Stress – die neusten Beiträge

kann meine mama mich krank zur schule zwingen?

Ich fühle mich seit gestern total krank und schlapp und meine mutter zwingt mich trotzdem zur schule zu gehen solange ich kein fieber hab und das war schon immer so

erinnere mich daran wie ich in der zweiten klasse damals morgens vor der schule gekotzt hab und sie meinte "ab jetzt gehts wieder bergauf weil nach dem kotzen wirds besser also los worauf wartest du zieh dich an für die schule"

ich war fast noch nie krank zuhause auch wenn ich wirklich krank war, nur wenn ich fieber hatte aber ich fühl mich wirklich total mies.
Ich hab massive bauchschmerzen und blähungen und zusätzlich halsweh, erkältung generell, schweratmigkeit und schnupfen und fühl mich soo müde.

Ja wir hatten heute morgen eine schularbeit in informatik die ich schreiben musste weil meine mutter erlaubt mir nicht dass ich sowas einfach nachhole sondern ich soll es gleich schreiben und das hab ich getan und ich hab sie gefragt ob ich nach der schularbeit nachhause darf und sie sagte nein weil ich kein fieber hab muss ich die ganze woche zur schule, ich kann mich ja am wochenende ausruhen aber ich wollte eigentlich heute und morgen zuhause bleiben und am freitag wieder zur schule sodass ich am wochenende eislaufen gehen kann mit meinen freunden

ich sitze grad in der letzten reihe und wir haben jetzt die vorletzte stunde vor der mittagspause und danach haben wir noch eine doppelstunde turnen. Wie soll ich denn in meinem zustand turnen????

Mama sagt immer als argument, dass sie in ihren 36 Jahren in denen sie jetzt arbeitet bisher insgesamt nur 4 Krankenstände hatte und dass sie sich wünscht, dass ich mir ein beispiel an ihr nehme und nicht so faul werde die wegen jeder kleinigkeit zuhause bleibt und dass man das nicht tut.

ich will einfach nur nachhause und mich hinlegen. Darf meine mutter mich überhaupt krank zur schule schicken nur weil ich kein fieber hab?

Mutter, Schule, Familie, Stress, Krankheit, Bauchweh, Grippe, Lehrer, Streit

Kassen-Stress im Supermarkt

Hallo liebe Mitbürger,

mich beschäftigt schon länger das Problem an den Kassen in den Supermärkten und Dicountern, dass man da immer so gehetzt wird. Das ist schon seit Jahren so, wenn nicht schon seit Jahrzehnten. Und es scheint sich nicht zu bessern, obwohl es schon fast überall SB-Kassen gibt. Ich meine so schlimm war es früher doch nicht, oder?
Ich nutze bargeldlose Bezahlung, da das auch nochmal den Aufenthalt an der Kasse verkürzt. Ich kaufe nie viel ein, höchstens eine Tüte voll. Dennoch schaffe ich es nicht, dann auch noch meine Sachen und den Kassenzettel rechtzeitig einzupacken bevor die Kassierer die Ware des nächsten Kunden auf meine schieben. Da ist auch viel zu wenig Platz dafür. Die SB-Kassen sind da auch keine Hilfe da es dort auch meist voll ist. Nicht selten passiert es, dass ich in der Eile etwas fallen lasse. Auch die anderen Kunden sind gestresst.
Ich hasse es immer mehr einkaufen zu gehen und bestelle, wenn möglich, online. Diese Entwicklung mag ich überhaupt nicht und wünsche mir wenigstens diese Kassen zurück wo man mehr Platz hatte zum einpacken. Versteht ihr was ich meine?

Jedenfalls so wie es jetzt ist empfinde ich es als sehr Kundenunfreundlich. Auch für die Kassierer ist es sehr schwierig. Sie müssen ja Druck machen. Die Konzerne sind da Schuld. Aber genau da müsste man an diese Konzerne appellieren da dieses System irgendwann kollabiert, weil die Menschen dann immer öfter online einkaufen und Geschäfte vor Ort schließen müssen. Mitarbeiter werden entlassen. Das kann doch nicht im Sinne der Bevölkerung sein. Sehe nur ich das so?

