Was geschieht mit den Knochen?
Das Grab meiner Oma(gestorben im November 2000) wurde kürzlich entfernt. Es ist ein großer, städtischer Friedhof, auf dem in der heutigen Zeit mehr Urnenbestattungen stattfinden.
Meine Frage: Liegen die Knochen meiner Oma noch dort unter der Erde, oder hat man die ausgegraben, als das Grab aufgelöst wurde?
Es sieht aus, als ob dort gegraben worden wäre.
Ich würde aber gerne weiterhin regelmäßig Blumen dorthin legen.
Sind die Knochen noch dort, oder haben sie die ausgegraben und woanders hin gebracht? In dem Bereich wo meine Oma liegt, sind heute vor allem neue Urnengräber.
5 Antworten
Die Knochen bleiben wo sie sind. Wird an der Stelle wieder ein Loch gegraben zum Beispiel weil ein neues Grab ausgehoben wird, werden sie als Teil des Bodens behandelt also wie z.B. auch Steine.
Ich arbeite im Tiefbau und hatte schon das ein oder andere Mal mit Friedhofserde zu tun. Zum Beispiel weil auf ehemaligen Friedhofarealen gebaut wurde.
Da sind dann halt Knochen im Aushub drin. So lange keine Mumie oder Wachsleiche auftaucht, sind die Knochen dann einfach nur noch seltsame Steine.
Kommt im Rahmen der Nachverdichtung gelegentlich vor. Oft erst es dann aber schon eine Weile her dass der Friedhof "aktiv" genutzt wurde.
Ab und an wird auch mal eine neue Trauerhalle oder sowas auf einem Friedhof neu gebaut oder vom Friedhof wird ein Stück abgezwackt um zum Beispiel eine Straße zuverbreitern oder irgendein Gemeindegebäude zu errichten. Dafür muss dann in dem Entsprechenden Bereich natürlich die Liegezeit von 20 Jahren bei allen Gräbern dort durch sein.
Was mit den Knochen aus einem aufgelösten Grabfeld passiert, weiß ich auch nicht.
Aber um darauf einzugehen, dass du gerne noch Blumen hinlegen möchtest: Für Gräber muss bezahlt werden, und dann "hat" man sie für einen bestimmten Zeitraum, bei euch anscheinend 20 Jahre. Wenn dann nicht mehr bezahlt wird, dann wird das Grab aufgelöst und neu vergeben.
Dass es dazu gekommen ist, müsstest du also mit deiner Familie (Eltern?) klären.
Nein.
Die bleiben in der Erde.
Wenn eine aufgelassene Grabstätte wieder belegt wird, sind auch noch Knochen vorhanden.
Die werden vom Personal unter dem Grund der Sarggrube vergraben.
Aber bei uns hat mal ein Hund einen menschlichen Knochen ausgegraben. Wie war das möglich...ein Hund kann ja nicht anderthalb bis zwei Meter tief buddeln, deswegen befürchte ich, dass die die Knochen irgendwo in einer nicht so tiefen Grube vergraben.
Ein aufglöstes Grab wird ausgehoben und die noch vorhandenen Überreste (auch der Sarg) werden entfernt.
Und der Liegeplatz wird wieder vergeben.
Und was macht das Friedhofspersonal mit den Überresten? Ein Beinhaus haben wir hier auf dem Friedhof nämlich nicht. Hier hat mal ein Hund einen menschlichen Knochen ausgebuddelt, also befürchte ich, dass sie die Knochen einfach irgendwo auf dem Friedhof nicht so tief vergraben. Finde ich echt schlimm, so respektvoll sollte man nicht mit den Gebeinen der Toten umgehen.
Ich habe mich getäuscht. Die verbliebenen Knochen verbleiben entweder im Grab oder werden in ein Gemeinschaftsgrab umgebettet.
Auf das alte Grab solltest du allerdings keine Blumen mehr ablegen. Das wird ja auch wieder vergeben.
Falls man die Überreste umbettet weiss ich nicht, ob man geagt bekommt wo das ist.
Ich werde mich einfach mal beim Friedhofsamt erkundigen. Damit ich weiß, wo ich noch Blumen niederlegen kann. Ich vermute, dass jetzt Urnengräber dorthin kommen, meine Oma war eine der letzten Erdbestattungen, die noch auf diesem Gräberfeld lagen. Ist halt schon ein komisches Gefühl, wenn so ein Grab nach fast 25 Jahren weggemacht wird, das macht mich schon traurig. Aber meine Oma lebt ja in meinem Herzen immer weiter, auch ohne das Grab.
Ob das rechtlich korrekt ist kann ich nicht sagen, aber bei uns auf dem Friedhof wurden manche Gräber ausgegraben und auf einen Haufen geschüttet. Manche Knochen waren darin noch versteckt
Wie schrecklich, finde ich nicht gut, und respektlos den Toten gegenüber. Bei uns auf dem Friedhof gabs auch mal einen Vorfall, wo ein Hund auf dem Friedhof einen menschlichen Knochen ausgegraben hat, das fand ich auch merkwürdig, denn die Gräber liegen ja mindestens anderthalb Meter tief. Ich befürchte also auch, dass sie bei uns die Knochen irgendwo in nicht so tiefen Löchern vergraben. Da ist eine Urnenbestattung doch besser, aber die war halt 2000 noch nicht so verbreitet wie heute und alte Leute wollten das auch oft nicht.
Ach Du Schreck? Man kann auf den Friedhöfen bauen?