellen.
Allerdings wirst weder Du noch Dein leiblicher Vater die "verlorene" Zeit aufholen / ungeschehen machen können.
Die Entscheidung Deiner Mutter / Deines Stiefvaters werden gravierende Spuren - auch - bei Dir hinterlassen und eingeprägt haben.
verlorene zeit aufholen können sie nicht, aber sie könnten in die zukunft schauen und eine neue beziehung zueinander finden
Ich bin in einer ähnlichen (allerdings nicht identischen) Situation - und das letzte, was ich brauchen könnte, wäre wenn plötzlich mein leiblicher Vater aufkreuzen würde. Das würde höchstens mein Leben durcheinanderbringen - und da bisher alles wunderbar ist, habe ich absolut kein Bedürfnis danach.
Wenn der Vater selbstverschuldet so lange wegbleibt ist, hat er m.E. kein Recht mehr, später zu einem selbstgewählten Zeitpunkt diese Rolle wieder zu spielen.
Wenn er wirklich in Not ist, wäre es womöglich etwas anderes... aber auch das würde denke ich von den Umständen abhängen.
Ich kenne die Situation nicht aus eigener Anschauung - aber interessieren würde mich mein biologischer Vater auf jeden Fall.
Und auf jeden Fall würde ich mir seine Sicht der Dinge anhören, ob er wirklich "abgehauen" ist oder Deine Mutter ihn vielleicht rausgeworfen hat, weil er seine Schuldigkeit getan hat.
Ich würde dabei nicht vergessen, dass ja durchaus auch Charaktereigenschaften vererbt werden, daher wäre ich sehr neugierig, wie der so drauf ist.