Stress – die neusten Beiträge

Handlung aus Angst, Gewohnheit und Faulheit?

Moin Leute! 🫡

Ich (12 in 6. Klasse Gymnasium) hatte seit meiner Einschulung Angst, mich im Unterricht zu melden. Egal, in welchem Fach, ob ich es wusste oder nicht. Ich hatte immer Angst, dass ich zu leise bin, versage, etwas falsches sage, etc. Doch in der 3 - 4 Klasse war es anders. Irgendwie verlor ich meine Angst und meldete mich fast immer, wenn ich es wusste. Ich hatte sogar Freunde und andere hatten keine Angst, mich anzusprechen.

Doch am Ende der 4 Klasse wurde es wieder weniger. Meine Grundschullehrerin sagte, dass ich lieber auf eine Realschule oder so sollte, weil ich mich zu selten melde.😔 Doch ich wollte mein Leben nicht aufgeben und meine Mutter sagte auch immer, dass man nur auf einem Gymnasium etwas wird. Ich hatte richtig Motivation, mich auf der Weiterführenden Schule mehr zu melden etc. Deshalb ging ich dann auch aufs Gymnasium, aber ich hatte wieder Angst.

Nun ist es so, dass ich mir jeden Tag deshalb den Kopf zerbreche. Ich habe auch keine Freunde mehr. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich eigentlich keine Angst mehr habe und eigentlich kurz davor bin, mich zu trauen. Aber ich glaube, dass es für mich wie eine Gewohnheit geworden ist, dass wenn die Lehrkraft etwas fragt, ich mich nicht melde und nur den anderen zuhöre. Ich bin ehrlich: ich glaube ich bin auch ein Stück weit zu faul geworden.😐 Danke, dass ihr bis hier gelesen habt und jetzt meine eigentlichen Fragen dazu:

Ist es wirklich bei mir zur Gewohnheit geworden, dass ich mich nicht melde? Bin ich in Wirklichkeit zu faul? Was kann ich tun, um diese schlechte Gewohnheit mir abzugewöhnen?

Danke im Voraus.😎

Lernen, Schule, Angst, Stress, Unterricht, Schüler, Faulheit, Gymnasium, Handlung, Lehrer, schlechte noten, Schulwechsel, Zeugnis, Gewohnheit, Gewohnheiten, Faulheit überwinden

Berufliche Zukunft, was meint ihr?

Hallo zusammen,

ich befinde mich gerade in einer schwierigen Lage. Ich habe bereits eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Metall (Werkzeugmechaniker). Anschließend bin ich nach der notwendigen Berufserfahrung auf eine Technikerschule gegangen und habe dort meinen staatlich geprüften Medizintechniker (mit gut, bzw. sehr gut) abgeschlossen.
War ja noch im lernen drinnen, deswegen ab auf die nächste Schule und den technischen Betriebswirt bei der IHK angefangen. Schule geht noch bis Februar und danach ein halbes Jahr Prüfungsphase. Anfang Januar hatte ich ein richtiges Down, ging auf einmal gar nichts mehr…konnte nichts mehr lernen und wusste überhaupt nicht was ich machen sollte.
Notgedrungen habe ich dann die Prüfung von Februar auf Oktober verlegt (hätte es in diesem Zustand nicht fertig gebracht, irgendetwas zu lernen) .

Gerade befinde ich mich in einer Situation, in der ich Alles hinterfrage, ob es überhaupt das Richtige war.
War der Medizintechniker, war der Betriebswirt der richtige Schritt?

Ich bin leidenschaftlicher Fußballer, mit einem Beruf als Medizintechniker wäre ich halt viel unterwegs. Wir wurden in diesen 2 Jahren Technikerschule eher zum Servicetechniker ausgebildet. (Da kommt man sehr viel rum, keine Ahnung ob das meins ist).
Aktuell sind auch nur relativ wenig Stellen ausgeschrieben, will mir jetzt nichts antun, dass ich später bereuen werde.

In meiner Umgebung gibt es nicht viel im Bereich Medizintechnik. Nächst größere Stadt wäre Nürnberg (45km) entfernt.
Selbst da ist aktuell nicht viel ausgeschrieben.

Habe gerade keine Ahnung wie ich das handhaben soll. Beruf suchen und nebenbei noch lernen für Oktober…keine Ahnung ob ich das schaffe. Bin auch nicht der Typ der viel reist oder bereit ist wegzuziehen. Daher ist Service, mal in Hamburg, mal in Dortmund….denke ich nicht das Richtige für mich.
Gibt es irgendwie Weiterbildungsmöglichkeiten, um sowas wie Projektleiter oder ins Management kommt ohne großartige Prüfungen zu schreiben. Der Stress vom Techniker war in letzter Zeit genug.
Mich interessiert gerade auch sowas ich Luft und Raumfahrt, daher frage ich mich, wäre der Maschinenbautechniker nicht das besser gewesen, oder würde sowas als Medizintechniker auch gehen.
Habe mir auch noch so ein paar Weiterbildungsmöglichkeiten an der Ohm in Nürnberg angeschaut ob da was dabei wäre, aber überall braucht man noch so viele Prüfungen. (Stand zwar jetzt nicht bei der Beschreibung dabei, wie viele)

Könnt ihr mir mal helfen, was ihr jetzt genau in dieser Lage machen würdet.
Sorry für den ganzen Text aber weiß grad echt nicht was ich mit meiner Zukunft anfangen soll.
Oder kennt ihr ein paar Firmen, die eher Bürojobs anbieten und die gerade so jemanden wie mich suchen würden. Gerne ein paar Vorschläge. Sehe mich aktuell nicht im Außendienst.

Vielen Dank für eure Antworten. Schönen Abend noch.
MfG Daniel

Gesundheit, Studium, Prüfung, Angst, Stress, Betriebswirtschaft, Firma, Nürnberg, Ohm, servicetechniker, Weiterbildung, Berufsleben Chance

Er hat heute alles beendet was nun?

Meine Kennenlernphase hat heute den Kontakt abgebrochen und will nichts mehr mit mir zutun haben. Klar, habe ich Scheiße gebaut und alles kaputt gemacht zwischen uns, aber er hat bevor alles noch gut war mit anderen geschrieben und geflirtet usw. und sowas finde ich geht halt nun mal gar nicht. Wir sind sogar fast zusammen gekommen, da wir beide sehr starke Gefühle füreinander hatten, aber ich verstehe nicht warum man dann hinter meinen Rücken mit anderen schreiben muss und man zu mir meint in einer Kennenlernphase schreibt man mit niemand anderem.

Ich versteh es einfach nicht und es tut mir so weh, da alles gepasst hat wir waren beide gleich alt 18 & 18. Wir hatten ähnlichen Interessen, wir konnten gut miteinander reden, er hat mir viel Aufmerksamkeit und Liebe gegeben wie noch nie ein anderer zuvor, er hatte die ganze Zeit Sehnsucht nach mir und ich für ihn auch, alles war perfekt wir waren wie für miteinander geschaffen, aber ich musste Scheiße bauen und er auch und dass wird auch alles nichts mehr.

Er ist psychisch momentan nicht Labil, hat einen Psychologen mit dem er über mich redet und ich versteh es einfach nicht. In Wirklichkeit liebe ich ihn, aber es tut so weh loszulassen und nach vorne zusehen. Ich habe ihm auch gesagt ich werde um uns kämpfen und habe sogar mit ihm eine Lösung finden wollen, er wollte aber nicht und hat mich dann einfach so überall blockiert. Es tut so verdammt weh und habe in der Zukunft Angst keinen besseren kennenzulernen wie ihn.

Als ich ihn erwischt hab, dass er mit anderen schreibt, meinte er ja, ich habe gerade in dieser schweren Zeit einfach einen Ersatz in der Person gesehen. Sowas zerbricht mir einfach nur das Herz, habt ihr irgendwelche Vorschläge was ich machen könnte um loszulassen?

Liebe, Stress, Gefühle, Beziehungsprobleme, Streit, Kennenlernphase

Stressbewältigung/ geduldiger sein?

Hey, ich hätte eine Frage, danke an jeden der sich Zeit nimmt, das durchzulesen und zu antworten :))

Ich habe wieder Schule und Leistungsdruck und das ist eine sehr starke Belastung für mich.

Ich werde extrem gestresst, ich spür das auch in meinem Körper, das ist so eine Daueranspannung und ich fühle mich unglaublich unwohl und immer wieder unzufrieden und in der Zeit könnte ich wegen jeder kleinsten Sache weinen, weil ich einfach durchgehend kurz vor einem mental Breakdown stehe, manchmal geht es bisschen besser, dann wieder schlechter aber wirklich runterkommen kann ich nur, wenn ich keine Prüfungen habe oder Ferien.

Darum geht es aber gar nicht hauptsächlich, sondern eher darum, dass ich meine Unzufriedenheit an meinem Umfeld auslassen, weil ich absolut keinen Geduldsfaden habe und am liebsten außerhalb von meiner Schulzeit komplett zu Hause in Ruhe gelassen werden würde, um mit dem Stress zurechtzukommen.

