Berufliche Zukunft, was meint ihr?

2 Antworten

ich würde auf dem beruflich eingeschlagenen Weg bleiben, solange Dir die Art der Tätigkeit und die erforderliche Ausbildung liegt. Wenn Du etwas länger nach einem entsprechenden Arbeitsplatz suchen musst und evt. einen Umzug in Kauf zu nehmen hast, dann ist es eben so.

Aber eine Arbeitsplatzsuche z.B. für einen Bürojob, der mit Deiner bisherigen Ausbildung nicht das Geringste zu tun hat, macht einfach keinen Sinn.

Hör erstmal auf, pausenlos etwas neues anzufangen. Abgeschlossene, angefangene und in Erwägung gezogene Ausbildungen sind bei Dir:

  • Werkzeugmechaniker
  • Medizintechniker
  • technischer Betriebswirt
  • Maschinenbautechniker Luft und Raumfahrt

Mach Deinen Technischen Betriebswirt noch fertig und recherchier nach Jobs, und zwar mindestens deutschlandweit nach einem Unternehmen mit den besten Entwicklungsmöglichkeiten, und wenn Du einen gefunden hast (nach dem Abschluss als Technischer Betriebswirt) zieh da hin. Wenn Du nicht bereit bist wegzuziehen zerstörst Du Deine gesamte berufliche Zukunft.

Ein potenzieller Arbeitgeber für Dich, der natürlich jedem sofort einfällt, wär das Drägerwerk.

Du fragst auch "um sowas wie Projektleiter oder ins Management kommt". Projektleiter (engl. project manager) ist kein Beruf, sondern eine Position, z.B. für Ingenieurwissenschaftler, worin man hauptverantwortlich für ein Projekt (z.B. Auftrag eines Industriekunden) oder für ein Teilprojekt ist, und im Rahmen dessen vorübergehend weisungsbefugt gegenüber einem helfenden Team, aber nicht dauerhaft der Chef dieser Leute. Eine Führungsebene darüber wär der Abteilungsleiter. Für Praktiker oder Handwerker dürfte es schwierig werden, so eine Position zu bekommen.