Oberstufe Erste Halbjahr - wird es weiter so sein?
Hallo Liebe Menschen,
die erste Halbjahr von die Oberstufe ist schon fertig und hab viel angst vor das Zeugnis. Irgendwie denke ich dassdie erste Halbjahr scheiße gelaufen ist, ist es immer so mit dem ersten Halbjahr? wird es besser?
5 Antworten
Wenn du nicht was an deiner arbeitsweise /lerntaktik (falls vorhanden) wird sich auch im zweiten Halbjahr nicht viel an deinen Noten ändern
Hi TimeTanvi,
das war auch in meiner Schule zu erkennen, dass viele erstmal einen kleinen Absturz hatten. Oftmals weil das neue Konzept der Kurse und auch die Klausuren ganz anders sind als man es zuvor so kennt. Entweder muss man dann eben was tun oder lässt es, und es wird nicht besser.
Liebe Grüße calvari
Das erste Halbjahr Oberstufe ist das Schwerste! Ich kann Dir sagen, daß mein erstes Oberstufenzeugnis wohl mein schlechtestes Zeugnis während meiner gesamten Schulkarriere war. Und hab dann trotzdem noch ein solides 2er-Abi geschafft, ohne irgendwelche Unterkurse (bis eben auf die im 1. Halbjahr).
Man muß sich halt erstmal an die neue Arbeitsweise gewöhnen, z.b. das jetzt in Geschichte keine Jahreszahlen mehr auswendig gelernt werden, sondern Quelltexte analytisch interpretiert werden. Daß man in Biologie nicht mehr irgendwelche Prozesse lernt, sondern selbstständig beschreiben, analysieren oder gar interpretieren muss. Das geht nicht von heute auf morgen, sondern ist ein andauerner Prozess.
Ich fand z.b. das 2. Halbjahr in der Oberstufe deutlich einfacher - eben weil man nicht mehr ins kalte Wasser geworfen wurde, sondern jetzt eben schon ein halbes Jahr Erfahrung damit hatte. Im 2. Halbjahr hat man in Chemie z.b. "Organische Chemie" - das fand ich um Längen einfacher als die "Allgemeine und Analytische Chemie" im 1. Halbjahr, da man jetzt nicht mehr mit verwirrenden Reaktionsgleichungen zugeschissen wurde, sondern sich auf die Struktur und Funktion der Kohlenstoffchemie konzentrieren konnte.
In Physik hatten wir Astronomie als großes Oberthema für's Halbjahr - was ebenfalls für viel greifbarer war, als die Mechanik aus dem 1. Halbjahr.
Da es mich gerad interessiert, hier noch meine Zeugnisnoten aus den Oberstufenhalbjahren.(in Klammern die Zeiten, wo wir Unterricht hatten und das Thema):
10.Klasse, 1. Halbjahr:
- Deutsch (Mittwoch 2./3. Std. + Donnerstag 2. Std. + Freitag 4. Std) [Kurzgeschichten, Erörterungen und Daniel Kehlmanns Ruhm]: 12 Punkte
- Englisch (Mittwoch 1. Std + Donnerstag 4. + 7. Std. + Freitag 3. Std) [Kurzgeschichten und Laurie Halse Anderssons "Speak"]: 8 Punkte
- Französisch (Dienstags 7. Stunde + Mittwochs 4./5. Std. + Freitags 6. Std): [Das Gerundium / Si-Sätze / Probleme von Jugendlichen]: 12 Punkte
- Musik (Freitags 1./2. Std): [Werkanalyse von Bach, Lana Del Rey]: 11 Punkte
- Geschichte (Dienstags 6. Std + Donnerstag 1. Std): [Das alte Rom]: 6 Punkte
- Politik & Wirtschaft (Dienstags 2. Std + Mittwochs 6. Std) [Demographischer Wandel / Präsidentschaftswahl in Amerika]: 11 Punkte
- Ethik (Donnerstags 8. Std + Freitags 5. Std): [Das Glück]: 11 Punkte
- Mathe (Montags 1./2. Std + Dienstags 1. Std + Donnerstags 5.Std): [Kurvendiskussion und Analysis]: 5 Punkte
- Biologie (Montags 3./4. Std + Dienstags 3. Std): [Zellbiologie]: 6 Punkte
- Physik (Montags 5. Std + Dienstags 8. Std. + Donnerstags 3. Std): [Mechanik]: 3 Punkte
- Chemie (Montags 8. Std + Donnerstags 6. Std): [Allgemeine und Analytische Chemie]: 1 Punkt
- Sport (Freitags 7./8. Std): [Fußball und Basketball]: 6 Punkte
10.Klasse, 2. Halbjahr:
- Deutsch (Mittwoch 2./3. Std. + Donnerstag 2. Std. + Freitag 3. Std) [Emilia Galotti, Die Leiden des jungen Werthers, Sturm & Drang]: 12 Punkte
- Englisch (Montags 1./2. Std Std + Dienstags 8. Std + Donnerstag 4. Std) [Umweltschutz , Rhodri Jones' Hillsden Riots]: 10 Punkte
- Französisch (Dienstags 7. Stunde + Mittwochs 4./5. Std. + Freitags 6. Std): [Handynutzung, Die Bärenjagd, Junge Leute entdecken die Welt]: 13 Punkte
- Musik (Freitags 1./2. Std): [Werkanalyse von Deichkind und Udo Lindenberg]: 11 Punkte
- Geschichte (Dienstags 6. Std + Donnerstag 1. Std): [Das Mittelalter]: 10 Punkte
- Politik & Wirtschaft (Mittwochs 6. Std + Donnerstags 3. Std) [Ökonomie und Ökoloige, die Wulff-Affäre]: 11 Punkte
- Ethik (Donnerstags 8. Std + Freitags 5. Std): [Epikurismus und Platon]: 11 Punkte
- Mathe (Dienstags 1. Std. + Mittwochs 1. Std + Donnerstags 5. Std + Freitags 4. Std): [Integralrechnung]: 7 Punkte
- Biologie (Montags 3./4. Std + Dienstags 3. Std): [Entwicklungsbiologie]: 7 Punkte
- Physik (Montags 5. Std + Dienstags 8. Std. + Donnerstags 3. Std): [Astronomie]: 5 Punkte
- Chemie (Montags 8. Std + Donnerstags 6. + 7. Std): [Organische Chemie]: 6 Punkte
- Sport (Freitags 7./8. Std): [Fußball und Basketball]: 6 Punkte
11.Klasse, 1. Halbjahr:
- Deutsch (Dienstags 7. Std + Donnerstags 5./6. Std. + Freitags 3./4. Std) [Die Jungfrau von Orleans, Die Marquise von O.]: 13 Punkte
- Englisch (Montags 5./6. Std. + Donnerstags 3./4 Std + Freitags 7. Std) [Amerika, The Tortilla Curtain]: 7 Punkte
- Französisch (Mittwochs 6. Std + Freitags 1./2 Std): [La chute sociale, Kiffe kiffe demain]: 9 Punkte
- Musik (Montags 8. Std + Dienstags 1./2. Std): [Dreiklänge, Harmonielehre, Der Generalbassschlüssel]: 7 Punkte
- Geschichte (Montags 4. Std + Freitags 5./6. Std)[Französische Revolution, 1848er Revolution]: 6 Punkte
- Politik & Wirtschaft (Dienstags 5./6. Std + Mittwochs 5. Std) [Bundestagswahlen, Verfassung) 11 Punkte
- Ethik (Dienstags 3./4 Std. + Donnerstags 2. Std): [Anthrophologie]: 13 Punkte
- Mathe (Montags 7. Std. + Mittwochs 3./4. Std + Donnerstags 7. Std): [Analysis]: 3 Punkte
- Biologie (Dienstags 8. Std + Mittwochs 1./2. Std) [Genetik]: 7 Punkte
- Sport (Mittwochs 7./8. Std): [Fußball und Basketball]: 6 Punkte
11.Klasse, 2. Halbjahr:
- Deutsch (Dienstags 7. Std + Donnerstags 5./6. Std. + Freitags 3./4. Std) [Lenz, Frau Jenny Treibel, Faust: Die Gelehrtentragödie.]: 13 Punkte
- Englisch (Montags 5./6. Std. + Donnerstags 3./4 Std + Freitags 7. Std) [England, Orthello]: 8 Punkte
- Französisch (Mittwochs 6. Std + Freitags 1./2 Std): [Candide und der Optimismus]: 10 Punkte
- Musik (Montags 8. Std + Dienstags 1./2. Std): [Notenlehre, Filmmusik]: 8 Punkte
- Geschichte (Montags 4. Std + Freitags 5./6. Std)[Weimarer Republik, Nationalsozialismus]: 8 Punkte
- Politik & Wirtschaft (Dienstags 5./6. Std + Mittwochs 5. Std) [Wirtschaft) 11 Punkte
- Ethik (Dienstags 3./4 Std. + Donnerstags 2. Std): [Utilitarismus]: 13 Punkte
- Mathe (Montags 7. Std. + Mittwochs 3./4. Std + Donnerstags 7. Std): [Lineare Algebra]: 9 Punkte
- Biologie (Dienstags 8. Std + Mittwochs 1./2. Std) [Ökologie]: 12 Punkte
- Sport (Mittwochs 7./8. Std): [Fußball und Basketball]: 6 Punkte
12.Klasse, 1. Halbjahr:
- Deutsch (Montags 7. Std + Donnerstags 5./6. Std. + Freitags 3./4. Std) [Faust: Die Gretchenträgodie, Der Prozess.]: 13 Punkte
- Englisch (Montags 5./6. Std. + Donnerstags 3./4 Std + Freitags 2. Std) [Südafrika, Apartheid]: 5 Punkte
- Französisch (Dienstags 7. Std + Donnerstags 1./2 Std): [Die Pest von Albert Camus]: 11 Punkte
- Geschichte (Dienstags 3./4. Std + Mittwochs 6. Std) [Der kalte Krieg]: 7 Punkte
- Politik & Wirtschaft (Mittwochs 3./4. Std + Freitags 7. Std) [Krieg, Vereinte Nationen UN, Konflikte,) 12 Punkte
- Ethik (Dienstags 5./6 Std. + Donnerstags 2. Std): [Recht]: 11 Punkte
- Mathe (Montags 3./4. Std + Freitags 5./6 Std.): [Stochastik]: 11 Punkte
- Biologie (Dienstags 8. Std + Mittwochs 1./2. Std) [Neurologie]: 14 Punkte
- Sport (Mittwochs 7./8. Std): [Fußball und Basketball]: 6 Punkte
12.Klasse, 2. Halbjahr:
- Deutsch (Montags 7. Std + Donnerstags 5./6. Std. + Freitags 3./4. Std) [Medea: Stimmen.]: 13 Punkte
- Englisch (Montags 5./6. Std. + Donnerstags 3./4 Std + Freitags 2. Std) [Slaughterhouse Five]: 7 Punkte
- Französisch (Dienstags 7. Std + Donnerstags 1./2 Std): [L'etrangere von Albert Camus]: 10 Punkte
- Geschichte (Dienstags 3./4. Std + Mittwochs 6. Std) [Die Rolle der Frau]: 8 Punkte
- Politik & Wirtschaft (Mittwochs 3./4. Std + Freitags 7. Std) [Internationale Konflikte,) 12 Punkte
- Ethik (Dienstags 5./6 Std. + Donnerstags 2. Std): [Gesetzliches Recht und gesetzliches Unrecht]: 13 Punkte
- Mathe (Montags 3./4. Std + Freitags 5./6 Std.): [Analysis, Lineare Algebra, Stochastik]: 7 Punkte
- Biologie (Dienstags 8. Std + Mittwochs 1./2. Std) [Evolution]: 15 Punkte
- Sport (Mittwochs 7./8. Std): [Fußball und Basketball]: 7 Punkte
Du siehst: DIe Themen werden erträglicher und die Noten steigern sich. (Mathematik hat bei 3 Punkten angefangen und war am Ende zwischenzeitlich bei 11 Punkten. Biologie steigerte sich von 6 auf 15 Punkte).
Unklare Fragestellung. Manche bezeichnen nur die ersten beiden Jahre der Oberstufe als Oberstufe. Du hast auch nichts zu deiner Vorgeschichte geschrieben.
Als ich nach der Realschule an's 3jährige berufl. Gymnasium gekommt bin, bin ich in Mathe ordentlich abgekackt, wie alle mit dem Hintergrund. Haben uns alle aber wieder gefangen, als es für's Abi gezählt hat.
notting
Das kann mana nich sagen. Hängt stark von der Person ab