Bruder – die neusten Beiträge

Vermisse meinen kleinen Bruder obwohl er nervt?

Ich war zusammen mit meinem kleinen (Stief)-Bruder und meinem Papa eine Woche im Urlaub und mein Bruder hat mich Mega genervt 😭. Er wollte z.B.noch weiter Fernsehen gucken, obwohl ich schon Hundemüde war und schlafen wollte. Aber Jetzt wo ich alleine bin (mein Bruder lebt bei meinem Vater und wir wohnen nicht in der gleichen Stadt), merke ich aber, wie sehr ich ihn vermisse (also auch grade die Dinge, die mich in der Urlaubswoche so genervt haben…)

Frage an alle, die Geschwister haben: Kennt ihr das auch, ist das normal? Ist das diese Hassliebe zwischen Geschwistern?

Ps. Mein Bruder und ich verstehen uns mega gut nur grade haut die sich langsam einschleichende Pubertät ganz schön rein. Momentan hat er auch die „Ich bin der coolste und alle anderen nicht“-Phase. Das bedeutet, dass er sich immer als der coole präsentiert, aber dann vor allem mich hinstellt, als wäre ich nicht nett genug zu ihm. Und das obwohl ich ihm beim Buffet Pommes geholt habe, ihn mit seinem Lieblingseis überrascht habe (er dachte, es gibt keins mehr und war dann umso glücklicher dass er dann dank mir doch eins hatte) usw. Und das ist dann der Dank? Ich weiß natürlich dass er das nicht wirklich ernst meint aber trotzdem verletzt mich das. Ist das auch normal?

Bitte um hilfreiche Antworten

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, aelter-werden, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Patchworkfamilie, Pubertätsprobleme, Stiefgeschwister, Streit, kleine-schwester, kleiner bruder, Nervige Leute, Pubertät Jungs, nervig

Ist meine Freundschaft noch gesund oder eine emotionale Belastung?

Hallo zusammen,

ich (m, anonym) brauche eure ehrliche Meinung zu meiner Freundschaft mit einem langjährigen Kumpel. Wir kennen uns seit etwa 15 Jahren, haben viele Höhen und Tiefen durchlebt und teilen gemeinsame Ziele und Interessen. Er ist über die Zeit mehr zu einem Bruder geworden. Trotzdem belastet mich die Dynamik zunehmend – vor allem, weil er sehr dominant ist, mich oft unterdrückt und meine Grenzen regelmäßig übergeht.

Ein paar Beispiele:

  • Er sagt, er wolle, dass ich wachse, und alles geschehe aus „Bruderschaft“. Aber wenn ich eine andere Meinung habe oder etwas sage, das ihm nicht passt, wird er emotional, beleidigt mich oder macht mich klein. Ich versuche oft, darüber zu stehen – aber es verletzt auf Dauer.
  • Doppelmoral im Alltag: Bei ihm soll ich z. B. die Schuhe im Flur ausziehen – was ich respektiere. Wenn ich das Gleiche bei mir erwarte, kommt er trotzdem mit Schuhen rein, selbst nach mehrfacher Erinnerung. Klingt nach einer Kleinigkeit, steht aber sinnbildlich für vieles.

Wir hatten schon mehrere klärende Gespräche – aber es ändert sich nichts. Ich merke, dass ich Schwierigkeiten habe, klare Grenzen zu setzen. Manchmal habe ich das Gefühl, er „sieht mich gern klein“, während er selbst immer im Recht sein will.

Zur aktuellen Situation:

An einem Abend hat er sich wieder respektlos verhalten. Ich habe klar „Nein“ gesagt, aber er akzeptierte das nicht, wurde beleidigend und bedrängte mich emotional. Ich hatte keine Energie mehr zu antworten, zog mich zurück, ging schlafen – doch er kam hinterher und redete etwa 10 Minuten weiter auf mich ein, mit abwertenden Kommentaren, bevor er fuhr.

Am nächsten Tag waren wir lose verabredet (ohne feste Uhrzeit). Er rief an, ich schrieb ihm, dass ich heute nicht kann und andere Dinge vorhabe. Ich erklärte ruhig, dass ich mich respektlos behandelt fühle und erstmal Abstand brauche. Statt das zu respektieren, beleidigte er mich weiter, forderte ein Treffen und stellte meine Entscheidung infrage.

Solche Situationen gab es schon öfter. Wenn ich dann versuche, das später ruhig zu klären, verharmlost er alles mit seinem Charisma, stellt meine Gefühle als übertrieben dar – und ich meide die Konfrontation, weil ich merke, wie es mich emotional auslaugt.

Ich will ihn nicht verlieren. Wir haben viel zusammen erlebt und teilen gemeinsame Ziele. Ich bin ein loyaler Mensch und stehe zu 100 % hinter den Menschen in meinem Kreis. Aber diese Dynamik erschöpft mich zunehmend. Ich merke, wie mir immer mehr die Energie fehlt – und auch die Lust, überhaupt noch Zeit mit ihm zu verbringen.

Was denkt ihr:

➡️ Ist das für euch eine gesunde Freundschaft bzw. Bruderschaft?

➡️ Wie würdet ihr in so einer Situation reagieren?

Danke euch für jede ehrliche Meinung!

Freundschaft, Freunde, Bruder, Dynamik, Freundeskreis, Probleme mit Freunden, Streit, Bruderschaft, Toxische Freundschaft , toxische männlichkeit

Mein Bruder ist unaushaltbar, was soll ich tun?

Guten Abend meine lieben,

Ich habe einen kleinen Bruder, uns trennt ein 4 Jähriger Altersunterschied. Mein Bruder hat, Ärztlich bestätigt, ADHS und ich glaube ihr wisst worauf es hinaus läuft. Er ist ein kleiner Gift Zwerg, laut, nervt unnormal und manchmal wünschte ich, ich könnte ihn auf den Mond schießen. (Er hat auch kein Hobby, er findet nichts was er mag oder wo er bleibt) Ich teile mir ein Zimmer mit ihm und er räumt nie auf, beschwert sich dann aber wenn er es tun soll, er nimmt unsere Katze hoch obwohl es meine Eltern es ihm verbieten und Er ist ständig am iPad oder Fernseher auch wenn meine Eltern es ihm verbieten hält das natürlich nicht lange. Ich mag es nicht ihn zu umarmen weil es irgendwie ekelhaft ist, er hat Mundgeruch, rülpst wie das Zeug hält und ist einfach die reinste Katastrophe. (Man bedenke, mein Vater lacht sogar wenn er das macht, was meinem Bruder ja zeigt das es OK ist). Mit ihm zu sprechen nützt rein gar nichts, er hört danach sogar noch weniger und Tabletten nimmt er schon. Wenn ich meine Eltern auf sein Verhalten anspreche werde ich angemeckert (Meine Eltern sind nette Leute, nur dann meckern sie)

Ich verliere so langsam den Verstand und weiß nicht mehr was ich tun soll, wenn ich den Vergleich habe zu Z.B meinem Freund, der super mit seinem kleinen Bruder auskommt oder meiner Freundin welche auch gut mit ihren zwei Brüdern auskommt werde ich ganz verrückt. Mein Bruder ist 9 und ich weiß das er noch ein Kind ist, er wird aber bald 10 und ich finde ein wenig kann man sich doch zusammen reißen, oder?

Bitte helft mir ..

Bruder, Geschwister, Streit

Hasse ich meinen kleinen Bruder?

Ich bin 17 Jahre alt, werde bald 18. Mein kleiner Bruder ist 11, bald 12. In letzter Zeit belastet mich das Verhältnis zu ihm sehr – er macht mir mein Leben unnötig schwer, egal worum es geht. Besonders frustrierend ist, dass meine Mutter ihm fast immer Recht gibt, ganz gleich, was passiert. Es fühlt sich an, als wäre sie eine Art „Schutzengel“ für ihn, der ihn in jeder Situation verteidigt.

Zurzeit sind wir als Familie – also mein Vater, meine Mutter, mein Bruder und ich – auf einem Ausflug und besuchen verschiedene Städte. Heute kam es wieder zu einem typischen Vorfall: Mein Bruder und ich hatten einen kleinen „Spaßkampf“. Es war kein richtiger Streit, aber er kann einfach nicht aufhören, mir ständig dumme Sprüche reinzudrücken, selbst wenn es nur Beleidigungen wie „W**er“ sind. Es macht mich wahnsinnig – ich will mir das einfach nicht gefallen lassen.

