In Klausuren Zeitproblem?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Erstmal immer ausrechnen, wie das Verhältnis aus Zeit und Punkten ist. Also wie viel Zeit hast du für wie viele Punkte? Dementsprechend: Wie viele Punkte pro Minute musst du schaffen, bzw. wieviel Zeit hast du pro Punkt? Als Beispiel: Wenn 90 min für 100 Pkt. zur Verfügung stehen, hast du nicht ganz 1 min pro Punkt.

Arbeite damit! Das heißt nämlich ganz direkt: Wenn du an einer Aufgabe noch 3 Minuten herumüberlegst, um vielleicht nochmal einen zusätzlichen Punkt herauszuholen, dann machst du zeitlich miese. Kannst du dir nicht leisten! Also lass' den Punkt liegen und gehe zur nächsten Aufgabe, wo du in diesen 3 Minuten vielleicht 3 Punkte herausholen kannst.

Als generelle Strategie empfiehlt es sich, erstmal jene Aufgaben zu bearbeiten, bei denen du mit wenig Aufwand schonmal möglichst viele Punkte sammelst. Wenn du dir in einem Viertel der Zeit schonmal ein Drittel der Gesamtpunktzahl gesichert hast, wird der Rest deutlich entspannter.

Es empfiehlt sich auch, sich mit dem Pareto-Prinzip auseinanderzusetzen. Statt an jeder Aufgabe wer weiß wie lange zu hängen, um nicht nur 4 von 5 Punkten, sondern 5 von 5 Punkten zu holen, ist es weitaus effizienter, bei 4/5 Punkten zu sagen "gut genug" und weiter zur nächsten Aufgabe zu gehen.


XXsadXX  04.03.2025, 11:58

Verliert man durch die Zeitrechnung und Einteilung nicht auch Zeit ?

RedPanther  04.03.2025, 16:45
@XXsadXX

Ja, so ungefähr eine halbe Minute. Ist jetzt keine große Rechenaufgabe...

XXsadXX  04.03.2025, 17:52
@RedPanther

Aber wenn man dann ständig auf die Uhr schaut verliert man doch Zeit...

RedPanther  05.03.2025, 06:44
@XXsadXX

Wie lange brauchst du denn, um auf die Uhr zu schauen? Ich hab das Ding im Blickfeld, das ist ein kurzer Blick drauf und fertig... Das geht notfalls sogar während des Schreibens ;)

Mach zuerst die leichten Fragen, die nur 1 oder 2 Punkte bringen und dann die kom-plizierteren Aufgaben. Mit den leichten Sachen ist man schneller fertig. Wenn man zuerst die umfangreichen Fragen löst, ist es in der Tat oft so, dass man für den Klein-kram hinterher keine Zeit mehr hat und diese Punkte verschenkt.

Es stimmt dann zwar, dass einem für die ausgiebigeren Fragen oft auch die Zeit davon läuft, aber da muss man nicht jede Frage bis ins Detail beantworten. Oft langt es, wenn man bei einer Frage mit 10 Punkten, 7 Punkte holt.

Ich fange immer mit dem an, was ich sicher kann. Zuerst mache ich das, wo ich glaube, dass ich es gut kann und dann den Rest.