Ich weiß, dass ich mich unfair gegenüber meiner Familie verhalten würde und isoliere mich deshalb eher und will nicht mit ihnen reden, weil ich weiß, dass sie nur enttäuscht von mir wären und ich von mir auch, wenn ich dann unnötigerweise unhöflich bin, weil mein Geduldsfaden so gut wie nicht vorhanden ist.

Aber natürlich muss ich ja trotzdem mit ihnen ab und zu reden und im Haushalt helfen, das ist ja auch selbstverständlich und ab und zu passiert es leider, dass ich mich wieder unfair verhalten, obwohl ich eigentlich weiß, dass es falsch ist, aber das irgendwie meine einzige Lösung ist, aus der Situation raus zu kommen, ohne irgendwie wieder einen mental Breakdown zu haben, aber das passiert eben schon bei verhältnismäßig kleinen Sachen.

Gibt es irgendeine Möglichkeit, die mir helfen könnte, dass ich mich nicht mehr unfair gegenüber meiner Familie verhalte? Weil ich enttäuschen sie damit nur und mich auch und es macht alle einfsch nur unglücklich

Schule, Familie, Stress, Gefühle, Stressbewältigung, überfordert, Anspannung, Gestresst, unfair

zu viele Fehltage in der Schule?

Hallo,

ich habe extremst viele (unentschuldigte) Fehltage, da es mir mental komplett schlecht geht. Ich mach mir starke Sorgen ob ich es schaffen werde eine Ausbildung zu finden. Ich wiederhole gerade die 10. Klasse(wegen den Fehltagen wiederhole ich sie). Ich hab um die 60 Fehltage und ich denke mindestens die Hälfte ist davon unentschuldigt, da meine Mutter (welche mich immer entschuldigt, weil ich das noch nicht machen kann, da ich 16 bin) das Entschuldigungssystem missverstanden hat. Ja, meine Mutter sucht schon seit langem eine Therapie für mich, aber alle Therapieplätze sind überfüllt. Ich weiß einfach nicht wie ich einfach zur Schule gehen soll, durch meine Depressionen fällt es mir unglaublich schwer aus dem Bett zu kommen.

Stellt es euch so vor:
Ihr steht vor einer sehr sehr hohen Klippe, ihr habt den komischen Gedanken zu springen aber natürlich tut ihr das nicht, weil etwas euch einfach davon abhält. Und das was euch abhält davor von einer Klippe zu springen, das hält mich vor dem aus dem Bett gehen ab. Es geht einfach nicht. Ich hoffe das war verständlich.

Übringens, ich versuche es schon indem ich meinen Wecker in das Badezimmer nebenan tue und mich dann direkt dort fertig mache, das Problem ist dass es dann sehr sehr oft passiert dass ich dann doch wieder ins Bett wandere weil irgendwas in mir mich einfach dazu drängt, es zwingt mich.

Also jetzt nochmal meine Fragen:

Denkt ihr es ist möglich in meinem Fall eine Ausbildung zu kriegen?

Habt ihr eine Idee wie ich es schaffen könnte zur Schule zu gehen?

Wisst ihr wie ich schnell an Therapie rankommen könnte?

Bitte bleibt neutral und respektvoll in den Antworten.

Therapie, Schule, Angst, Stress, Noten, Abschluss, Schulstress, Fehlstunden, Fehltage

Hab ich Angst vor der Schule?

Hey also mir ist in letzter Zeit aufgefallen das ich bisschen Angst vor der Schule habe aber erst mal von Anfang ich gehe in die 8. Klasse und bin von der 7. Klasse als durchschnittsschüler (3, 2 Noten) hoch gekommen, plötzlich hagelt es nur noch an 5 und 4 ich habe mittlerweile sehr große Angst vor einem Test und einen Test raus zu bekommen weil ich immer denke das ich sowieso ne 5 oder 4 habe. Seit einiger Zeit habe ich auch Angst mich zu melden da ich bei einer Abfrage mal “ausgelacht” wurde, hab das falsche gelernt wusste dann nichts und meine Klasse hat halt dann so gelacht als ich was falsches gesagt habe. Seitdem hasse ich es vor anderen was zu sagen und habe Angst vor Fehlern… nun jetzt ist es so nach den Ferien ich will nicht in die Schule! In der Nacht zuvor weine ich die ganze Zeit weil ich so große Angst habe mir so viele Sorgen mache etwas falsch zu machen, bei der Schule ist meine Mutter auch sehr streng habe schon mal die Unterschrift gefälscht weil ich so Angst auf ihre Reaktion habe. Bin für dieses Schuljahr stark gefährdet (habe eine 6 und 2x 5) aber ich schaffe es nicht zu lernen ich krieg das nicht hin! Meine Mutter sagt immer ich bin so faul aber ich hab das Gefühl ich schaffe das einfach psychisch nicht mehr… so wie ich es ja mal aufzähle klingt das nicht normal aber habt ihr Tipps damit es besser wird ich will das halt alles nicht mehr

