Naja, es kommt drauf an, in welchem Kontext.
Wenn Du z.b. an einer Erbkrankheit forscht und sehen willst, ob nur Männer oder Frauen von dieser Krankheit betroffen sind, dann definitiv die Biologie.

Sofern Du Dich aber nicht in diesem Milieu aufhälst, dann definitiv die Identiät. Denn das ist ja letztlich, das was im Alltag zählt. Um dein Beispiel aufzugreifen: Die Person mit XY-Chromosom aus deinem Beitrag sieht sich als Frau. Also zählt das auch für sie im Alltag. Sie sollte dementspechend als Frau angesprochen werden, nach Möglichkeit auf dem Personalausweis als Frau gelten, weibliche Pronomen haben, etc. In dem Fall wär dann die Identität deutlich wichtiger. Die Person will als Frau gesehen werden und nur das zählt. Ob sie jetzt ein XX oder ein XY-Chromoson hat, ist erstmal wumpe.

...zur Antwort

Heute gibt's natürlich deutlich mehr Anime als damals. Vergleich das Season Line-Up der Summer Season 2025 ( https://animeschedule.net/seasons/summer-2025 ) mit dem der Summer Season 1985 ( https://animeschedule.net/seasons/summer-1985 )
Dazwischen liegen Welten!

Summer Season 1985 trotzt vor Higlights (Dirty Pair, Captain Tsubasa, Lupin III).

Die Summer Season 2025 ist ebenfalls voller Highlights (Rascal Does Not Dream Of Santa Claus, Dr. Stone, My Dress up Darling) - aber es ist, im Vergleich zur 85er-Season auch viel Murks und - wie Du schon sagtest - generischer Isekai-Kram mit dabei.

Das liegt aber in der Natur der Sache, dass das Fernsehen vielfältiger geworden ist. Ist im Deutschen Fernsehen nicht anders. Früher gab's nur 3 Programme (ARD, ZDF und das Dritte). Heute wesentlich mehr Auswahl - und dementsprechend auch viel Mist dabei. (RTL 2 usw.)

Nichtsdestotrotz gibt es auch in der jetzigen Zeit sehr viele Anime-Perlen - man muss sie nur richtig rausfiltern. Gerade mit "Frieren" (Herbstseason 2023) ist ja unlängst ein Titel mit sehr viel Tiefgang erschienen, der zeigt daß Anime eben keine kindische Massenware sind und von vielen als eine der besten Anime aller Zeiten gezählt wird.
Aber auch die aktuelle Season mit z.b. "Dr. Stone" - wo ja heute der neue Cour startet - ist ein Shonen-Abenteuer der Extra-Klasse, welches zudem auch noch sehr lehrreich sein kann.

Was die Episodenanzahl angeht, muss ich Dir leider Recht geben. Es ist schade, daß die meisten Titel kaum noch über 24 Episoden hinaus kommen. Gerade bei "Fairy Tail 100 Years Quest" letzte Summer Season hat's mich gewurmt, dass man da einfach nach 24 Episoden den Cut gesetzt hat, obwohl der Manga noch für locker das doppelte gereicht hätte.
Dassselbe gilt für "Dr. Stone", was ja lieber in 3 zerstückelten Cours läuft, bevor man die magische 24-Episoden-Grenze überschreitet.

Wenn ich da an die Zeiten zurückdenke, wo Serien teilweise gern mal über 5 - 6 Jahre durchgängig gelaufen sind *schwärm*
Aber naja - dafür haben wir jetzt halt mehr Serien , allerdings mit reduzierter Episodenanzahl. Gleicht sich also alles wieder aus.

...zur Antwort

Gar nichts.
Wir sollten Steckbriefe über uns ausfüllen. Ich hab das damals verpaßt - weil die das wohl nur in irgendso'ner Facebook-Gruppe geschrieben hatte und ich kein Facebook hatte. (Social Media steckte damals noch in den Kinderschuhen).

