Nonsens.
Beispielsweise sowas:
(Rhodesian Ridgeback)
Weil es nichts bringt.
Obwohl...
(Quelle: Postillon)
Selbstverständlich!
Energy Drinks.
Einen Großteil an den Tierschutzverein spenden.
(Gute) schwarzhumorige, morbide Witze.
Dumme Menschen.
Ich mochte:
- "Carry" (1974)
- "Christine" (1983)
- "Es" (1986)
- "Sie" (1987)
- "Das Mädchen" (1999)
- "Die Arena" (2009)
- "Joyland" (2013)
- "Fairy Tale" (2022)
Hatte nichts mit den ursprünglichen Werken zu tun. Erinnerte mich eher an die zwölf Stationen einer Heldenreise, sowie "Hans und die Bohnenranke". Gefiel mir aber trotzdem.
Ich mochte nicht so:
- "Menschenjagd" (1982)
Zwar als "Richard Bachmann" geschrieben, soll es trotzdem Erwähnung finden.
- "Friedhof der Kuscheltiere" (1983)
- "Laurie" (2018)
Ich finde, die Werke haben sich stellenweise verändert und anderswo weiterentwickelt. Muss nicht unbedingt schlechter sein. Wer allerdings das Flair der älteren Werke schätzt, dem wird dies gewiss negativ auffallen.
Ihn ereilt dasselbe Schicksal wie viele andere Menschen. Natürlich ist das im Einzelfall tragisch, in der Gesamtschau, d. h. wenn man diesen streng genommen bedeutungslosen Aspekt seiner Prominenz ausklammert, ist es nicht mehr oder weniger schlimm als bei anderen Betroffenen.
Ich nutze gutefrage.net temporär. Irgendwann wird mir die Struktur der Fragen derart zu blöd, dass ich eine Weile pausiere.
Ich denke, kontinuierliches Nutzen des Internets ist auf Dauer nicht unbedingt gesundheitsförderlich.
Es stimmt nun mal... 🤷♂️.
Seit ich mich wieder verstärkt mit komplexen Zahlen beschäftige, mehr. Das liegt aber daran, dass ich meine Ergebnisse via PhotoMath, wahlweise auch ChatGPT - das jedoch mit Vorsicht - gegenprüfen lasse.
(Ich vertraue mir selbst nicht, auch wenn ich zuzugeben habe, dass von den letzten etwa 200 Übungen nur drei fehlerhaft waren.)
Würde aufstehen und mich woanders hinsetzen. Einfach, weil es mir auf die Nerven gehen würde.
Kommt regelmäßig vor. Ignoriere so etwas aber. Diese Gruppen halte ich für einen Irrweg.
Ich finde es prinzipiell nicht in Ordnung, TikTok, Instagram, etc. zu verwenden, da hierbei die natürliche Dummheit des Menschen gefördert wird.
KEINEN!
Etwas schwer, Motiv von Hintergrund zu unterscheiden.
Auf beides.
Gewiss und doch intellektuell sehr, sehr arm.