Seid ihr mit euren Gedanken auch oft bei euren Problemen?
Also weiß nicht, ob das bei den meisten so ist, aber seit dem ich 16 bin, bin ich die meiste Zeit bzw. viel Zeit mit meinen Gedanken bei meinen Herausforderungen, denke das ist irgendwie ja auch gut, also sich mit seinen Problemen auseinanderzusetzen aber ich überdenke dann schnell und merke einfach wie es mich viel Energie kostet, vorallem dann, wenn das Überdenken keinen Sinn ergibt bzw. zu nichts führt. Hab vor kurzem mal meine Mum gefragt wie das bei ihr so ist und sie meinte sie kenne das gar nicht anders, das ist halt erwachsen werden. Aber ich denke, irgendwie muss es doch möglich sein trotzdem das Leben zu genießen, Probleme wird man immer haben, aber sich da reinzusteigern bringt ja nichts, wie also mache ich das ?
4 Antworten
Hallöchen
Ich erkenne mich in Deiner Frage selbst wieder , weil ich damals genauso alles
hinterfragt habe ,- und meine Mutter oder meine Oma waren die besten Ratgeber
Ich fühlte mich verstanden ,- ihre Jugend wurde anders gelebt wie meine
Aber sie haben mir wichtige Dinge vermittelt , die mich geprägt haben
In der heutigen Zeit setzen sich viele junge Menschen selbst unter Druck ....
Nicht zuletzt wird in den Medien vorgegeben , wie man zu sein hat , - es ist da am
Ende ein grosser Druck , denn man will ja dazu gehören, und das vernebelt die
Gedanken auf das Wesentliche. Ich habe z.B. immer wieder meinen eigenen Weg
gefunden. Heute bin ich in meiner Mitte angekommen
Dieser Song passt irgendwie zu mir ,- und vielleicht findest auch Du Dich darin ?
https://youtu.be/dgSj9vgfoxw?si=bNUgd4B4ZAUaRnxN
Ich hoffe, meine Antwort hilft Dir weiter ? Think twice....und hab auch Geduld
mit Dir selbst. LG Angel 🍀🐞♥️👍
Bei mir ist es so bis ich ca. 28/29 war, hab ich mir über nichts so richtig Gedanken gemacht und hatte eigentlich auch eine schöne Zeit, aber so ab dem Zeitraum Richtung 30 hab ich mir über jeden Mist den Kopf zerbrochen...😅Jetzt mit 37 fast 38 wird es wieder besser.
Leider sind Menschen in deinem Alter mental komplett overloaded. Social Media, TikTok und Druck in der Schule kann nicht gesund sein, wenn man nicht stark reguliert und sich gesunden Ausgleich holt. Es scheint bloß weder Schulsystem, noch Eltern oder Medien zu jucken.
Wenn dein Körper zu gestresst ist, dann entlädt sich dieser Stress teilweise in negativen Emotionen.
Ja, meistens schon leider