Als ich dann davon Wind bekommen hatte, meinte die Zuständige Mitschülerin vom Abi-Kommitee nur "Ich nehm jetzt nichts mehr an!" Deswegen steht über mich nichts in der Abizeitung. Leider.

...zur Antwort

Also um ganz ehrlich zu sein, seh ich das tatsächtlich gar nicht mehr. Außer vielleicht bei Leuten, die unbewusst saggen, wie mein ehemaliger "Elektrodynamik"-Professor welcher - wegen großen Bauchumfang - seine Hose nicht hochziehen konnte. Zu meiner Mittelstufenzeit (2009 - 2012) hat damals die komplette Klasse gesaggt - außer 2 Schüler, die das nicht wollten. Da war Sagging quasi der Standard. Unsere Lehrerin hat immer gesagt "Das ist der [...]-Schule-Style", weil sie gesehen hat, dass alle auf unserer Schule so rumliefen.

Das gibt's heute wohl gar nicht mehr. Ich geh allerdings auch nicht mehr zur Schule, deswegen kann ich das nicht beurteilen. Auf der Uni saggt auf jeden Fall keiner mehr von den Jungs.

Allerdings ist mir in letzter Zeit aufgefallen, dass der Trend wohl "ein Geschlecht weitergewandert ist". So sieht man in letzter Zeit häufiger Mädchen, welche die Hose tiefer tragen - das Ganze dann in Kombination mit bauchfreiem Shirt, wie bspw. Sunny Daze. Also der Trend ist nicht verschwunden, er ist nur verlagert. ^^

https://www.tiktok.com/@danmax96/video/7376256427238739242?lang=de-DE

...zur Antwort

Wir haben das abundzu in der Uni, bspw. bei Laborpraktika.

Das Problem war und ist, dass sich dann meistens die eine Lehrperson vollständig zurückgezogen hat und der anderen Lehrperson das Feld überlassen hat.

Beispiel, gestern Zoologie-Praktikum. Die eine Lehrperson hat Präparate rausgeholt, Instruktionen erteilt, Erläuterungen gegeben, beim Präpieren Hilfestellung gegeben etc. Lehrperson Nr. 2 saß in der Ecke an ihrem Laptop und hat sich mit fachfremden Material beschäftigt.

...zur Antwort

Es sind zu viele Filler-Folgen, als dass er sie dir einfach auflisten kann.
Mit längeren Auflistungen hat ChatGPT so seine Probleme.

Was dein Time-Out Problem angeht, kannst Du in der Zwischenzeit versuchen auf andere K.I.s auszuweichen. Beispielsweise Bing Copilot, den ich immer benutze, wenn GPT mir ein Time-Out reindrückt.

Ist im Prinzip ähnlich aufgebaut. Vorteil von Copilot ist, daß er Bilder generieren kann und bei Aussagen direkt auf Internetquellen verweist (so dass man nachprüfen kann, ob das stimmt was er sagt).

...zur Antwort

"A Couple Of Cuckoos - Season 2" was ja heute loslegt. Hab den Manga bis zum aktuellsten Kapitel gelesen (Nr. 257) und ist es echt eine sehr schöne und unterhaltsame Geschichte, mit einer ordentlicen Portion Humor und ganz viel Herz! Ich hatte den Titel erst als Standard-08/15-Harem einsortiert, wurd dann aber doch positiv überrascht.

Ansonsten steht der Sommer ganz im Zeichen der Fortsetzungen: Ihr habt es im Prinzip schon gesagt: My Dress Up Darling, Bunny Girl Senpai, Call Of The Night, Dr. Stone, Rent A Girlfriend. Viele der beliebsten Anime der letzten Jahre bekommen diesen Sommer ihr Sequel.

Insbesondere beim langerwarteten "My Dress Up Darling" scheint ja eine ganze Menge Geld in die Hand genommen worden zu sein, um diese traumhaft-flüssigen Animationen zu erzeugen.

Weiterhin freu ich mich natürlich auf den 2. Cour von "WITCH WATCH" - mit Nico, Moi, Kanshi und Nemu (=Best Girl!) und "Summer Pockets".

