Pans Labyrinth....Happy End oder trauriges Ende?

1 Antwort

Ich liebe den Film. Ich finde ihn allgemein traurig, so wie das Ende auch. Ein klassisches Happy End hätte da nicht wirklich hin gepasst. Obwohl ich Ofelia ein schöneres Ende gewünscht hätte.

Ich denke die Beiden haben das Baby behalten. Bevor der Hauptmann stirbt möchte er noch das sie dem Kind sagen wann er gestorben ist und gibt ihnen noch die Uhr, wenn ich mich richtig erinnere. Sie antworten ihm das sein Sohn nichts über ihm wissen wird. Aber die genaue Zukunft bleibt wie in vielen Filmen ungewiss.


Ofelia1 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 19:28

Ja, das ist wohl der Fantasie des Zuschauers überlassen. Eine mögliche Variante wäre auch, dass Pedro mit den Widerstandskämpfern im Wald bleibt und ein neuer Hauptmann kommt und Mercedes wieder Haushälterin wird, um dem Widerstand zu helfen und dass Ofelias Brüderchen in der Mühle als Mercedes Sohn aufwächst. Könnte aber auch sein, dass Mercedes mit dem Baby bei den Männern im Wald geblieben ist. Auf jeden Fall kann man sagen, dass Ofelias Brüderchen mit Mercedes und Pedro bessere Eltern hatte als mit dem brutalen Hauptmann und Ofelias Mutter, der es nur darum ging, dem Hauptmann alles Recht zu machen. Ich fand die Mutter im Film ganz schrecklich, die sagte zu Ofelia immer nur: "Ich will dass du ihn Vater nennst." "Mach dich schön für den Hauptmann." "Du bist viel zu alt für Märchen" "Lernst du denn niemals dich zu benehmen." Ich fand nicht, dass sie eine besonders liebevolle Mutter war, ihr ging es nur um die Gunst des Hauptmannes, Ofelia durfte bei ihr nicht so sein wie sie war, Mercedes dagegen ging sehr liebevoll und fürsorglich mit Ofelia um. In jedem Fall war das für ihr Brüderchen besser, bei Pedro und Mercedes aufzuwachsen. Beim Hauptmann und seiner Mutter hätte der Junge keine schöne Kindheit gehabt. Auf jeden Fall ist der Film auch ein Plädoyer für das Gute in Gestalt von Ofelia, Pedro und Mercedes und den anderen Widerstandskämpfern. Seitdem ich den Film gesehen habe, bin ich fasziniert vom Maquis Widerstand und habe viel recherchiert und bin auf sympathisch Persönlichkeiten gestoßen, die Pedro und Mercedes sehr ähnelten. Auf jeden Fall ein sehr guter Fantasyfilm und Historienfilm, bei dem man auch viel über die spanische Geschichte lernt. In meinem Avatar siehst du übrigens Francesco Sabate Llopart, das ist einer der echten Maquis Widerstandskämpfer gewesen, die Guillermo de Toro sicherlich inspiriert haben.