Wenn ich mich dagegen mal wehre – meistens in Form eines solchen „Spaßkampfes“, wie wir ihn auch alleine oft machen und bei dem er sich sonst nie beschwert – ist es plötzlich ein riesen Drama, sobald unsere Eltern dabei sind. Dann schreit er so, als würde ich ihn ernsthaft verletzen. Meine Mutter geht sofort dazwischen und wirft mir wieder mein Alter vor. Ich solle doch reifer sein, schließlich sei ich sechs Jahre älter und müsse es besser wissen.

Mein Vater tut mir in solchen Momenten leid. Ich habe das Gefühl, er will einfach nur, dass wir als Familie einen schönen Urlaub verbringen. Aber am Ende bin immer ich der Böse, auf den alle sauer sind.

Eigentlich will ich ein guter großer Bruder sein und ihn mögen – aber er macht es mir unglaublich schwer. Meine Mutter meint, sein Verhalten sei nur ein Zeichen dafür, dass er eigentlich Nähe zu mir sucht. Aber ich glaube eher, dass er einfach nicht mit sich klarkommt – vielleicht wegen ADHS oder etwas in der Richtung, ich weiß es nicht genau.

Heute Abend, nachdem die Stimmung völlig im Eimer war, sind wir zurück ins Hotel gefahren. Kaum angekommen, bin ich direkt ausgestiegen, ins Zimmer gegangen und habe mich dort eingeschlossen. Jetzt sitze ich hier und weiß nicht, wie ich mich verhalten soll oder wie es weitergehen soll.

Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Mit 13 Zimmer mit kleinem Bruder teilen?

ich bin m13 und mein kleiner Bruder (Grundschulalter) wohnt bei mir im Zimmer bzw. wir müssen uns eins teilen und das seit wir klein sind .

Wir bauen ein neues Zimmer an aber das schon ewig und ich weis nicht was es fertig wird sodass ich endlich ein eigenes bekomme . Bzw. mein Bruder kriegt dann das alte meiner Eltern .

Es ist einfach schlimm da ich weder Privatsphäre noch Platz habe für Möbel in meinem Zimmer da hunderte von Kinderspielzeug in meinem Zimmer rumliegen . Er sammelt einfach alles egal ob Kuscheltiere , Spielzeug , Federn und selbst wenn die Spielzeuge kaputt oder unvollständig sind will er die nicht wegschmeißen ( es sind mittlerweile) 3 riesige Kisten nur mit Playmobil gefüllt .

Dazu kommt noch das wir ein ausziehbares Bett haben auf das wir eine zusätzliche Matratze legen ( also eine Art Doppelbett und er liegt direkt neben mir da seine Hälfte des Bettes mit drecks Kuscheltieren voll ist .

Wenn Wochende ist muss ich ins Bett wenn mein Bruder müde ist und nicht wann ich müde bin , da er ja nicht einschlafen kann wenn während ich mit Freunden Pc spiele. ( Aber sein drecks Hörspiel auf maximaler Lautstärke kann er trotzdem jeden Abend zum einschlafen hören oder wie ? )

Ich beziehe immer sein Bett mit wenn ich zimmeraufräume weil er es selbst nie machen würde da es ja,,unnötig‘‘ ist jede 2. Woche sein Zimmer mal ,,neu‘‘ zu machen .

Ich bin generell ein sehr sauberer und hygienischer Mensch und er garnicht .

Ich darf die Badtür nicht abschließen , und er kommt während ich duschen bin 2 mal ins Bad rein und stellt sich neben die Glasscheibe und drückt sein Gesicht an die Scheibe oder geht aufs Klo extra lang auch wenn ich 10 min vorher sage dass sie aufs Klo gehen sollen weil ich bald duschen möchte .

Ich halt es langsam echt nd mehr aus

Familie, Erziehung, Bruder, Zimmer, teilen

Familie vernachlässigen mich, seitdem mein Neffe geboren ist?

Ich (21) wohne mit meinen Eltern in einem Haus - da ich noch studiere. Vor etwa einem Jahr haben mein Bruder (23) und seine Freundin (25) ein Baby bekommen und seitdem dreht sich alles nur noch darum. Sie geben es sehr oft bei meinen Eltern ab und während der Zeit, bin ich praktisch unsichtbar für meine Eltern.