Von den Neustarts hat mir bisher "Watari kun's **** is about to collapse" gut gefallen. Da les ich auch grad den Manga, der ja mittlerweile abgeschlossen ist. Außerdem "Kaorou & Rin", deren Auftaktepisode ja ordentlich gefeiert wurde.

Da direkt gegenüber von meinem Arbeitsplatz das Institut für Geologie liegt, hat "Introduction to Mineralogy" (Ruri Rocks) mein Interesse geweckt. Hat mir bisher auch sehr gut gefallen - und mich sogar dazu animiert, mir mal die Gesteinssammlung im gegenüberliegenden Institut anzusehen. Hahaha
Gestern zudem noch "There's No Freaking Way I'm Falling In Love With You" reingeguckt. Warum erinnern mich die Protagonisten nur an Yori und Himani aus "Sasayaku you ni ko wo utau ("Whisper me a love song")? - Richtig! Selber Mangaka, der die Zeichnungen beisteuert. (Nur dass es dieses Mal umgekehrt ist und das größere Mädchem dem kleineren die Liebe gesteht^^)

...zur Antwort

Die Summer Season hat ja gerade erst diese Woche angefangen, deswegen kann ich zu diesen Titel noch kein finales Urteil bilden. Allerdings sollen wohl "Watari kuns ****is about to collapse* und "Kaouru Hana wa Rin to Saku" sehr gut werden.

Von der Winter-Season gefiel mir "I May Be A Guild Receptionist, But I'll Solo Out Every Boss To Clock Out Time" sehr gut. Diese Mischung aus Fantasy-Setting, magische Welt, Altstadtromantik und der ganz normale Beamtenwahnsinn, hatte etwas sehr Unterhaltsames. Und mit Alina wohl eine der toughesten Protagonistinnen des Genres.

"Ameku Takao - Medical Dectetive" , was ja von vielen als weibliche Dr. House gehandelt wurde, sowie der Rezitations-Anime "Flowers & Asuna" wußten ebenfalls zu gefallen. Ebenso, "Okitsura" eine nette kleine Serie zum Entspannen

Enttäuschend aus dem Winter fand ich hingegen "Kuroiwa Medoka" (bin da aber auch schon mit niedrigen Erwartungen reingegangen)

Klares Highlight der Frühlings-Season war für mich "WITCH WATCH" - was uns ja noch in der Summer Season erhalten bleiben wird. Ich mag einfach die WG aus der quirligen Nico, dem unscheinbaren aber herzlichen Moi, Kanshi, etc. Und mit Gestaltenwandlerin Nemu natürlich auch die Waifu of the season am Start.

Ebenfalls sehr gelungen fand ich "Rock Is A Ladys Modesty" - Die Mischung aus Feine Damen (Noble Maidens) und rasiermesserscharfen Guitarrensolos hatte etwas einzigartiges an sich - und ein Outro von Little Glee Monsters auf welches sogar Queen neidisch wäre.

Auch "Catch Me At The Ballpark" war eine nette kleine Serie zum Seele-Baumeln-Lassen. Ironischerweise gefiel mir auch das vielgescholtene "Kakushite, Makina-san!" durch seinen blödelhaften Humor sehr - und das obwohl ich die beiden anderen Ecchis der Season (Takamine-san und Yandere Elf) eher kritisch beäugt hab.

Größte Enttäuschung der Spring Season war "Mee and the Alien MuuMuu". Witzigerweise geht ausgerechnet dieser Titel unverhofft mit einem 2. Cour in die Verlängerun. Also haben Sakurako und MuuMuu noch 3 Monate Zeit mich umzustimmen.

...zur Antwort
  • Ist es selten, dass ein Kind in einem Schaltjahr geboren wird? (wollte wahrscheinlich Schalttag schreiben, aber auch dann ist die Frage ziemlich überflüssig)
  • Hat Jennette MccCurdy irgendwas mit Dieter Bohlen zu tun? (Zwei Menschen, die auf ganz anderen Kontinenten leben und deren Leben keinerlei Berührungspunkte hat. Wahrscheinlich weiß die jeweils eine Person nicht mal von der Existenz der jeweils anderen)
...zur Antwort

Rent A Girlfriend ist so ein Titel, wo man die Charaktere am liebsten mal ordentlich durchrütteln möchte und ihnen sagen will "Leute, was macht ihr eigentlich falsch", denn letztes verkompliziieren sie sich alles nur selbst.

Nach 383 Manga-Kapiteln (Das jüngste ist gestern um 17.00 Uhr erschienen), wird es aber auch nicht wirklich besser: Kazuya ist weiterhin permanent am Rumheulen, alles druckst so vor sich hin und die Story läuft, "um den heißen Brei herum". Das ist dann wohl auch der Grund, weshalb "Rent A Girlfriend" bei vielen Anime-Fans so in Verruf geraten wird.

Zu Deiner Frage: Nun ich vermute mal, daß Kazuya nicht mit Ruka zusammenkommen will, weil er halt Gefühle für Chizuru hat. Er sagt ja selbst in irgendeinem Kapitel oder Episode mal "Mann, hätte ich Chizuru nie kennengelernt, würde ich mich sofort in Ruka verlieben" oder so ähnlich.

Er findet Ruka sicherlich süß, aber da er nunmal Gefühle für Chizuru hat, fällt es ihm schwer, sich mit Ruka abzugeben, da sie sozusagen nur "2. Wahl" für ihn wäre. Er liebt Chizuru - und sonst keine.
Das macht ihn dann auch, in meinen Augen, ein bisschen aufrichtiger - da er halt eben zu seinen Gefühlen für Chizuzu steht und mit ihr zusammen kommen will - statt die nächstlegenste Lösung (Ruka) zu wählen. Ging es ihm nur darum - wie am Anfang der Geschichte - möglichst schnell an eine Freundin zu kommen um über seine Ex hinwegzukommen, wäre er easy mit Ruka zusammen. Aber so ist es nun mal nicht. Er hat über die Zeit tiefere Gefühle für Chizuru entwickelt, die er nicht ablegen kann.

Selbst wenn er mit Ruka zusammenkäme, wär da immer der Gedanke "Oh, eigentlich wollt ich ja mit Chizurzu zusammen sein". Schon allein deshalb klappt eine Beziehung mit Ruka langfristig nicht.

Die Geschichte mit der Oma, ist natürlich um den Plot bisschen vorzuanzutreiben. Und wie das bei Lügen so ist, hat man sich da schnell in einen Teufelskreis festgefahren. Je länger er seine Großmutter anlügt, desto schwieriger wird es die Wahrheit zu sagen. Gerade wenn man längere Phasen miteinander durchgemacht hat. Also die Moral von der Geschicht': Lügen bringen euch nichts. Man reitet sich letztlich nur immer weiter in die Misere.

...zur Antwort

Wir hatten damals an unser Schule gar kein Hitzefrei. So etwas gab es bei uns schlichtweg nicht.
Meine ehemalige Schule hat morgen sogar ihr Sportfest. (auf dem großen Sportplatz ohne Schatten, bei 37 Grad).

...zur Antwort

Naja, wenn Du das denen geanu so erklärst wie uns ,klingt es wirklich so als hättest du es schlichtweg verpeilt und keine böse Absicht dahinter. Finde deine Erklärung auch nachvollziehbar.

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Kann natürlich sein, daß Du dann halt 4 unentschldigte Fehlstunden bekommst. Allerdings sind in den meisten Bundesländern die Zeugnise bereits gedruckt, also könntest Du auch hier ohne Konsequenz aus der Affäre kommen.

...zur Antwort

Shiunji Family Children.

Selber Autor wie "Rent A Girlfriend" (dementsprechend beim Manga auch selber Zeichenstil). Auch wieder Harem-Geschichte, und auch hier wieder eine etwas..naja..wie soll ich sagen..ungewöhnliche Liebesbeziehung.

Leider ohne deutsche Synchro.

...zur Antwort
A Couple of Cuckoos S2

Glaub ich war noch nie so gehypt auf eine Summer Season wie 2025.
Summer Season 2023 war schon stark (My Happy Marriage, Masamune-kun, Devil is a part-timer)
Summer Season 2024 ebenfalls auf hohem Niveau (Alya, Shikanoko, Oshi No Ko, Senpai wa otokonoko)

Sommerloch? keine Spur! Der Sommer steht ganz im Zeichen der RomComs.

"My Dress Up Darling" wird ja bereits langhergesehnt. Tatsächtlich so bisschen der Überraschungserfolg der Winter Season 2022. Da ich die Geschichte rund um Marin und Wakana sehr süß finde, freu ich mich natürlich auf die Fortsetzung. Und da der Manga ja mittlerweile abgeschlossen ist, besteht sogar eine realistische Chance, dass wir das Werk irgendwan in Gänze adaptiert bekommen (auch wenn die 2. Staffel vermutlich nicht dafür ausreichen wird).

"Rascal does not dream of Santa Claus" - ebenfalls heiß herbeigesehnt. Und endlich, seit der Herbst Season 2018, mal wieder eine "richtige" 12-wöchige Staffel und kein Film. Da der Name Hajime Kamoshida für Qualität steht (<-selber Autor wie Sakurasou no pet no kanojo), werden wir auch von dieser Staffel nicht enttäuscht - auch wenn ich mir den Anime thematisch lieber für die Herbst-Season gewünscht hätte. So kommt Santa Claus halt schon im Sommer😂

Gleiches gilt für "Call Of The Night". Ich hab den damals im November 2023 auf ProSiebenMAXX in kalten, dunklen Herbstnächten gesehen, was nochmal dieses Nacht-Feeling, was der Anime transportiert, gut rüberbringt. Bin mal gespannt ob das jetzt im Hochsommer bei 37 Grad in der Wohnung auch noch so rüberkommt.^^ Übrigens auch hier - wie bei "My Dress Up Darling" und "Rascal does not dream of Santa Claus" wieder ein Titel, wo die Vorlage bereits abgeschlossen ist. Der Manga endete bereits im Januar 2024.

Nachdem Reiji Miyajima uns diese Frühling-Season großartig mit "The Shiunji Family Children" unterhalten hat, bleibt er uns für die Sommer-Season direkt mit seinem anderen Werk "Rent A Girlfriend" erhalten. Ich weiß das der Titel bei den Anime-Fans polarisiert und auch wenn er seine Macken hat, schau ich mir das Ganze doch immer wieder gern an.
Auch schön: Dadurch dass der Manga dienstags erscheint und die Anime-Adaption freitag, gibt's nun also ab sofort zwei Tage in der Woche, wo man sich auf neues "Rent A Girlfriend"-Futter freuen kann.

Am meisten gehypt bin ich tatsächtlich - und das dacht ich Anfang gar nicht - auf "A Couple Of Cuckoos". Als ich das das erste Mal gesehen hab, hielt ich das für einen generischen 08/15-RomCom Titel. Und ja - es werden teilweise viele Tropes abgefrühstückt, aber wenn man mal die bisherigen 250 Manga-Kapitel durchliest, die bisher erschienen sind, merk tman dass die Geschichte trotzdem sehr viel Herz hat. Insbesondere die Dreieckesbeziehung Nagi - Erika - Hiro fesselte.

Auch gefällt es mir, wie die Kuckuskinder nach und nach versuchen ein Verhältnis zu ihren leiblichen Eltern aufzubauen - was durch die große Distanz und den Umstand dass sie 16 Jahre bei den jeweils anderen Eltern aufgewachsen sind, erschwert wird. Die quirrlige Erika ist zudem eine der wohl sympathischten und witzigsten Anime-Charaktere und gar nicht so die verwöhnte, verzogene Göre, für die sie auf den ersten Blick wirkt. Auch Sachi ist nicht einfach nur die typische Quoten-Imōto vom Dienst, sondern bringt ganz eigene Story-Arcs mit rein.

Von Sommerloch keine Spur! Der RomCom-Sommer wird großartig. (Auch wenn ihn leider wegen paralleler Klausurenphase nicht vollständig auskosten kann. Dafür wird jede Sekunde der RomCom-Anime bis aufs Feinste genossen)

...zur Antwort

Ich glaub ich war noch nie so gehypt auf eine Summer-Season, wie die Summer-Season 2025. (Dabei fand ich Summer 2024 mit Shikanoko nokonoko koshitantan, Alya, Spice & Wolf Cour 2, Oshi No Ko u.v.m. schon sehr sehr stark!) Am meisten erwartet:

  • My Dress Up-Darling - die 1. Staffel schlug damals in der Winter Season 2022 ja absolut ein. Und da ich den Manga gelesen hab, freu ich mich besonders das Ganze nochmal animiert zu sehen.
  • Rascal Does Not Dream Of Santa Claus - endlich mal wieder Sakota, Mai, Kaede usw. im Wochenformat (statt Kinofilme). Auch hier hab ich die Light Novel auf Englisch günstig auf der Buchmesse erstanden und freu mich so umso mehr, auf die Fortsetzung
  • Dr. Stone - Die Geschichte rund um Dr. Xeno wird jetzt nochmal richtig packend und spannend. Ich würd sogar sagen, daß Staffel 4 generell das hohe Niveau von Staffel 1 nicht nur gehalten, sondern gar übertroffen hat.
  • Call Of The Night - da ich den Anime damals an kalten, dunklen Novembernächten 2023 auf ProSiebenMAXX gesehen hab, ist es vom Feeling etwas ungewohnt, das jetzt im Hochsommer zu sehen. Tut der Freude aber keinen Abbruch.
  • A Couple Of Cuckoos - tatsächtlich so bißchen mein "guilty pleasure". Hielt ich erst für eine generisch RomCom nach Schema F, entpuppt sich aber dann dennoch als sehr sympathische und herzliche Show. Auch wenn's die Season wahrscheinlich nicht bis zu dem Kapitel schafft, was ich gern adaptiert hätte sehen wollen.
  • Rent A Girlfriend - nach dem in der Frühling-Season "The Shiunji Family Children" lief, legt dergleiche Autor direkt nach und liefert uns die 4. Runde von Kazuya, Chizuru, Minni und co. Und ja, auch wenn die Geschichte sich im Kreis dreht - für gelungende Freitagabenduntehaltung definitiv noch gut genug.
  • WITCH WATCH Cour 2 - Der 1. Cour hat mir schon extrem gut gefallen. Und da der Manga das Niveau hält, kann man sich auf große Unterhaltung gefasst machen. Vorallem hoff ich daß ein paar mehr Kapitel mit der süßen Nemu adaptiert werden, denn - i said it before and I say it again - Nemu = best girl

Ansonsten lass ich mich bei den Neustarts einfach mal überraschen. Ich hatte z.b. vor Beginn der Frühlingsseason überhaupt nicht "Rock Is A Ladys Modesty" auf dem Schirm gehabt (was ja gestern zu Ende ging) und das entpuppte sich dann doch als einer meiner Lieblingstitel der Season.

"Watari-kuns ***** is about to collapse" hab ich jetzt mal kurz in den Manga reingelesen. Ich dachte wegen des Titels, es würd sich um eine durchgeknallte Ecchi-RomCom handeln, stattdessen geht's eher in Richtung Dreiecksbeziehungs-Dramedy. Bin ich mal gespannt.

...zur Antwort

Das war tatsächtlich früher nicht erlaubt. Man mußte immer seine Tasche vorher in einem Spind abgeben und seine Sachen, die man in die Bib mitnehmen wollte, in eine Art "Einkaufskorb" umladen - was immer ein sehr nerviges und lästiges Geraffel war. Deswegen wurde das irgendwan abgeschafft. Mittlerweile darf man völlig problemlos mit Taschen in die Bibliothek auf dem Westend und Riedberg. Haben das wahrscheinlich auf der Internetseite schlichtweg vergessen zu entfernen.

...zur Antwort