danke schon mal

Lernen, Schule, Angst, Stress, Noten, Gymnasium, Lehrer, Oberstufe, Zeugnis

Leben wie im Traum - wie ändern?

Kennt ihr diesen Zustand bei dem man wie im Traum lebt? Also ich nehme wenig wahr, habe es schwer mich zu konzentrieren und alles läuft in einem Automatik-Modus. Wenn ich nicht aufpasse, dann sitze ich lange mit dem Blick ins nichts. Und nein, psychisch geht es mir nicht sonderlich schlecht. Gut, es ist auch nicht alles perfekt, aber ich könnte nicht klagen.

Ich arbeite Vollzeit, selbständig, sehr Kopf-lastige Arbeit, bin in neuer eigenen Wohnung die ich versuche einzurichten (heißt viel Stress mit Handwerkern, Küchenstudios usw.). Da ich all die Dinge mehr oder weniger alleine tue/verantworte, ist es jede Menge Stress und ich vermute, das es mir zu viel geworden ist.

Es ist seit ca. einem Monat jetzt so und auch die Feiertage haben wenig geholfen. Ich habe in der Zeit sehr viel geschlafen/ausgeruht und auch endlich wieder mit Fitness Übungen angefangen. Gearbeitet habe ich sehr wenig, nur an den Werktagen und nur wenn ich wirklich Lust darauf hatte. Ich hatte wenig Lust auf Leute, dafür fehlt mir gerade die Kraft, deshalb bin ich meistens daheim geblieben.

Jetzt hat der Stress wieder angefangen und ich habe noch nicht wirklich die Kraft dafür. Und übers Wochenende fahre ich für einige Tage zur Familie, wodurch sich noch mehr Arbeit ansammeln wird.

Habt ihr Tipps für mich? Es ist zwar nicht das erste Mal, das sich alles wie im Traum anfühlt, aber irgendwie kann ich mir nicht erinnern, was mir die letzten Male geholfen hat. Das ist schon länger her...

Stress, Stressabbau, Wahrnehmung

Angst/Panik bei Massageterminen?

Hallo liebe Community!

Schon seit Jahren gehe ich gerne und oft zur Massage. Eigentlich habe ich es auch immer sehr genossen, doch irgendwie wird die Erholung und Entspannung mittlerweile immer öfter getrübt.

Ich weiß nicht, wann es angefangen hat, aber es ist jetzt schon mehrmals innerhalb des letzten Jahres passiert, dass ich während der Massage (20 bis 60 Minuten) Angst, sogar fast Panik bekommen habe.

Situationen, an die ich mich erinnere:

  1. Eine 20 minütige Massage, bei der die Masseurin irgendwann gefühlte Stunden etwa eine handtellergroße Stelle sanft und monoton massiert hat. Ich lag auf dem Bauch und konnte gar nicht mehr abschätzen, wie viel Zeit schon vergangen ist und wie lange ich noch ausharren muss. Hier musste ich sogar unterbrechen und mich aufsetzen, weil ich kaum noch Luft bekommen habe, sich alles verkrampft hat und mir der Schweiß auf der Stirn stand.
  2. Hier lag ich auf einer bodentiefen Matte. Es war eine Thaimassage und sie war eigentlich auch gut. Nur habe ich kaum Luft bekommen, weil ich mit der Nasenspitze trotz diesen Kopfkissens fast den Boden berühren konnte, die Luft dort furchtbar stickig und warm war, so dass ich wieder Angst bekam.
  3. Die Massage ist nicht so lange her. Ich merkte während der Massage, dass meine Nase "dicht machte" und ich nur noch durch den Mund Luft bekam.

Irgendwie ist es eine Mischung aus erschwerter Luftzufuhr (chronische Sinusitis) und Kontrollverlust, das Gefühl des Ausgeliefertseins.

Was kann ich tun, um Massagen wieder genießen zu können?

LG,

Angst, Stress, Massage, Angst überwinden, Angststörung, Angstzustände, Panik, thai-massage, Unwohlsein, unwohl, unwohles gefühl, Unwohlsein im Körper

Streit mit dem Stiefvater?

Ich bin 14 Jahre alt und lebe in einer Patchwork Familie. Mein Stiefvater ist ein ziemlich aufbrausender Mensch. Andauernd streiten wir uns, öfters geht es es um meine Väterliche Seite. Er bezeichnet meinen Vater als Erzeuger und wenn jemand ihn anders nennt, behauptet er z.B. es ist kein Vater sondern nur der Erzeuger. Natürlich gibt es mit meinem Vater auch eine nicht so tolle Vorgeschichte, aber es ist trotzdem sehr anstrengend. Meinen Vater sehe ich ca. alle zwei Wochen und dort ist auch nicht ganz einfach, aber weniger Gebrüll. Sonst streiten wir uns z.B. oft wegen nicht auf die Minute Pünktlichkeit, wenn ich auf etwas keine Lust habe(siehe anderer Beitrag) selbst wenn ich es trotzdem mache, wenn ich einfach eine andere Meinung habe oder wenn ich fünf Minuten nach dem geweckt werden noch etwas muffelig und müde bin. Muss man immer total fröhlich und Lustvoll sein?

Streiten kann man es aber nie wirklich nennen, eher diskutieren. Sobald ich ein Wiederwort von mir gebe oder etwas zickig bin, rastet er direkt aus, will mir mein Handy wegnehmen, schickt mich in mein Zimmer und wird laut. Manchmal bekomme ich etwas Angst. Dabei bin ich, auch laut vielen andern, gar nicht so schlimm. Wenn mir etwas einfällt das besser sein könnte als sein Weg, sagt er gleich, dass ich immer alles (besser) weiß. Probieren tut er es bzw. lässt er mich natürlich meistens gar nicht erst. Selbst wenn ich probiere mein Problem sachlich zu erklären, will er mir gar nicht zuhören und wird laut. Meine Mutter probiert auch oft mir zu helfen und beizustehen, aber es bringt alles nichts.

Am ende bin ich dann im meinem Zimmer, hab geweint, er kommt rein und will dass alles wieder gut ist ohne irgendwas geklärt zu haben. Das finde ich natürlich nicht gut.

Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben wie ich damit noch besser umgehen kann oder wie es besser wird? Das ist für mich wirklich anstrengend und ich fühle mich oft unverstanden.

Angst, Stress, Eltern, Familienprobleme, Stiefvater, Streit, Wut, brüllen

Sehr starker Beziehungsstress?

Hi bin mit meiner Freundin jetzt 6 Monate zusammen und wir haben gerade so starken Stress wie nie zuvor. Ich bin 17 und sie 16 und meine Eltern sind seit Beginn der Beziehung unzufrieden mit meiner Freundin. Jetzt hat sie vor 4 Monaten einen anderen angeschrieben weil meine Eltern so gegen sie waren und es Stress bei mir zu Hause gab wegen ihr mit der Begründung dass dann bei mir zu Hause wieder Ruhe wäre. Sie ist mir also fremdgegangen hat dies aber noch während dem chatten abgebrochen und gemerkt dass es die falsche Entscheidung ist und ich nichts dafür kann. Sie hat das Schreiben also nach ner halben Stunde oder so wieder abgebrochen. Sie hat davor auch immer sehr viel Liebe gezeigt und tut es bis jetzt immernoch.

Ich habe schon damals gewusst dass sie einen anderen angemacht hat aber heute habe ich den Grund erfahren welcher für den Riesen Stress gesorgt hat. Jetzt hab ich sie ganz schön rund dafür gemacht und sie weint und schickt Wein audios und Bilder wo ihre Augen unter Wasser stehen. Sie hat bis in den Morgen heute geweint.

So das war jetzt eine sehr lange Beschreibung meiner Situation und ich hoffe ihr habt es bis hier her gelesen und ich wollte euch jetzt mal fragen was ich da jetzt so tun kann.

Hat irgendjemand vielleicht einen Tipp einen Rat was ich jetzt machen kann?

Ich bin eigentlich so einer der nach Fremdgehen des Partners direkt verlässt aber hier hat sie es ja dann wieder selbstständig abgebrochen.

Wie seht ihr das Ganze?

Bin für jede nützliche Antwort sehr dankbar

Liebe, Männer, Stress, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Beziehungsstreit, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jugendliebe, Jungs, Konflikt, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress