Umzug wagen oder in Heimatstadt bleiben?

Ich bin vor kurzem erst innerhalb meiner Stadt umgezogen, aber in meiner Wohnung ist es so laut, dass ich es keinen Tag länger da aushalte. Ein dummer Fehler, ich hätte das schon vor Einzug merken müssen. Ich habe dadurch wieder verstärkt psychische Probleme bekommen (Angststörung, Depression). Jetzt bin ich vorübergehend wieder bei meinen Eltern, aber natürlich ist das keine Dauerlösung (ich bin 26).

Die letzten Monate habe ich immer versucht, in meiner Heimatstadt etwas gutes bezahlbares zu finden und habe auch zweimal echt tolle Angebote bekommen für sehr gute Wohnungen, die ich hätte kriegen können, die ich aber wieder abgelehnt habe (zum Erstaunen aller). Irgendwie hat mein Bauchgefühl jedes mal gesagt, dass ich das nicht will und dass es mich auf Dauer unglücklich macht. Ich arbeite etwas außerhalb in einem kleinen Dorf und könnte auch in einen der umliegenden Orte ziehen. Allerdings wäre ich dann weiter weg von meiner Familie. Die Stadt hier ist schon cool und alles aber ich sehne mich so sehr nach etwas neuem (ich bin schon hier seit ich ein Baby bin). Ich möchte keinen Beton mehr sehen, sondern Wiesen und Wälder und Seen. Findet ihr das nachvollziehbar? Oder meint ihr, ich sollte lieber hier in der Stadt weiter was suchen, weil es natürlich mehr Angebote gibt?

Mein Wunsch wäre in einer der zwei Kleinstädte in der Nähe meiner Arbeit zu wohnen, aber da gibt es fast nie Angebote.

Vielen Dank schon mal und sorry für den langen Text.

...zum Beitrag

Klingt so als wüsstest du eigenlich genau was du willst, bez. Wo du hin willst.

Was hält dich davon ab dort zu suchen? Die Entfernung zu deinen Eltern? Wenn du dort in der Nähe arbeitest und jetzt bei deinen Eltern wohnst kann es ja nicht so weit sein.

Nur weil es wenig Angebote gibt ist es ja nicht unmöglich. Du kannst ja auch selber ein Anzeige aufgeben oder Kollegen fragen die in der Nähe wohnen ob sie was wissen usw.

...zur Antwort

Ich selber nicht, aber eine Freundin und ihr Mann. Die sind dort Stammkunden. Z.b. Schmuck haben sie nur bei QVC bestellt. Ich hab von Ihne auch mal Ohrringe von QVC geschenkt bekommen.

Mit der Qualität waren sie immer sehr zufriedenen und es hat auch immer alles ohne Probleme funktioniert, sonst wären sie nicht Jahrelang treue Kunden geblieben.

...zur Antwort

Das ist sehr viel Geld für eine PZR. Ob du bei einem Abbruch der Behandlung den vollen Preis zahlen musst oder einen zweiten Termin machen kannst entscheidet der Zahnarzt. Das solltest du dort nachfragen und je nachdem was ausgemacht wird kannst du dir überlegen ob du eine PZR machen lassen möchtest oder nicht.

...zur Antwort
es ist normal, dass die Kinder woanders sind und spiele wollen

Klar ist das schade wenn man sich drauf freut und dann sind die Kids nicht da. Aber auch verständlich das die in dem Alter lieber mit ihren Freunden spielen wollen und irgendwo am rumtoben sind.

Wenn Erwachsenen zu Besuch kommen ist das meistens eher langweilig für Kinder und wenn man sich nicht oft sieht hat man ja auch viel zu bereden. Erst recht wenn man sich nicht so super versteht sollte man sich aufeinander konzentrieren.

Wenn einem der Kontakt wichtig ist, auch zu den Kindern, sollte man schauen das man sich öffters mal trifft oder auch gemeinsam was unternimmt. 60 Kilometer ist ja keine extreme Entfernung. Andere fahren das täglich zur Arbeit.

...zur Antwort

Ich käme wohl maximal auf 4 Filme im Monat. An jedem Wochenende 1mal. Unter der Woche ist es allein aus Zeitgründen schon schwierig.

Die andere Frage wäre ob da überhaupt so viele Filme kommen die mich interessieren. Einen Film immer wieder anschauen nur um ein Abo auszuschöpfen fände ich auch blöd außerdem hab ich auch nicht jedes WE Lust und Zeit für Kino.

Interessant wäre es nur dann wenn ich das Abo mit meinem Partner oder auch mit Freunden teilen könnte. Sprich pro Film mehrere Karten kaufen dürfte. Dann würde sich auch ab und zu eine 12 Karte lohnen.

...zur Antwort

Finde ich sehr gut.

In meiner Kindheit hatten wir zusammen mit unseren Nachbarn so was ähnliches. Ein Landwirt hat Teile von seinen Grundstücken und teilweise auch Wiesen mit Obstbäumen verpachtet. Wir waren selber für die Pflege zuständig und durften dafür auch alles selber Ernten.

Gerade wenn man selber keinen eigenen Garten hat, ein Schrebergarten nicht in Frage kommt ist das eine schöne Alternative. Für unsere Eltern war es ein Ausgleich zur Arbeit und uns Kindern würde auch viel über die Natur beigebracht.

In unserem Fall waren es Kirschen, die haben wir in der Familie und Nachbarschaft verschenkt. Das war immer eine sehr schöne Zeit.

...zur Antwort

Ja das ist unterschiedlich. Auch ohne Schnupfen oder Erkältung ist das Geschnacksempfinden von Person zu Person anderst. Manche schmecken in einem Gericht alle Gewürze heraus, andere kein einziges.

Auch wenn man selber krank ist, schmeckt und riecht man mal mehr und mal weniger.

...zur Antwort

Vielleicht meinst du "The Milky Way" ein cartoonfilm von 1940. Drei kleine Kätzchen binden Luftballons an ihr Körbchen und fliegen damit ins Weltall zur Milchstraße weil sie an die Milch rankommen möchten.

...zur Antwort

Wenn du dir mehr erhoffst solltest du ihr glauben und ich auf das hören was dritte über sie erzählen.

Wenn sie das so sagt und kalt wirkt ist vielleicht auch was vorgefallen worüber sie jetzt noch nicht offen sprechen kann oder will.

Lass ihr einfach Zeit und setzte sie nicht unter Druck, dann wird das schon. Wenn sie dich gekorbt hätte würde sie den Kontakt ganz abbrechen.

...zur Antwort

Wenn du dazu neigst im Schlaf zu sprechen ist die Wahrscheinlichkeit schon hoch. Vorallem dann wenn dieses Geheimnis dich beschäftigt und du viel darüber nachdenkst.

Mein Mann spricht auch öfters mal im Schlaf. Manchmal nur einzelne Worte, manchmal ganze Sätze, aber immer ganz klar und deutlich. Es reicht mir um zu wissen was ihn gerade sehr stark beschäftigt auch wenn er eigentlich nicht drüber sprechen möchte.

...zur Antwort

Meine Mutter war 35 bei meiner Geburt und mein Vater 39. Für meine Mutter war es die 2 Ehe, ihr erster Mann ist bei einem Unfall gestorben.

Meine Mutter ist inzwischen 75. Zu meinem Vater hatte ich schon seit 15 oder 20 Jahren keinen Kontakt mehr.

Meine Mutter hat sehr gut vorgesorgt, wenn sie stirbt gibt es einen Ordner wo alles wichtig drin steht so das ich es möglichst einfach habe alles zu organisieren.

Alles andere wird sich zeigen wenn es soweit ist.

Mach dich nicht fertig und genieße die Zeit mit ihnen. Es kommt wie es kommt. Das ist nunmal der Lauf der Dinge. Du kannst nur dafür sorgen das du dann nichts bereust.

...zur Antwort

Wenn deine Eltern es erlauben darfst du ausziehen. Aber deine Eltern müssen dir das Finanzieren. Du hast keinen Anspruch auf finanzielle Unterstützung vom Amt.

Eine weitere Schwierigkeit dürfte es aber auch sein einen Vermieter zu finden der eine 16 Jährige allein einziehen lässt.

Solltest du eine Wohnung gefunden haben muss der Vermieter Hunde erlauben dann kannst du den auch mitnehmen.

Wenn du unbedingt ausziehen möchtest dann probiere es doch erst mal mit einem WG Zimmer.

...zur Antwort

Ich würde das annehmen um nicht länger arbeitslos zu sein. Wenn mir der Job gefällt würde ich mich durchbeißen und schauen das ich mit den Arbeitszeiten klar komme.

Wenn ich merke das es auf dauer nicht geht würde ich mich weiter bewerben und diesen Job so lange machen bis ich einen andern Job gefunden habe. Außerdem würde ich erst dann kündigen wenn ich einen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben habe.

...zur Antwort

Ich glaube nicht das die dich dort hassen.

Das "Problem" ist das du ihnen durch diesen Brief oder die Briefe persönliche Informationen mitgeteilt hast die sie überhaupt nichts angehen und was sie mit Sicherheit auch überhaupt nicht wissen wollten.

Deine Eltern gehen doch sicher auch zu diesem Zahnarzt. Dem Arzt und seine Mitarbeiterinen wird es extrem unangenehm sein das sie diese Dinge aus eurem Privatleben über dich und deine Eltern jetzt wissen. Darum tun sie sich jetzt schwer damit dich neutrale zu sehen und wissen bestimmt selber nicht wie sie damit richtig umgehen sollen.

Es stellt sich ja auch die Frage warum schreibst du deinem Zahnarzt einen Brief über deine psychischen Problemen, über deine Ängste, Sorgen usw.? Hast du gehoft das sie dir helfen? Dir Rat geben? Oder auf welche Reaktion hast du gehoft?

In jedem Fall ist der Zahnarzt dafür der falsche Ansprechpartner und kann bei solchen Problemen nichts für dich tun.

...zur Antwort

Ich denke daran das die ersten Monate noch nicht so toll waren.

Ich war gleich zweimal krank, mein Mann einmal, Kollegen hat es auch oft erwischt dazu ungewöhnlich viel Arbeit und Problemen mit einer einzelnen Kollegin die andere aufgehetzt hat. Was dauernd zu schlechter Stimmung und Ärger geführt hat.

Privat war es auch nicht besser. Wir hatten zwei Haustiere die leider sehr schnell und überraschend krank wurden und wir erlösen mussten. Beide im Abstand von 6 Wochen.

Ein guter Bekannter ist nach schwerer Krankheit gestorben. Eine andere Bekannte hat eine Krebsdiagnose bekommen. So ging es leider weiter.

Ein paar Probleme haben sich gelöst jetzt kann die zweite Hälfte eigentlich nur noch besser werden.

...zur Antwort

Stell fragen, erst mal Name, Klasse, Lehrer, dann kannst du z.b. auch dem lieblingsfach fragen, was ihnen da am meisten gefällt, Hobbys, Haustiere, lieblingssport ob sie Geschwister auf der Schule haben usw. Je nachdem was geantwortet wird kannst du da weiter drüber reden bez. die Patienten weiter drüber reden lassen.

Kannst auch fragen was sie bis jetzt auf der Veranstaltung gemacht haben, welche Erfolge usw.

...zur Antwort