Stress – die neusten Beiträge

Freund ist respektlos und versaut immer gute Laune?

Naja was soll ich sagen, es sind zwar Kleinigkeiten aber es häuft sich. Oft wenn ich mich auf etwas freue, zum Beispiel auf den Weihnachtsmarkt, saut er die Laune komplett so das es in einen Streit eskaliert und der tropf dann gelutscht ist.
Heute war ich bei meinen Eltern zu besuch, auch weil mein Vater gerade die Diagnose Krebs bekommen hat und wollte etwas Zeit mit denen verbringen und hatte mich wirklich gefreut. Auf einmal macht mein Freund mir eine Sprachnachricht das er mir ja jeden Scheiß hinterher räumen muss. Ich - die 5 Schichten hat, mitten im Examen ist und gestern den ersten Teil des Examens abgelegt hat und kaum noch isst. Ich bestelle zum Beispiel essen und er lässt es Tagelang liegen. Er zockt nach der Arbeit PlayStation und geht danach direkt ins Bett. Lässt aber seinen ganzen Müll liegen und ich bin einfach zuviel am arbeiten um ihn dabei zu helfen aufzuräumen. Durch Personalmangel bleibe ich meistens länger auf der Arbeit und fahre über 1 Stunde bis nach Hause. Da bin ich froh wenn ich mal meine Füße oben habe. Jut, seine Socken lagen unter dem Tisch bestimmt 1 Woche lang, das essen was er mir gekocht hat war schon am Schimmeln. Seine Aussage war: es ist dein essen das habe ich für dich gekocht - also ich soll es dann auch entsorgen. Wenn ich koche und er nicht alles aufisst und schlecht wird, soll ich es auch entsorgen. Wenn 3 sachen bei mir im Zimmer auf dem Boden liegen ist mein Zimmer unordentlich. Wir wohnen zusammen, schlafen momentan getrennt weil mein Wecker morgens zum Beispiel um 3 uhr morgens geht und seiner erst um 6 uhr. Dazu kommt noch das es ein kleines Bett ist und ich keine lust habe immer wach zu werden weil es so eng ist. Das klappt auch gut. Ich meine wir bekommen ja bald ein neues Bett dann haben wir wieder genug Platz. Somit lebe ich im 3 Zimmer, schlafe auf einer Schlafcouch von mir und lebe zwischen tüten und Kartons weil meine Möbel noch nicht da sind. Heißt es sieht eh etwas usseliger aus.
so weihnachtsmarkt: 3x geplant und 3x abgesagt. Heute das mit meinen Eltern wo er mir plötzlich sagt das ich eine faule sau bin wegen dem essen und ja meinen gaaanzen scheiß wegräumen musste. Ich hatte 2 gläser und ein becher noch von gestern da stehen. Das wars. Mal davon abgesehen hat er seit Tagen anscheinend Kaffee in der Maschine gehabt und dieser war schon am schimmeln, aber ich bin ja faul. Alles klar. Ich arbeite mehr als 100% arbeite teilweise manchmal 190-200 stunden im Monat habe dauerhaften schichtwechsel. Nie habe ich eine schicht durchgehend sondern alle 2-3 Tage eine andere, heißt vollkonti.
dann haut der da raus das er heute nicht mehr mit mir reden will und mich nicht sehen will. Nochmal zurück, ich habe gestern mein examen den ersten teil abgelegt und bin immer noch fertig mit den nerven.
Außerdem machen wir die Wohnung immer am Wochenende sauber und plötzlich macht er alles alleine wieso weiß ich nicht und alles ist meine schuld. Dann hat er mir noch etwas angedroht das wenn ich weiterhin meine sachen nicht wegräume dann kann ich zurück zu meinen eltern. Soll ich einfach mal alle seine sachen abfotografieren und ihm zeigen das zu 90% alles von ihm verursacht wurde. Also ich bin keine hausfrau und auch keine putzfrau. Mittlerweile habe ich so angst etwas falsch zu machen und komme teilweise mit bauchschmerzen nach hause.

ah stimmt ich hatte ihm gesagt das ich um 18 uhr nach hause komme weil ich nun einmal noch bei meinen eltern bin und ich warten muss bis meine mutter zuhause ist und das ich dann danach den rest aufröumen werde und alles was er meinte war ich soll nicht lügen und ich suche nur ausreden damit ich das nicht machen muss.
jetzt hat er spaß auf der weihnachtsfeier und ich bin extra früher nach hause gekommen weil ich angst hatte das er vor mir zuhause ist und der rest nicht aufgeräumt ist, weil dann würde er mich bei meinen eltern absetzen.

also ich bin wirklich geschockt. Wenn seine freunde hier sind und ich dauerhaft ihm hinterher putze sagt er ich soll nicht übertreiben weil hier wohnen ja menschen, aber wenn er und ich bisschen Unordnung machen ist es meine schuld.

dazu kommt noch das wir morgen endlich auf den Weihnachtsmarkt wollten. Jetzt habe ich schon denzent keine lust mehr weil er oft miese laune hat sobald ich mich auf etwas freue. Deshalb denke ich mal wird das auch wieder nichts. Genauso wie mit Plätzchen backen was ich seit wochen machen möchte.

soll ich mich einfach ins zimmer von mir zurückziehen und ihm nicht einmal gute nacht schreiben? Weil er ist ja gerade weg und hat spaß, während ich früher von meinen eltern gefahren bin weil ich angst hatte das er plötzlich da ist und mich vor die tür setzt. Ich komme mir manchmal vor wie ein Hund. Also ich bin etwas überfordert momentan mit der gesamten Situation.

Männer, Angst, Stress, Mädchen, Liebeskummer, verlassen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Jungs, Partner, Partnerschaft, Streit, Streitigkeiten, Ungerechtigkeit, Gefühle und Gedanken

Lehrerin macht Stress wegen Arbeit?

Hi commmunity,

Ich bin m/15 und bin klasse 10 an nem Gymnasium. Bis zur achten Klasse war ich ein guter Schüler. Mittlerweile bin ich ein 2,7er Schüler und somit einer der schlechtesten der Klasse.

Letzte Woche haben wir 3 Arbeiten geschrieben. Am Mittwoch war die Französisch Arbeit. Ich bin ganz okay in Französisch aber bei dem Thema ging nichts. Ich habe während der Arbeit obwohl die Lehrerin mich im Blickwinkel hatte mein Handy genommen und auf den Tisch platziert. Wir mussten eine Erörterung schreiben.

Das tat ChatGPT für mich. Meine Ausatz war so krass das ich nichts verstehen konnte aber ich hatte keine Wahl. Ich hab alles abgeschrieben. Zudem wurde ich nicht erwischt.

Heute hatte ich Französisch und sie hat die Arbeit korrigiert und sie gibt sie am Mittwoch zurück. Die Lehrerin hat mich am Ende der Stunde zu ihr geholt. Sie hat die ganze Zeit gefragt ob ich geschummelt habe und ob ich ne smartwatch oder so habe. Ich habe ihr entschlossen gesagt dass ich 1,5 Wochen komplett den Text auswendig gelernt habe. Sie war misstrauisch aber ich versuchte sie zu überzeugen. Sie meinte das sie nachgeschaut hat und das ähnliche Ergebnis aus ChatGPT raus kommt. Aus diesem Grund fragte ich sie sogar ob das auswendig lernen nun verboten sei. Immerhin wusste man was man erörtern soll.

Dazu musste man heute Bücher von ihr nehmen um sie zu präsentieren mein Rucksack und der von meiner Gruppe war voll. Sie laberte mich an dass ich die 3 Bücher nehmen soll. Ich habe einen Ausflug und habe es ihr gesagt. Die dumme wollte nicht hören. Ich und der andere aus meiner Gruppe sind einfach aus dem Raum gegangen und zur nächsten Unterichtstunde gelaufen. Ich respektiere alle Lehrer aber so eine doch nicht

Leute was soll ich am Mittwoch machen. Was soll ich A) wegen der Arbeit machen und B) wegen den Büchern

Ich bitte um Hilfe. Gerne auch hilfreiche Kritik.

Vielen Dank dass ihr euch Zeit genommen habt.

Schule, Stress, Unterricht, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Schummeln

Keiner macht was und ich muss alles alleine machen?

Wir müssen nächste Woche in Englisch eine Präsentation machen mit Power Point als Gruppenarbeit und ich bin mit 3 anderen in einer Gruppe

Wir müssen nächste Woche präsentieren und sind immer noch nicht mit der Präsentation fertig.

Ich habe das so eingestellt über Power Point online, das jeder von der Gruppe aus daran arbeiten kann nach der Schule.

