Was soll denn "die Stadt" damit machen?
Wenn es Betrug wäre, wäre die Staatsanwaltschaft Dein Ansprechpartner.
Was soll denn "die Stadt" damit machen?
Wenn es Betrug wäre, wäre die Staatsanwaltschaft Dein Ansprechpartner.
Jetzt losgelöst von ihren politischen Ansichten:
Ich finde sie nicht sexy, aber jetzt auch nicht extrem hässlich.
Wobei ich das bei Politikern wirklich unwichtig finde.
Man kommt aber nicht unbedingt immer mit dem Kopf durch. Beim meinigen ginge es definitiv nicht, gerade ausprobiert. Und das liegt nicht an meinem übergroßen Kopf...
Jetzt mal davon abgesehen, dass er dafür auch nicht gedacht ist.
Ein Konzil ist eine einigermaßen demokratische Kirchenversammlung.
Ein Konzil muss ja nicht zwingend Dogmen absegnen, sondern kann auch organisatorische Beschlüsse fassen (wie zB das Ende des abendländischen Schismas im Konzil zu Konstanz). Dagegen ist ja nichts einzuwenden. Am wenigsten von denjenigen, die eine zu große Macht des Papstes kritisieren.
Hab' mich schon zweimal über Parteien angeboten, aber die wollten mich nicht.... Oder sagen wir, brauchten mich wohl nicht, hatten schon genug Leute.
Zwei Fragen mit einer Antwortmöglichkeit.
Ich trage kein äußerliches Symbol meines Glaubens.
Vielleicht war die Frage eh nur ein Scherz.
Aber offen neonazistische Parteien würden in Österreich nicht zugelassen, es gibt hier ein "Wiederbetätigungsgesetz".
Nicht nur nach 1945.... Auch vor 1945 waren die Großdeutschen (später NSDAP) nie die stärkste Kraft.
Hätten nach 1933 in Österreich noch freie Wahlen stattgefunden, wären sie es vielleicht geworden...
Wo stehen denn so Wäschekörbe frei rum?
Aber natürlich ist Diebstahl nie ok. Geh' halt in ein Geschäft und kaufe Dir einen - sag, es ist ein Geschenk für die Freundin, keine Verkäuferin wird Dich blöd anschauen.
Ich sehe da keinen Widerspruch. Die Milch entzieht halt was von den Bitterstoffen.
Der Mix macht's. Ich esse ja auch keinen Chili pur, aber gerne im Essen drin.
"Wieso also das Kaffeearoma mit Milch übertünchen?" könnte man mit der Gegenfrage beantworten, warum Leute den Chiligeschmack mit Fleisch übertünchen, statt den Chili pur zu essen.
Und weniger Kaffeepulver ist keine Alternative, wässriger Kaffee schmeckt nicht und ist was ganz anderes als ein "großer Brauner".
Also, ich bin Grün-Wähler, aber mich nervt es auch, wenn unter "woke" verstanden wird, dass man an alle Substantive ein "*innen" anhängen muss und auch nicht mehr Indianer oder Eskimo sagen darf. Und sogar "Sinti und Roma" jetzt gendern muss....
Von meiner Seite hätte ich kein Problem, aber leider ist meine Frau da immer (grundlos) skeptisch.
Als Student - vor über 30 Jahren - habe ich mal einen empirischen Versuch gemacht. Und mit einer eher preisgünstigen Maschine.
In meiner damaligen Bude hatte ich einen Stromzähler direkt daneben, und da sieht man ja, wie schnell der Ring dreht (noch so ein mechanischer, wer das noch kennt).
War nach Ende des Brühvorgangs minimal.
Das reine Warmhalten zieht nicht so viel.
Insbesondere, wenn man dann vorhandenen Kaffee auskühlen lässt und später einen neuen brüht, hat man sicherlich keinen Strom gespart.
Noch gar nicht zu reden vom Energieverbrauch, der im dann unnütz gekochten Kaffee "drinsteckt" (man braucht ja auch mehr Bohnen, die energiereich hergestellt und verschifft wurden).
Mal eine Gegenfrage: Woher kommt das Wort "Veil", das ich hier immer lese?
Also, ich meine jetzt nicht "aus dem Englischen", sondern warum nennt man anscheinend Mantillas jetzt so? Ist das ein Tiktok-Trend?
Zehentrenner halte ich nicht aus. Die machen mich wahnsinnig.
Ansonsten, Badelatschen höchstens für Fliesenböden öffentlicher Duschen. Aber weiß gar nicht, wo ich die habe, sicher 20 Jahre her dass ich mal welche anhatte.
Ich trage in der Wohnung immer Sandalen. Ja, mit Socken drin, auch wenn's über Deutsche mit Socken in Sandalen viele Witze gibt. (Auf die Straße gehe ich damit aber nicht).
Robert Prevost ist eine sehr gute Wahl :-)
Wer den Fall der Commerzialbank Mattersburg in Österreich mitbekommen hat:
Die waren ja eigentlich schon seit 20 Jahren insolvent, hat nur keiner gemerkt.... Er hat seinen Lieblingsfußballverein gesponsert, die haben in der österr. Bundesliga gespielt....
Da muss man ja eigentlich zustimmen, dass Geld nur eine Illusion ist.
Letztlich war das natürlich das Geld der Anleger, das er da ausgeben hat.
Aber so mancher von denen ist zwischenzeitlich verstorben - mancher im Glauben, ein reicher Mann oder eine reiche Frau zu sein....
Auch bei den Altrituellen ist es jetzt nicht so streng; man fliegt nicht raus und kriegt auch nicht die Eucharistie verweigert, wenn man schulterfrei trägt. Aber könnte halt manchen anderen Gläubigen unangemessen erscheinen.
Aber kannst auch in Jeans hingehen (jedenfalls in Wien), ohne daß das jetzt unangenehm auffällt.
Bei manchen Besuchern dachte ich mir schon, die haben sich wohl in der Uhrzeit geirrt, aber die konnten dann die lateinischen Antworten mitsprechen.
Ist das eine mit Rom verbundene Gemeinschaft oder Piusbrüder?
Damit hätte ich sicher weniger Probleme als mit jemandem, dessen Ex jedes Wochenende kommt und die Kinder holt oder besucht.
Von Extremfällen mal abgesehen, wenn man sich täglich anhören muss, wie toll der Verstorbene doch war und wie mittelmäßig man selbst