Stress

Warum stresst mich mein Sport so sehr?

Heyyy ,

Schonmal vorab ,der Text könnte etwas länger werden aber ich würde mich freuen ,wenn es wer liest🫶🏻

Also ich w16 bin seid ich 4 Jahre alt bin geschwommen ,jetzt habe ich aber Aus vielen verschiedenen Gründen ,vorallem aber weil ich einfach keinen spass mehr am Schwimmen hatte und wegen den Trainings Umständen Vorort mit dem Schwimmen aufgehört ,ich habe vorher so 5 × die Woche trainiert.

Ich habe auch schon 2 neue Sportarten gefunden (Ballet und Klettern) Die machen mir auch beide sehr viel spass und ich freue mich jedesmal mwga dolle aufs Training ...

Jetzt aber zu meinem Problem ,irgendwie fühle ich mich immer total komisch wenn ich ans Schwimmen denke und ich bin jedesmal dann sehr gestresst ,weil Schwimmen aus meiner Sicht immer das einzige war wo ich Talent drinne hatte und "die beste" war ,das ist bei meinen neuen Sportarten natürlich nicht so... zudem macht mir auch noch mein Verein druck und sagt mir immer wieder, das ich es doch nochmal versuchen soll...

Irgendwie ,weiss ich das alles nicht so ganz zu zu ordnen ,vorallem ,weil ich mich über 2 Jahre nie getraut hab zu sagen ,das ich aufhören will ,weil alle immer so stolz waren wie toll ich Schwimme und jz hab ich seit etwas über einem monat aufgehört und bin gestressten denn je obwohl ich doch garnicht Schwimmen will...

Versteht das irgendjemand?

Schonmal vielen dank und eine Gute Nacht❤️🫶🏻🫶🏻

Sport, schwimmen, Angst, Stress, klettern, Verein, Mädchen, Trainer, Ballett

Ich hab keine Energie zum Lernen…woran liegt das und was kann ich dagegen machen, um es noch rechtzeitig zu schaffen?

Hallo,

ich bin übrigens Studentin im 5. Semester. Morgen schreibe ich 2 Klausuren und am Mittwoch habe ich eine mündliche Prüfung. Für meine Klausuren morgen fühle ich mich eigentlich gut vorbereitet und werde morgen nochmal das wesentliche entspannt durchgehen.

Das Lernen für meine mündliche Prüfung hingegen läuft gar nicht…🥲 Von 30 Lernzetteln kann ich gerade mal 7,5 Seiten (die ich 3 Tage lang gelernt habe). Jetzt habe ich faktisch nur noch den restlichen Abend heute und den Dienstag Zeit dafür zu lernen (weil ich am Montag für die anderen Klausuren wiederhole und die letzte Klausur bis 20 Uhr geht). Und ich weiß nicht, wie ich das packen soll. Normalerweise (ich kenne ja meinen Lern effort) wäre das für mich machbar, weil ich eigentlich sehr konsequent im Lernen für sowas bin. Ich finde zudem auch das Thema interessant und weiß auch aus dem letzten Semester, dass eine solche Vorbereitung auf die Prüfung gut ist.

Nun ist es so, dass ich einfach keine Energie aufbringen kann, um zu lernen. Ich fühle mich schlapp und habe das Gefühl, dass die Inhalte, die ich lerne eh nicht in meinem Kopf bleiben. Ich will die Inhalte aber unbedingt können und stresse mich auch diesbezüglich, aber dann sitze ich am Schreibtisch und lasse mich von allem ablenken. Ich weiß nicht woran das liegt und was ich tun kann.😩😩 Ich wäre dankbar für einen guten und (mit Hinblick auf meine eingeschränkte Zeit) realistischen Rat🙏 Ich hoffe ihr könnt mir helfen. :/

Mickyy

Lernen, Studium, Prüfung, Prüfungsangst, Angst, Stress, Abschlussprüfung, Klausur, mündliche Prüfung, schwach, Universität, Energielosigkeit, Zeitdruck, energielos, keine Energie

Immernoch Single mit 23?

