Kann man jemanden wegen Undanks anklagen?

Nein. 93%
Anderes. 7%
Ja. 0%

14 Stimmen

10 Antworten

Anderes.

Naja also sowas wie Geschenke können deswegen zurück verlangt werden

§ 530 BGB

Groben Undanks heißt das

Anzeigen kann man sowas jetzt nicht aber du kannst Schenkungen zurück verlangen.

Gehen wir mal kurz alles durch.

Darauf muss man doch garnicht eingehen, einfach wieder höher setzen, wenn das im Verhältnis zu den normalen Mietpreisen ist und es nicht festgesetzt ist im Vertrag, sonst Kündigung ganz einfach.

Das Geld ist geliehen, das ist zurückklagbar. Man sollte halt auch nachweisen können das es geliehen ist. Ist das an der Bedingung geknüpft das man damit die Schulden zurückzahlt dann kannst du es auch direkt zurück klagen, dann wird halt gepfändet.

Ja da kann man recht wenig machen bis auf naja es sein zu lassen.

Das ist legit ne Straftat das ist so oder so nicht rechtens.


LacLeman 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 14:13

Super Antwort. Danke dir.

Als Staatsanwalt kannst du Jemanden anklagen. Allerdings sollte er sich auch strafbar gemacht haben. 'Undank' ist nicht strafrechtlich relevant.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

LacLeman 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 14:05

Fällt das nicht auch unter die Kategorie "Treu und Glauben"? Jemanden ausnutzen ist letztlich ein Verstoss dagegen. Oder?

Nein.

"Undankbarkeit" ist nicht anzeigbar, wird nicht strafrechtlich verfolgt

Nein.

Nein, das geht nicht.

Nein.

Du kannst nicht mal wegen Undankbarkeit verklagen. Anklagen schon gar nicht.