Wie mit schlechten Noten umgehen?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

also ich weiss viele um dich herum sagen "eine 4 ist doch voll gut", aber sie wissen nicht wie es sich anfühlt. ich war selber mal eine gute schülerin, bis ich eine ED entwickelt habe und ich mit vieles zu kämpfen hatte, und nur noch 3er, vierer und sogar vor kurzem eine 5 hatte. ich weiss wie sich das anfühlt, seine eltern zu enttäuschen, und vorallem dich selbst. ich würde nicht sagen dass eine 4 eine gute note ist, und ich sage das nicht um dich schlechter fühlen zu lassen, aber so ungern ich das sage, eine schlechte note motiviert einen am meisten alles zu geben, um sich zu verbessern.

also kopf hoch, ausrutscher passieren jedem.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Als schlechte Note würde ich eher eine 5 oder eine 6 ansehen. OK, wenn Du sonst keine 4en schreibst, dann machst Du Dir jetzt natürlich Gedanken darüber.

Ich für meinen Teil habe damals solche Noten immer als Ausrutscher gewertet. Ja, auch bei Klausuren, Klassenarbeiten, Tests o.ä. ist nicht nur das Wissen, sondern auch die Tagesform entscheidend! Und schlechte Tage haben wir alle mal, wir sind halt nur Menschen!

Ich kenne das, und mir hilft dabei, sich entweder zu denken, dass diese eine Note keinerlei Auswirkung auf mein späteres Leben haben wird und es auch wieder bessere Noten geben wird, oder man überprüft noch einmal genau woran es gelegen hat und man versucht beim nächsten mal mehr oder anders zu lernen. Jedenfalls würde ich mir bei einer 4 keine Gedanken machen…Ich habe heute auch zwei Dreier zurückbekommen obwohl ich dachte, dass ich besser wäre.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es sportlich nehmen und froh sein, positiv zu sein. Es hätte auch ein 5er bzw. DE 6er als Note sein können. Noten sind sowieso subjektiv und teilweise ein Glücksspiel. Im Studium kannst du froh sein noch einen schlechten Vierer in der jeweiligen Prüfung gehabt zu haben, während 90 % deiner Studienkollegen durchgefallen sind. ;)

Man kann nicht immer gewinnen. Man muss auch mal verlieren können. Solange du den Abschluss selber schaffst, ist alles in Ordnung. :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – eBook -> Der Bildungswahnsinn und Ich

Zwei Dinge:

  1. Nicht zu wichtig nehmen, es ist nur ein Test von vielen.
  2. Analysieren, wo die Punkte verloren gegangen sind. Ist es ein Missverständnis, hast Du die Aufgabe falsch verstanden, bist Du an die Lösung anders herangegangen, als der Lehrer es erwartet hat, oder hast Du den Stoff nicht verstanden? Abhängig davon solltest Du gegebenenfalls nacharbeiten oder Lehren für die Zukunft ziehen.