Hallo,

ich bin mittlerweile schon 23 Jahre alt.

Ich hatte leider noch nie eine Freundin oder gar eine Partnerin.

So eigentlich auch noch nie Kontakt zum weiblichen. Gut, außer in der Familie. Aber das ist ja was anderes.

Es geht mir einfach darum, dass ich mich teils schon sehr stark nach körperlicher Nähe mit einem Mädchen sehne.

Einfach jmd da zu haben mit dem man kuscheln, sich umarmen, küssen kann.

Und natürlich auch füreinander da sein kann.

Ich bin sehr schüchtern und introvertiert.

Auf Partys oder in Diskos gehe ich nicht.

Ich mach halt eher sowas langweiliges wie z.B. in ein Eisenbahnmuseum zu gehen.

Naja, und so sitze ich dann halt Abend allein im Zimmer und Versuche mich irgendwie abzulenken, sei es jz zocken oder einfach nur Musik hören oder Serien schauen,damit ich halt nicht daran denken muss.

Ich Versuche quasi meine Gefühle nach menschlicher Nähe, Liebe usw zu unterdrücken.

Online Dating hatte ich mal versucht.

Das war aber alles nicht so toll und hat auch nicht wirklich geklappt.

Ich bin zum Schluss nur ein paar 100€ ärmer geworden.

Auf der Straße würde ich mich nie trauen, ein hübsches Mädchen anzusprechen. Dafür habe ich viel zu wenig Selbstvertrauen und Mut.

Ist eben schon doof, wenn fast alle anderen schon eine Freundin/Partnerin haben und das alles schon erleben durften.

Die Eltern machen auch schon etwas Druck, dass ich mit 23 mir mal langsam ne Freundin suchen sollte.

Kann ich auch verstehen. Sie machen Sie verständlicherweise Sorgen.

Gut, tja ich weiß nicht ob man sein ganzes Leben Single bleiben kann.

Ich glaube das wird nicht gut gehen.

Ich hatte ja teils schon echte Tiefsphasen. Das war wirklich nicht toll.

Dann kommt noch das meist negative Leben und die negativen Einflüsse dazu und schön ist man wieder völlig zerstört im Inneren.

Da klappt das nicht, dort geht das kaputt, dann gibt's noch Stess auf der Arbeit und dann kommt man nach Hause , kriegt noch einen reingebuttert von den Eltern und dann hockt man einsam im Zimmer und versucht sich irwie abzulenken.

Danke schonmal.

Männer, Stress, Mädchen, Gefühle, Single, Frauen, Sex, Ablenkung, allein, Alleinsein, Freundin, Partnerschaft, deprimierend, Sehnsucht nach Liebe

Wie kann man sich zum Melden im Unterricht überwinden?

Ich habe das Problem, dass ich eine Sozialphobie habe und mir zusätzlich noch 100% sicher sein muss mit meiner Antwort damit ich mich im Unterricht melden kann. Da wir aber eine Klasse von 32 Leuten sind wo die Beteiligung auch noch außergewöhnlich hoch und schnell ist, fällt mir das nochmal schwerer. Und da in meiner Ausbildung oft fachliche Antwort gefordert werden oder diese verknüpft werden fällt es mir schwer darauf antworten zu finden, wenn mein Lehrer etwas fragt, weil ich nicht weiß was die für Antworten haben möchten.

Jetzt ist meine Frage ob ihr eventuell Ideen habt wie man sich zum melden bringen kann, wenn man so eine Blockade hat? Oft weiß ich die Antworten, bin mir aber zu unsicher oder es sind andere schneller oder ich habe meistens eine totale Blockade und schaffe es nicht mich zu überwinden. Letzteres passiert am häufigsten. Gibt es irgendwas was stark genug ist um einen dazu bekommen sich zu melden? Irgendwas mit Belohnungsprinzip was aber wirklich zieht. Oder auch etwas was meine Eltern machen können?

Wenn ich das nicht schaffe fliege ich aus der Ausbildung

Lernen, Schule, Angst, Stress, Noten, Ausbildung, Unterricht, Schüler, Angst überwinden, Angststörung, Ausbildungsvertrag, Erzieher, Erzieherausbildung, Lehrer, Lehrerin, melden, Notendurchschnitt, schüchtern, Soziale Phobie, Unterrichtsstoff, ausbildung-abbrechen, erzieherinausbildung, schule abbrechen

Ständiger Konflikt: Beste Freundin, Mitbewohner und keine Zeit allein mit meinem Freund – was tun?

Ich habe momentan große Familienprobleme und verbringe deshalb viel Zeit bei meinem Freund in seiner Wohnung. In dieser Wohnung wohnt allerdings auch sein Kollege dauerhaft, was mich manchmal stört. Ich habe meinem Freund das auch gesagt, weil ich mir wünsche, dass wir mehr ungestörte Zeit miteinander haben. Früher habe ich sogar mit meinem Freund zusammen gewohnt.

Nun gibt es eine weitere komplizierte Situation: Meine beste Freundin (die eigentlich keine wirkliche Freundin mehr ist, weil sie viel in unserer Beziehung kaputt gemacht hat) wurde dem Freund meines Freundes 'untergejubelt'. Es gab viel Streit zwischen den beiden, und mein Freund und ich wurden ständig in deren Konflikte hineingezogen. Das hat unsere Beziehung stark belastet, weil die Probleme dieser beiden immer im Vordergrund standen, während meine eigenen Themen mit meinem Freund nicht geklärt wurden.

Jetzt will mein Freund erneut versuchen, meine beste Freundin mit seinem Mitbewohner zu verkuppeln, obwohl ich ihm gesagt habe, dass ich das nicht gutheiße. Vor allem stört mich der Gedanke, dass sie dann mit meinem Freund in der Wohnung bleibt, auch wenn sie bei seinem Mitbewohner schläft. Ich finde es unfair, dass ich kaum Zeit alleine mit meinem Freund habe, und jetzt soll auch noch meine Freundin ständig da sein. Ich habe ihm oft gesagt, dass ich mehr Zeit allein mit ihm verbringen möchte und dass er auch ein eigenes Zuhause hat, aber es ändert sich nichts.

Ich fühle mich in dieser Situation nicht ernst genommen. Alle sind sauer auf mich, wenn ich etwas sage, aber niemand hört wirklich zu oder nimmt Rücksicht auf meine Gefühle. Ich weiß nicht, wie ich mich verhalten soll, weil ich es oft angesprochen habe, aber sich nichts ändert. Was kann ich tun, um diese Situation zu klären und wieder mehr Ruhe und Stabilität in unsere Beziehung zu bringen?"

Liebe, Wohnung, Stress, Mädchen, Beziehung, beste Freundin, Jungs, Streit, mitbewohner

Lehrerin beleidigt ausversehen was tuen?

Es scheint, dass du “korigieren” gemeint hast. Hier ist die korrigierte Version deines Textes:

Hallo, ich bin 16 und habe heute meine Lehrerin mit “Halt deine Klappe” beleidigt. Ich kam in die Schule und wollte auf die Toilette. Normalerweise dürfen wir im Schlossgebäude (da ist das Klassenzimmer) nicht auf die Toilette, weil wir nur zu bestimmten Zeiten auf den Fluren sein dürfen. Wir müssen dann immer in die Mensa gehen, aber dort sind die Toiletten meistens sehr unhygienisch. Es ekelt mich wirklich.

Also bin ich ins Schlossgebäude gegangen und wieder zurück. Die Lehrerin sah mich, wie ich im Gebäude war, und sagte, ich solle die Tür schließen, weil es im Klassenzimmer kalt wird. (Es war ca. -2 bis -5 Grad, und ich hatte kurz vorher eine Blasenentzündung, weshalb ich häufiger auf die Toilette musste.) Ich war dann genervt und sagte, wenn wir Schüler frieren müssen, sollen die Lehrer auch frieren.

Dann wurde sie lauter und strenger und sagte, ich solle rausgehen und die Tür schließen. In dem Moment habe ich zu ihr gesagt: “Halt die Klappe.” Sofort habe ich es bereut. Sie ging dann und sagte es meinem Klassenlehrer. Ich habe mich dann mit der Vertrauenslehrerin unterhalten und mich bei ihr entschuldigt. Sie meinte, es sei okay, und sowas könnte passieren.

Was kann ich tun? Ich denke, ich werde eine Strafe bekommen. Ich habe heute so oft geweint, weil es mir so leid tat!

was kann ich tuen ich möchte diese Arbeit nicht weil ich finde es nicht gerecht das ich weil ich aufs Klo wollte eine Strafe machen muss wenn es für die Beleidigung wäre dann verstehe ich dann vollkommen aber es war nicht deswegen

Wir haben grade auch so viele Arbeiten deswegen war ich einfach gestresst

please help !

Schule, Angst, Stress, Schüler, Strafe

Wann vergeht der Schmerz und die Wut, wenn eine Freundschaft so endet?

Mein Herz und mein Kopf, der Schmerz einer 16 Jahre langen Freundschaft. :-(

SIE verließ mich. Denkt aber, ICH hätte es beendet. Nur weil ich einmal richtig eine Grenze zog, die schon lange nötig war. Ihr Mann ist ein Narzisst und in den letzten Jahren hatte ich immer mehr das Gefühl, inkl. Beweise, dass sie viele seiner Züge angenommen hatte. Und sie zu gerne an mir ausließ.

Ich war am Ende, konnte nicht mehr ihre Dramen ertragen und das sich nie was änderte. Also musste ich etwas ändern. Grenze. Normalerweise bin ich diejenige, die hinterherrennt, den 1. Schritt macht und versucht die Wogen zu glätten. Und das ich es dieses mal nicht tue, beweist, wie sehr sie mich verletzt mit ihrem Verhalten.

AN DEM SIE NICHTS FALSCHES SIEHT...das macht mich irre.

16 Jahre Freundschaft wirft sie weg, weil ich es nicht mehr ertrage das gleiche Thema bei jedem Gespräch zu hören. Nicht mehr kann, sie wieder und wieder zu ihm laufen zu sehen. Das hab ich 4 Jahre lang mitgemacht. 16 Jahre und sie wählt die Person, die sie manipuliert, psychisch fertig macht, sogar körperlich angreift und nur für Stress sorgt. Anstatt die Freundin, die durch alles mitging. Sie tröstete, mit ihr kämpfte, nach Lösungen suchte, sie umarmte, stets kuckte das es ihr gut geht. DAS VERLETZT MICH ZUTIEFST - auch wenn ich die Psychologie dahinter verstehe. Es nervt und schmerzt. :-((((

Ich weiß, dass sich bei ihnen immer noch nichts geändert hat. Fröhliche Bilder auf FB und Whatsapp. Traurige und nachdenkliche Bilder auf Insta und Pinterest über die üblichen Probleme. Heile schei..e Welt. Und mir an ihrer Entscheidung die Schuld geben ist die Kirsche auf der Sahnetorte.

Ich bin so wütend und verletzt und mach mir dennoch immer noch sorgen UM SIE. Das tragische ist, dass ich nicht mal zurück will. Nicht solange sich nichts ändert. Wie lange dauert so ein Hirnzerfi...ke?

Stress, Frauen, beste Freundin, Beziehungsende, Emotionen, Freundin, Psyche, Streit, Verhaltenstherapie, Kontaktabbruch

HÖLLE! Anstrengende Katze hat Giardien und schluckt das Antibiotikum nicht runter, Tips oder Erfahrungen?

Hallo ihr lieben . Ich habe ein großes Problem und zwar hat mein Kater sich mit Giardien angesteckt (habe 2 Kater und beide werden behandelt) aber er schluckt das Medikament nicht. Was anderes hilft leider nicht aber ich habe alles Versucht.

- Mit Eingabehilfe beißt er sich die Zunge blutig .

- in Leckerlie oder Futter oder Schleckpaste versteckt merkt er .

