Sollte man eine Beziehung und / oder Freundschaft eingehen auch wenn sie kaputt gehen kann?

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi!

Mit dieser Überlegung kann ich im Leben praktisch gar nichts anfangen.

Wenn ich keine Beziehung oder Freundschaft eingehe, bloß weil sie eventuell mal in die Brüche gehen könnte, dann bekomme ich ja nie Freunde. Zumal ich das ja nie vorher sagen kann.

Genauso wenig könnte ich dann einen Job annehmen, denn ich könnte den ja mal wechseln wollen.

Oder in eine Wohnung ziehen. Könnte ja sein, dass ich irgendwann mal umziehen möchte.

Man weiß nie was im Leben passieren wird oder wo man hinkommt. Wenn du jemanden kennenlernst den du magst, dann nutze die Chance.

Jede Beziehung kann und wird vergehen. Trotzdem bieten sie Vorteile.

Es gibt keine Sicherheit und das ist die bittere Realität.

Frag dich lieber, warum Beziehungen kaputtgehen und was die wahren Ursachen sind.

Beziehungen zerbrechen nicht einfach so. Wenn es doch so wirkt, liegt meist Unreife dahinter und dann war es womöglich nie eine echte Freundschaft.

Nicht alle Freundschaften sind gleich. Sie spiegeln immer auch, wer man selbst ist. Echte Freundschaft geht aus meiner Sicht nie wirklich verloren. Manchmal verändert sie nur ihre Form. Trennungen können heilsam sein aber das setzt Reife voraus. Reife bedeutet, nicht im Schmerz stecken zu bleiben, sondern das Dahinter zu erkennen.

Eine Trennung muss kein Ende sein. Sie kann der Anfang einer neuen, gereiften Begegnung sein. Es ist selten, aber es gibt Ex-Beziehungen, in denen der Kontakt nie ganz abgebrochen ist. Ohne Groll, ohne Erwartungen, weil beide weitergewachsen sind. Da herrscht Frieden, weil beide ihren Weg gefunden haben.

Das braucht emotionale Reife: wenig Eifersucht, kein Misstrauen und eine positive, tiefgründige Sicht auf das Leben. Wer so lebt, trägt weniger Last und erkennt viel schneller, wozu etwas gut war.

Auch unter Freunden ist es normal, sich mal mehr, mal weniger zu sehen. Entscheidend ist: das Vertrauen nicht zu verlieren.

Denn der Glaube, man sei allein, ist eine Illusion.

Lg

Sandy

Alles hat ein Ende ,nur die Wurst hat zwei

Ja klar. Wenn man soziale Interaktionen mit anderen Menschen grundsätzlich mag, dann auf jeden Fall.

Es ist völlig normal das sich Freundschaften/ Beziehungen manchmal auch wieder trennen. Schließlich geht jeder einen eigenen Lebensweg - und manchmal driften dabei die jeweiligen Richtungen auseinander. Man entwickelt sich, da kann es passieren das man irgendwann nicht mehr kompatibel ist/ nicht mehr miteinander zurecht kommt.

Im Prinzip ist nicht die Dauer einer Freundschaft/ Beziehung entscheidend darüber ob es erfolgreich verlief.... sondern die Qualität/ was währenddessen geschieht.