Was ist möglich?

annie80  12.03.2025, 06:10

In welchem Bundesland lebst du?

ilvshxfting 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 06:11

Niedersachsen

1 Antwort

Ich kenne das selber aus eigener Erfahrung. Damals war die Mittelschule (DE: Realschule) auch ein Paradies für mich. Danach bin ich in die HTL (Oberstufenschule in AT) gekommen, die sozusagen die Hölle war. Zwar waren die Lehrer und die Schule fair zu mir aber die Klassenkameraden mobbten mich extrem, mir wurde sogar Geld gestohlen und die Fächer waren anstregend und viel zu lange Schule.

Ich einigte mich mit meiner Mutter, dass ich einfach nur offiziell weiterhin in der Schule angemeldet bin, damit wir weiterhin die Zuschüsse (Kindergeld, Unterhalt etc.) bekommen und die Schulpflicht erfülle aber inoffiziell, bleibe ich so oft wie möglich zuhause.

Da war ich einfach mal länger krank oder es war ein Begräbnis oder eine Hochzeit in der Familie etc. Das habe ich dann auch so gemacht und durchgesetzt. So war ich so wenig wie möglich in der HTL und es war sozusagen "erträglich". Strafen gabs dafür keine. ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – eBook -> Der Bildungswahnsinn und Ich

ilvshxfting 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 13:55

Hey vielen Dank für deine Antwort! Tatsächlich bleibe ich auch öfters Zuhause um zum Beispiel meiner Mutter zu helfen wenn es ihr nicht so gut geht(sonst wäre sie alleine Zuhause mit meinem 4 Jahre alten Bruder) jedoch habe ich schon so um die 30 Fehltage und das ist schon ziemlich viel 🙈 Hab immernoch ein schlechtes Gewissen deswegen aber deine Antwort hat echt geholfen!!

Knoerf  12.03.2025, 14:21
@ilvshxfting

Die Noten und Fehltage sind sowieso schon unwichtig, wenn du aufhören willst. Genieße lieber die vier Monate und sieh es als verlängerte Sommerferien. ;)