- zerkleinert in einer Spritze mit Wasser gemischt findet er genau so ekelhaft wie zerkleinert mit Thunfischdrink oder Paste.er schluckt es einfach nicht runter selbst wenn man den schluckreflex erzeugen will bei ihm, behält er es im Mund. Dann sabbert bzw speichelt er und alles läuft aus seinem Mund raus . Meist presst er den Mund so dolle zu und wehrt sich , dass die paste mit zwrkleinertem metrotab auf seinem Mund liegt . Ich hoffe dass er es beim putzen dann aufschleckt...

Es ist die Hölle . Er muss morgens und Abends eine halbe Tablette Metrotab (Metronidazol) einnehmen aber letztendlich bleibt es entweder in seinem Fell oder er sabbert es weg.. Meine Mutter hilft mir dabei aber es ist immer ein Kampf . Sie wickelt bzw fixiert ihn mit einem Handtuch. Er wackelt extrem mit dem Kopf und lässt sein Maul nicht öffnen.

Ich muss jetzt die Kotproben einsammeln und hoffen dass er das Zeug los ist. Jeden Tag katzenstreu wechseln bei 2 Toiletten und dann jeden Tag wischen mit anti giardien Zeug und alles auf 60 Grad waschen oder einsprühen mit anti Giardien spray . Es ist so Nervenaufreibend. Jeden Tag Bettwäsche Wechsel usw .

Hat jemand Erfahrungen damit ? Meint ihr es wirkt trotzdem obwohl er wohl nicht viel vom Antibiotika schluckt..?

Ich weiß nicht weiter...

Danke für eure Antworten im voraus .

Ignoriert bitte meine Rechtschreibung , da habe ich nicht drauf geachtet .

Liebe Grüße

Stress, Tierarzt, Tiermedizin, Antibiotika, Giardien, Hauskatze, Katzenverhalten, Parasiten, Tiergesundheit, Tierhalter, Tabletteneinnahme

Mutter nervt mit ihrer Schwärmerei und mehr?

Meine Mutter hat sich vor kurzem in einen Nachbar verliebt der einige Häuser weiter wohnt.

Sie macht seitdem ständig sexuelle Anspielungen und nervt mich damit, obwohl ich ihr tausend mal gesagt dass mich das stört und ich das nicht hören.

Außerdem ist der Typ auch so ein komischer Araber und der glotzt andauernd sie an richtig in ihre Seele auch so in der Öffentlichkeit und sie guckt ihn dann auch an.Ich finde sowas so peinlich ich meine man kann sowas ja bisschen privater machen aber wirklich so anstarren in der Bahn oder allgemein ist echt komisch und die Leute drumherum haben auch geguckt.

Mich starrt der auch immer so an und das nervt und ist echt gruselig.

Aufjedenfall hat meine Mutter mal mit ihm gesprochen und so was er will und er meinte er will nur Spaß haben.Sie will eigentlich eine Beziehung mit ihm aber checkt nicht dass der nur Sex will und dann meinte sie dass sie dann auch nur Sex mit ihm haben will.Ich finde das einfach schlimm weil ich mich das psychisch belastet und sie nicht aufhört mir von irgendwelchen sexuellen Dingen zu erzählen die sie mit ihm machen möchte!!!

Außerdem ist sie seit letzter Zeit echt übergeschnappt geworden also wortwörtlich sie guckt sich irgendwelche Wahrsager auf tiktok an die irgendwas über die Liebe erzählen und das ein Mann sie liebt.Der will nur Sex hat er ihr gesagt.Finde das einfach schlimm und so dumm dass sie so Wahrsager auf Tiktok glaubt und wirklich nicht mehr dicht ist.

Sie hat auch garkeine Freunde und will sich keine will einfach nur einen Mann.Mich nervt sie einfach und beleidigt mich auch ständig und wenn ich was zurück sage dann sagt sie erzählt sie das irgendwelchen Leuten.

Ich bin auch ein religiöser Mensch und für mich sind das Sünden und so.

was soll ich tun?

Liebe, Sport, Gesundheit, Schule, Familie, Stress, Liebeskummer, Sex, Sexualität, Psychologie, Emotionen, Streit, verliebt, Wut, schwärmerei, Liebe und Beziehung liebeskummer

Küchenstudio - Erfahrung mit Änderungen/Druck?

Das Küchenstudio war am Donnerstag für Aufmaß da, danach mussten am Freitag einige Sachen geändert/hinzugefügt werden. Das Studio wollte sofort eine Entscheidung und spätestens heute. Es hat mir aber nicht einmal den neuen Preis genannt (und ich habe vergessen danach zu fragen). Nachdem ich 1 Monat auf dem Aufmaßtermin gewartet habe (inkl. Verschiebungen dererseits), machen sie mir jetzt (wieder) Druck und das Ganze stresst mich inzwischen total. Der erste Termin diese Woche wurde mit weniger als 24 Std. Vorlauf um 2 Tage verschoben. Und ich arbeite Vollzeit, mehr als 40 Std./Woche.

Ich habe lt. Vertrag drei Werktage Zeit für Änderungen nach dem Aufmaß. Ich habe aber erfahren, dass sie ggü. dem Hersteller nicht mehr so viel haben aufgrund deren Verschiebungen. Das ist wohl auch der Grund für den Druck jetzt.

Was kann ich machen? Ich brauche schon meine 3 Tage. Ich will in Ruhe denken können. Wenn aber nicht alles fertig ist bis Ende vom Wochenende, wird die Lieferung um mind. 1 Monat vom Küchenstudio verschoben. Und das passt bei mir nicht, ich habe mir alle Pläne so gemacht dass ich für diese Lieferung (und davor Renovierung) Zeit habe und habe danach vermutlich bis zum Herbst keine andere Möglichkeit das einzuplanen. Gut, ich brauche die Küche nicht dringend, ich habe eine alte, aber ich kann mir nicht den ganzen Stress nochmal antun.

Ideen? Empfehlungen?

Stress, Druck, küchenplanung

Emotionale Abhängigkeit?

Ich bin mit meiner Freundin seit 3 Monaten zusammen, kennen uns seit insgesamt 5 Monaten. Trotz Streitigkeiten hab ich sie wirklich gern und sie mich auch sicherlich. Wir wohnen ein wenig auseinander, schaffen es trotzdem uns ca. 2 Mal in der Woche zu sehen und das passt auch für mich gut.

Eigentlich sollten wir dieses Wochenende erneut zusammen verbringen, jetzt kam aber etwas bei ihr dazwischen und sie hat mir abgesagt. War zwar etwas kalt von ihrer Seite aber es ist nachvollziehbar. Wir werden uns dann erst in 7 oder 8 Tagen wiedersehen und das ist prinzipiell natürlich voll okay.

Wir haben vor allem seit anfang Januar uns so gut wie jeden Tag gesehen, weil wir im Urlaub waren über Silvester und auch danach waren wir so gut wie jeden Tag zusammen.

Gestern hat sie mir gesagt, dass sie auch mal wieder etwas Zeit für sich möchte, was ich voll verstehen kann, denn mir gehts ähnlich. Trotzdem hat es mich irgendwie verletzt und ich habe es persönlich genommen. Deswegen sehen wir uns jetzt auch über eine Woche nicht.

Mein Leben dreht sich momentan eigentlich nur um Arbeit, Gym und Freundin und ich merke dass das nicht so gut ist. Denn ich weiß jetzt nicht was ich diese Woche machen soll und auch jetzt am Wochenende ohne sie?

Ich bin bestimmt emotional abhängig, natürlich sehe ich sie gerne weil ich sie liebe aber ich muss auch klarkommen mal allein zu sein. Ironischerweise ist das meine erste Beziehung, vorher war ich immer allein aber hatte nie ein Problem damit. Auch wenn sie zb paar Stunden nicht schreibt, werde ich unsicher und wundere mich und ich frage mich wie ich lernen kann, allein zu sein und unabhängig zu sein? Ich bin auch ein Overthinker und mache mir direkt teils unnötige Sorgen und Gedanken, wenn sie zb nicht antwortet oder lange nicht schreibt auf whatsapp usw., Ich möchte das dringend ändern.

Bin dankbar für jeden Ratschlag

Liebe, Männer, Stress, Frauen, Beziehung, Sex, Abhängigkeit, Emotionen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress