Straßen Kampf?
Moin bin 16 Jahre alt und habe bald warscheinlich einen kleineren Kampf weil jemand Stress macht und der das dann in einem 1vs1 klären will, habe ehrlich gesagt keine Lust dazu weil ich auch nichts gemacht habe will mich dann aber auch nicht als Feigling bezeichnen lassen wenn ich es nicht mache, meine Frage ist wie ich schnell einen Kampf beenden könnte er ist kleiner als ich wiegt aber mehr als ich, meine idee war jetzt einfach wenn er mich schubst ihm direkt eine auf die Nase zu geben weil ein Bodenkampf würde ich Warscheinlich verlieren. Oder was wäre euer Vorschlag
5 Antworten
Straßenkampf - warum ?
Wenn sich zwei Jungens auf eine Schlägerei einlassen - was passiert? Sie holen sich je nach Erfahrung - einiges an Ärger.
Du solltest Dich mit dem Jugendstrafrecht beschäftigen. Dann mit dem § 32 StGB Nothilfe/Notwehr
(1)Wer eine Tat begeht, die durch Notwehr geboten ist handelt nicht rechtswidrig.
Aber besser wäre es doch zuerst , dieses Buch lesen:
Sechs Strategien, souverän mit Ärger und Kritik umzugehen.
Für den Fall der - hoffentlich niemals eintritt - besuche einen Kampfsport-Verein. Etwa Judo.
beschäftige Dich intensiv mit Judo, lerne für die Gürtelprüfungen und mache Deine ersten Erfahrungen in einem Wettkampf. Dann wird Dir vielleicht klar, warum sollte es sinnvoll sein, einen " Wettkampf " oder Streit auf der Straße körperlich zu lösen. Im Judo ist es erlaubt das Judo für die Selbstverteidigung einzusetzen .
Du lernst Dich mit der Atmung zu beruhigen, nimmst nicht alles so wichtig und kannst aus dem Zustand der inneren Ruhe Deine Entscheidung treffen. Es gibt keine Schadensansprüche, keine Gerichtsverhandlungen, alles erspart.
Daher zuerst atmen, ein und langsam aus. Gleichgültig, wie seltsam sich ihr Gegenüber verhält. Sie haben die Entscheidung darüber, bleiben sie gelassen.

Du solltest einfach anerkennen, Erfahrung bedeutet, einiges erlebt zu haben und erkannt, dass es öfters besser ist" Aus einer ruhigen Mitte heraus zu reagieren."
Gewalt ist etwas das zu unserer Welt gehört - da gebe ich Dir völlig recht. Aber das bedeutet doch nicht, dass ich meine Probleme mit Gewalt lösen kann. Lese unsere Grundrechte :Der Staat hat das Gewaltmonopol-
Daher verstößt Du gegen § 32 StGB Notwehr/Nothilfe , dann gehört zur Erfahrung eine Gerichtsverhandlung dazu. Kosten für einen Rechtsanwalt, Gerichtskosten, Schadensforderungen.
Daher ist es besser zuerst überlegen - ist es das alles wert?
An deiner Stelle würde ich es generell sein lassen, noch mehr wenn du keine kampfsport Erfahrung hast. Deine Ehre ist weniger wert als deine Gesundheit und deine Ehre wird noch mehr gekränkt, wenn du zusammengehauen wirst, als wenn du es durch diskussion löst.
Du hast zwei Möglichkeiten:
Du vermeidest den Kampf konsequent, nimmst dann Provokationen und Spott herablassend lächeld hin ("Sonst noch was?") und gehst einfach. Vielleich stehst Du dann sogar als coolerer Typ da und bringst den Provokateuer erst recht in Rage, weil sein Plan, Dich in einen Kampf zu verwickeln (den er gewinnt), nicht aufgeht.
Wenn der Typ Erfahrung in Schlägereien hat und Du Dich darauf einläßt, hast Du nur dann eine Chance, wie Du bereits richtig erwogen hast, wenn Du schneller, härter und skrupelloser bist als er. Du mußt ihn also im richtigen Moment überraschen und dann voll drauf gehen. Nicht nur ein Schlag und so lala, sondern eine Serie, vollgas und dahin, wo's weh tut, bis er kampfunfähig ist. Eigene Deckung/Abstand/Umfeld (Kumpel, die hinterrücks eingreifen?) beachten, ggf. bei günstiger Gelegenheit auch ein Bein von ihm wegtreten und ihn so zu Fall bringen.
Du riskierst dann allerdings auch eine Anzeige/Strafe wegen Körperverletzung, weil Du angefangen hast. Und dann bist unter Umständen Du der Depp, weil als Selbstverteidigung nur Gewalt zur Abwehr eines schon bestehenden oder eindeutig bevorstehenden Angriffs gilt, und Du darfst ihm dann auch noch Schmerzensgeld, Zahnersatz etc. zahlen.
Ich würde mir daher Variante eins ernsthaft überlegen.