Einmal war ich sehr traurig, weil ich bei einer wichtigen Prüfung durchgefallen bin, wegen der sich mein Studium verlängert. Zuhause wollte ich es meiner Mutter erzählen, doch sie spielte mit dem Kind, schaute mich nicht mal an und sagte nur: "wie schade, gut das wir dieses Bündel Glück hier haben". Das gleiche als ich erzählt habe, dass ich eine Freundin habe. Sie sagten nur "ah toll" und spielten weiter mit dem Baby, ohne auch nur eine Frage zu stellen. Schon drei Mal war es am Tag und Abend vor einer Prüfung bei uns und hat geschrien und geweint, sodass ich nicht lernen/schlafen konnte. Ein anderes Mal hat es mein Modellhaus für ein Seminar angehauen.

Das hätte ich noch alles ausgehalten, doch dann kam der Clue: Ich war zwei Wochen bei meiner Freundin im Ausland und als ich zurück kam, sagte man mir, das mein Bruder und seine Familie bei uns eingezogen sind, weil ihre Miete zu teuer wurde. Sie sagten mir, dass sie (provisorisch) in meinem Zimmer gewohnt haben, während ich weg war. Zuhause angekommen sagte ich seiner Freundin, dass sie bitte morgen aus meinem Zimmer ausziehen sollten (ins Gästezimmer im Keller) und sie antwortete ganz schnippisch: "nein, ganz bestimmt nicht". Kurzum, sie weigerten sich, aus meinem Zimmer auszuziehen. Mein Vater meinte dazu, dass sein Neffe ganz bestimmt nicht im Keller schlafen wird. Aber sein Sohn schon.

Ich bin ziemlich enttäuscht von allen, da sie früher nie so waren. Unser jährlicher Vater-Söhne Kletterurlaub wurde ebenfalls abgesagt und mit einem Family Resort Urlaub ausgetauscht, zu dem ich nicht eingeladen wurde. Andere Verwandte sagen, dass es normal ist und ich mich nicht so anstellen soll. Andere verstehen mich. Wie seht ihr dass? Reagiere ich über oder würde es euch auch stören? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Eifersucht, Familienprobleme, Geschwister, Onkel, Partnerschaft, Psyche, Streit

Badsituation auf Kreuzfahrt?

Hallo, und zwar: ich m21 habe einen kleinen Stiefbruder (10) mit dem ich mich sehr gut verstehe. Jetzt mache ich gemeinsam mit ihm und meinen Vater eine Kreuzfahrt, wo wir und auch eine Kabine teilen und logischerweise auch ein Bad. Mein Vater und ich haben keine Probleme damit, uns nackt zu sehen und ich schäme mich vor meinem Bruder auch nicht. Allerdings hat mein Bruder da etwas länger gebraucht, sich vor mir nackt zu zeigen. Aber mittlerweile macht es ihm nicht mehr aus, sich neben mir um- oder ausziehen.

Allerdings haben wir zuhause die Situation, dass wir zwei Bäder haben, ein normales und ein Gäste-WC. Heißt, wenn ich aufs Klo muss und mein Bruder bspw in der Dusche ist, kann ich einfach aufs Gästeklo gehen und muss ihm nicht beim duschen stören.

Jetzt auf der Kreuzfahrt habe ich diese Möglichkeit natürlich nicht, es gibt zwar öffentliche Toiletten, allerdings sind die viele Stockwerke entfernt und wenn’s mal schnell gehen muss ist das nicht grade produktiv (wenn ihr wisst was ich meine 😂).

Ich denke mal, dass mein Bruder kein Problem damit haben würde, wenn ich kurz pinkeln gehe, während er duscht. Aber ich möchte einfach seine Privatsphäre nicht verletzen. Umgekehrt habe ich natürlich kein Problem, wenn er ins Bad kommt und pinkeln geht, wenn ich grade nackt bin. Ich weiß, dass Nacktheit unter Geschwistern was ganz normales ist, allerdings achte ich einfach auf die Privatsphäre aber in diesem Fall geht es einfach nicht anders.
Was würdest du an meiner Stelle machen, würdest du einfach ins Bad gehen, während mein Bruder bspw duscht?

Liebe, Mutter, Schule, Angst, Kreuzfahrt, Beziehung, Sexualität, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Was soll ich tun?

Hallo ich bin 17 M, ich werde in 2 Monaten 18 und meine Mutter bezieht Bürgergeld, weil sie nicht mehr arbeiten kann. Und ich hab noch ein Bruder, der ist 25, der seinen arsch nicht hoch kriegt. Also ich bin grade am entscheiden, ob ich ausziehe oder hier bleibe. Ich verdiene 950 netto. Und hab das mit dem Jobcenter besprochen, dass mein Lohn auf mein Konto kommt und ich es behalte. Aber ich liebe meine Mutter überalles, aber ich will nicht so enden wie mein Bruder. Also mein Bruder hat beschlossen 300 Euro muss ich abgeben sonst ist es unfair. Das ist klar, weil meine Mutter nur noch vom Job Center 500 Euro bekommt. Davon gehen 200 Euro weg für Verträge und Versicherungen und plus sie bekommt mein Kindergeld. Mehr nicht, also sozusagen 450 Euro für 2 Leute im Monat für Essen und Kleinigkeiten. Das reicht immer gar nicht. So und ich habe die Fragen: Soll ich meiner Familie 300 Euro und sie kaufen dann Essen für mich auch ein oder selber eine Wohnug mit Unterstützung. Von Wohngeld oder Jobcenter die eventuell die Hälfte von meiner Wohnung bezahlen und ich dafür Protein reich mich ernähren kann und meine Privatsphäre habe. Was würdet ihr machen? Ich brauche wirklich Hilfe. Ich hasse es in einer Familie aufgewachsen zu sein, wo man vom Bürgergeld lebt. Ich liebe meine Mutter wirklich, aber das macht mich selber dermaßen kaputt. Ich will Leben.

Mutter, Wohnung, Geld, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Bürgergeld

möchte mit 15 ausziehen mit meinem Bruder?

Müsst ihr euch nicht durchlesen

So wie wahrscheinlich fast jede 15-jährige wohne ich zuhause. Ich fühl mich aber einfach extrem oft eingeengt und hab das Gefühl keine Freiheiten zu haben. Es ist einfach so das ich so gut wie nie alleine zuhause bin. Seit Corona gehen meine Eltern so gut wie nie arbeiten. Es stört mich nicht so wenn mein Bruder zuhause ist aber meine Eltern. Ein weiterer Grund dafür ist das ich besonders in letzter Zeit das sich meine Eltern immer beschweren das ich Lebensmittel benutze. An sich ist das nicht schlimm aber wenn ich mir etwas zu Essen machen will sagen meine Eltern muss ich sie erst Fragen ob ich das verwenden kann. Wenn ich mir irgendwas kochen will, sagen sie das man da so viel Strom verbraucht dafür das es nur für eine Person ist. Ich habe mir schon mehrfach mein Essen selbst gekauft aber das geht nicht auf lange Zeit. Ich kriege nur 30 Euro im Monat und das reicht bei weitem nicht.

wichtig:

Ich will schon seit mehr einem Jahr ausziehen aber meine Eltern würden mich das nie machen lassen (also alleine). Ich hab das Gefühl keine Luft zu bekommen Zuhause. Eine Freundin von mir zieht auch mit 16 aus. Eine Idee die ich hatte wäre, das ich mit meinem Bruder in eine Wohnung ziehen könnte. Er ist 18 und macht grad sein Abi. Er studiert in so einem halben Jahr sowieso in Berlin also da wo wir wohnen. Das würde doch eigentlich für alle besser sein. Also ich hätte meine Freiheit und mein Bruder will wahrscheinlich sowieso irgendwann ausziehen. Außerdem könnte ich dadurch selbstständiger werden was ich auch will.

Glaubt ihr meine Eltern würden das erlauben? Also ich würde dann ja wahrscheinlich im Bezirk bleiben und sie auch häufig besuchen.

Mutter, Erziehung, Vater, Eltern, ausziehen, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche

Bruder anzeigen?

Mein Bruder ist 26 und wohnt immer noch bei uns. Das Problem ist dass er seine Arbeit nicht Ernst nimmt, uns immer nach Geld fragt (auch bei Verwandten) und auch Geld stiehlt.

Gestern ist es wieder passiert. Nämlich in der Nacht davor war er am herumlungern im Erdgeschoss, ich war in der Küche und hab ihn beobachtet wie er immer herumgeht und im Wohnzimmer (wo meine Oma wohnt und ihr Schlafzimmer ist) länger bleibt und wieder geht. Weil er in der Vergangenheit schon Mal von uns gestohlen hat, war das mit verdächtig.

Am nächsten Morgen war dann die Brieftasche meiner Oma weg. Meine Oma hat ihn konfrontiert und mit einer Anzeige gedroht wenn die Brieftasche nicht in der Früh auftaucht. Er hat sie nur blöd angeschaut. Heute morgen war die Brieftasche vor der Haustür. Er hat davor schon erwähnt daß er Schulden bei einer Tankstelle hat und er sonst ins Gefängnis kommt.

Ich versteh einfach nicht warum er nicht mit uns reden will. Er nimmt sich einfach was er bekommt, sagt nie Bitte oder Danke wenn wir ihn unterstützen. Er hat seinen Job wieder bekommen und hat von meiner Mutter eine Karte bekommen um Gas zu tanken, aber er nutzt es aus um Bargeld abzuheben, bei der Trafik Zigaretten zu kaufen und sonst noch was. Als meine Mutter ihm dann letztendlich die Karte gesperrt hat, war er richtig sauer und hat sie beschimpft "Soll ich dich immer fragen bei jedem Scheiß den ich brauch?!". Das geht mir viel zu weit.

Außerdem schuldet er meiner Mutter 4000€. Sie hat auch für ihn den Flug nach Thailand finanziert um seinen Reisepass neu zu machen. Als er wieder zurück kam hat meine Tante in Thailand gemeldet dass 20 tausend Baht (~550€) von ihrem Ersparnis im Schlafzimmer. Bei uns Zuhause bedient er sich auch an alles was er sieht, nie beteiligt er sich im Haushalt. Wenn meine Oma jetzt eine Schachtel Cola kauft, er trinkt mehr am Wochenende als wie wir alle in einer Woche.

Ich weiß wirklich nicht mehr was ich machen soll, aber ich will meine Familie nicht mehr leiden sehen, weil das er von uns stiehlt und wir im Haus unser Geld verstecken müssen macht uns alle richtig fertig.

Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Bruder ist unverschämt zur Mutter?

Hallo zusammen, ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Mein kleiner Bruder ist unverschämt zu meiner Mutter, bringt sie dauernd zum Weinen, verletzt sie und will seine Fehler nicht einsehen.

Heute z. B. Sollte er zum Klavierunterricht mit dem Zug fahren hat sich aber leicht verbrannt (dasxwar wirklich nichts) und hat angefangen zu weinen, schreien, erpressen dass er zu Hause bleibt. Meine Mutter arbeitet vormittags, muss sich um meine 3 andere Geschwister kümmern, hält das Haus in Ordnung, kocht etc. Sie tut alles für die Familiw und wenn ich meinen 11 jährigen Bruder sehe der in der 5 Klasse schon Dreier und vierer schreibt sich überhaupt nicht anstrengend und am liebsten am Handy sitzt und Chips isst da kommt in mir die weiße Glut hoch. Das komische daran ist, dass er eigentlich keine Probleme hat. In der Schule ist er der süßeste Junge ist zu allen freundlich lächelt, lacht …

Auf jeden Fall zurück zum heutigen Tag. Ich hatte heute richtig Angst vor ihm. Er hat geschrien wie ein verrückter. Als er schließlich gegangen ist, hat meine Mutter nur noch geweint. Es tut mir im herzen weh sie so zu sehen. Was kann ich tun um meinem Bruder seine Fehler zu zeigen? Immer wenn ich mit ihm rede fängt er nur die Folge auf und lässt die wirklich wichtigen Rate an sich vorbei. Was soll ich machen?

p. S. Mein Vater ist meistens nicht da da er von morgens bis abends arbeitet.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Geschwister, Hass, Psyche

Eltern drohen misshandelt?

hey ich w lebe noch bei meinen eltern die mag ich ja normal aber heute kann ich nimmer ich lieg im zimmer telefoniere mit ner freundin und mein STIEFVATER kam rein und brüllte mich an das ich mein müll wegmachen soll und flaschen (hab gestern mein zimmer aufgeräumt) aber es waren ein teller und eine kleine tüte da hab ich schon aufgeräumt und es nicht richtig… dann geh ich runter un er schreit mich richtig an das ich in 2 minuten fertig sein sollen schau ich zu mein bruder und meiner mom sagt die nur mach das und packt mich und mein bruder sagt ja schau mal wie die f0tze da steht… dann bring ich die flaschen runter und er kommt und sieht diese kleine tüte und brüllt rum schmeißt mir ins bett und ich hab nh flasche übersehen wirtf er die mir volle kanne ins gesicht ich telefoniere immernoch mit der freundin und er drohte mir vor 5 minuten das er mir alles wegnimmt und ich nix mehr machen darf…

ich hab so angst wenn er ins zimmer kommt und stumm mich gleich

er hat mir heute früh auch auf den arsch gehauen es tat so weh :( weil er auf mir auf mich sprang :( ich erwischte auch mal wie er frühschicht hatte das ich schlief und er ins zimmer kam und er mich auf mund küsste ich weiß nimmer weiter

meine mom glaubt mir nicht und lässt sich nicht scheiden

er klopft zwar an mein zimmer aber wenn ich nein sagt sagt er was heußt hier nein

ich hab das gefühl ich hab keine privatsphäre

Haushalt, Kinder, Mutter, Wohnung, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Privatsphäre, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit, Zimmer, drohen

Ist es normal wie unsere Eltern uns behandeln?

Vorab: Hallo, ich bin zwölf Jahre alt, habe zwei ältere Brüder und ich habe Zweifel ob es normal wie unsere Eltern uns behandeln. Ich habe mir ein paar Videos angesehen in der eine Frau berichtet hat was ihre Eltern ihr angetan haben und was man tun kann wenn die eigenen Eltern einen so behandeln, und da ist mir aufgefallen das das meiste von diesem Video auch auf mich und meine Familie zutrifft. Ich habe ein paar Punkte gesammelt und wollte euch fragen ob das komisch ist oder ob jede Familie so ist.

  1. Schlagen als Kind: Früher im Kindergarten hat mein Papa manchmal meinen Hintern oder auf meine Hand geschlagen wenn ich Mist gebaut habe. Mein Bruder der jetzt 14 ist wurde manchmal sogar mit einer Holzlatte geschlagen weil er sehr trotzig und wiederstrebig war. Meinen Bruder der jetzt 15 ist mag mein Papa gar nicht, (ich glaube er hasst ihn) und manchmal wird mein Papa auch heute noch ziemlich grob und ruppig ihm gegenüber. 
  2. Wir können tun was wir wollen: Ich weiß, für die meisten klingt das richtig cool, es ist aber eigentlich ziemlich gefährlich. Damit meine ich das wir rausgehen können wann wir wollen, heimkommen wann wir wollen, wir müssen niemandem Bescheid sagen. Meine Eltern wussten vorletztes Jahr einen Tag vor meinem Zeltlager nicht mal das ich überhaupt wegfahre. Ich meine, wenn niemand weiß wo ich bin, wann ich wo bin oder mit wem dann würde es auch ziemlich spät auffallen wenn mich zum Beispiel jemand verschleppt oder entführt. 
  3. Alkohol an Minderjährige: Am Faschingssonntag waren wir auf einem Umzug und da hat mir jemand vier Klopfer für mich, meinen Vater und meine Brüder gegeben. Mein Vater hat mit meinem Bruder (14) einen Getrunken, ich und 15 haben uns geweigert und mein Papa hat ihn so richtig gedrängt und gesagt: „Hopp jetzt, trink doch einfach!“ und sowas. 
  4. Kein Essen: Damit meine ich das meine Eltern nur Samstag und Sonntag für uns kochen und unter der Woche sollen wir halt gucken wo wir bleiben. Das einzige was wir zuhause haben was man immer essen könnte ist Nudeln, Reis, veganes Hackfleich und Tiefkühlschnitzel. Problem: Das will ich nicht jeden Tag essen und gesund kann das auf Dauer ja auch nicht wirklich sein, deswegen muss ich mir entweder irgendeine Rotze zusammen basteln oder einfach gar nichts essen.

Das waren jetzt ein paar Punkte die mir negativ aufgefallen sind. Ich würde mich freuen wenn ihr eine Antwort gebt. Schönen Tag! 🌞😀

Kinder, Mutter, Angst, Vater, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bruder