Haben kurze Traumszenen oft Details, die stimmen?
Wenn wir schlafen und etwas träumen, haben kurze Traumbilder oft Details, die stimmen?
Beispiele:
- fertig gemaltes Mandala = etwas ähnliches war eine Maltafel mit mehreren Farben
- blauer eckiger Planschbecken = hat man tatsächlich als Kind gehabt
- Person XY mit einen grün schwarz weißen Pullover = Ist man wirklich begegnet und kennt man
- Man befindet sich in einer Brandstraße = Person XY hat in der Vergangenheit das Wort „Brandt“, „Brand“ oder ähnliches erwähnt.
und viele weitere Möglichkeiten.
Wenn man lange Traumszenen hat, das immer vieles dabei ist, was nicht stimmt, irgendwo dazwischen ist ein Detail, das so tatsächlich existiert.
Bei langen Traumszenen wird auch vieles vermischt, was ein durcheinander ist und auch unrealistisch ist.
Wenn ich mit 3 Jahren (1984) in einer Nacht viele kurze Bilder geträumt habe, wo von 2015 - 2020 einige Details zufällig stimmten. Wären es alles lange Traumszenen gewesen, wäre auch vieles unrealistisches dabei gewesen.
Habe ich in einen Bild als Beispiel einen fertig gemalten Mandala gesehen, wäre es länger gewesen, wäre ich in dem Beispiel einen pinken Skorpion mit einen schwarzen langen Kristall am Schwanzende (wie Ice Terror in Everquest II) begegnet.
Wie ist es bei Euch, wenn Ihr kurze und lange Traumszenen habt?
Gibt es da irgendwelche Unterschiede?
1 Antwort
Deine Beispiele sind offensichtlich unbedeutend für irgendwas.
Natürlich kommt sowas vor, denn ERLEBTES, das im Traum verarbeitet wird, entspricht nun mal der Realität und wird nur durch die sich verändernde Erinnerung ein wenig verfälscht. Das ist völlig normal und in keiner Weise erwähnenswert oder rätselhaft.