Wie funktioniert das denn mit dem Schmerzensgeld, würde er mich als erstes anpacken und ich mich dann nur wehren würde könnte ich ihn dann auch anzeigen und bekommt man dann aufjedenfall Schmerzensgeld ? So ein bisschen Geld schadet ja nie
Anzeigen kannst Du oder auch jemand anderes beim Verdacht auf eine Straftat immer und jeden. Erst recht in dem von Dir dargestelltem Fall. Ob Du dann "auf jeden Fall" Schmerzensgelt bekommst, bezweifle ich, das hängt von den Umständen ab. Die Idee an sich ist aber nicht schlecht.
Zunächst ist bei einer Körperverletzung zweierlei zu unterscheiden:
Das strafrechtliche:
=> Anzeige => Polizei ermittelt => Staatsanwaltschaft entscheidet, ob Strafverfolung => Gericht, ggf. Verurteilung und Strafe, ggf. auch Geldstrafe. Die geht aber an den Staat. Denn hier geht es primär nicht darum, entstandenen Schaden zu ersetzten, sondern darum, daß der Täter das Gesetz gebrochen hat, und dies zu bestrafen. Eventuell entscheidet das Gericht aber auch auf einen "Vergleich", wenn der Täter sein Unrecht einsieht und bereit ist, es wieder gut zu machen, indem er Dir z. B. eine Entschädigung zahlt, und sieht dann von einer Verurteilung ab.
Das Zivilrechtliche: Hierzu mußt Du, unabhängig von der Strafverfolgung, den Gegner darauf verklagen, daß er Dir entstandenen Schaden ersetzt. In dem Fall Verletzungen, Schmerzen, Krankheitskosten. Das kann übrigens auch Deine Krankenversicherung tun, wenn ihr Kosten durch Arztbehandlung oder Verdienstausfall entstanden sind.
Beides ist gleichzeitig und unabhängig voneinander möglich.
Schmerzensgelder sind in Deutschland leider recht gering. Bei ein paar blauen Flecken und Abschürfungen würde ich nicht mit mehr als ein paar hundert Euro rechnen. Wenn der Gegner kein Einkommen hat und noch Schüler ist, eher mit weniger oder nichts.
Und auch was Strafen betrifft ist die Wertung bei Jugendlichen je nach Bundesland durchaus unterschiedlich, vor allem wenn es sich um die erste Tat handelt.
Andererseits ist die Wirkung einer gerechtfertigten Anzeige, selbst wenn finanziell nichts dabei herausspringt, nicht zu unterschätzen: Vorladung bei der Polizei, Akteneintrag, ggf. Hausbesuch Jugendamt... und selbst wenn das Verfahren eingestellt wird: Bei mehreren Straftaten summiert sich das ("Serientäter, polizeibekannt...") und irgendwann, wenn er alt genug ist und offensichtlich keine Einsicht erfolgt, ist er dann richtig dran.
Voraussetzung für einen Erfolg Deinerseits ist tatsächlich, daß Du selbst keine Straftat begangen hast. Die Stichwörter heißen:
Notwehr: Er müßte die Prügelei tatsächlich anfangen, und Du hast keine andere Möglichkeit, sie, z. B. durch Reden, zu vermeiden. Du solltest möglichst wenig dazu beigetragen haben (z. B. bewußt durch Beleidigung provoziert).
Verhältnismäßgikeit: Du darfst Dich gegen den Angriff auf Dich oder andere tatsächlich körperlich wehren, aber nur im Rahmen dessen, was nötig ist, den Angriff zu beenden.
Ein Messerstich, oder ein Hieb mit einem Knüppel als Antwort auf eine Watschn ist ein "Notwehrexzess" und seinerseits eine Straftat. Den Angreifer, obwohl er seinen Angriff bereits abgebrochen hat oder er gar flüchtet, noch zusätzlich krankenhausreif zu schlagen, ebenfalls.
Du hast auch ein Recht, einen Angriff auf Deine Würde/Ehre abzuwehren. Aber auch hier gilt der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit...
Greife ihm fest mit beiden Händen an die Taile, stelle dein rechtes Bein hinter ihn und wirf ihn über dein ausgestrecktes Bein, dann liegt er auf dem Boden.
Setze dich dann mit deinem ganzen Körper auf seine beiden Beine und der Kampf ist beendet.
Wenn das nicht geht (geht eigentlich immer) haust du ihm halt so kräftig wie es geht auf die Nase oder gibst ihm einen Kinnhaken. Dann ist die Sache auch erledigt.
Wie kann man in dem Alter noch auf einen solchen Mumpitz kommen?
Die Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da diverse Faktoren berücksichtigt werden müssen.
Theoretisch wäre es auch möglich, dass du den Kampf auf die gleiche Weise in Sekundenschnelle verlieren würdest.
Mein Tipp:
Sich nicht auf diesen Kinderkram einlassen; wer sich prügelt, ist dumm.
Ist ja schön wenn durch deine Erfahrungen immer mit reden gelöst werden konnte oder durch einatmen und ausatmen aber sowas wird nicht immer funktionieren, Gewalt gibt es schon solange und wird es auch weiterhin geben, es ist eine normale umgehensweise so einen Streit dadurch zu klären