Weil es nichts bringt.

Obwohl...

Bild zum Beitrag

(Quelle: Postillon)

...zur Antwort

Ich mochte:

  • "Carry" (1974)
  • "Christine" (1983)
  • "Es" (1986)
  • "Sie" (1987)
  • "Das Mädchen" (1999)
  • "Die Arena" (2009)
  • "Joyland" (2013)
  • "Fairy Tale" (2022)

Hatte nichts mit den ursprünglichen Werken zu tun. Erinnerte mich eher an die zwölf Stationen einer Heldenreise, sowie "Hans und die Bohnenranke". Gefiel mir aber trotzdem.

Ich mochte nicht so:

  • "Menschenjagd" (1982)

Zwar als "Richard Bachmann" geschrieben, soll es trotzdem Erwähnung finden.

  • "Friedhof der Kuscheltiere" (1983)
  • "Laurie" (2018)

Ich finde, die Werke haben sich stellenweise verändert und anderswo weiterentwickelt. Muss nicht unbedingt schlechter sein. Wer allerdings das Flair der älteren Werke schätzt, dem wird dies gewiss negativ auffallen.

...zur Antwort

Ihn ereilt dasselbe Schicksal wie viele andere Menschen. Natürlich ist das im Einzelfall tragisch, in der Gesamtschau, d. h. wenn man diesen streng genommen bedeutungslosen Aspekt seiner Prominenz ausklammert, ist es nicht mehr oder weniger schlimm als bei anderen Betroffenen.

...zur Antwort
Anders ..

Ich nutze gutefrage.net temporär. Irgendwann wird mir die Struktur der Fragen derart zu blöd, dass ich eine Weile pausiere.

Ich denke, kontinuierliches Nutzen des Internets ist auf Dauer nicht unbedingt gesundheitsförderlich.

...zur Antwort

Würde aufstehen und mich woanders hinsetzen. Einfach, weil es mir auf die Nerven gehen würde.

...zur Antwort