Vielleicht kannst du das Parkhaus ja nach den Überwachungskameras fragen, ob es davon vielleicht Bilder gibt.

...zur Antwort

Ich sehe leider in meinem Umkreis nur die ältere Generation arbeiten, während die jüngeren mit verranzter Sporthose durch die Gegend streifen und rum heulen, sie wüssten nicht was sie mit ihrem Leben anfangen sollen....

...zur Antwort
Telekom

Aus Erfahrung kann ich auch die Telekom empfehlen. Mit den ganzen "Zwischenanbietern" hatte ich die vergangenen Jahre ständig nur Schikane.

1&1: zwei mal wurde mir die Simkarte zugeschickt. Die erste kam nie an. Die zweite durfte mir nicht ausgehändigt werden (trotz Personalausweis) weil irgend so nen Clown meinen Namen falsch geschrieben hatte. War ziemlich lächerlich.

freenet: Braucht man z.B. nicht nur die aktivierung über den jeweiligen betreiber, sondern auch zusätzlich ein Konto bei freenet. Dies hatte mir vorher (bei Mediamarkt) nie einer erzählt. Cashcode unleserlich ausgedruckt bekommen, 3 mal falsch eingegeben, karte nicht mehr nutzbar da man ja kein freenetkonto hatte und somit offiziell kein freenetkunde war und somit die Aufladesperre nicht aufheben konnte.

Nach diesen Schikanen bin ich direckt zur Telekom gewechselt. Ja, es ist teurer als andere Anbieter, aber dafür weiß ich, dass ich in den meisten Fällen immer ein gutes Netzt habe und immer auf den Service zugreifen kann den ich benötige ohne vorher noch nach Timbuktu telefonieren zu müssen.

...zur Antwort
Meine Cousine flirtet mit meinem Ex?

Hey,

Kurze erklärung...

Meine cousine fragte mich ob es okay sei, wenn mein ex dabei ist, wenn wir gemeinsam als gruppe raus gehen. Ich hatte keinerlei problem damit weswegen ich dem zusagte. Seit längerer zeit aber, hängen die beiden aneinander wit kletten. Mein ex flirtet und versucht immer wieder körper knt zu ihr zu knüpfen, direkt vor meinen augen. Meine cousine ist momentan vergeben. Jedoch geht sie auf die flirts ein und erwiedert die berührungen. Z.b legt sie ständig ihren kopf auf eine schulten ab, etc.

Wir laufen als gruppe immer gemeinsam rum. Also sind da auch noch andere personen. Jedoch kenne ich sie nicht sonderlich gut und geben sich auch lieber mit meinem ex-freund ab und schließen mich komplett aus.

Ich habe mot meiner cousine darüber gerder und sie meinte mir, ich solle nicht so übertreiben und was ich von ihr verlange. Ich weiss jetzt nicht so recht, was ich tun soll.. übertreibe ich in dieser situation? Nunja sie hat einenb freund. Mein ex weiss dass umd macht es trotzdem. Und trotz mehrerer gespräche mit meiner cousine und den anderen leuten aus der gruppe. Scheinen alle zu denken dass ich komplett übertreibe

Ich finde es dreisst dass mein ex dass vpr meinen augen macht. Vorallem ekelt mich es an, er weiss dass sie in einer beziehung ist und versucht dennoch sein glück. Ich finde es einfach nur blöd dass alle so tun als ob ich nicht da wäre und könnten machen was sie wollen.

Ich übertreibe doch nicht. Nicht wahr? Es ist doch respektlos wenn ein familienmitglied welches in einer Beziehung ist dich ausschliesst und mit dem ex von einem ständig chillt, flirtet und man dabei seobst komplett ausgeschlossen wird. Oder etwa nicht?

Jedenfalls meine frage ist die... übertreibe ich bei diesen Situationen? Und was sollte ich eurer Meinung nach evenutell tun, damit mich diese Situation nicht all zu seh triggern oder so

Schon mal ein herzliches danke <3

...zum Beitrag

Ich glaube auch, dass dich am Ende nicht interessieren sollte was die beiden da tun. Klar, richtig ist es nicht (sollte sie wirklich vergeben sein). Aber es ist nicht deine Aufgabe sie zu bevormunden.
Du hast mir ihr gesprochen und gesagt was du davon hälst. Das ist auch in Ordnung. In einer Familie sollte man zusammen halten und offen miteinander sein, gerade wenn man Fehler macht. Was aber die person am Ende daraus macht liegt nicht mehr in deiner Hand.

Zu dem anderen Thema, dass die anderen eigentlich gar nichts mit dir zu tun haben wollen, du scheinbar ein Klotz am Bein bist und augenscheinlich nur leiden sollst.... Nimm Abstand von ihnen und such dir neue Freunde. Über einen Verein oder sonstiges.
Menschen die sich nicht für dich interessieren sind es nicht wert, dass du ihnen hinterher rennst. Das raubt dir nur unnötig Energie und Zeit. Sei reif genug und gehe deinen eigenen Weg. Du brauchst solche Menschen nicht. Und das weißt du :)

...zur Antwort
Bruder zieht meine eltern ab?

Ich (m, 22) habe einen älteren Bruder (m, 33), der noch immer bei uns wohnt.

Meine Eltern sind beide 58 Jahre alt und pflegebedürftig. Das Leben war leider nicht gut zu ihnen. Genau aus diesem Grund macht mich dieses Thema unfassbar wütend.

Mein Bruder, der mit seinen 33 Jahren noch zu Hause lebt, hatte kürzlich eine „brillante“ Idee: Er kauft sich ein Haus für 210.000 €, obwohl er absolut nichts angespart hat. Ich meine: 0 € auf dem Sparkonto. Er gibt jeden Monat sein ganzes Geld aus und niemand weiß genau, wohin oder wofür. Ich weiß nur, dass er Gras raucht, viel trinkt und ständig zockt. Aber wie man 2.000 € netto schon in den ersten ein bis zwei Wochen des Monats komplett ausgeben kann, ist mir wirklich ein Rätsel.

Ich selbst bin noch Azubi im zweiten Lehrjahr, verdiene knapp 1.000 € im Monat und gebe davon 500 € regelmäßig an meine Eltern, hauptsächlich für den Einkauf und damit sie sich auch mal etwas gönnen können.

Mein Bruder hingegen hat seit zwei Jahren keinen Cent beigesteuert, obwohl er das Doppelte verdient. Im Gegenteil: Meine Eltern geben ihm am Monatsende oft noch ihre letzten 50–100 €, weil er wieder „nichts“ hat.

Und jetzt das was mich zu diesem beitrag brachte. Er kauft sich ein Haus, natürlich auf Kredit, aber meine Eltern mussten die Anzahlung übernehmen. Auch die Kosten für die Besichtigung und die Maklerfirma mussten sie Bezahlen. Ich selbst musste sogar 1.000 € von meinem Sparkonto dazulegen, weil meine Eltern nicht genug hatten. Und wie hätte ich Nein sagen sollen, wenn meine Mom mich darum bittet?

Zuerst hieß es, er zieht mit seiner Freundin (mit der er seit 4 Jahren zusammen ist) alleine ein. Doch plötzlich macht er meinen Eltern das Angebot, dass sie doch mit einziehen sollen, weil er das alleine finanziell nicht stemmen kann und Unterstützung braucht.

Ich war kurz vor dem Ausrasten, als ich das alles gehört habe. Ein 33 jahre alter, erwachsener Mann bettelt seine Eltern an, sein „eigenes“ Haus mitzufinanzieren, obwohl er selbst seit Jahren nichts beiträgt, nur nimmt und dabei nichts gespart hat.

Man kann mit ihm nicht normal reden, weil er extreme Aggressionsprobleme hat. Jeden Tag hört man ihn schreien und gegen den Tisch hauen. Meine Mutter hat selbst gesagt, sie freut sich, wenn er endlich auszieht, damit sie zur Ruhe kommt. Und jetzt? Jetzt zieht sie einfach doch mit ihm um, weil sie wieder nachgegeben hat.

Und ich soll auch mitziehen, weil ich mir mit meinem Lohn von 1.000 € keine eigene Wohnung leisten kann hier.

Ich bin gerade einfach nur stinksauer und weiß nicht, wohin mit meinem Frust. Meine Eltern helfen ihm, wo sie nur können, und lassen sich von ihm wie Dreck behandeln. Während ich mich nicht mal traue, aus Scham nach 5 € zu fragen, bettelt er um 100 € ohne schlechtes Gewissen.

Ich halte das nicht mehr aus. Ich bin mittlerweile fast jeden zweiten Tag bei Freunden oder bei meiner Freundin, einfach nur, um dem Ganzen zu flüchten. Aber das ist natürlich keine Lösung.

Weil ich der Jüngste bin. hört niemand auf mich, wenn ich sage, dass sie sich nicht länger wie scheisse behandeln lassen sollen.

Vielen Dank fürs Lesen. Ich bin echt gespannt, was andere dazu sagen ob ich vielleicht überreagiere oder die Sache falsch sehe. Ich habe mittlerweile so einen extremen Hass gegen meinen Bruder, dass ich mir selbst nicht mehr sicher bin, wie objektiv ich das alles noch einschätze.

...zum Beitrag

Ich hoffe deine Eltern haben sich abgesichert und informiert und nicht blauäugig unterschrieben. Rede ihnen bitte nochmal ins Gewissen. Vielleicht können sie mit Unterstützung von diesem Kaufvertrag zurück treten. Das würde ich ihnen auch dringenst empfehlen!
Was ich dir raten kann: Tausend Euro sind nicht schlimm. Du kannst eine Wohnung suchen und als Zusatz Wohngeld beantragen. Das dürfte wirklich kein Problem sein. Infor mir dich da einfach mal bei deiner Kreisverwaltung/Rathaus.

...zur Antwort
Was machen nach Abschluss?

Vielen Dank für die Antworten schonmal im voraus:)

Ich bin jetzt 15(m) und seit einer Woche in der zehnten Klasse. Ich bin nicht schlecht in der Schule (2,0 Schnitt) aber ich habe nicht vor mein Abi zu machen. Meine Eltern sagen mir ich muss mich jetzt entscheiden ob ich nach der zehn aufhöre oder mein Abi mache. Mir ist eigentlich klar das ich kein abi machen möchte, ich möchte nicht studieren und erst mit frühstens 25-26 mein erstes Geld verdienen. Ich will möglichst selbstständig sein und ausziehen von zuhause so früh wie es geht. Ich gehe auch jetzt schon arbeiten beim Bäcker vor der Schule aber ich würde das niemals 30 Jahre lang machen. Ich habe viel zu viele Interessen und weiß nicht was ich machen soll. Ich spiele Fußball semi- professionell (Regionalliga) und das neben einem Job macht es nur noch schwerer. Ich habe viele Ideen was ich machen würde: Mein Kindheitstraum Fußballer, (Bundes)Polizist, Soldat —> Bei allem Spezialeinheit nach ein paar Jahren, mein eigenes Cafe, wenn alles schiefläuft Lkw Fahrer. Aber alles hat irgendwie seine Vor und Nachteile. Ich weiß nicht was am besten zu meinem Traum passt. Ich möchte einfach in einem schönen kleinen Haus leben, mit meinem Hund, mein 1000er Motorrad in der Garage, Kühlschrank gefüllt, in der Natur und mit Gott. Ich weil einfach zu viel und all das sagt mir nicht 100% zu. Brauche einfach Hilfe von denjenigen die das hinter sich haben und mir tipps geben können

...zum Beitrag

Vielleicht wäre ja der Freiwillige Wehrdienst etwas für dich um etwas in die Bundeswehr zu schnuppern:

https://www.bundeswehrkarriere.de/freiwilliger-wehrdienst-261

Du kannst dich ja mal informieren. Die bundeswehr ist eigentlich immer bei sämtlichen Berufe- und Ausbildungsmessen vertreten. Die helfen dir gewiss gerne weiter.
Oder du machst ein Freiwilliges ökologisches Jahr bzw. Bundesfreiwilligendienst.

Ooooder, ganz klassisch: Du konzentrierst dich aufs Handwerk und gehst einfach auf die Walz (Handwerksgesellenwanderschaft) wo du nicht nur Handwek und gleichzeitig durch die Gegend reist und von Werkstatt zu Werkstatt wanderst. Neue Menschen und Erfahrungen sammeln kannst.

Du siehst also: Die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Man muss sich am Ende allerdings trotzdem für einen Weg entscheiden :)

Viel Erfolg ^^

...zur Antwort

20 Euro würde ich in der Woche zum Essen einplanen. Mehr braucht man eigentlich, wenn man wirklich nur das notwendigste holt und sich gesund ernährt.
Den rest würde ich aufteilen.
Eine Häfte, fals man mal mit Freunden was unternehmen möchte oder andere Besorgungen braucht und den Rest diszipliniert sparen.
So hast du immer Geld bei Seite fals mal notwendige Sachen dazwischen kommen wo Medikamente (weil krank) oder anderes.

...zur Antwort

Nein, wegen soetwas kann man nicht aus der Wohnung fliegen.
Allerdings solltest du den Rat deiner Nachbarn annehmen und vielleicht einen Therapieplatz suchen. Vielleicht auch eine Reha oder so beantragen. Um etwas runter zu kommen und zu lernen mit deinen Emotionen besser um zu gehen.
Ich würde mir tatsächlich auch sorgen machen, wenn meine Nachbarn so drauf wären.
Und das ist ja nichtmal böse gemeint. Hast du Freunde oder bekante, welche dich bei der Therapiesuche unterstützen können?

...zur Antwort

Du kannst dich bei deiner örtlichen Bibliothek informieren ob sie Bücher ankaufen. Frage auch nach den Anforderungen.
Sie dürfen nicht dreckig, kaputt, bekritzel oder anderweitig beschädigt sein.
Müssen zur Thematik passen usw. Frag da einfach mal nach.

Ansonsten gäbe es noch die Option von Secondhand-Buchhandlungen. Da musst du dich aber selber informieren was es da in deiner Nähe gibt.

Ansonsten (wenn du die onlinevariante nicht nutzen möchtest) bleibt nur das spenden an Buch-Häuschen oder soziale Einrichtungen zum verschenken :)

...zur Antwort

Jap. Und deine Klamotten kansnt du dann eigentlich auch alle wegschmeißen.
Meine Eltern haben sich das auch mal aus einem Hotel eingefangen. Leider waren die dann in den Nachtkleidern versteckt und wurden so mit nachhause gebracht. Meine Eltern sind die Biester nie wirklich los geworden.
Also... am besten die Klamotten wegschmeißen und verbrennen. Aus dem Hotel raus und neue Klamotten kaufen.

...zur Antwort

Auf was du dich einstellen musst ist, dass ihr immer mal wieder übel sein kann und ihr Körper natürlich gestresst und erschöpft sein wird. Sie wird also sehr viel Ruhe brauchen, da sie oft müde sein wird. Sei ihr also auch nicht nachtragend, wenn sie dich mal abweist oder einfach keinen Hunger hat. Zwinge sie auch nicht unbedingt.
Signalisier ihr aber, dass du für sie da bist und dir gerne Zeit für sie nimmst.
Und wenn du ihr nur zuhörst.
Und wenn du sie besuchst: Sprich nicht ständig über den krebs und die Chemo. Das macht sie nur depressiv und hilft nir gar nicht. Erzähl ihr lieber schöne Dinge und was du so erlebst. So weiß sie, dass sie nicht nur "eine dieser patienten" ist, wo die meisten denken "oh Gott" und meinen sie müssten alles schlechte von einem fern halten weil man krank ist. Es ist nicht schön, richtig. Aber das Leben besteht ja nicht nur aus Krankheiten :)
Ist das auch schon oft sehr viel Wert.
Ich kann dir aber sehr gut nach empfinden. Eine meiner besten Freundinnen wird morgen einer Krebs-OP unterzogen. Ich hoffe inständig, dass alles gut läuft.... :(

...zur Antwort

Es ist normal, dass sich der Körper nach Verwendung von Hormonpräparaten erstmal wieder regenerieren muss. Wenn du also schon in der Pupertät angefangen hast damit, wird sich dein Hormonhaushalt jetzt erstmal auf seinen natürlichen Rythmus einstellen.
Das kann, je nach Genen und Körper, bis zu 2 Jahre dauern. Und wenn du noch nicht vollständig ausgebildet warst holt dein Körper genau das nach was ihm verwehrt blieb.
Als ich die Pille abgesetht habe, hatte es auch knapp 2 Jahre gedauert bis mein Hormonhaushalt wieder seinen natürlichen Pfad hatte.
Wir sind uns darüber leider nicht bewusst, vielleicht ist es auch zu Teilen der mangelnden Aufklärung geschuldet, aber hormonpräparate jeglicher Art gleifen oft massiver in unseren weiblichen Hormonhaushalt ein als uns bewusst wird.
Desswegen lehne ich sie eigentlich auch grundsätzlich ab.

Eigentlich dürfte nicht mehr viel passieren. Vielleicht noch ein halbes Jahr und dann bist du wieder in deinem, für dich, vollkommen natürlich Hormonzyklus. Natürlich wirst du in der Zeit deinen Körper wieder ganz neu kennen lernen und versäumtes nachholen. Aber das ist ok so.
Du wirst danach deinen Körper viel mehr lieben und shcätzen lernen als vorher. Vertrau mir :)

...zur Antwort

Du kannst dein handy mit einem kleinen Kabel an deinen PC oder Laptop anschließen und dann die Bilder einfach in einen dafür passenden Ordner kopieren. Anschließend kannst du sämtliche Bilder und videos von deinem Handy entfernen. Dann sollte es wieder gehen.
Du kannst aber auch alternativ (im Anschluss) eine mikro-SD-Karte in dein Handy legen. Eigentlich haben diese Möglichkeit ja mittlerweile alle handys.
Anschließend richtest du die Mikro-SD-Karte als künftigen Speicherort für alle deine Bilder und Videos ein.
Eigentlich ganz easy :)

Und ganz wichtig: Geh mal dein Handy durch und überlege ganz genau: Welche Apps sind systemrelevant und MÜSSEN drauf bleiben. Und welches APPS sind eigentlich vollkommen unnötig oder verwendest du kaum bis gar nicht. Die dann einfach entfernen. Wenn möglich auch Spiele vom Handy entfernen.

Ich habe zb. nur Systemrelevante Apps, whatsapp, eine app für meine emails, Simkartenanbieter, Bank und 1-3 apps fürs Wandern.

KEIN TikTok, KEINE anderen unnötigen Apps.
Mach das mal. Dein Handy schnurrt danach wien Kätzchen :D

...zur Antwort

Hm, schwierige Situation.
Ich würde auf jeden Fall deinen Eltern noch einmal in einer ruhigen Situation klar machen wer hier ihr Kind ist und diese Grenzen auch klar festigen.
Deiner Frau würde ich das gleiche Raten, mit dem Zusatz, dass ihr beide alt genug sein solltet eure Konflickte selbst zu lösen. Ohne Eltern.
Ich meine, wie alt seid ihr? 17? 18?
Mach ihr das klar. Und wenn es nicht funktioniert, dass sie dazu in der Lage ist eure Konflickte mit dir, statt deinen Eltern zu klären, würde ich ehrlich gesagt an deiner Stelle einfach mal für 2 Wochen alleine irgendwo hin fahren und Urlaub machen.
Verschlimmert sich die Situation dennoch und wird nicht besser (also sagen wir mal bis Ende des Jahres) dann wäre wirklich als letzte Option tatsächlich über eine Scheidung nach zu denken.
Zumindest wäre das für mich ein Grund. Eine neue und kluge Partnerin findest du immer überall. Aber deine Eltern eben nicht.

...zur Antwort

Das fragst du noch? Natürlich.

...zur Antwort