Ich bin die einzige, die es eigentlich gemacht hat die anderen 3 haben maximal nur eine Folie hinzugefügt und die anderen 14 Folien habe nur ich selbst gemacht und das mit den Infos raussuchen auch obwohl es die anderen eigentlich auch tun sollten

Also Ich habe die gute 98% der Präsentation komplett alleine gemacht und habe sogar meine Freizeit dafür geopfert nach der Schule und ich konnte es ja immer noch nicht zu Ende bringen weil immer noch etwas fehlt und das ist ja nicht meine Schuld sondern der der anderen weil sie ja nichts machen!

Ich brauche normalweise für Präsentationen höchstens 2 Tage aber ich habe paar Tage nichts gemacht mit der Hoffnung das die anderen was machen aber fehlgeschlagen und nach der Schule muss ich wieder daran alleine arbeiten weil nur so werden wir nur fertig und es würde ewig dauern bis sich jemand von denen an den Rechnern setzt und was an der Präsentation macht!

Ich habe das Gefühl, als ob ich Einzelarbeit machen würde. Klar sagen sie auch das und das reinkommen soll was ich Vorschlage aber mehr nicht. Und die sagen mir, dass ich es nicht alles alleine machen muss aber keiner macht ja was und das zieht sich nur hin statt alles sofort auf einen Schlag fertig zu machen.

Wir arbeiten schon 2 Wochen daran und welche haben letzen Freitag schon präsentiert.

Was würdet ihr in dieser Situation tun?

Lernen, Schule, Angst, Stress, Noten, Unterricht, Vortrag, Präsentation, Schüler, Referat, Lehrer

Stress in der Klausurenphase, was hilft?

Hallo, aktuell besuche ich in Bayern eine Fachoberschule (FOS) in der zwölften Klasse im Sozialwesen und mache im Frühjahr nächsten Jahres mein Fachabi.

Ich bin nur in letzter Zeit extrem frustriert und demotiviert, denn heute schreibe ich vielleicht schon die zehnte Klausur in Folge und es macht mich wahnsinnig.
Ich habe halt das Gefühl, dass ich nur für die Schule und die Klausuren lebe und jedes Mal ist dann eine Zitterpartie, weil ja jetzt jede Note ins Abi eingeht und ich möchte schließlich noch in die 13 Klasse, um mein allgemeines Abi zu bekommen.

Meine Noten sind aktuell recht gut. Sie reichen aktuell so von 8-14 Punkten. Aber trotzdem, jedes Mal wenn ich was schreibe oder eine Klausur zurückbekomme, habe ich fürchterliche Panik, weil es für mich bei jedem Leistungsnachweis um die Wurst geht.

Dabei sehne ich mich oft einfach nur zu lernen. Mal ein paar Wochen zu lernen, ohne seinen kompletten Tag nach einer Klausur richten zu müssen. Ich sehne mich auch sehnsüchtig danach einfach mein Hobby auszuüben, aber das geht auch meistens nicht.

Gerade zur Weihnachtszeit würde ich gerne einen schönen Abschluss des Jahres finden, aber ich habe bisher meinen Klausurenkalender öfter geöffnet, als meine 2 Adventskalender.

Habt ihr vielleicht einen guten Rat für mich? Ich weiß diese Frage wurde vermutlich schon X-Mal gestellt, aber ich denke eine persönliche Antwort hilft mir am besten.

Schon mal vielen Dank im Voraus. :)

Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Stress, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Druck, Klausur, Lehrer, Oberstufe, Panik

warum hab ich jedes mal so ein schlechtes Gewissen wenn ich früher gehen möchte?

Wir haben Gleitzeit und hätten ja eigentlich das Recht dazu.
Aktuell hab ich 51 Überstunden am Konto stehen (die sind aufgestaut von den letzten Jahren und im Dezember bekommen wir immer welche als Weihnachtsgeschenk).

Ich hab, wie immer, heute wieder mal sehr viel zu tun (privat) und in der Arbeit leider nicht.
Ich hab ab Mittwoch Urlaub bis zum 2.1.25 und ab da bin ich dann in einem neuen Büro. Hab also noch heute und morgen zu arbeiten.

Dennoch hab ich sehr viel zu tun privat heute und ich hab keinen Bock, dass ich wieder erst um 10 ins Bett komme, denn ich bin heute wirklich extrem müde.

