Soziales Pflichtjahr für Rentner*innen um deutschland wieder stark zu machen?
Das kann ja wohl nicht sein dass die auf der faulen Haut liegen aber von der jugend verlangen in den krieg zu ziehen...
"Wir sollten ein verpflichtendes soziales Jahr für alle Rentnerinnen und Rentner einführen", sagte Fratzscher dem "Spiegel". Die ältere Generation müsse sich gesellschaftlich "stärker einbringen, beispielsweise im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung".
8 Antworten
Momentan sehe ich tatsächlich weit mehr junge Leute auf der faulen Haut liegen als Rentner.
Hallo,
die aller aller meisten von uns Rentnern,
haben bereits ihren Dienst für Frieden, Volk und Vaterland,
abgeleistet.
Ob beim Barras, im Ersatzdienst beim Roten Kreuz, Feuerwehr, THW, Polizei oder sonst wo.
Jetzt sind mal die Jungen dran,
die wir durch unser politisches Engagement,
vom Wehrdienst befreit haben.
Und das sollte jetzt nicht darauf hinauslaufen,
dass wir für den verwöhnten Nachwuchs,
wieder einrücken sollen.
Über Frauen schreibe ich da lieber gar überhaupt nichts,
denn sonst bekomme ich wieder einen riesigen Ärger.
Hansi
Ich sehe leider in meinem Umkreis nur die ältere Generation arbeiten, während die jüngeren mit verranzter Sporthose durch die Gegend streifen und rum heulen, sie wüssten nicht was sie mit ihrem Leben anfangen sollen....
Ja, damit für die anderen mehr Zeit für die Life-Life Balace bei vollem Lohnausgleich besteht?!
Ich denke als erstes hat da mal eine Menge Respekt für die Menschen im Raum zu stehen. Und ein Pflichtjahr für die Jungen. Egal ob an der Waffe oder an der Bettpfanne.
Ich denke mal nach 45 + X Arbeitsjahren verbietet es sich so was zu fordern.
Was jemand möchte und was dann geschieht sind zwei Paar Schuhe.
Die Umsetzung wird niemals stattfinden und aufregen darüber bringt sowieso nichts.
der gute marcelo ist doch der spd Frontman den man immer als prügelknabe zuerst nach vorne schickt um alle darauf vorzubereiten was die spd plant