Leider sind Menschen in deinem Alter mental komplett overloaded. Social Media, TikTok und Druck in der Schule kann nicht gesund sein, wenn man nicht stark reguliert und sich gesunden Ausgleich holt. Es scheint bloß weder Schulsystem, noch Eltern oder Medien zu jucken.

Wenn dein Körper zu gestresst ist, dann entlädt sich dieser Stress teilweise in negativen Emotionen.

...zur Antwort

Die Kultur ist tot, das liegt an sehr vielen verschiedenen Gründen.

...zur Antwort

Schon interessant, dass du diese Zusammenhänge schon in etwa emotional erkennst. Es gibt da Zusammenhänge. Es wäre gut, wenn du daran arbeitest - evtl. auch in einer Therapie.

Jetzt im Moment mag das noch ganz gut laufen und du bist auch sehr jung, aber es würde Sinn machen, sich da mal eine weitere Meinung zu holen.

Stark schonmal, dass du es erkannt hast! Das zeigt, dass du reflektiert bist und ist die halbe Miete.

...zur Antwort

Jeder Mensch ist verschieden, das liegt in unserer Natur. Es gibt Menschen, die ihren Abschluss nachholen und studieren. Andere können nach 15 Jahren kein Deutsch.

Letztendlich hat jeder eigene Ziele und eine eigene Vorstellung, was man aus seinem Leben machen will. Das ist letztendlich auch mit Integration verbunden.

...zur Antwort

Erkenne das Verhalten bei mir wieder - wenn ich krank bin, bin ich wie ein anderer Mensch. Leider bin ich da eher weniger vorbildlich wie du, sondern sehr schlecht gelaunt, verstimmt und andere negative Faktoren.

So wie du deine Situation beschreibst, habe ich auch eine Theorie, die eher weniger positiv ist - zu dem, was in deinem Unterbewusstsein so passiert.

Wenn du aktuell nicht in Therapie bist, könntest du es mal versuchen und dein Problem auch so schildern.

...zur Antwort

Kommt zu großen Teilen aus der Kindheit und aus deinem Unterbewusstsein. Wenig Anreize etwas zu erreichen, niedriger Selbstwert etc. All das kannst du ändern und an dir arbeiten. Zu manchen Dingen musst du dich über einen längeren Zeitraum zwingen, um zu schauen, wohin dich das führt.

Es ist durchaus möglich, dass es in den nächsten Jahrzehnten "einen" Systemwechsel gibt. Der würde die Situation deutlich schwerer machen. Versuch doch mal in Teilzeit dir etwas nebenbei zu verdienen und zwing dich einfach dazu - teste aus, ob dein Geist stark genug ist um das für ein halbes Jahr durchzuhalten.

...zur Antwort

Würde mich an deiner Stelle mit Therapie beschäftigen. Ob das jetzt arrogantes oder einfach unhöfliches Verhalten war - keine Ahnung.

Das dich das aber so berührt und dir persönlich Angst macht, zeigt, dass du da womöglich eine Schwachstelle hast, an der du arbeiten kannst. Für dein eigenes persönliches Wachstum und für den Fall, dass dir so etwas nochmal passiert.

...zur Antwort

Mobbing ist ein zu starker Begriff dafür, aber es geht schon in die Richtung, finde ich persönlich. Du übertreibst nicht, denn im Moment macht es nur sie. Wenn sie so weitermacht fangen eventuell andere an, Dinge einfach zu übernehmen und dann wird es noch unangenehmer.

Du musst jetzt etwas tun. Das du einen Crush auf sie hast spielt jetzt erstmal keine Rolle. Such erstmal das Gespräch mit ihr und sag ihr, dass dich das verletzt und du es nicht lustig findest. Guck dann wie es weitergeht. Wenn sie weitermacht ist das im Grunde ein Signal dafür, dass es ihr einfach egal ist wie du dich fühlst. Danach entweder in eine Konfrontation oder Lehrer+Eltern einschalten.

...zur Antwort

Es wäre sehr hilfreich, wenn du dir deine Erinnerungen an Träume mal notierst oder zumindest oberflächlich aufschreibst. Dein Traumgedächtnis scheint schon ganz in Ordnung zu sein.

Auch durch Träume kannst du Informationen gewinnen, die sich in deinem Unterbewusstsein befinden. Das können (deine) Glaubenssätze sein, Ängste, Erinnerungen, Gewohnheiten..

Das nicht deutlich reden können zum Beispiel würde ich mir an deiner Stelle mal aufschreiben und drüber nachdenken.

  • Könnte es sein, dass ich mich irgendwo nicht gehört fühle? Sei es Familie, Job, Freundschaften, Beziehung
  • Fühle ich mich irgendwo bewusst ausgeschlossen?

Anschließend kann es sein, dass dir etwas aus dem Alltag bewusster wird. Das war jetzt aber nur ein Beispiel und ich kenne dich nicht. Versuchs doch mal.

...zur Antwort

Ja, genau aus solchen Gefühlen können Depressionen entstehen.

Versuch aktiv zu werden und Therapeutinnen und Therapeuten in deinem Umkreis zu kontaktieren. Du kannst das schaffen. Sich Hilfe zu suchen ist nichts schlimmes.

...zur Antwort

Mit der Aussage hat sich deine Frau leider selbst ins Knie geschossen. Jede Frau wird in einer anderen Situation solche Fotos mal verschickt haben, ob Beziehung, Dating oder Sexting. Kann alles vorkommen. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, lasse ich mal unkommentiert. Sendet man Bilder an Menschen, denen man nicht vertraut, dann macht man natürlich vermutlich einen schweren Fehler, daher sollte man sehr vorsichtig mit sowas sein.

Die Entscheidung, solche Fotos zu verschicken, liegt jedoch trotzdem bei der Person. Deine Frau spricht jedoch ein pauschales Urteil über die Menschen aus und attestiert, dass diese Selbstwertprobleme hätten. Es ist sehr wahrscheinlich, dass deine Frau sich entweder hässlich fühlt, wenn sie sich selbst fotografiert, oder neidisch auf etwas von anderen Frauen ist. Ob das jetzt Aussehen, Selbstvertrauen oder was auch immer ist - bleibt unklar.

Von daher: Fotos nur verschicken, wenn man sich zu 100% sicher ist, dass die Empfänger nicht das Vertrauen missbrauchen. Das schließt schonmal einen Großteil der Empfänger aus. Von daher ist da immer Vorsicht geboten und in den Zeiten des Internets kann man nicht vorsichtig genug sein.

...zur Antwort

Sehr cool von dir, dass du mit deinem Freund die Kommunikation so offen hältst.

Letztendlich hat jeder verschiedene Persönlichkeitsanteile und das dein Freund da nicht alle zu 100% abdeckt ist logisch. Der andere Typ hat da vermutlich, ohne dass es dir bewusst war, eine Seite in dir angesprochen die wohl einfach zu kurz kommt. Sei es eine romantische, oder nette oder intime - es kann alles sein.

Klar ist aber, dass du dir bewusst darüber sein musst, dass wenn ihr weiterschreibt, das in 99 von 100 Fällen zu Problemen in deiner Beziehung führen wird. Wenn du das vermeiden willst, dann stell den Kontakt ein.

...zur Antwort

Wo soll es hinführen ist die Frage?

Normalerweise ist die Anfangszeit die intensivste, wildeste und auch emotional wärmste Zeit.

Stell ihn zur Rede. Du musst da jetzt selbstbewusst sein, denn so kann das nicht weitergehen.

...zur Antwort

25 ist jung - du kannst noch alles erreichen.

Der Weg dorthin wird schmerzhaft, aber es wird guttun und du wirst als Person wachsen.

Versuch, alle Dinge um dich rum langsam auszuschalten, die dich stressen könnten oder ablenken könnten. Bevor du dich auf eine Aufgabe fokussierst, räum erstmal deine Wohnung oder dein Zimmer komplett auf. Komplett.

Nächster Punkt - Fang an ein Tagebuch zu schreiben und sei fair zu dir. Wenn du beispielsweise etwas lernen willst und es klappt nicht, dann sei fair. Denn jeder fängt klein an, daher ist man nicht gleich schlecht/dumm wenn man negative Gedanken bekommt. Ich spreche da aus Erfahrung. Mir ging es genauso.

Du kannst das schaffen. Parallel dazu mal einen Termin beim Doktor, vielleicht hast du ADHS - was absolut nichts wäre, wofür du dich schämen musst. Also Aufräumen, Tagebuch und Arzttermin.

...zur Antwort

Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass du sehr jung bist.

Du musst dir überlegen, ob dir der Stress das Wert ist. Aktuell bekommst du ihn eben nur im Doppelpack mit seiner Mutter. Vielleicht siehst du in ihm Potenzial, sich zu entwickeln und sich von seiner Mutter zu lösen? Es kommt auch ganz auf sein Alter an. Wenn er jetzt 12-14 ist, kann es schonmal vorkommen, dass die Mutter ans Handy geht oder ihm Dinge vorschreiben will. Es ist auch ihr gutes Recht, da sie die Erziehungsberechtigte ist.

Mach dir Gedanken und komm immer über Kommunikation, so positiv wie nur möglich.

...zur Antwort

Mit sehr guten Argumenten natürlich. Darüber hinaus musst du verstehen wie deine Eltern denken.

Wenn du 15 bist, werden deine Chancen natürlich automatisch schlechter, weil du noch nicht einfach so in Vollzeit arbeiten kannst.

Je mehr Zeit du in Recherche und deine Argumente steckst, desto besser deine Chancen. Aber ich kenne deine Eltern nicht. Es kommt ganz drauf an, wie sie selbst als Menschen funktionieren + viele andere Faktoren.

...zur Antwort

Es kommt immer drauf an wer man ist, in welcher Situation und in welchem Kontext.

Viele Dinge können korrekt sein, hier mal ein paar Theorien gefreestyled

  • Ungeduld aufgrund Verspätung
  • Wut weil sie dachten, sie fahren endlich los
  • Missgunst, weil andere sich das nicht getraut hätten
  • Racism

Alles möglich oder auch nicht möglich. Versuch diese Menschen zu vergessen. 'Sind es nicht wert.

...zur Antwort

Verstehe sehr gut, dass das alles Fragen aufwirft und dass du nicht so richtig nachvollziehen kannst, wie das funktionieren soll und ob das eine richtige Freundschaft ist.

Bin jetzt 29 und habe über die Jahre sehr viele Menschen kennengelernt, die unabhängig von ihrem Charakter eine sehr seltsame Art und Weise hatten, mit persönlichen Informationen umzugehen. Du bist bestimmt auf genau so eine Art Mensch gestoßen. Das ist weder positiv noch negativ gemeint, aber es gibt ein wenig Aufschluss darüber, wie das Innere der Person so aussieht.

Es ist doch schonmal cool, dass du dich für sie interessierst und über sie nachdenkst. Vielleicht kannst du ihren Panzer brechen..

...zur Antwort

Ich hatte viel beruflich mit Azubis zu tun und habe auch rundum Arbeitsvermittlung und Karriere viele Menschen kennengelernt und eigene Erfahrungen gemacht.

Der Punkt ist - wenn du dir sicher bist, dass du dort nie arbeiten wirst, dann solltest du abbrechen. Die Zeit anschließend solltest du dich natürlich auf Ausbildungen bewerben und während der Zeit mindestens in Teilzeit arbeiten, eher in Vollzeit.

Du wirkst sehr reflektiert und das ist ein großer Vorteil. Es ist absolut normal und auch natürlich, dass es so ein krasser innerer Kampf für dich ist. Du brauchst auch niemandem dafür Rechenschaft ablegen.

Wenn du deine Ausbildung abbrichst, dann zieh durch.

...zur Antwort