Ich würde heute anstatt um 16:15 wie sonst, schon um 14 Uhr gehen aber trau mich nicht, was zu sagen.
Warum hat man da immer so ein schlechtes Gewissen?
Ich fühl mich wie ein Schwerverbrecher, nur weil ich heute mal früher gehen möchte....

Ich bin aber auch die einzige die Vollzeit arbeitet, also hab ich viel weniger Zeit, meine Freizeit zu regeln, von daher wäre es nur fair, dass ich diejenige bin, die öfter mal früher geht. + hat niemand so viele Überstunden wie ich.

Einfach früher gehen und drauf scheissen was die anderen sagen? Kann mir eigentlich egal sein, da ich sowieso nur noch heute und morgen in dieser Abteilung bin. Aber dennoch komm ich mir so blöd dabei vor...

Freizeit, Urlaub, Arbeit, Beruf, Stress, Arbeitszeit, Kollegen, Arbeitskollegen, Gleitzeit

Was kann ich gegen meine Prokrastination tun?

Ich leide unter meiner Prokrastination

Hi zusammen! 

Ich hab ein Problem, das ich bisher noch nie richtig angesprochen habe, weil ich es aufgeschoben habe. Und genau das ist das Problem, mein ständiges Aufschieben. 

Ich komme echt nicht mehr klar. Seit immer schon schiebe ich alles Mögliche auf, sogar Dinge, auf die ich Lust hätte, wie zum Beispiel Malen. Und ich verstehe es einfach nicht. Wenn ich doch einen inneren Drang habe, gewisse Dinge/Arbeiten zu erledigen und auch genau weiß, was zu tun ist, wieso kann ich es dann nicht einfach umsetzen? 

Stattdessen lenke ich mich mit belanglosen Sachen ab, vor allem Social Media. Ich benutze aktiv eigentlich nur Insta, hänge aber ständig bei diesen verdammten Reels fest und komme nicht weiter. Oder ich höre Musik und verfalle in Tagträumereien, die meine Zeit fressen. Am Ende ist es immer dasselbe: ich nehme mir etwas vor, z.B. Lernen, bereite alles vor, also LapTop, etwas zu trinken etc., setze mich aber kaum hin und mache nichts. Lenke mich dann ewig ab und sitze dann spät nachts noch am Schreibtisch und mache unter Druck und Stress meine Aufgaben.

Mir ist völlig bewusst, dass ich ein zufriedeneres Leben, einen produktiven Alltag führen könnte und mir das sehr viel Stress und Frustration ersparen würde, aber ich schaffe es einfach nicht, mich von Social Media und dummen Ablenkungen zu lösen und fühle mich wie in einem Hamsterrad. 

Kann mir irgendjemand helfen, der vielleicht sogar ähnliche Erfahrungen gemacht hat? Wie kommt man da raus? 

Danke!!

Lernen, Schule, Angst, Stress, Produktivität, Prokrastination, studieren, Universität, Aufschieben, prokrastinieren, Teufelskreis, Lifestyle

Ich werde 18 und möchte ein Mädchen aus meiner Freundesgruppe nicht dabeihaben, was soll ich tun?

Hallo ihr lieben,

wahrscheinlich denkt ihr, wenn ihr die Frage jetzt lest, dann lad sie doch nicht ein. Ja das stimmt, das wäre das einfachste. Aber ihr müsst dazu wissen, wir sind eine große Freundesgruppe, 14 Mädchen mit mir, und ich verstehe mich mit allen super aus der einen(nennen wir sie mal Pia), wir hatten schon öfter Konflikte miteinander.

Ich würde gerne zu meinem Geburtstag alle aus der Gruppe einladen außer Pia eben. Aber ich habe dann ein schlechtes Gefühl, da ich auch niemanden ausgrenzen will. Ich habe das schonmal gemacht an meinem 16. Geburtstag, da habe ich Pia nicht eingeladen, da wir einen sehr großen Streit hatten, das hatten wir jedoch nach einiger Zeit geklärt. Ich dachte, dass wir uns nach der Aussprache wieder verstehen würden, am Anfang war das auch so, aber jetzt nicht mehr. Ich habe auch schon versucht ihr aus dem Weg zu gehen, das ist aber schwierig, da sie in dieser Gruppe immer dabei ist.
Ich habe ein echt schlechtes Gewissen wenn ich sie, aus ihren Augen, ohne Grund, nicht einlade. Ich glaube auch, dass sie es nicht richtig mitbekommt, dass ich sie nicht mehr so leiden kann. Ich will dazu auch keinen Streit anfangen, wenn sie nicht an meinem Geburtstag dabei ist, ich bin eher der Ruhepol der Gruppe und halte mich aus Konflikten eher raus.
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mit Tipps geben könntet wie ich es Pia vielleicht mitteilen könnte, dass ich sie als einzige nicht da haben möchte oder was ich tun könnte (so gemein es klingt) das sie gar nicht erst zu meiner Feier kommen will. Ich bin ein bisschen unsicher wenn es zu solchen Situationen kommt und verfalle schnell in Panik, deshalb vermeide ich Konfrontation und mache Dinge lieber im Stillen, unauffällig.
Danke im Voraus. (Vielleicht mache ich auch gerade aus einer Mücke einen Elefanten, aber jetzt gerade ist es eine sehr schwierige Situation für mich)

Stress, Mädchen, Geburtstag, Einladung, Ausgrenzung, Freundin, Streit, 18. Geburtstag, anstrengend, freundesgruppen

HILFE! IN RUSSISCH BESSER WERDEN/DURCHZIEHEN?

Bin sehr verzweifelt. Ich bin in der 9 Klasse und haben inzwischen seit 5 Jahren Ruusisch als 2 Fremdsprache. Ich hatte schon immer Schwierigkeiten mit Russisch, habe um ehrlich zu sein aber auch nicht gelernt 😭 Jetzt im nachhinein weiß ich, wie bescheuert das war.... Ich meine, ich bin nicht die schlechteste, also ich kann lesen (nicht wirklich flüssig, aber ok) ich kann basics, einfache Sätze bilden, ein bisschen Grammatik. Aber ich merke schon seit längerem, dass ich jetzt unbedingt anfangen muss, Russisch richtig ernst zu nehmen. Ohne Russisch kann ich an meiner Schule kein Abi machen.....

Ich habe öftes krasse Angst und mache mir richtig viel Druck wegen Russisch. Früher hab ich wirklich fast garnicht gelernt. Unteranderem wegen Trauma meiner alten Russisch Lehrerin, aber auch, weil ich diese Sprache einfach nicht mochte (nicht angegriffen fühlen bitte!!) Jetzt merke ich, dass ich wirklich Bock habe, die Sprache zu lernen. Und auch, weil ich es hasse, mir so viel Druck zu machen, und deswegen kein Abi machen zu können. Um mich gut zu fühlen und es gründlich zu machen würde ich gerne etwas weiter hinten anfangen. (Es gab jemanden in meiner Schule, der bis zur 12 richtig schlecht war in Russisch, dann in der 12 Klasse komplett durchgezogen hat und im Abi eine gute Note hatte. Das hat mich auch ermutigt und motiviert. Ich weiß aber nicht, wie ich anfangen soll 😭

Kann mir jemand Tipps geben? Gute Lerntipps? Hat jemand Erfahrung?

Ich freue mich auf jede hilfreiche Antwort!!

Lernen, Schule, Stress, Sprache, Russisch, Grammatik, schulnoten, Sprache lernen

Wie werde ich besser in der Schule?

Hi Leute, ich heiße Malte, bin 14 (9. Klasse) und habe große Probleme in der Schule.

Seit ca. der dritten Klasse geht es nur bergab. Dieses Jahr kam dann der Schock: 5 5en! Naja ich habe jetzt zum Halbjahr in 2 epochalen Fächern eine 5 und in einem Fach (Physik) meinte der Lehrer dass ich das nicht mehr ausgleichen kann. Im anderen Fach habe ich die Arbeit noch nicht geschrieben. Mündlich bin ich sehr schlecht, da ich mit nem Kumpel sehr viel rede. Dieser Freund hat 3 5en und wird wahrscheinlich wechseln. Ich habe schon 2 Klassenkonferenzen und die Lehrer geben mir bei allem die Schuld und wollen mich am liebsten von der Schule werfen. Meine Schwester geht in die 6. Klasse und will auf der Schule bleiben, hat gute Noten und merkt den Hass auf ihren Bruder auch. Zuhause gibt es viel Ärger wegen der Schule. Mit meinen Klassenkameraden komm ich auch nicht so gut klar. Jedoch will ich auf der Schule bleiben und Abi machen. Es scheint unmöglich aber ich will das unbedingt. Ich bin wegen der Schule auch in Therapie. Ich könnte zum Halbjahr sitzenbleiben und dann sicher in die 9. versetzt werden. Ich weiß nicht was ich machen soll. Hilfe.

Danke schonmal im Voraus

Malte.

ps. Falls es wen interessiert ich habe in Sport, Erdkunde, Spanisch, Physik und Mathe die 5en.

Bild zum Beitrag
Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Abschluss, Gymnasium, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, sitzenbleiben, Versetzung, Zeugnis, wiederholen

Angst vor der Zukunft?

Ich bin 17 Jahre alt und mache gerade mein Abi, mein Realschulabschluss habe ich mit einem Schnitt von 2,4 gemacht und ich bin gerade im zweiten Jahr vom Abi.

Jetzt kriege ich immer mehr Angst über die Zukunft wegen meinen Noten, in letzter Zeit habe ich immer schlechtere Noten ungefähr 3-7 Notenpunkte. Ich strenge mich wirklich an aber ich habe täglich mindestens bis 16 Uhr Schule, gehe 6 mal die Woche ins Fitnesstudio und gehe zusätzlich Samstags von 9-13 Uhr arbeiten.

Ich spiele aktuell mit dem Gedanken nur mein Fachabi zu machen und dann in eine Ausbildung zu gehen, jedoch müsste ich mich bald dafür bewerben und ich habe Angst die falsche Ausbildung zu wählen und am Ende unglücklich zu sein mit dieser.

Ich habe aber auch Angst dass ich mein Abi nicht schaffe und dann damit ein Jahr verschwendet hätte.

Meine Eltern meinen dass sie nicht enttäuscht von mir wären wenn ich nur ein Fachabi machen würde, jedoch merke ich dass sie es offensichtlich sind und auch sauer sind, da ich ihnen vor dem Beginn des Abis gesagt habe dass ich es schaffen werde.

Ich bin zurzeit einfach unfassbar gestresst und habe kaum noch Freizeit und meine Noten werden immer schlechter, wenn ich dann mal Freizeit habe, beschweren sich meine Eltern dass ich doch etwas für die Schule machen könnte.

Ich bin einfach so unglaublich verunsichert und bin mir nicht sicher ob mir das eine Jahr extra für das Abi sich überhaupt lohnt, da ich mir noch mehr Stress eigentlich echt nicht antun will.

Das schlimmste ist wenn ich Leuten von meinen Problemen erzähle und sie so tun als ob ich es alles einfach ändern könnte. Während ich aber beispielsweise Montags um 18 Uhr erst daheim bin und noch ins Fitnessstudio gehe und dann erst um 21 Uhr fertig bin und um 22 Uhr schon schlafen gehen, haben die selben Leute schon um 12:50 Uhr Schule aus und tun so als ob ich es leicht hätte, das regt mich auch auf aber ich mache mir einfach wegen allem Sorgen.

Am meisten Angst habe ich davor dumm zu sein, ich glaube dass Social Media die jüngere Generation nach und nach „verblödet“, Ich bin davon nicht ausgeschlossen, meine Aufmerksamkeitspanne ist wegen Apps wie Tik Tok auch deutlich schlechter geworden. Heute habe ich zum Beispiel einen Spanisch Test mit 6 Notenpunkten zurück bekommen, mir ist das so unfassbar peinlich und ich will einfach nicht dumm dastehen, diese Angst dumm dazustehen oder es sogar zu sein ist bei mir so unfassbar groß und beängstigt mich so sehr. Ich will meine Eltern einfach nicht enttäuschen aber ich mache mir auch viele Gedanken wegen der Zukunft.

Ich will ganz einfach nicht dumm sein aber will auch mal wieder mein Leben genießen können. Tagtäglich habe ich das Gefühl dass ich nichts mehr im Unterricht lerne, was bestimmt auch mir selbst zuzuschreiben ist und wie dies dann alles später negativ auf mich zurück kommt. Ich bin sehr verwirrt und brauche irgendwie Hilfe, am kommenden Donnerstag besuche ich eine Berufsberatung innerhalb meiner Schule.

Kann mir irgendjemand vielleicht helfen oder einen Tipp geben? Meine größte Frage ist es gerade ob es sich überhaupt mehr lohnt ein Abi zu machen als ein Fachabi zu machen.

Kann jemand helfen?

Angst, Stress, stress mit eltern, mentale Gesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress